Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sie befinden sich in unserem Archiv Bereich. Hier sehen Sie bereits verkaufte Artikel. Dies ist ein Kundenservice zur Recherche.
Zu unserem Verkaufsshop

6 Urkunden, viele Ausweise u. Dokumente WH Soldat

Produktinformationen "6 Urkunden, viele Ausweise u. Dokumente WH Soldat"

Urkunden- u. Dokumentenkonvolut des Wehrmachts Fahrers, Obergefreiter Hans W., mit 2 Originalunterschriften des Ritterkreuzträgers u. Kommandeurs der 227. Inf. Div. Generalleutnant Friedrich von Scotti, Konvolut bestehend aus : 1.)Impfschein v. Vater v. 1913, 2.) Impfschein v. 1924, 3.)Empfangsquittung für zivilen Führerschein vom 7.Mai 1935 ,4.) Kraftfahrzeugbrief für einen Ford von 1939, Elberfeld, 5.)Foto auf zivilem Motorrad 6.) Urkunde für die Ostmedaille vom 25.07.1942, Leichte Fahrkolonne 8/227, Originalunterschrift vom Kommandeur der Nachschubtruppen 227 Major Bergmann, Zustand 2 7.)Urkunde für das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern vom 10.12.1942, kl. Kw. Kol. 7/227, Originalunterschrift vom Kommandeur der 227. Inf. Div. Generalleutnant Friedrich von Scotti, Ritterkreuz (8. Juni 1943), Zustand 1-2 8.)Urkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1939 vom 13.02.1943, Kraftfahr Kp. 227, Originalunterschrift vom Kommandeur der 227. Inf. Div. Generalleutnant Friedrich von Scotti, Ritterkreuz (8. Juni 1943), Zustand 1-2 9.)Besitzzeugnis für das Infanterie Sturmabzeichen vom 13.07.1943, Leichte Fahrkolonne 8/227, Originalunterschrift vom Kommandeur der Nachschubtruppen 227 Major Bergmann, Zustand 2-3, Randläsuren u 1 Riss unten. 10)Besitzzeugnis für das Kraftfahr-Bewührungsabzeichen in Bronze vom 22.04.1944, 2. Fahrschwadron 227, Originalunterschrift vom stellv. Kommandeur der Div. Nachschubtruppen 227 Hauptmann....., Zustand 1-2 11.)Besitzzeugnis für das Verwundetenabzeichen in Schwarz vom 25.03.1945, 5.Grenadier Regiment 328, Originalunterschrift vom Oberfeldarzt und Chefarzt Res. Laz. II Bamberg 12.) 2 seitige, schreibmaschienen getippte Abschiedsrede für einen Kommandeur Major Piepenbrink, Rückblickend auf Frankreichfeldzug, Eifel, Belgien, Russland Newa, Ladogasee...Zustand 3-. 13.) Zeitungsauschnitte aus Kriegszeit über seine Erlebnisse: 4 seitiger Zeitungsartikel Wolchowfront, 2 seitige Angriff auf Eisenbahn am Ladogasee, Revaler zeitung 1943-4 Seiten-frontkino am Wolchow, Zeitungsgedicht v. Ladogasee. Einsatz der 227.Inf. Div: August 1939 Krefeld aufgestellt. Grenzschutz Eifel. Verrlegung Raum Gronau . Bei Beginn des Westfeldzuges überrquerung holländische Grenze über Enschede nach Deventer . übergang über die Lys bei Gent . Sicherung der Küste zwischen St. Valéry und Le Havre. Bis 09. 1941 Besatzungstruppe in Nordfrankreich .Oktober 1941 Russland,Wolchow .1941 / 42 Schlösselburg. 1942 Ssinjawinohöhen, Tschernaja und wieder Schlösselburg-Ladogasee,hier auch 1943. 1944 Rückzug bis hinter die Narwa. Ab Juli 44 Rückzug nach Pleskau , Marienburg, Wenden ,Riga ,Oktober 1944 Kurland bis Januar 1945. Dann nach Westpreußen ,Schlacht um die Tucheler Heide , dort wurde die Div.fast zerschlagen. Aufteilung auf andere Heeresverbände. 14.) Soldbuch mit allen oben genannten Ordenseinträgen und zusätzlich : schönes Uniformfoto mit Feldbluse 43 mit EK 2 Band u KvK Bandschnalle, gebraucht, Zustand 3. Einbandrücken zeitgenössisch mit Gewebebend umklebt. 15.) Im Soldbuch eingetragene Erkennungsmarke: 4. Inf. Ers. Batl. 366, Personallnummer 592, diese Marke in Alu in gutem , getragenen Zustand beiliegend. 16.) Wehrmacht Führerschein, Klasse 1 u. 3., v. 13.11.1940, Inf. Rgt. 328, Neuwertig! 17.) 5 Briefe / Feldpostbriefe 18.) Haushaltspass Ersatz vom 25.04.1945 19.)Temporary registration Card vom 21.05.1945 20.)Arbeits Pass vom 14.03.1947 21.)Reisepass v. 1965 Schönes, komplettes, umfangreiches Dokumentenkonvolut eines Wehrmachts Fahrers.
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Exzellent
4.89 / 5.00
aus 37 Bewertungen