Foto und Urkundenkonvolut Ltn. Luftwaffe Flak, Afrika, Rumänien...
Artikelnummer:
19118
Bereits verkauft
Zustand:
2
Produktinformationen "Foto und Urkundenkonvolut Ltn. Luftwaffe Flak, Afrika, Rumänien..."
Nachlas des Luftwaffen Flak Offiziers Siegfried R. 3. / gem. Flak Abt. ( mot) 46 ( trop) bestehend aus :
1. ) Urkunde zum Schutzwall Ehrenzeichen RAD Abt. 6/135 ( S III) Mangelhausen 30.10.1940
2.) Urkunde zum EK 2, ausgestellt in Afrika, 11. Dez. 1942, FP Nr. L 15782, Original Unterschrift des Genaralleutnant und Kommandeurs vom Luftgaustab z.b.V. Afrika und der 19. Flak Division General Heinrich Burchard, ( Ritterkreuzträger )
3.) Urkunde zum Ärmelband Afrika vom 01.05.1943, Unterschrieben von einem Major. , Stempel des Oberbefehlshabers Süd.
4.) Urkunde Flakkampfabzeichen der Luftwaffe, berlin Dahlem, 15.03.1944, Unterschriftenstempel, Kdr. General Luftgau III. 3. / gem. Flak Abt. ( mot) 46 ( trop)
5. ) Urkundenheft zum Reichssportabzeichen in bronze vom 1.07.1941
6. )Wehrmachts Führerschein der Klassen 1,2,3 Schwere Flak Abt. 61 Strahlsund Andershof vom 20.12.1941, schönes Uniformfoto.
7.) Selbst gedruckte Bierzeitung / Festzeitung der Angehörigen von Schulungen, Kriegsschule Rerik 1941 und Kriegsschule Amersfoort ( Holland ) Mai 1941
Fotoalbum 1 , grüner Einband , ca. 98 Fotos, Privat, RAD Zeit / WH Ausbildung, Fahrt nach Königsberg mit dem Spielmannszug zur VDA Tagung, Vorbeimarsch Flieger Abt, Spielmannszug des Kreuzers Königsberg, Kreuzer Königsberg im Pregelhafen, Fahrt über Zopott nach Danzig, Marienburg, Schulungslager der U II in Eitorf Sieg, 1935, Foto mit SA Männern, Weimarfahrt 1935, Eingeklebter , gewebter Ärmel Abteilungsspaten der RAD Abt. 135/6( Passend zu Schutzwall Urkunde) und ein gekürztes, gewebtes RAD Ärmelband "Anhalt" RAD Lager Reichsstatthalter Hauptmann Loeper , April -Okt. 1938, Viuele schöne RAD Uniformvarianten sichtbar, Fotos der Vorgesetzten mit RAD Hauern. , Juli 1938 Harzmarsch.
8.) Album 2 , ca. 159 Fotos und / oder Postkarten. Inhalt : 1.12.1938 in Werhmacht Luftwaffe Flak eingetreten, 12. Batt. III Flak Rgt 44, Fotos Funkwagen, Flakscheinwerfer, 8,8 Geschütze, Frankenberg a d Eder 1939, Truppenübungsplatz B 1939, Bergen, Kreigsausbruch 1. Batt. res. Flak Abt 642, Feuerstellung Krefeld Uerdingen, 8.8 Stellung, Frühjahr 1940, Feuerstellung Kaldenhausen, Kriegsschule Amersfoort, NL 1941, Fahrschule Strahlsund 1941, 1./E / 46 Düsseldorf 1942 im Winter als Offizeir mit Fellmütze mit LW Adler, Pfingsten 1942 Transport nach Dänemark, 1942/42 Afrika ( 17 Fotos / Postkarten ) , Rumänien Ploesti 2./ 622 1943/44.