Dokumente, Fotos HJ/WH, Russland 5.Jäger Div.
Artikelnummer:
12456
Bereits verkauft
Zustand:
2
Produktinformationen "Dokumente, Fotos HJ/WH, Russland 5.Jäger Div."
Umfangreicher Nachlass Gotthilf N. geb. 1921, bestehend aus:
1.) Mitgliedsausweis für das deutsche Jungvolk i.d. HJ (DJ) , Gebiet 20, Würtemberg, Eintritt 01. 05.34, dabei ein Foto in DJ Uniformteilen, beschriftet 1934
2.) 7.09.1936, 4 Seiten vom RJA Leistungsbuch mit Foto und Urkunde über das Reichsjugendsportabzeichenvom 16.09.1936
3. ) Urkundenheft mit broncenem Eichenblatt Abzeichen für den 8. Rang bei dem Fest der LeibesÜbung des Gaues XV Kreis 7 Oberschwaben, 17./ 18. 07. 1937 in Ravensburg.
4.) Lager Ausweis- Schwäbische Hitler Jugend Lager 1937, Lager "Hubertushätte"
5.) Reichsschwimmschein, HJ Bann 433 Bussen, Saulgau 21.03.39
6.) 23.03.1937- HJ Führerausweis als Rottenführer, Gefolgschaft 20/366 Bussen, am 20.4.39 zum Kameradschaftsführer ernannt, 9.11.39 zum Oberkameradschaftsf. , 9.11.40 zum Scharführer. ( Selten !!)
7.) 3 Zeitungsteile mit Berichten über die Schwaben HJ 1937/38
8.) 3 seitiges handgeschriebenes Ablauf Tagebuch zu einem Fest der HJ 31.03.- 04.04.
9.) HJ Leistungsbuch für den Rottenführer, eingetragen HJ Leistungsabzeichen Silber 13.03.39
10.) Propagandistisches Begleitheft zu den Kampfspielen 1939 der schwäbischen Hitler Jugend 20.-23.Juli 1939.( SELTEN !!!) Dioe ersten Seiten mit klaren, ganzseitigen Abb. des Führers und der HJ Führer, dann Einleitungen, Zitate, Ablaufplan der Festtage, regionale Werbeannoncen, übersichtskarte Veranstalltungsgelände, ganzseitige Bilder von HJ Sportlern . - Innenliegend 4 seitiges Merkblatt für die Teilnehmer, - weiterhin beiliegend, mehrseitiges übersichtsheft : Lied und Musik beim Dienst der HJ, 21.07.39, 20:30 Uhr, Stadthalle , Kampfspiele 1939 der schwäbischen Hitler Jugend 20.-23.Juli 1939
11.) 5 seitigs Ablauf-Protokoll zur Arbeitstagung der Hj Führerschaft in der Liederhalle,
12.) Schießbuch der HJ, Kleinkaliber vom 16.04.1939 angefangen, 24.04.39 als Kameradschaftsführer in die " Sonderklasse " versetzt. 7.11.40 Verleihungsbescheinigung über Schießauszeichnung der HJ.
13.) Brief an Ihn v. 17.04.39
14.) Foto eines HJ Aufmarsches mit Trommlern und Musik, Gotthilf angekreuzt. u. Nachkriegsvergrößerung des Fotos
15.) ca. 10 getippte Seiten mit Auszügen aus Feldpostbriefen vom 22.05.42
16.) Entlaussungsschein vom 18.09.1943, Pleskau Bahnhof, Ober Gefreiter N.
17.) Aufenthalts Ausweis f. Pleskau 9.11.43
18.) Dienstzeitfotos von 1940-44, ca. 130 Fotos, auschließlich Dienstzeit, vorwiegend Ostfeldzug, Inhalte : Fotos bespannte Marschkolomnnen mit HK Fahnen als Fliegerzeichen, , militärischer Schilderwald an Kreuzung, 2 cm Flak mit Erdkampfschutzschild auf Vormarsch, Beiwagenkrad vor russ. Kirche, Essensausgabe Feldküche, Sperrbalone, 5 Fotos JU 52 in Luft und bei Beladung, Portraitaufnahme des Soldaten mit Jäger Eichenlaub an Mütze, russ. Flugzeugwrack, 3 Fotos Pontonbrücke, 9 Fotos Soldaten in Winter Tarnanzügen u v. HKL in Winter, 3 Fotos eines Friedhofes/ Ehrendenkmals der 5. Jäger Division mit Blockhaus, 2 Fotos gefallene Russen, zahlreiche Fotos zerstörter russ Marschkolonnen u Materials, 2 Fotos Bau einer großen Brücke, 2 Fotos gesprengtes russ. Geschütz, 5 Fotos zerstörter russ. 52 To.Panzer. ein Foto zerstörter T34, 6 Fotos anderer zerst. russ Fahrzeuge. relativ seltenes Foto: Riesengeschütz auf Kettenlafette ( Unbekannt ) , Foto dt. Soldaten auf leichtem Halbketten Spähwagen, Foto schwere dt. Halbketten Zugmaschine, relativ seltenes Foto: dt. Flak-Vierling Panzer, 8 Fotos dt. schwere Feldhaubitze - oder Feldgeschütz- meist getarnt, ein Foto 8,8 mit Erdkampfschild u Zugmaschine, 2 Landschaftsfotos durch eine Zieloptik fotografiert, Foto dt. Geländewagen watet durch Schlamm, russ Beute Flak, 4 große Fotos russ. Landschaft, Rest Landschaft, Kameraden, Dienst....
19.) Wehrmachtsfahrschein von Brest Litowsk nach Saulgau vom 25.03.44, Stabsbatterie IV/Art.Rgt. 5
20.) Werbebroschöre über Sanatorium / KurortKemeri in der Nähe von Riga mit 2 Fotos des Gebäudes.
21.) Feldpostkarte 19.6.44
22.) Feldpostbrief v 5.5.43
23.)Brief an Ihn vom 10.08.44
24.)21.08.44 übersendungsschreiben vom 2. Feld Ers. Btl. 5 zum EK 2. Kl. ins reserve Lazarett Loslau /Oberschl.
25.) Umschlag mit Zeitungsauschnitten zum eigenen Kriegsablauf
26.) ca. 6 Fotos mit Grübern u Zeitungsauschnitten , ein Portraitfoto vom gefallenen Bruder Uffz. Otto N.
27.) Bildband der 5. Inf. u Jäger Division " Mit uns im Osten " ( Selten !!)- Bildfolge vom Einsatz der Ulmer Infanterie Division, bearbeitet von Rittmeister Kästlin, Chr. Belfer Verlag Stuttgart 1942, Pappeinband u Schutzumschlag mit Divisionswappen. , Zustand 2, leicht gebräunt , 93 S. 76 Bilder. Hinten eingeklebt große Faltkarte mit Einsatzort.
28.) Ca. 60 Stück Kriegsgefangenenpost, frz. Gefangenschaft.
29.) Alpen Vereins Ausweis v. 1950
30.) Mitgliedskarte " Verband d. Heimkehrer 1950"
31.) Reisepass v. 1955
32.) Einladung von 1973 zum Kameradschaftstreffen 5. Inf. u Jäger Division
33.) Heft " Alte Kameraden " von 1990