Blankwaffen
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
Deutsches Wehrmachts LW Ausgeh Bajonett. Hersteller :"Robert Klaas Solingen " Mit schöner, tiefer, Klingenätzung:" Zur Erinnerung an meine Dienstzeit"," floralen Mustern, Stahlhelm und Luftwaffen Hoheitsadler."Griffvernicklung sehr schön erhalten. Scheide noch zu 95 % originallackiert, Tragespuren auf den Kanten. Vernickelte Klinge, . Klingenlänge ca. 25cm. Griffschalen gut erhalten, vernietet. Aufpflanzungsmechanismus geht einwandfrei. Schöner Zustand mit nur leichten Altersspuren.
Bereits verkauft
Klinge ohne Herstellermarke, gut erhaltene Klinge mit leichten Altersflecken. Gelbe Griffhülse. Beschläge angelaufen, ungereinigt, offensichtlich schön dick versilbert . Getragenes Original, direkt aus Trägernachlass angekauft.
Bereits verkauft
sogennanter " Blöcher Säbel". für diese Säbelart in guter Erhaltung, da diese Stücke seit Ihrer Einführung bis in den 1. Weltkrieg in Gebrauch waren. Klinge in sehr gutem, blanken Zustand. Metallteile der Scheide und des Griffes oberflächlich mit leichen, dunklen, ehemaligen Flugrostnarben. -siehe Fotos- Stück wurde wohl mal gereinigt. Belederung des Griffes bis auf Gebrauchsspuren gut erhalten. Auf Klingenrücken mit preuß.Abnahme W mit Jahr 83 darunter. Truppenstempel A.M.II 1.62. Länge mit Scheide ca. 99,8cm. Klingenlänge ca. 83,5cm Herstellermarke unter Parierstangenlappen- die Buchstaben sind gut leserlich, da der größte Teil jedoch vom Parierstangenlappen verdeckt wird, können wir es nicht lesen. Oben ein im halbkreis gewölbter Schriftzug- wohl die Firma. Darunter grades Wort, wohl der Ort. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Offiziers Schwert des Royal Regiment of Scottland. Modell 1828, so getragen bis 1881. für diese Blankwaffenart in guter Erhaltung, da diese Stücke seit Ihrer Einführung bis heute in Gebrauch sind. Klinge in guter, unbefummelter Erhaltung, keine Scharten, nicht beschliffen. Dunkel angelaufen, ein paar kleinere Rostflecken. Mit erhaltener Ätzung. Beidseitig mit floralen Mustern und Herschermonogram unter Krone. Ohne Scheide Messinggefäß, Metallteile des Griffes angelaufen.. -siehe Fotos- Stück wurde wohl noch nie gereinigt. Belederung des Griffes bis auf leichte Gebrauchsspuren incl. Wicklung gut erhalten. Auf Klingenrücken mit Waffennr. 10226 Auf Klingenanfang mit Herstellerätzung: " ... Renmark 5 Soho, London" und Schmiedepunze " Proved T " in einem vertieften Kreis . Länge ca.108cm. Klingenlänge ca. 91cm - SELTEN INM HANDEL. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Kavallerie Extra - Degen M 89 mit Rgt. Ätzung (Stiftungstag des Regiments: 25. März 1815) Vernickeltes Korbgefäß mit preuß Adler. Kautschukgriff mit leichten Abplatzungen an oberer Ecke. Geätzte Klinge. Eine Vielzahl sehr schön detaillierter floraler Motive u. Waffentrophäen auf der gut erhaltenen vernickelten Klinge. Vernickelung noch ca. 80 Proz. erhalten. Kein Hersteller. Vernickelung der Scheide auch noch zu ca. 89 Proz. erhalten. Ein paar gereinigte Flugroststellen. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 102 cm mit Scheide, Waffenlänge: ca. 98 cm, Klingenlänge: ca. 84 cm, Klingenbreite: 2,5 cm, Klingenstärke: ca 6 mm. Degen löst sich nicht ganz bis zum Ende in die Scheide schieben, ca. 0,5cm fehlen, wahrscheinlich Innen getrocknetes Fett. - SELTEN INM HANDEL. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Eigentumstück, einfaches Messinggefäß mit Lackledergriff und 2 strangiger, geflochtener Silberdrahtwicklung, schlichte Steckrückenklinge mit beidseitiger Hohlkehlung, Herstellermarke durch eng anliegenden Parierstangenlappen nicht leserlich. Klinge etwas dunkelfleckig, schwarze Lederscheide mit Messingbeschlägen, das Mundblech mit langem Tragehaken, so bis 1881 getragen, die Scheide ist etwas geschrumpft, in der Mitte ein ehemaliger Knick, sonst schön erhalten. Leder Koppelschuh u. Portepee mit Lederriemen waren beim Ankauf aus privatem Familienbesitz dran. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 101 cm mit Scheide, Länge Waffe: ca. 99 cm, Klingenlänge:ca. 86,5 cm, Klingenbreite: ca. 2 cm, Klingenstürke: ca 6 mm.- Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Schwerer Reitzersäbel, noch eine richtige Kampfwaffe, nicht ein Zier/ Paradesäbel wie die meisten später hergestellten Stücke im Handel. Wurde als preuss. Beute- Kavalleriewaffe geführt. Leicht gekrümmte Klinge mit breiter Hohlkehle, frz. Hersteller/ Abnahmezeichen auf Klingenanfang und Bügelseite. Glattes Metall mit dunklen Altersflecken, ein paar nutzungsbedingte Scharten in der Klingenschärfe. Generell gut und glatt erhaltene Klinge. Waffen Nr. 247 auf Bügelseite. Solides, dreispangiges Messinggefäß. Griff Belederung und Wicklung fehlt zum größten Teil. Nur oben erhalten. Säbel gut zu restaurieren, erheblich verbesserungsfähig, da zusammengehöriges Original mit guter Metallsubstanz an Klinge u.Griff ( ggf. Griff neu beledern, Klinge polieren ) Der Säbel stammt aus dem Abriss eines bergischen Fachwerkhauses. Lag unter den Dielenbrettern. Vom Ur- Enkel des Trägers grob gereinigt und konserviert. War laut den Recherchen in der Familie der Säbel des Ur- Urgroßvaters der ihn als Kürassier in Diensten der preuss. Kavallerie bis zum Krieg 1870/71 geführt hat. Er wurde nach dem 1. Weltkrieg versteckt. Ich habe keine preuss. Abnahmen daran gefunden, was jedoch aufgrund der Waffenknappheit an Kavalleriesäbeln in der preuss. Armee nicht ungewöhnlich ist. Die Maße: Gesamtlänge Waffe ca. 105,5 cm , Klingenlänge:ca. 91 cm, Klingenbreite: ca. 3,3cm, Klingenstärke: ca 9 mm.- Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Solinger Herstellermarke auf Klingenanfang eingeprägt. Ein Teil des Königskopfes der Fa. W K C Solingen ist erkennbar. Interessantes Stück. Entweder von WKC für Frankreich gefertigt worden oder überarbeitet worden oder für Beutegewehre hergestellt. Glatte, gedunkelte Klinge mit Abnahmepunzen auf Klingenanfang, 2 schmale Scharten in Schneide. Die schwarz lackierte Eisen Scheide ist narbig. Der Bajonettdrücker geht sehr schwer, lässt sich nur mit einem Gummihammer betätigen, Parierstange narbig. Bajonett lässt sich von einem guten Restaurator durch vorsichtiges schleifen/ polieren stark verbessern, da alle Metallteile sehr dick und nicht tief vernarbt sind.
Bereits verkauft
Glatte, schön erhaltene, gedunkelte Klinge mit Abnahmepunzen auf Klingenanfang, Klinge bis auf leichte Rostnarben auf erstem cm sehr schön glatt. Auf Klingenrücken mit Herstellergravur und Datum 1886. Ohne Scheide. Der Bajonettdrücker lässt sich gut betätigen, Parierstange oberflächlich narbig, mit Waffennr. . Bajonett lässt sich von einem guten Restaurator durch vorsichtiges schleifen/ polieren stark verbessern, da alle Metallteile sehr dick und nicht tief vernarbt sind.
Bereits verkauft
( KD 89). Neusilber Korbgefäß mit preuß Adler. Zweiseitig klappbar. Bei einem Klappscharnier ist die Arretierfeder erlahmt, rastet nicht mehr ein. Kautschukgriff. Gut erhaltene, vernickelte Klinge. Kein Hersteller. Vernickelung der Scheide auch noch zu ca. 95 Proz. erhalten. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 99 cm mit Scheide, Waffenlänge: ca.97,5 cm, Klingenlänge: ca. 84 cm, Klingenbreite: ca. 2,7 cm, Klingenstärke: ca 7 mm. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Kavallerie Extra - Degen M 89. Sehr schöne Klinge mit wunderschöner Regiments Ätzung. Neusilber Korbgefäß mit preuß Adler. Abschlussschraube sitzt am Ende etwas schief. Griff mit einseitigem Klappstichblatt. Metallteile des Griffes mit deutlichen Gebrauchsspuren. Buntmetall, vernickelt. Vernickelung teils abgerieben. Griff mit Portepee, Lederriemen, Metalldurchzüge teils fehlerhaft/ abgetragen. Holzgriff mit leichten Abplatzungen. Sehr schöne geätzte Klinge :" II Hannoversches Dragoner Rgt. No. 16 ( Waterloo)" " für Ehre und Pflicht bis Herz und Klinge bricht". Auf Klingenrücken mit Ätzung "Johann Krüger Lüneburg" Eine Vielzahl sehr schön detaillierter floraler Motive u Waffentrophäen auf der gut erhaltenen vernickelten Klinge. Vernickelung noch ca. 89 Proz. erhalten. Lack der Scheide auch noch zu ca. 98 Proz. erhalten. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 103 cm mit Scheide, Waffenlänge: ca. 100 cm, Klingenlänge: ca. 87cm, Klingenbreite: 2,5 cm, Klingenstärke: ca 7 mm. Degen löst sich nicht ganz bis zum Ende in die Scheide schieben, ca. 0,5cm fehlen, wahrscheinlich Innen getrocknetes Fett. - SELTEN MIT SO SCHÖNER KLINGE IM HANDEL. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Messinggefäß, Kammerstück, Dienststück, Stemplung auf Scheide u Griff: "AC/G, ( Buchstabe G steht für Jahr 1935) Waffen Nr. 6785, Waffenamts Punze. Nummerngleiches Stück. Drahtwicklung schön erhalten. Holzgriff mit Kunststoffbezug. Die Stahlscheide schwarz brüniert. Mit schmalem Portepee und Gehänge. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 97,5cm mit Scheide, Länge Waffe: ca. 94 cm, Klingenlänge:ca. 80 cm, Klingenbreite: ca. 2,1cm, Klingenstürke: ca. 6 mm.- Relativ selten zu findende Ausführung. Das Design orientiert sich am preussischen Füsseliersäbel. Das Modell wurde so getragen seit 1922. Es ist selten dieses Modell noch von 1935 zu finden. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
wurde nach dem Modell französischer Infanteriesäbel Modell AN XI, auch Briquet genannt. Messinggriff. Wurde nach frz. Muster in vielen deutschen Staaten produziert. Z.B. hannoverischer Infanterie-Säbel der Grenadiere und Linieninfanterie von 1838 bis zum Ende des Königreichs Hannover 1866. Schlankere und längere Klinge als das Frz. Vorbild. Wohl ein Bodenfund. Klinge stark vernarbt. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 77,5cm , Klingenlänge:ca.64 cm, Klingenbreite: ca. 2,9cm, Klingenstärke: ca. 6 mm.- Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
mit Lederscheide. Messinggriff mit Frz. Punze, Klingenanfang auch mit frz. Abnahme. Griff gut erhalten. Klinge mit Schriftzug auf Rücken " Barisoni" So z. B. getragen von napoleonischen Truppen in Italien. An ein paar Stellen vernarbt. Lederscheide gut erhalten. Oberes Blech ist lose. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 76cm , Klingenlänge:ca.58,5 cm, Klingenbreite: ca. 3,5cm, Klingenstärke: ca. 9 mm.- Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Metall der Klinge glatt, unvernarbt, gedunkelt, Reste einer Vernicklung erhalten, auf Schneide mit Schärfspuren und leichten Scharten. Klinge durch vorsichtiges schleifen und polieren gut restaurierbar. Herstellermarke durch enges Anliegen des Griffes und Schmutz unter Parierstangenwappen ohne Zerlegung nicht erkennbar. Eisen Gefäß oberflächlich narbig aber nicht tief, kann man auch bei Bedarf. glattpolieren. Gefäß mit Schutzlack gegen Korrosion geschützt. Vom Griff nur noch der Holzkern erhalten, Wicklung und Lederbespannung fehlt. Länge ca.88cm. Klinge ca. 76,5 cm. Ein klassisches , verbesserungsfähiges Bastlerstück. Auch gut geeignet als zeitgeschichtliches Original Belegstück oder als einfache historische Wand Dekoration. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Metall der Klinge glatt, unvernarbt, gedunkelt, auf Schneide mit Schärfspuren und sehr leichten Scharten. Klinge durch vorsichtiges schleifen und polieren gut restaurierbar. Herstellermarke durch enges Anliegen des Griffes ohne Zerlegung durch uns nicht erkennbar. Eisen Ring und Rückenteil. Parierbügel unmagnetisch, Neusilber oder Messing vernickelt. Gefäß oberflächlich minimal flugrost narbig aber nicht tief, kann man auch bei Bedarf glattpolieren. Gefäß mit Schutzlack gegen Korrosion geschützt. Griff Wicklung und Lederbespannung schadhaft. Länge ca.96cm. Klinge ca.83 cm. Ein klassisches , verbesserungsfähiges Bastlerstück. Auch gut geeignet als zeitgeschichtliches Original Belegstück oder als einfache historische Wand Dekoration. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Eiserner Griff bei Nutzung im 1. WK geschwärzt worden. Griffbelederung erhalten, im mittleren Bereich zeitgenössich repariert. Scheide u. Griff nummergleich mit gleichem Truppenstempel: 10.A.6.39. Klinge mit beidseitiger Ätzung, florale Muster . Vorderseite Schriftzug:" Feld Art. Rgt. v. Scharnhorst ( 1. Hannov) No. 10" Umseitig: " Peninsula / Waterloo/ Cöhrde" Klinge teils dunkel angelaufen, Vernickelung noch zu ca. 50 proz. erhalten. Die Stahlscheide zeitgenössisch mal neu schwarz lackiert worden, mit Nasenbildung im Lack. Auf Kanten mit leichten, tragebedingten Beulen siehe Fotos. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 100,5cm mit Scheide, Länge Waffe: ca. 98 cm, Klingenlänge:ca. 84,5 cm, Klingenbreite: ca. 3cm, Klingenstärke: ca. 5,5mm.- Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Massive Solinger Stahlklinge, aus Originalgesenken. Restbestand einer Solinger Schneidwaren Fabrik , die im ersten und 2. Weltkrieg Grabendolche und Kampfmesser für Militär und Privatverkauf gefertigt hat. Zu diesen Klingen gehören normalerweise Hirschhorn Griffschalen. Teils mit reparabelen Fertigungsfehlern/ Spitzen ab, kleine Risse. Gut zu schweißen und schleifen. In der Form als Geschenk- Kampfmesser gab es sie meist mit geätzter Klinge und Lederscheide. Länge ca. 20-23cm. Klingenlängen ca.10-11cm. - Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Massive Solinger Stahlklinge, aus Originalgesenken. Restbestand einer Solinger Schneidwaren Fabrik , die im ersten und 2. Weltkrieg Grabendolche und Kampfmesser für Militär und Privatverkauf gefertigt hat. Zu diesen Klingen gehören normalerweise Hirschhorn Griffschalen. In der Form als Geschenk- Kampfmesser gab es sie meist mit geätzter Klinge und Lederscheide. Länge ca. 20-23cm. Klingenlängen ca.10-11cm. - Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Gute, massive Solinger Stahlklinge, auf Originalgesenk geschmiedet. Restbestand einer Solinger Schneidwaren Fabrik , die im ersten und 2. Weltkrieg Grabendolche und Kampfmesser für Militär und Privatverkauf gefertigt hat. Fertig vor geschliffen und entgratet aber noch nicht poliert u. vernickelt. Spannungsriss kurz unter Heft, müsste geschweißt und neu geschliffen werden. Länge ca. 25,7cm. Klingenlänge ca.15,5cm. - Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Ätzung: Florale Muster und Waffentrophäen beidseitig auf Klinge und Rücken. Mit Leder Portepee. Bügelgefäß schön erhalten. Griffwicklung komplett, Rochenhautbespannung im mittleren Bereich Schadhaft. Schwarz lackierte Stahlblechscheide. Lack zu ca. 98 proz. erhalten. Maße: Gesamtlänge: ca. 109,5 cm, Waffenlänge: ca. 101 cm,Klingenlänge: ca.86,9 cm,Klingenbreite: ca. 2,6 cm, Herstellersymbol: "Z in Wappenschild". - Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Metall der Klinge glatt, unvernarbt, gedunkelt, auf Schneide mit Schärfspuren. Spitze gekürzt. Klinge durch vorsichtiges schleifen und polieren gut restaurierbar. Herstellermarke durch enges Anliegen des Griffes und Schmutz unter Parierstangenwappen ohne Zerlegung nicht erkennbar. Eisen Ring und Rückenteil u. Parierbügel. Gefäß oberflächlich minimal flugrost narbig aber nicht tief, kann man auch bei Bedarf glattpolieren. Griff Wicklung schadhaft. Länge ca.76cm. Klinge ca.63 cm. Ein klassisches , verbesserungsfähiges Bastlerstück. Auch gut geeignet als zeitgeschichtliches Original Belegstück oder als einfache historische Wand Dekoration. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Lange Variante vor 1896. Vernickelte Stahlblechscheide mit 2 Trageringen . Vernickelung zu ca. 96 proz. erhalten. Messing Bügelgefäß schön erhalten. Griffwicklung komplett, Rochenhautbespannung schön. Maße: Gesamtlänge: ca. 114 cm, Waffenlänge: ca. 110 cm,Klingenlänge: ca.92 cm, Klingenbreite: ca. 2 cm,- Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Deutscher Hersteller . Zustand 3-, gebraucht, mit Koppelschuh, Klinge noch schön zum größten Teil dunkel brüniert. Griffholz gut erhalten, mit normalen Nutzungsspuren. Stemplung auf der Klinge " Simson & Co Suhl". Bajonettdrücker geht einwandfrei. Klingenlänge ca. 28cm. Bajonett gesamt ca. 40cm, mit Scheide ca.42,5cm. Koppelschuh scheint eine feldmäßige Fertigung zun sein.
Bereits verkauft
Kavallerie Extra - Degen M 89, Neusilber Korbgefäß mit preuß Adler. Doppelseitiges Klappstichblatt. Griff mit Portepee, Lederriemen, Metalldurchzüge teils fehlerhaft/ abgetragen. Kautschukgriff mit repariertem Riss. Geätzte Klinge :" Eskadr. Jäger zu Pferde/ In Erinnerung an meine Dienstzeit." Herstellerpunze : "Königskopf u Ritter WK & C Solingen". Eine Vielzahl sehr schön detaillierter floraler Motive u Waffentrophäen auf der gut erhaltenen vernickelten Klinge. Vernickelung noch ca. 89 Proz. erhalten. Lack der Scheide auch noch zu ca. 98 Proz. erhalten. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 100 cm mit Scheide, Waffenlänge: ca. 95 cm, Klingenlänge: ca. 80cm, Klingenbreite: 2,5 cm, - SELTEN INM HANDEL. Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Neusilber Korbgefäß mit preuß Adler. Doppelseitiges Klappstichblatt. Griff mit Portepee, Lederriemen, Metalldurchzüge teils fehlerhaft/ abgetragen. " Herstellerpunze : "2 Eichhörnchen mit dem Rücken gegeneinander- Eickhorn Solingen". Vernickelung der Klinge noch komplett erhalten. Lack der Scheide auch noch zu ca. 98 Proz. erhalten, sicherlich im Laufe der Zeit mal ausgebessert worden. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 93 cm mit Scheide, Waffenlänge: ca. 90 cm, Klingenlänge: ca.76cm, Klingenbreite: ca.2 cm, Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Mit Eichenlaub verzierte Beschläge. Grüne Samtunterlage an einer Stelle tragebedingt berieben. Getragenes Original, direkt aus Trägernachlass vom Sohn angekauft.
Bereits verkauft
Waffen SS/ Heer/ Luftwaffe. Herstellerstempel auf Bajonettklinge "Coppel GmbH Solingen", Klingenrücken "39" für Baujahr 1939," und auf Scheide "S184 G" Typisches Bajonett zum deutschen Wehrmachts Karabiner K.98. Bajonett in sehr schönem Zustand, , Klinge, Griff und Scheide noch zu ca. 98% brüniert Bajonettdrücker geht einwandfrei. über Griff-Rückenblech/ Feuerschutzblech, auf Griffknauf und Scheidenspitze mit Waa-Abnahmestempel . Verschraubte Bakelit-Griffschalen Stahlblechscheide ohne Beulen. Länge mit Scheide 40.5cm, Klingenlänge 25 cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden ( Kopie vom Personalausweis).
Bereits verkauft
Frankreich.(vernietetes Griffstück, nicht aufschraubbar, lange, gebogene Parierstange ) mit 4-kannt Klinge, in guter Erhaltung, mit leichten Nutzungsspuren. Klinge in sehr gutem Zustand, unvernarbt, glänzend, glatt Abnahmepunze auf Klingenanfang "B" in Wappenschild. . Scheide und Parierstange vernarbt, Parierstange mit Silberlack konserviert, Scheide schwarz lackiert. Aufpflanzdrücker hängt fest, wahrscheinlich aber wieder gängig zu machen. Zustand durch spachteln und schleifen der Scheide und Parierstange erheblich verbesserungsfähig. So aber auch ein dekoratives, geführtes Originalbajonett. Länge mit Scheide ca. 66cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden ( Kopie vom Personalausweis).
Bereits verkauft
Frankreich, mit 4-kannt Klinge. In guter Erhaltung, mit leichten Nutzungsspuren. Klinge in mittlerem Zustand, größtenteils glatt und glänzend, an ein paar Stellen mit leichten Rostflecken. Abnahmepunze auf Klingenanfang "B" in Wappenschild. Scheide und Parierstange vernarbt, Parierstange mit Klarlack konserviert, Scheide schwarz lackiert. Aufpflanzdrücker hängt fest, wahrscheinlich aber wieder gängig zu machen. Zustand durch spachteln und schleifen der Scheide erheblich verbesserungsfähig. So aber auch ein dekoratives, geführtes Originalbajonett. Länge mit Scheide ca. 66cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden ( Kopie vom Personalausweis).
Bereits verkauft
Infanterie Offiziersdegen Modell 1889, geschwärzte Eisen Ausführung für den 1. Weltkrieg. Eisernes Bügelgefäß mit Klappstichblatt mit preußischem Adler mit Monogr. "WR II". Eiserner Griffring. Kunststoff beschichteter Holzgriff mit intakter dreifacher Drahtwicklung - Aufgesetztes goldenes Monogramm W II. Obere Griffabschlusskappe und Kopfschraube aus Messing, jedoch zusammengehörig. Fingerschlaufe vorhanden, Scharnier klappt einwandfrei. Saubere, blanke, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge, vernickelt. Mit Herstellermarkierung " Z" in gekröntem Wappen. Scheide noch zu 95% Originallack erhalten. Offiziers Portepee vorhanden, Silberdraht Durchzüge durch Nutzung schadhaft. Klinge nicht angeschliffen. IOD's mit Eisenmontierung sind extrem selten. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis )
Bereits verkauft
Beingriff mit Messingbeschlägen. Griffhülse wackelt. Abschlusskappe mit Klinge vernietet. Zweischneidige Klinge mit starken Altersspuren. Länge kpl. ca. 68,5cm, Klingenlänge ca. 55,5cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis )
Bereits verkauft
Infanterie Offiziersdegen., um 1914 , schlanke zweischneidige Klinge. Keine Herstellermarke sichtbar. Vergoldetes weißmetall Gefäß mit einseitig klappbarem Stichblatt. Wahrscheinlich Weltkriegsfertigung. Lederbezogene Eisenscheide mit Messingbeschlägen, normale Trage- und Altersspuren, sonst aber gut erhalten. Klingenlänge ca. 76cm, Waffenlänge ca. 91cm. Mit Scheide ca. 94cm. Klingenbreite ca. 1,8cm. Stürke ca. 0,5cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis )
Bereits verkauft
für schwedisches Infantrie Scharfschützen und Kurzgewehr M96 und M 38 ,hervorragender Stahl. Mit gut erhaltenem mittelbraunen Leder-Koppelschuh Mit Scheide 35 cm. Abnahmestempel auf Klinge " bekrönte Chiffre C", umseitig Krone und Waffennr. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Langes Bajonett mit Stahlscheide. Klinge sehr guter Zustand. Griffschalen schöner Zustand, mit leichten Nutzungsspuren. Drücker geht einwandfrei. Scheide mit 2 kleinen Beulen noch komplett brüniert. Nummerngleiche Stemplung auf Scheide und Klinge A 1537 BIS. Wenig Tragespuren, alle Metallteile metallisch blank, minimal angelaufen. Model 1909 Hersteller Weyersberg und Kirschbaum Solingen. Zur damaligen Zeit einer der bekanntesten Blankwaffen Hersteller qualitativ hochwertiger Bajonette in Deutschland. Produziert für Argentinien. Länge mit Scheide 54 cm. Verkauf nur an Personen über 18 Jahre
Bereits verkauft
Herstellermarke auf Klingenanfang, eckige Hohlkehle. Glatt und sauber erhaltene Metallteile. Mit braunem zugehörigen Lederkoppelschuh. Länge mit Scheide ca. 37,2cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
1. u. 2. WK. Gute Erhaltung, komplett brüniert, Aufpflanzung funktioniert einwandfrei. Länge kpl. ca. 50cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Infanterie Offiziersdegen alter Art , schlanke Rückenklinge mit Hohlkehle, beidseitige Ätzung mit floralen Mustern und Waffentrophäen, mit gekröntem Chiffre "FR", Klingenrücken mit Rankenzier. Keine Herstellermarke sichtbar. Feuervergoldetes Messinggefäß mit starrem Scharnier, Parierstangenfortsatz wurde anscheinend mal professionell entfernt, da die Schnittstelle glatt und vergoldet ist. Lederscheide mit feuervergoldeten Messingbeschlägen, normale Trage- und Altersspuren, sonst aber gut erhalten. Klingenlänge ca. 87cm, Waffenlänge ca.101cm. Mit Scheide ca. 102cm. Klingenbreite ca. 2cm. Stürke ca. 0,8cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
1. u. 2. WK., narbig. Länge kpl. ca. 49,50cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Typisches Bajonett zum deutschen Wehrmachts Karabiner K.98. Nummerngleiches Stück. Nummer auf Griff und Scheide E7267. Guter Zustand, normal gebraucht. Fast noch komplett brüniert. Stahlklinge ohne Scharten und Schleifspuren. Griffknauf und Scheidenspitze mit frühen WaA-Abnahmestempel. Verschraubte Holz-Griffschalen Stahlblechscheide Länge mit Scheide ca. 40.5cm,Klingenlänge 25 cm.