Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sie befinden sich in unserem Archiv Bereich. Hier sehen Sie bereits verkaufte Artikel. Dies ist ein Kundenservice zur Recherche.
Zu unserem Verkaufsshop

Album, Dokumente: 22. Inf. Div., 3.(Radf.)Kp. Inf. Rgt 39

Produktinformationen "Album, Dokumente: 22. Inf. Div., 3.(Radf.)Kp. Inf. Rgt 39"

Dienstzeitalbum und umfangreicher Dokumentennachlass Unteroffizier Alfred H. , 22. Inf. Div.( Regimentswappen Kölner Dom) 3.Radfahr Kp. Düsseldorf, bestehend aus : 1.) Dienstzeitalbum 2.WK, Frankreichfeldzug. Sehr schöner, recht seltener Einband mit Buntbild von deutschen Panzern im Einsatz. Album trotz hellem Einband schön erhalten, Zustand 2+ ,Inhalt sauber eingeklebt und in Schönschrift liebevoll beschriftet u. aufbereitet. 80 Fotos,alle aus Wehrdienst, Inhalte Frankreichfeldzug: " Berk Plage " , Le Touquet, mehrere Fotos von der Vorbereitung des Unternehmens "Seelöwe"- ( geplante Landung in England)- Übung mit Landungsbooten. 3 x Fotos Landungsboot, Fotos " Übung in Quend Plage, Fort Mahon, Fahrt nach Boulogne, ( Fahrradkompanie mit Diensträdern ), in Milencourt, Unterführerausbildung, Abbeville / zerstörte Häuser, Übung in Frankreich, Schloss Epagne a.d. Somme, Foto BMW Beiwagenkrad, Foto zerlegter oder zerschossener dt. Panzer- Balkenkreuz auf Chasse- Turm liegt auf Boden, Weihnachtsurlaub 1940, In Sailly Flibeaucourt, Fotos Kammeradschaftsfeier, Foto Ferdpostauslieferung mit Fahrradanhänger, Fotos Besuch in Paris, Foto in Brüssel -Nahaufnahme A. Hitler und General, schöner, seltener, befristeter Aufenthaltsausweis für Paris vom 4.05.1941, abgestempelt" Der Kommandant der Stadt Paris" für Obergefreiten Hürtel. Foto :letzte Stunde Frankreich-Bahnhof Abbeville. 2.) Dienstzeitalbum, schwarzer Kunstledereinband. Gut erhalten, schön und sauber vom Soldaten selbst aufbereitet, gute Fotos in hoher Auflösung und Schürfe. 128 Fotos, Inhalte : Seite 1 u 2 mit Schönschrift, handgemaltes Regimentswappen - Kölner Dom, beschriftet " Der Kampf in Russland 1941/42". Foto mit Scherenfernrohr, Vorbereitung in Ostpreussen für Angrif auf Russland, Klein Warnea u. Gehlweiden -Juni 41, Fahrt zum Tannenbergdenkmal, 11 Fotos Jagdsitz " Rominten " , Bereitstellungsraum zum Angrif in Pellkauen, Ostpr. Alle Infanteristen mit Wehrmachts Dienst-Fahrrädern, schöne Details zu erkennen, alle Räder schwer bepackt mit Ausrüstung. Vormarsch durch Litauen. 4x Foto 6-Rad Geländewagen, 1 Foto LKW, 1 Foto Krad, Stellung vor Polozk- Stalinlinie, Viele schöne Fotos in direktem Fronteinsatz mit Gräben, Ein-Mann Löchern, Erd-Bunkern mit bereitgelegten Waffen / MP, Handgranaten / Karabiner.... Russische 5 cm Pak und Maxim MG mit toten russ. Soldaten nach Angriff auf Bunkerlinie. HKL bei Nowaja Dez. 1941, 2x Fotos Deutscher Soldat bei SchießÜbungen mit russ.MP PPSH 41, 8,8 Flak und Kübelwagen in einem Dorf, 5 Fotos eines deutschen Kampfpanzers mit Besatzung ( KpfPz.4?) 16.08.1942, Soldaten in Wintertarnkleidung, 3 seltene Propaganda Feldpostkarten der 26. Inf. Division, Soldaten mit Moskitonetz am Scherenfernrohr, Dt. 8 cm Werfer, Foto dt. Soldat mit Scharfschützen Nagant Karabiner mit Zielfernrohr. 3.) Mitgliedskarte NS Kriegsopferversorgung ( NSKOV) von 1.7.1943, mehrere bunte Beitragsmarken eingeklebt, Zustand 1-2. 4.) Wehrpass Heer, Zustand 1-2, angefangen Feb. 1938, Einträge : Reichssportabz. 1937,Eisernes Kreuz 2. Klasse 26.7.41, 23.2.42 Verw. Abz. Schwarz, 31.8.42 Ostmedaille, 1938 als Freiwilliger zum 3.Kp.Inf. Rgt 39, 12 Truppenteile/ Dienststellen eingetragen von 17.11.38-8.9.44, z.B. 3.Kp.Inf. Rgt 39- Düsseldorf, Bahnschutz Wachkp. I/VI, Landesschützen Ers. Batl. 6, Stammkp. Gren. E.B. 18, 4 Beförderungen bis Feldwebel 1942, 3 volle Seiten mit Gefechtseinträgen., z.B. Luxemburg. Belgien, Nordfrankreich, Aisnefront, Champagne u Rhein Marne Kanal, Einsatz Pas de Calais, ab 22.06.41 Kämpfe in Russland 26.I.D.,9.Armee, Byalistock u Minsk, Düna, Smolensk, Vorstoß Moskau. 5. ) Handgetippter Erlebnisbericht für das Kriegstagebuch der Kp. 4 Seiten. 6.) 3 Schreibhefte Unteroffiziersschule 3. I.Rgt. 39 mit Einträgen des Soldaten. 7.) Schreiben an die Hauptfürsorgestelle mit Bitte um Entlassung aus der Stadtwacht aufgrund v. Kriegsverletzung 23.11.1944 8. ) Große , gut erhaltene übersichtskarte Europ. Russland, um 1943 mit eingezeichnetem Weg seiner Einheit, ca. 82x105cm 9.) Hefter mit frühen Nachkriegs Zeitungsartikeln über den " Vormarsch nach Moskau" 10.) 9 Hefte des Traditionsvereins der ehem. 39er, v. 1970/ 72/ 78/66/63/ 53/56/59/ mit angesteckten Treffabzeichen 11.) Heft Kriegsgrüber Fürsorge 1975- 12.) Diverse militärische und persönliche Dokumente aus Dienstzeit u . Nachkriegszeit. 13. ) 2 Ehrenurkunden: Reichsbund Kriegsbeschädigter 1973 u. Reichbund Kriegsopfer 1987 14 Ausweis als Empfänger von Versorgungsrenten um 1944, mit Rheinprovinz / Adler / HK Stempel 15. ) Entlassungsschein v. d. Alliierten Gefangenschaft 20.11.45 mit Narbe li. Schläfe v. Kopfsteckschuss. 16. )Große , gut erhaltene übersichtskarte Europ. Russland, von 1940 mit eingezeichnetem Weg seiner Einheit, ca. 94x105cm
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Exzellent
4.89 / 5.00
aus 37 Bewertungen