Luftblasenviskosimeter, Winterausrüstung für Wehrmachtsfahrzeuge, SELTEN !!
Artikelnummer:
15519
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Produktinformationen "Luftblasenviskosimeter, Winterausrüstung für Wehrmachtsfahrzeuge, SELTEN !!"
Sehr seltenes Zubehörteil für alle Wehrmachtsfahrzeuge. Momentan das einzige uns bekannte Exemplar bei Händlern. Das letzte Stück, daß vor Jahren mal bei Ebay aufgetaucht ist, wurde für über 500 Euro verkauft. Beschriftung noch gut erhalten und beidseitig kpl. lesbar. Feldgraue Beschichtung noch zu ca. 70 % erhalten. Bügelverschlüsse funktionsfähig. Zustand siehe Fotos. Mit diesem Gerät wird die vorgenommene Ölverdünnung des Motoröls festgestellt. Bei hohen Minustemperaturen ist das Öl so zähfließend, dass der Motor nur schlecht oder überhaupt nicht zu starten ist. Deshalb wurde eine vorgegebene Menge Benzin dem Motoröl beigegeben. Wenn das Fahrzeug außer Betrieb genommen werden sollte, wurde der Motor abgestellt und mit dem Luftblasenviskosimeter überprüft, wie viel Benzin noch im Öl nach dem Benutzen von der letzten vorgenommenen Ölverdünnung vorhanden ist. Dies ist notwendig zu überprüfen, da bei zu hoher Verdünnung die Schmierfähigkeit des Öls nachlässt. Je nach Betriebsdauer und Betriebstemperatur ist eine unbekannte Menge des zugefügten Benzins verdunstet. Der Zustand der Verdünnung des Motoröls wird deshalb mit dem Luftblasenviskosimeter geprüft. Hierzu wurde mit einem Gummischlauch etwas Öl durch die Öleinfüllöffnung des Motors entnommen und in die Öffnung A des Röhrchens 1 eingefüllt. D
Beschriftung des Geräts von oben gelesen:
Orig. Motor-Oel. d.Wehrm. unverdünnt, dto. vorverdünnt nach a, dto. vorverdünnt nach b, wo das Motoröl des Motors eingefüllt wird, ist keine Beschriftung vorhanden.
Anmelden