Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sie befinden sich in unserem Archiv Bereich. Hier sehen Sie bereits verkaufte Artikel. Dies ist ein Kundenservice zur Recherche.
Zu unserem Verkaufsshop

Gau Chronik über die Anfänge des Arbeitsgaues XXIV Mittelrhein. Seltenes und aufwendig gestalltetes Buch-

Produktinformationen "Gau Chronik über die Anfänge des Arbeitsgaues XXIV Mittelrhein. Seltenes und aufwendig gestalltetes Buch-"

Koblenz, Druckerei P. Straub, Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleder im Format 22,5 x 29 cm mit Deckeltitel in Goldprägung und seitlicher Kordelheftung. 89 einseitig bedruckte Blätter auf kräftigem Velinpapier mit vielen farbigen und schwarz-weißen Abbildungen, Schrift: Fraktur. - Mit Druckvermarken: "In Gemeinschaftsarbeit von Führern und Männern des Arbeitskampfes XXIV wurde diese Chronik geschrieben und ausgestaltet" / "Arbeitsdienst ist Ausdruck der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft. Reichsarbeitsdienstführer Hierl" / "Dieses Buch zeigt die Anfänge des Arbeitsdienst im Arbeitsgau Mittelrhein. Das Erreichte sei uns Ansporn zu steter Einsatzbereitschaft und Fortführung unserer Arbeit am deutschen Menschen und deutschen Heimatboden (Etterich, Oberstarbeitsführer)". - Das aufwendig hergestellte Album enthält Chroniken der Reichsarbeitsdienst-Gruppen 240 (Westerwald), 241 (Mayen), 242 (Hocheifel), 243 (Birkenfeld) und 244 (Kreuznach). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Reichsarbeitsdienst, RAD, illustrierte Bücher. - Erstausgabe um 1936 in sehr guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht ca. 2 Kg. Zustand siehe Fotos.
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Exzellent
4.89 / 5.00
aus 37 Bewertungen