Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sie befinden sich in unserem Archiv Bereich. Hier sehen Sie bereits verkaufte Artikel. Dies ist ein Kundenservice zur Recherche.
Zu unserem Verkaufsshop

Dokumente, Fotos Transportflieger, Fluglehrer, Urkunden Frontfug Spangen br./ silber

Produktinformationen "Dokumente, Fotos Transportflieger, Fluglehrer, Urkunden Frontfug Spangen br./ silber"

Bestehend aus: 1.) Fotokopie der Urkunde f.d.EK2 1939 vom 01.06.1941, Gefr. Willi H.1. Kampfgeschwaders z.b.V. 172. - Nicht mehr als Original erhalten. 2.) Originalurkunde Frontflugspange f. Transportflieger in bronze, ausgestellt 19.09.1941 für den Gefreiten Willi H. Originaluntetrschrift vom Major u Gruppenkommandeur. bemerkesswert ist, daß hierfür eine Urkunde für Kampfflieger in Transportflieger geändert wurde. Rückseite mit Bestätigung von 54 Frontflügen bis 29.08.1941 und amtl. Bestätigung der Kpf. Fl. Urkunde in eine für Transportflieger Urkunde mit Originalunterschrift eines Hauptmanns u Gruppenkommandeurs. 3.) Luftwaffen Ausweis mit Foto für Uffz. Willi H. für die Fliegerhorstkommandantur Riga-Spilve. Originalunterschrift v. einem Hauptmann u Stabsoffz. des Fliegerhorstes. .)Originalurkunde Frontflugspange für Transportflieger in silber, ausgestellt 1.05.1942 für den Unteroffizier Willi H. Originaluntetrschrift vom Major u Gruppenkommandeur des 1. Kampfgeschwaders z.b.V. 172 . Rückseite mit Bestätigung von 76 Frontflügen. , Originalunterschrift v. Hauptmann u. Staffelkapitän. 4.)Fotokopie der Urkunde Winterschlacht im Osten 1941/42 vom 1.07.1942, Unterschrift Major u stellv. Gescwaderkommodore Transportfliegergeschwader 1 - Nicht mehr als Original erhalten. 5.) Fotokopie der Urkunde Frontflugspange für Transportflieger in gold, ausgestellt 23.05.1942 für den Unteroffizier Willi H. Originaluntetrschrift vom Major u Gruppenkommandeur des 1. Kampfgeschwaders z.b.V. 172 . - Nicht mehr als Original erhalten. 6.)Original Ernennungsurkunde zum Fluglehrer vom 01.03.1944, ausgestellt v.d. Flugzeugführerdoppelschule A 43 Crailsheim, Unterschrift des Oberst und Kommandeurs. 7.)Original Bestallungsurkunde zum planm. Feldwebel vom 01.08.1944, ausgestellt v.d. Flugzeugführerdoppelschule A 43 Crailsheim, Unterschrift des Oberst und Kommandeurs. 8.) Fragebogen für Motorflugzeugführer vom 15.06.1952 für doe ehenamtliche Tätigkeit als verantwortlicher Fluglehrer für den nordr. westf. Luftsportverband. Darin interessante Lebenslauffakten aufgeführt: Flugzeugführerschein Kl. 11, Sonderflugausweis Luftwaffe, amtl. Militär Luftfahrtsachverständiger, Lehrererlaubnis Kl B2, Fluglehrertätigkeit Okt. 43-April 45 Crailsheim Wttmb. ca. 400 Schulungstage, geschulte Typen: Focke Wulf FW 44,56, 190. Bü 131/181, He 46, Go145, Ar 66/96, si 204, c445, NAA 57/64, Schleppererlaubnis, allein geflogene Typen: Focke Wulf FW 44,56, 190. Bü 131/181, He 46, Go145, Ar 66/96, Hs 123, Ju 87, si 204, c445, NAA 57/64, Ju 52, He 111, Do 17 9.) 64 Originalfotos der Dienstzeit. Inhalte der Originalfotos: Feb. 1940 (Nowy Dvor ?) -2 kleine Portraitfotos in dickem Fell Flieger-Winteroverall mit Lederkopfhaube und Fliegerbrille/ 3 Fotos Hörsching März 1940, 2 im Cockpit mit schöner Sicht auf das Instrumentenboard, eins mit Kameraden vor der Unterkunft./ 1 Foto Okt 1940 am Rangsdorfer See mit Gefreitenwinkel am Arm, 2 Fotos Rangsdorf Jan. 41 mit Kaneraden, dort schon mit Flugzeugführerabz. u. Borddolch f. Porteppe Unteroffiziere. / ,2 Fotos von Flug im Winter über eine Stadt und eine verschneite Burg aus der Kanzel fotografiert, man siehr noch ein Stück Tragfläche mit Balkenkreuz, wahrscheinlich aus einer Ju 52. -1 Foto Februar 41 beim Verladen von Material in eine Ju 52 ( Nachschub Afrika Korps) , 2 Portraitfotos v.Offizieren und Mannschaften vor der Ju 52, die Offiziere alle mit Frontflugspangen und Flugzeugführerabz.,- 5 Luftaufnahmen Feb. 41 v. Alpenüberquerung/ Großglockner- Flug nach Italien, März 1941 Luftaufnahme sizilianisches Dorf ( Überflug nach Afrika ) / 1 Foto Okt. 1941 Unterkunft auf Dachboden in Russland Pleskau.- / 2 sehr schöne Portraitfotos , einmal in Flieger Sommeroverall mit Koppel und Schiffchenmütze, dann in Fliegerbluse mit Koppel und Schirmmütze mit Flugzeugführerabzeichen und Frontflugspange, Bandspange EK 2 u Ostmedaille, also um Ende 1942. /3 extrem seltene Fotos des Kampfzonentransportes Arado Ar 232A in der frühen 2 motorigen Version. Laut unseren Recherchen sind von diesem Flugzeug nur ca. 10 ausgeliefert worden und die meisten schnell verloren gegangen. SEHR SELTENE FOTOS !!/ Foto Februar 1944 Karneval Crailsheim Portraitfoto in Uniform mit Kreta Ärmelband, Zylinder , Sonnenschirm. / 6 schöne Portraitfotos um 1944 mit Feldmütze 43, Kreta Ärmelband, Fliegerdolch, Flugzeugführerabzeichen, Frontflugspange, Bandspange EK2/ Ostmedaille, eins mit Kopfhaube-Brille. / 5 Fotos mit Kameraden nahe dem Flugfeld, davon 2 in Postkartengröße. Ca. 18 Flugaufnahmen von Arado Ar 96 Schulungsflugzeugen im Flug, teils sehr nah zusammen. Kennungen größtenteils gut lesbar, teils mit erkennbarem Geschwaderwappen, Wappen von Crailsheim / Würtemberg 3 Geweihe mit Krone darüber. Viele Fotos beschriftet Crailsheim 1944/45, 2 Flugzeugfotos v. Flugfeld. / 2 Flugfotos einer Bücker Bü 181 mit lesbarer Kennung und mit erkennbarem Geschwaderwappen, Wappen von Crailsheim / Würtemberg 3 Geweihe mit Krone darüber, eins so nah, daß man die Besatzung erkennen kann, vielleicht 5m Distanz der Kanzeln. /1 seltenes Flugfoto , Crailsheim Geschwaderflug von 3 amerikanischen Beuteflugzeugen der Marke North American NAA 57 mit deutschen Hoheitszeichen, Aug. 1944. / 10 Reproduktionen von Luftaufnahmen, Postkartenformat, Flug im Winter über eine Stadt und eine verschneite Burg aus der Kanzel fotografiert, man siehr noch ein Stück Tragfläche mit Balkenkreuz, wahrscheinlich aus einer Ju 52. 10.) Landkarte die er bei Flügen vor 1945 benutzt hat von der Gegend um Gleiwitz,um 1935, ca. 65x50cm. 11) Landkarte die er bei Flügen vor 1945 benutzt hat von der Gegend um Darmstadt bis Crailsheim, um 1943, ca. 48x37cm. 12.) Landkarte die er bei Flügen vor 1945 benutzt hat von Ostpreussen, 1935, ca. 55x74cm. 13.) Landkarte die er bei Flügen vor 1945 benutzt hat von der Gegend um Gießen-Frankfurt/M., um 1943, ca. 47x37cm. 14.) Landkarte die er bei Flügen vor 1945 benutzt hat von der Gegend um Kassel,um 1943/44 ca. 47x37cm. Kartoniert f.d.besseren Einsatz im Flugzeug. 15.) Landkarte die er bei Flügen vor 1945 benutzt hat von der Gegend Braunscheweig bis Stendal, um 1943/44 ca. 47x37cm. Kartoniert f.d.besseren Einsatz im Flugzeug. Zeitungsauschnitt über eine Ju 52 von 1988 Nachlass direkt vom Piloten selber gekauft, dabei folgenden Kurzlebenslauf mitgeschrieben: 1938 Arbeitsdienst Westwallbau Pirmasens, April 1939 Luftwaffe, Stade, fliegendes Personal. 1940 Flugzeugführerschule Wiener Neustadt. Im Einsatz hauptsächich Ju 52 geflogen. 1941, dann nach Belgrad / Sofia, dann nach Athen, Kretaeinsatz. Mehrmals Fallschirmjäger zum Absprung hingeflogen, später ebirgsjäger zum Flughafen Malemes geflogen und entladen. Ab 22.06.1941 mehrmals Matrial nach Tobruk und Tunis geflogen f. Afrika Korps. Stationiert Sizilien. Dann Königsberg, Riga, Reval, Oslo, Narvik, Helsinki, Russland. 1942 teilgenommen an Versorgung von Stalingrad, Nachschub rein, Verwundete raus. Fast alle Einsätze seiner Laufbahn waren Sondereinsätze, zbV. -zur besonderen Verwendung. Russland: Illmensee, Starja Russa, Versorgung eingeschlossener Truppen. Dann nach Frankreich, dann Lehrer Ausbildung Quedlinburg, dannals Fluglehrer nach Nürnberg, Crailsheim, Böblingen- je nachdem wo er gebraucht wurde, war aber zugeteilt der Flugzeugführerschule Crailsheim. Im April 1945 zur Flak versetzt und noch am 1.Mai 1945 durch einen MG Treffer bei Füssingen verwundet worden. Konnte aber dann August 45 nach Hause.
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Exzellent
4.89 / 5.00
aus 37 Bewertungen