Dokumenten Nachlass Pilot Reichsverteidigung, ME 262 !!!!
Artikelnummer:
12934
Bereits verkauft
Zustand:
2
Produktinformationen "Dokumenten Nachlass Pilot Reichsverteidigung, ME 262 !!!!"
Seltener Nachlass eines jungen Piloten der "Reichsverteidigung 1944/45" Werner S. ,( geboren 1924) geflogen auf Me 109, FW 190, Düsenjäger ME 262 !!!!, 3 Abschüsse. Konvolut bestehend aus:
1. ) Dienstbuch der HJ, eingetreten 1933 ( 9 Jahre ) , DJ Leistungsabz. u DLRG Grundschein eingetragen, ist Schwimmer, Skiläufer u Radfahrer, Mai 39 ausgetr. aus der Moto HJ, sonst keine Einträge, im hinteren Teil ein Ausgabenbuch für 1941
2.) Fahrtenschwimmer Zeugnis von 1938- Ausweisfoto in HJ Uniform
3.) DLRG Grundschein von 1939
4.) Schulzeugnis 1938/39 u Foto seiner Schulklasse bei einem Marsch, er vorne. Foto in HJ Uniform
5.) DLRG Leistungsschein von 1940 mit Foto
6.) Postbenachrichtigung v. 1940 über ein Paket.
7.) Postsparbuch und Ausweiskarte dazu von 1940 bis 1948 ( Nach Krieg Adler überklebt) ( Adressangaben : Gefr. W.Simon 1. / N.A.G. 10, Fl. Res. Breslau 1. Jagdstaffel
8.) Führungszeugnis u. Leistungsinfo an den Vater vom Jan. 1941 vom Schulleiter und HJ Zugführer.
9.) 6 Fotos, ein Negativ, - Er und Kameraden in HJ Uniform, ein Foto beschriftet Kinderlandverschickung 1941 ( 17 Jahre ), eine Postkarte mit Bahnhofsschild Markneukirchen, Gruppenfoto, Rückseite mit Stempel 31.01.41 Zur Erinnerung an Lagerleiter Hermann G.
10.) Zeugnis und Bescheinigung für den Jungmann Werner S. über Teilnahme an Aufbaulehrgang zum Lehramt 03.1939- 1.2.1941
11.) Schülerausweis Oberschule 1941/42
12.) Postkarte mt Stempel Kriegs WHW 1942/43, gelaufen, Postkarte 23.08.42 gelaufen,
13.) Foto in LW Mantel mit Schiffchen, ohne Gefreitenwinkel, wohl um 1942. ( Er 18 Jahre )
14.) Lederhülle mit Aufdruck Fliegerkallender 1942, dazu ein zugehöriges Notitzbuch und Kallender der deutschen Edelstahlwerke Kr. 1942 mit folgenden Eintragungen : erste Seiten mit Adresse und Truppenteil: Flg. W.Simon 3. Fl. Ausb. Rgt. 63, 1. Zug Eger, Soldat W Simon L00143 München 2, Luftgaustab z.Besonderen Verwendung Afrika, dann Kameradenadressen, Heimat Freundesadressen, Feldpostadressen, Notitz welche Briefe er bekommen und geschrieben hat. Dann Kurztagebucheinträge : Am 21.07. 42 Afrikanischen Boden betreten Tobruk, 25./26.07. tolle Nacht erlebt, 230 Bomben auf das Zeltlager in El Daba, 21.10 Tolle Anflüge des Tommies 64 Abschüsse, 23/24.10.Landungsangriff bei II / VI, Angriff bei Alambi ( ?), 22.10. 42 - 3 Monate Afrika. Darin ein Negaiv mit S. vor Zelt in Tropenuniform u . ein Foto eines Hafens im Süden, vielleicht vor Einschiffung nach Afrika.
15.) Papier Türschild in Schönschrift beschriftet : " Stubenältester Ogfr. Altendorf, weiterhin: Ogfr. Bruchhäuser, gefr. Simon- mit rotem Blatt ( Wappen ?)
16.) Schreibheft, Fach Wetterkunde, Gefr. Simon 5.1.1943 ( Flugzeugführerschule)
17.) 4 Fotos wohl aus der Ausbildung in Fliegerkombi, 23 Fotos aus seiner Dienstzeit- dabei besonders schön: Foto als Obergefreiter mit Ärmelband Afrika, Fl. F.Abz. - Foto vor abgedeckem Jagdflugzeug, wohl FW 190, Foto Flugzeughalle mit JU 87 und ME 109,- Foto mit Familie, er in Fliegerbluse mit Fl.F.Abz und Kanalhose, 2 Fotos von fliegenden ME 109.
Eine ausnahmsweise recht interesssante Koresspondenz mit einem Hauptmann der Nachtjäger mit dem er wohl im Luftgaustab in Afrika war. Man kann daraus schöne Details und Kuriositüten zum Zeitgeschehen, sowie zu Werner Simons Leben entnehmen:
18.) Feldpostbrief 3.5.43 an Gefreiten Werner S. -Müncheberg / Mark Ausb. Kdr. - Flugzeugführerschule A/B 41 Schüko.,Von einem Oberleutnant Friedr. Meiers (Meiert ?) . Ingolstadt, 3. Nachtjagdschule 1, er schreibt, mein Gepäck ist gut angekommen. Die Orangenkiste war jedoch halb leer, mein Schlafanzug ist noch aus Rom angekommen.
19.) Feldpostbrief 26.5.43 an Gefreiten Werner S. -Müncheberg / Mark Ausb. Kdr. - Flugzeugführerschule A/B 41 Scküko.,Von einem Oberleutnant F. Meiers (Meiert ?) . Königsberg neumark, Flugplatz Kdo. 38/III/IV.b. er schreibt: Von der alten Dienststelle habe ich auch noch keine Nachricht, Oblt. Bergenthum hat noch nicht geantwortet, Kirstein wird wohl nicht entkommen sein. Bezügl Ihrer 2000 Lire kann ich nichts sagen, der Staffelkapitän ist am 11.04. abgeschossen worden. Seine Frau hat einige Tage später ein Kind bekommen, alles maßlos traurig. Am 24.05 kam die Frau des Hauptmannes zu mir, die Kiste mit Nachlassachen war aufgebrochen angekommen, Brieftasche u Orden fehlten. Nun liegen wir ja wieder fast zusammen Königsberg, Neumark werden Sie auf der Karte finden. Wenn Sie überland fliegen kommen Sie mal vorbei, ich bin bei der 7. Staffel.
20.) Feldpostbrief 26.07.43 an Gefreiten Werner S. in Frankfurt Oder, Flugzeugführerschule AB 41 .Von einem Oberleutnant (F. Meiers / Meiert ?) . FP Nr. 54168 LGP Berlin 1, er schreibt er ist für einige Zeit in Kolberg. Sind Ihre Eltern auch schon zu Schaden gekommen bei den Bombenangriffen ? Sein Onkel hat in Bochum sein gesamtes Vermögen verloren. Auf Sizilien steht es nicht gut, der Tommy hat Palermo genommen. Haben Sie noch mal was von unserem Luftgaustab gehört ? Haben Sie Ihre Afrikazulage bekommen ?
21.) Feldpostbrief 8.9.43 an Gefreiten Werner S. in Frankfurt Oder, Flugzeugführerschule AB 41 Schüko. Von einem Hauptmann (F. Meiers / Meiert ?) . FP Nr. 54168 LGP Berlin 1, er schreibt: Wie steht es mit der Jagdausbildung ? Einen Erfolg habe ich leider auch noch nicht zu verbuchen, bin 3 mal zum Einsatzflug gestartet aber hab keinen ( Feind ) gefunden ( Wohl Nachtjäger mit ME 110)
22.) Feldpostbrief 4.11.43 an Gefreiten Werner S. in Frankfurt Oder, Flugzeugführerschule AB 41 Schüko. Von einem Hauptmann (F. Meiers / Meiert ?) . FP Nr. 54168 LGP Berlin 1, er schreibt: Nun wollten Sie hier zwischenlanden, wurde nicht erlaubt. Sie haben die Fl.F.Schule fertig, jetzt geht es zur Jagdausbildung nach Brieg. Bei mir nichts neues, hab immer noch keinen erwischt. Also Ihre Landegenehmigung ist erteilt, nun sehen Sie mal ob es nicht doch noch klappt.
23.) Feldpostbrief 9.12.43 an Gefreiten Werner S. Brieg bei Breslau 1. N.A.G. 102 / 1. Jagdstaffel, von einem Hauptmann (Meiers / Meiert ?) , FP Nr. 54168 LGP Berlin, er schreibt, dass er auch noch nichts von seinem Afrika Ärmelband gehört hat. das Feldm. Kesselring bei Ihm gelandet ist, da seine Maschine unklar war, er hat ihn noch in der Nacht nach Staken geflogen. Kesselring konnte auch nicht sagen wo General Müller z.Zt. steht.- Schreiben Sie sich noch mit jemand vom Stabe ? Ihr Flugzeugführerabz. haben Sie ja jetzt. - Nun machen Sie dem Ding auch Ehre. wenn da haufenweise Kameraden abschmieren, heißt das nicht, dass auch Sie dabei sein dürfen. Es ist nicht nur Pech, sondern auch viel Unkenntniss und Nachlüssigkeit die das verursacht. Ein Bild von meiner ME 110 kann ich Ihnen noch nicht schicken, aber beim nächsten Mal. - 2 Wohl zugehörige Fotos einer ME 110
24.) Feldpostbrief 13.06.1944 an Obergefreiten Werner S. 1. Sch.Fliegerhorst Quedlinburg
25.) Flugbuch, stark angeschmutzt, gelbe Einband Vorderseite erhalten, Rückseite fehlt. Obergefreiter Simon, 1. Nord F.ü.G.1 Wittenberge / 2.) Nord Kdo. Helmstedt. 65 Eingetragene Flüge vom 2.12.44 bis 26.04.45: überführungsflüge für FW 190, FW D, A8, - ME Bf 109, FW 58, He 111, JU 87, Si 204, JU 52, FI 156.
26.) Flugbuch, Gefr. Werner S. begonnen am 7.5.1943, ( 19 Jahre ) beginend mit Schulungsflügen, Einweisungen, Platzrunden 120 Flüge auf B - 191, Eggersdorf, dann noch 49 Flüge auf FW 58, 54xAR 105 B, 243 Flüge bestätigt Frankfurt Oder Nov. 1943. dann weitere Flüge auf W34, AR 96, FW 56, B-131, B- 133, Instrumentenflüge, Umschulung, Kunstflug, Einsatzflüge, Kurvenkampf, Einfliegen. Ab 14.04. 1944 Einsätze, überführungen und Werkstattflüge auf ME 109 Bf , Bf 108, FW 58 , He 111, Ju 87, Si 204, Ar 66, Fi 156, und FW 190. Dann ab 01.04.1945 mit ME 109 Bf Frontflüge um Schwerin u. Parchim u. Rechlin, Jagdberührung mit P 41, Strassenjagd, Jagdschutz f. Jabo Einsatz, Tieffliegerbekämpfung, teils mehrere Starts täglich, 07.04. abgeschossen durch Spitfire. Strassenjagd, Bombenwurf, 10.04.45 Abschuss einer Mustang, 15.04. 1945 Abschuss einer Lightning P 38 ( Die meisten jungen Piloten wurden bei zusammentreffen mit der schnellen, wendigen Lightning selbst abgeschossen ) 16.04.45 Abschuss einer Jak 5. Am 28.04.1945 ein Tag Umschulung und Einfliegen mit ME 262 Düsenjäger in Parchim, 12 Flüge mit 3 verschiedenen Maschienen von 8:10 Morgens bis 18:30 Abends, der längste am schluss mit 30 Minuten. Dann bricht das Buch leider ab, was nicht weiter verwunderlich ist, da am 3. Mai die rote Armee in Parchim einrückt. In wieweit er noch mit dem Düsenjäger oder anderen Jagdflugzeugen Einsätze flog oder bei einer eventuellen Verlegung der Maschinen half, wußte der Sohn nicht. Jedenfalls ist er gut und unverletzt dort weg gekommen.
27.) Reisebewilligung für Bahnfahrt vom 26.07.1945 zur Meldung bei d. US Luftwaffe in Frankfurt Main ( Laut Aussage der Kinder zum Verhör über die Me 262 und andere technische und taktische und ablauftchnische Themen die den Luftwaffendienst betrafen. )
28.) Diverse frühe Nachkriegs Dokumente
Sehr interessantes, sehr seltenes Dokumentenkonvolut. Der Werdegang dieses jungen Piloten lässt sich vorzöglich stellvertretend sinnbildlich für die Zeit der Reichsverteidigung 1944/45 nutzen. Er war seit 1942 bei der Luftwaffe, wurde dann nach 3 Monaten in Afrika 1943 zum Piloten ausgebildet und dann 1945 in den aussichtslosen Luftkampf über deutschem Gebiet geworfen. Die meisten diese jungen Piloten überlebten im Kampf nur wenige Tage gegen die gut ausgebildeten, relativ ausgeruhten Flugzeugführer der Alliierten, die meist in der mehrfachen überzahl war. Werner S hatte wohl noch eine recht gute Ausbildung bekommen und war wohl auch selbst ein fähiger Pilot. Ihm gelang es nicht nur zu überleben, sondern er erziehlte sogar noch 3 Abschüsse und schlug sich mittels einem " organisierten" Fieseler Storch, in komlettter Uniform nach Hause in die Nähe von Düsseldorf durch und entging so aufgrund seiner sehr jugendlichen Erscheinung sogar der Gefangenschaft, man hielt ihn in Zivil für einen Jungen. Wir konnten zusätzlich zu diesen Dokumenten seine komplette Uniform incl. Flieger Lederjacke rRichsverteidigung und Netzkopfhaube, Schirmmütze, etc. ... kaufen. Diese Artikel werden gesondert einzeln angeboten. Der Text diese Konvoluts liegt den Dokumenten als Ausdruck bei.