- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
2. Modell Eisen mit aufgelegtem Emblem,versilbert
Bereits verkauft
mit mittelhohem, gerippten Blechbehälter mit Klappverschluss. Wurde in dieser Form den ganzen Krieg über verwendet Hauptsächlich für uniformierte Luftschutzwarte usw. hergestellt, wurde diese Dosenform später aus Mangel an Gasschutzausrüstungen auch an Wehrmacht und paramilitärische Verbände wie z.B. Polizeieinheiten, Volkssturm, Flakhelfer, RAD und Wehrmachts Hilfstruppen ausgegeben. Originallackierung der Dose zum größten Teil erhalten erhalten. Hoher Deckel mit Hersteller Stemplung " AUER RL1 / 38 / 3 Vertrieb genehmigt laut ¬ß 8 Reichsluftschutzgesetz ". Innen mit Deckelfach in dem Ersatzgläser liegen. Mit Filter. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
auf Militärstoff mit Pappunterlage. Idealer Platzhalter für ein Schild, das heute nur noch selten zu bekommen ist.
Bereits verkauft
Replik: Mützenadler für SA und Beamtenmützen, z.B. Forstbeamte, wurde auch so an frühen Wehrmachts Schirmmützen getragen. Alu. Vorderseite sehr sauber u.detaillierte Fertigung, schön gealtert, Rückseite mit "Assmann" Lüdenscheid Herstellersymbol rückseitig mit 2 Splinten.
Bereits verkauft
versilbert, angelaufen, sehr saubere Prägung. Frühes Stück. Ein Splint abgebrochen, einer angebrochen
Bereits verkauft
Kaiserliche Marine, Metallllfaden-gewebte Ausführung, silbern. Zusammen mit einem Nachlass eines deutschen Marineangehörigen gekauft, der im 1. Weltkrieg zur Unterstützung der türkei mit seinem Schiff am Bosporus eingesetzt war. Länge ca. 121cm
Bereits verkauft
Eisenkern lackiert, Zarge versilbert, im schwarzen Etui mit silbernem EK-Aufdruck. Rand und Rückseite des EK glänzt noch schön, kaum angelaufen. Kernfarbe des EK zu 98 % erhalten- minimale Adernbildung-siehe Foto. Etui mit Lagerungsspuren des EK im Inneren. Außen mit Abrieb an den Kanten-siehe Foto
Bereits verkauft
Solinger Qualitätsfertigung, Lederscheide, guter , hochwertiger Stahlklinge und sauber gearbeiteten, versilberten Beschlägen. Klinge mit präzieser beidseitiger jagdlicher Ätzung und Hohlkehlung. Klingenlänge ca. 25cm Klingenbreite ca. 2,8cm. Gesamtlänge mit Scheide ca.50cm. Sehr reich mit Jagdtrophäen verziert. Nachkriegsproduktion, ca. 1960.
Bereits verkauft
eines preussischen Soldaten bestehend aus: Chinadenkmünze für Kämpfer, Centenaermedaille, Preussischer Landeskriegerverband Ehrenkreuz 2.Klasse, versilbert, Hst:Timm/Berlin
Bereits verkauft
Tragbare Regimentsmedaille, Umseitig: " Kronprinz Friedrich Wilhelm, Chef 1864-1888, Prinzessin Adolf z. Schaumburg Lippe, Chef d. Regiments" Buntmetall, vergoldet, mit Band, Seltene Medaille in kleiner Auflage gefertigt.
Bereits verkauft
Tragbare Med.- einseitig Abbild des Kaisers, umseitig ein Eisernes Kreuz 1914 Buntmetall, versilbert, angelaufen, Durchmesser ca. 2,8cm. Seltene Medaille in kleiner Auflage gefertigt.
Bereits verkauft
mit ca. 20cm Band, mit Verleihungstüte, Herstelleraufdruck: " Deschler &Sohn München" , Tüte im gebrauchten Zustand aber keine Schäden bis auf etwas Abrieb an den Faltkannten, unauffällig. Orden und Tüte u. Papier so zusammengehörig vom Träger angekauft. Zusammengehöriges Set von einem hochwertigen Hersteller. Medaille zwar Ohne Hst. Marke im Ring aber zugehörig, so vom Träger zusammen gekauft. Laut seiner Aussage immer so zusammen geblieben seit der Verleihung.
Bereits verkauft
Silberrfaden-gewebte Ausführung, von der Uniform abgetrennte Originale.
Bereits verkauft
von der Uniform abgetrennte Originale. Variante zum Einnähen in die Feldbluse
Bereits verkauft
Waffenfarbe weiß.
Bereits verkauft
zum einnähen. Von der Uniform abgetrenntes Ensemble.Unterseite mit oberflächlichen Mottenaufrauungen und dunklen Stellen von Blutspritzern. Der Träger half laut seiner Aussage einen schwer verletzten Kameraden aus dem Panzer zu bergen und bespritzte sich dabei mit viel Blut. Direkt aus Trägernachlass.
Bereits verkauft
eckige Grundplatte aus schwarzem Bakelit. Metalldeckel mit Spiegel. Leuchtziffernblatt , drehbarer Aussenring. Auf Gehäuseunterseite ein für Wehrmachtsausrüstung typischer runder Stempel. Auf Oberseite mit Herstellercodierung
Bereits verkauft
mit folgenden Bändern: Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse 1939 mit Schwertern, WH Luftwaffen Dienstauszeichnung mit aufgelegtem LW Hoheitsadler, Medaille 1. Oktober 1938
Bereits verkauft
eines ehem. Nachtjägers / Jadgfliegers. Bestückt mit: Eisernem Kreuz 2. Klasse 1939 ( Ungewöhnlicher roter Kern) , Frontflugspange f. Jagdflieger in Silber ( Mitte Schwarz- Nachtjäger), Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, Krimschild
Bereits verkauft
Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold, 2. Modell, erste Stufe, am Band, komplett im Verleihungsetui. Hersteller Stemplung in weißem Kunstseidenfutter des Kistendeckels: "Richard Sieper & Söhne Lüdenscheid" Goldener Aufdruch eines Mutterkreuzes auf Schatullendeckel noch gut erhalten, Kannten des Etuis altersbedingt bestoßen - siehe Fotos-
Bereits verkauft
Mit Herstellermarke JFS
Bereits verkauft
Mit Herstellermarke
Bereits verkauft
Mit Herstellermarke
Bereits verkauft
3.Modell (Adler). Herstellermarke "Imme & Sohn Berlin"
Bereits verkauft
für das Gebiet des deutschen Reiches, für Kaufleute, Handlungsreisende und Handlungsagenten. Ausgestellt in Stettin 03.09.1941 auf Auguste Kraeft, Reisende mit Fachgebiet Kurzwaren, Nähwaren, Strickwaren, angestellt bei der Firma Karstadt AG.
Bereits verkauft
Alu Totenkopf auf Samt mit rosa Umrandung. - Schöner Totenkopf
Bereits verkauft
aus Soldatennachlass, nutzbar z.B. zum aufschrauben für Fahnenstange Kriegervereinsstammtisch oder Schreibgerät oder Schreibtsichset, Brieföffner"Kreuzbreite ca. 2,1cm. Höhe mit Gewindehülse ca. 4,1cm. Gewindeöffnung 7mm
Bereits verkauft
Ärmel mit Seekadetten Stern mit Goldfaden Umrandung. Unterlagentuch seitlich unten beschädigt.Goldene Alu Ankerknöpfe, ( Alle auf Rückseite mit Kriegsmarine Stemplung) Kornblumen blaue Kragenspiegel. Goldgelber, maschienengestickter Kriegsmarine Brustadler auf dunkelblauem Grund, EK 2 Band in Knopfloch.Hersteller Stempel im Ärmel: " E-Reitz" ( Wuppertaler Uniformfabrik) Schönes, leicht getragenes Stück in guter Verarbeitung und Erhaltung. Direkt vom ehem. Träger angekauft.
Bereits verkauft
Jeep coat" 3. Modell ohne Gürtel, Helles Olive, ausgeblichen, getragenes Original. Beutestück eines deutschen Landsers, der damit nach Hause gekommen ist. Laut seiner Aussage einem Offizier der Rainbow Division in Süddeutschland abgenommen. Getragenes Stück, rechte Vorderseite un rechter Ärmel an Innenseite mit grünen Farbflecken. Kanten der Ärmel durchgetragen. Reparaturnaht unter rechter Brusttasche, Reparaturnaht unter Aufhängelasche im Inneren. Siehe Fotos.
Bereits verkauft
Marinebluse seitlich mit je 2 Pappknöpfen am Ärmel, vorne mit dickem blauen Knotenband. Schlaghose nach dem Krieg weiter getragen, mehrere Stopfstellen- siehe Foto- Aus Nachlass eines ehem. Marine HJ Angehörigen Gebiet: "1/17 Wuppertal" Gleicher Nachlass wie Mütze Art.Nr.
Bereits verkauft
Verleihungsschatulle mit Medaille beschriftet: Aus Dankbarkeit für werktätige Hilfe- Erinnerung an Deutschlands schwere Kriegszeit 1917" Medaille auf Rand mit Silberstempel "990" Massiv Silber, angelaufen. Kistendeckel mit schöner herstellermarke in Gold" W.Ganssen-Hofjuwelier Coburg" Selten
Bereits verkauft
Kriegsmarine, getragen
Bereits verkauft
An der Gegenseite ist die Flechtung geöffnet und die Schlaufe fehlt. Einfach zu reparieren und nutzen wenn man die fehlende Auflage hat.
Bereits verkauft
Dokumentenkonvolut mit 11 Ausweisen / Dokumenten des Soldaten E.Grah, Unteroffizier im Panzer-Bergezug : 1.) Soldbuch, Zustand 3-4, HK auf Frontseite entnazifiziert, Einbandrücken zeitgenössisch mit Klebeband verstärkt. Seite 1 die Beförderungen 1940 Gefreiter,1942 Obergefreiter,1943 Unteroffizier im Panzer Beutestab. , 09.07.1942. Panzer Instandsetzungs Abt. 599, Panzer Bergezug, 04.1943, 28.04.1945 Entlassung aus dem Wehrdienst. Als Waffen eingetragen Pistole 08, vorher MP 40 vorher K 98 und MP 28. Seite 12 Verwundungen :25.11.1914 Bruch im Handgelenk, Seite 22 Ordenseinträge: 21.07.42 Ostmedaille, 12.01.1943 KvK 2. Kl.m. Schwertern, 06.02.1940 Schutzwall Ehrenzeichen, 02.12.1943 Kraftfahr Bewährungsabzeichen bronze. 2.) "Schmuck Urkunde für Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern 1939" für E.Grah Panzer Instandsetzungs Abt. 599. Unterschrieben von Genberalleutnant Wegner, Hauptquartier Oberkommando Heer OKH, den 12.01.1943, abgestempelt mit Oberkommando des Heeres. Generalquartiermeister. Sehr schöne, aufwendig und verschnörkelt gestalltete Urkunde. 3.) Urkunde für "Kraftfahr Bewährungsabzeichen in bronze" seltene Urkunde in ungewöhnlichem Schrifttyp vom 02.12.1943, für Unteroffizier E.Grah, Panzer Instandsetzungs Abt. 599, Panzer Bergezug. 4.) Abrechnungszettel für Unteroffizier Erhard Grah. 5.) Kleines mit Regimentssiegel abgestempeltes Büchlein mit wissenswerten Details zum Dienst, Fahrzeugkennungen, Formeln usw. 6.) "Mitgliedsausweis des Stahlhelmbundes" Selten im Handel zu finden! Bund für Frontsoldaten e.V, ausgestellt 1933. Mitgliedsnummer 1201243. Ortsmittgliedsnummer 168, Ortsgruppe Lennep.. 7.) NSKK Quittiungskarte Motorstandarte 72 Sturm 11.Im Inneren noch sehr schöne eingeklebte Beitragsmarken des NSKK. 8.) Arbeitsfrontausweis, Zustand 2, Mitgliedsbeitrag 1936 gezahlt und durch gut erhaltene Klebemarken bescheinigt 9. ) Sehr schöne "Ersatz Ausweiskarte Deutsche Arbeitsfront/Kraft durch Freude" Verwaltung Köln Aachen, ausgestellt von der "Humbold Deutz Motoren AG Köln Mai 1938.".10.) Mitgliedskarte aus der Nachkriegszeit 1945 für die Einheitsgewerkschaft Remscheid 11.) Arbeitspass vom 10.07.1946