Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sie befinden sich in unserem Archiv Bereich. Hier sehen Sie bereits verkaufte Artikel. Dies ist ein Kundenservice zur Recherche.
Zu unserem Verkaufsshop

Abzeichen des Infanterie Regiments No. 24, ( Brandenbrg. ) 1813-1913, Mit Gott für König und Vaterland

Produktinformationen "Abzeichen des Infanterie Regiments No. 24, ( Brandenbrg. ) 1813-1913, Mit Gott für König und Vaterland"

Zustand siehe Fotos. H ca 49 mm x B ca. 35mmInfo laut Wikipedia : Das Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin“ (4. Brandenburgisches) Nr. 24 war ein Infanterieverband der Preußischen Armee. Das Regiment wurde 1813 in Schlesien gebildet, dann 1817 in die Provinz Brandenburg verlegt. Wichtigster Garnisonsort war Neuruppin. Das Regiment nahm Zeit seines Bestehens an allen wesentlichen Kriegen Preußens und des Deutschen Reichs teil, u. a. an den Befreiungskriegen 1813–1815 und den drei Einigungskriegen 1864–1871. Als Namensgeber des Regiments wurde Friedrich Franz II. geehrt. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1914–1918 wurde das Regiment aufgelöst.
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Exzellent
4.91 / 5.00
aus 43 Bewertungen