Sie befinden sich in unserem Archiv Bereich. Hier sehen Sie bereits verkaufte Artikel. Dies ist ein Kundenservice zur Recherche.
Zu unserem Verkaufsshop

General a. D. Felix Steiner: Die Armee der Geächteten. Div. Wiking u Rgt. Deutschland

Produktinformationen "General a. D. Felix Steiner: Die Armee der Geächteten. Div. Wiking u Rgt. Deutschland"
352 Seiten, 1963 Presse Verlag Göttingen., 15 x 21 cm, Leinen, mit vielen Fotos , selten im Handel erhältlich.Einbandtext : Es muß vorweg gesagt werden, dieses Buch soll nach dem Willen des Verfassers nicht der sogenannten Rehabilitierung der Waffen-SS und ihrer Soldaten dienen, es buhlt nicht um die Gunst des Zeitgeistes, sondern stellt diese junge, im Krieg ebenso bewunderte wie gefürchtete Waffen-SS in den Rahmen einer wehrgeschichtlichen Entwicklung, in der sie einen hervorragenden Platz einnimmt. Mit diesem Werk des einstigen Kommandeurs des stolzen Regiments "Deutschland" der SS-Verfügungstruppe, Schöpfers der erfolggekrönten 5. Panzerdivision "Wiking" und Kommandierenden Generals des bewährten III. (Germ.) Panzer-Korps der Waffen-SS wird der Rahmen der bisher über diese Truppe erschienenen Kriegsberichte, Dokumentationen und Erlebnisbücher wesentlich ergänzt und entscheidend ausgeweitet. In dem Felix Steiner den geradezu revolutionären Wandel aufzeigt, dem das Wehrdenken im 20. Jahrhundert unterworfen ist, wertet er den Aufbau und die Entwicklung der SS-Verfügungstruppe nach Wiederherstellung der Wehrhoheit des Deutschen Reiches als einen, wenn auch noch nicht abgeschlossenen, so dennoch erfolgreichen Versuch zur Überwindung des Massengeistes innerhalb der Volksheere des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts durch Wiedergeburt der durch Charakter, Haltung, Ausbildung und Zucht geprägten, zu besonderer Leistung im Krieg befähigten und in Kampfgemeinschaft verbundenen soldatischen Persönlichkeit. Mit überzeugenden Argumenten, erhärtet durch eine Fülle von Zitaten und Dokumenten, zerstört Felix Steiner die besonders nach dem Krieg künstlich genährte Vorstellung, es habe sich bei der Waffen-SS um etwas Ähnliches wie eine bewaffnete Prätorianergarde des Staatsoberhauptes oder gar um eine paramilitärische Parteiarmee gehandelt. Die vom Verfasser eingeblendeten, tief beeindruckenden Beispiele aus der Erziehung der Waffen-SS und dem Kampfgeschehen, an dem ihre 38 Divisionen im 2. Weltkrieg an allen Fronten beteiligt waren, zerstören derartige falsche Vorstellungen gänzlich. Mit ihnen hat General a.D. Felix Steiner zugleich aber auch der Truppe, die er an maßgeblichen Stellen prägte und an der sein Herz hängt, ein bleibendes Denkmal gesetzt. Eben weil dieses Buch weder eine nachträgliche Rechtfertigung noch eine beschönigende Rehabilitierung der Waffen-SS sein soll, vielmehr auf einwandfreien geschichtlichen Grundlagen ihr Wesen und ihr Geist - frei von Romantik und Verzerrung - freigelegt und dargestellt wird, sprengt es den bisherigen Rahmen der Kriegsberichterstattung und schafft für die zeit- und wehrgeschichtliche Beurteilung dieses nahezu phänomenalen Soldatentums gültige Grundlagen, an denen niemand mehr vorbeikommt.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.