Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
-
Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Orden / Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Tagungsabzeichen / Verbandsabzeichen
- Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
- Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
100.000 Mann Heer mit Lederzunge. Durchgeprägt. Lederzunge neu vernäht, gestempelt 8. ( E) JR. Oberfläche korrodiert und angeschmutzt, wurde vom Träger mehrere Jahre im Garten versteckt und dann wieder geholt.
Bereits verkauft
für Mannschaften, auch getragen von Polizei Ausbildungseinheiten. Schwarzer Fiberglas Tschako, komplett mit allen Beschlägen in Metallausführung. Großer gewölbter Hoheitsadler aus Aluminium, Leder Sturmriemen, das Feldzeichen aus Alu ( Rückseite mit Herstellermarke S.R.M und Jahr 1937) .Tschako Innen mit Herstellerstempel :" Robert Lubstein, Berlin, EREL .", Größe 54 1/2 . Schweissleder mit Träger Initialen: " I.P.", hellbraunes, gelaschtes Lederfutter. Getragenes unberührtes Originalstück, direkt aus Trägernachlass angekauft, war noch in keiner Sammlung.
Bereits verkauft
aufgelegtes Medaillon, Aufschrift " Front Heil" Mit braunem Riemen, ca. 93 cm. Sehr schöner Zustand, bei diesem Baumuster ist sonst häufig das Emblem verbeult.
Bereits verkauft
Stahlhelmbund Koppelschloß Buntmetall, aufgelegtes Medaillon, Aufschrift " Front Heil" Mit braunem Riemen, ca. 105 cm. Sehr schön erhaltenes Set.
Bereits verkauft
40er Jahre. Kein Leuchten unter UV Licht. Seitlich schwach alter Tintenstempel mit Adler erkennbar. Truppenteilbezeichnung nicht lesbar. Auf ca. 60 cm Holzstange befestigt. Fahne ca. 30x35cm. Doppelseitig genäht, 2 Teile plus jeweils aufgenähtes rotes Kreuz.
Bereits verkauft
aus Offiziersnachlass. Ein Nasenbügel fehlt. Typischer täglicher Gebrauchsgegenstand der Menschen und Soldaten des 1. Weltkriegs
Bereits verkauft
ideal zum Füllen einer Offiziers Aktentasche oder Meldertasche oder zum Ergänzen eines Kasernen Büro Displays. Typischer Gebrauchsgegenstand aus dem Alltagsleben der Soldaten des 1. und 2. Weltkriegs. Noch fast kompeltt bestückt, nur ein Fach ist nicht vollständig gefüllt. Holzkiste mit Kunstlederbezug, innen mit Filz ausgeschlagen. Seitlich mit 2 Stiften zu verschließen. Schöne Erhaltung. Abmessungen ca. 26x10x2cm
Bereits verkauft
Rückseite mit sehr schmuckvoller, detaillierter Ausführung des Weimarer Adlers.
Bereits verkauft
für Koppelschlösser 1. Weltkrieg und 2. WK Buntmetall- u. Neusilberschlösser wie SA, /SS Neusilber, Stahlhelmbund... usw. Schwarzer Lederriemen 100 cm. Lederlasche und Umschlag f. Gegenhaken von Träger vernietet, da die Nähte nicht mehr stabil waren.
Bereits verkauft
Leicht getragen, 5 Eichel Anhänger
Bereits verkauft
Bestehend aus schwarz gelacktem Leder. Für dieses Seitengewehr sind Ausgeh Koppelschuhe relativ selten im Handel. Unter der Lochung für den Scheidenknopf ist vorne ein hauchdünner Quer Einschnitt, Bedeutung unbekannt . Unauffällig, schränkt die Nutzung nicht ein.
Bereits verkauft
Messingschloss, aufgelötetes Medaillon, nur leicht getragener Zustand, keine Beulen, sehr schön erhalten. Riemen passt von den Abmessungen her extrem genau dazu, geht mit leichtem Druck durch das Schloß und in die Gegenschließe. Riemen sehr gut erhalten, noch sehr geschmeidig und biegsam. Länge ca. 100 cm.
Bereits verkauft
Eisen, durchgeprägt, noch zu ca. 98% feldgrau lackiert, Schloß gut erhalten, am dunkelbraunen Lederkoppel. Dieser gut erhalten, mit passender Gegenschließe auch in grün, noch gut beweglich. Riemenlänge ca. 100 cm. Am Ende die Koppellasche mal versetzt worden und ein paar Rundlöcher wieder mit Leder professionell verschlossen. Der Träger erzählte, er habe den Koppel kurz nach dem Krieg zur Arbeit getragen und damals ein anderes Schloß drauf getragen für das er Zusatzlöcher brauchte, die er später von einem Schuster wieder verschließen ließ.
Bereits verkauft
Sehr gut erhaltenes Ausgeh Koppelschloss des legendären 100.000 Mann Heeres, nur leicht getragen. An typischem Lackleder Koppel, dieser innen noch mit Resten eines hellen Filzbezuges. Koppellänge ca. 97cm
Bereits verkauft
Sehr gut erhaltenes Felddienst Koppelschloss des legendären 100.000 Mann Heeres, nur leicht getragen. Mit Lederlasche, diese schön gestempelt mit relativ seltenem Hersteller : Linden & Funke Iserlohn 1928, reste eines Truppenstempels : " 5. / J...R. ..43. - kleiner Stempel " K2" . An typischem schwarzen Dienstkoppel, dieser innen mit Truppenstempel I.R. 52. Koppellänge ca. 97cm
Bereits verkauft
Standartausführung für Unterschnallriemen, getragen von allen militärischen und politischen Führern mit Säbel Trageberechtigung. Wehrmacht, Reichswehr, Offiziere Kaiserreich, Polizei, Feuerwehr.... Mit verstellschieber und Karabinerhaken sowie Hagen für kurze / Gradetragung . Länge Lederriemen ohne Koppelschlaufe ca. 40cm.
Bereits verkauft
Standartausführung für Unterschnallriemen, getragen von allen militärischen und politischen Führern mit Säbel Trageberechtigung. Wehrmacht, Reichswehr, Offiziere Kaiserreich, Polizei, Feuerwehr.... Mit verstellschieber und Karabinerhaken sowie Hagen für kurze / Gradetragung . Länge Lederriemen ohne Koppelschlaufe ca. 39cm.
Bereits verkauft
Fertigung des bekannten Herstellers aus Gummersbach. Braunes Leder, noch schön beweglich. Für eine P 27 ist sie zu klein, es sollte also ein etwas kleineres Modell sein, ggf. eine Dreyse 7,65. Schließniete neuseilber oder Buntmetall vernickelt. Auf Rückseite mit einem zusätzlichen Stempel, ggf. ein Regimentswappen, das CT im Inneren erinnert an einen Sportverein/ Schießsportverein ? o.ä.
Bereits verkauft
Schwarzes vernähtes Leder, Rückseitig noch schwach ein Hersteller Stempel zu erkennen . Getragenes Original.
Bereits verkauft
Einzelokularverstellung ,,Riemen, Köcher, Okularabdeckung Äußerlich 97 % Originalfarbe erhalten , Messingkorpus, Optik klar, schönes Stück . Militärgläser dieser Art wurden aufgrund der hohen Fertigungsqualität und Beliebtheit auch in der Reichswehr und bis zum Ende des 2.Weltkriegs bei der Wehrmacht in allen Truppenteilen weiter benutzt.
Bereits verkauft
Messingschloss mit aufgelötetem Neusilber Medaillon. Medaillon gut erthalten- siehe Fotos.Mit Lederlasche mit Herstellermarke aus Wuppertal Barmen. Ein unleserlicher Datumsstempel 19... Mit Koppelriemen, Stempel auf Messing Gegenschließe DRGM 108326, Länge gemessen ca. 88 cm. Es ist ein Buntmetall Gegenhaken am Koppel.
Bereits verkauft
Bestehend aus ungeschwärztem Leder. 4 Kupfernieten. Durchsteckloch für die Halteöse der Bajonettschjeide im oberen Grat ca. 70 % angerissen. Oben noch durch ein ca. 3mm starkes Stück verbunden. Leder sonst generell noch schön weich.
Bereits verkauft
Schwarze Leder Standartausführung für Unterschnallriemen-. Getragen von allen militärischen und politischen Führern mit Säbel Trageberechtigung. Wehrmacht, Reichswehr, Offiziere Kaiserreich, Polizei, Feuerwehr.... Mit Verstellschieber und Karabinerhaken sowie Haken für kurze Geradetragun . Länge Lederriemen bis Anfang Koppelschlaufe ca. 30cm.
Bereits verkauft
Schwarze Leder Standartausführung für Unterschnallriemen. Getragen von allen militärischen und politischen Führern mit Säbel Trageberechtigung. Wehrmacht, Reichswehr, Offiziere Kaiserreich, Polizei, Feuerwehr.... Mit Verstellschieber und Karabinerhaken sowie Haken für kurze Geradetragung . Länge Lederriemen bis Anfang Koppelschlaufe ca. 40cm.
Bereits verkauft
Goldenes Metallgespinst mit grünem Durchzug, möglicherweise Sachsen, da dort grüne Duchzüge verwendet wurden. Typisches deutsches Baumuster, für welche Organisation und welches Baujahr ist uns nicht bekannt. Riemenlänge ca. 110cm. Ohne Leder Verstellasche.
Bereits verkauft
" überallzünder, Haushaltsware, zündet an allen Reibflächen", gestempelt:"Reichswehreigentum,05.März 1929" Gut erhaltene, halbvolle Schachtel. Selten zu bekommendes militärisches Ausrüstungsteil der Reichswehr. So auch später noch bei der Wehrmacht weitergenutzt worden laut Aussage des Vorbesitzers eines ehem. Wehrmachtskochs. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
Prof. Dr. Esmarchs Verbands Dreieckstuch, 1871-1918, Hilden. Aufdruck mit 6 Verbandsvarianten. Beim liegenden Soldaten wird das GEWEHR 71 als Schiene verwendet. Größe ca. 135 x 60 cm. Genutzt vom 1. Weltkrieg bis in den zweiten Weltkrieg. Sehr guter Zustand und seltenes Sammlerstück.
Bereits verkauft
Ein Paar Sporen für Offiziere der Kavallerie ohne Dorn mit Sporenriemen in sehr schöner Erhaltung. Die Sporen wurden tief am Stiefel verschnallt.
Bereits verkauft
Ein Paar Sporen für Offiziere der Kavallerie mit Herstellerstempel in sehr schöner Erhaltung.
Bereits verkauft
Stahlhelmbund Mannschaftskoppel mit Schloß , Koppelschloß in Buntmetallausführung mit aufgelegtem Emblem und wenigen Tragespuren , die Auflage zeigt noch ca 60 % erhaltene Versilberung , komplett mit schwarzem Lederkoppel in 90 cm, in sehr guter Erhaltung.
Bereits verkauft
Ein sehr seltenes Stück in neuwertigem Zustand! Es sind mehrere Stücke vorhanden.
Bereits verkauft
Diese Dreieckstücher wurden oft noch im ersten Weltkrieg benutzt aber Restbestände auch sogar noch bis zum Ende des 2. Weltkriegs aufgebraucht. Dreieck Verbandstuch mit bildlicher Erste Hilfe Anweisung aus der Zeit um 1875. Seltenes schönes Stück in einer Top Erhaltung, mit schönen Darstellungen zum anlegen des ersten Verbandes im Felde. Ein Soldat wird mit einem preussischen Gewehr 71 geschient.
Bereits verkauft
gebraucht in guter Erhaltung
gebraucht in guter Erhaltung. Schwach erkennbarer Herstellerstempel mit Jahr 1933. Ein Sicherungsriemen wurde wohl mal im Laufe der Nutzungszeit ausgewechselt.
Bereits verkauft
So genutzt bei Kavallerie / am Sielengeschirr 25 der bespannten Artillerie der Wehrmacht und um verschiedenste Arten von Feldwagen anzuspannen. Haben wir mit dem Nachlass eines ehemaligen Wehrmachts Hufschmieds angekauft. Er hatte bei Kriegsende seine ganze Ausrüstung bei einem Bauern einlagern können. Die meisten 1. WK Kavallerie Ausrüstungsstücke wurden beim Militär bis zum Ende des 2. Weltkriegs weiter verwendet.
Bereits verkauft
Haben wir mit dem Nachlass eines ehemaligen Wehrmachts Hufschmieds angekauft. Er hatte bei Kriegsende seine ganze Ausrüstung bei einem Bauern einlagern können.
Bereits verkauft
Haben wir mit dem Nachlass eines ehemaligen Wehrmachts Hufschmieds angekauft. Er hatte bei Kriegsende seine ganze Ausrüstung bei einem Bauern einlagern können.
Bereits verkauft
Herstellermarke " Karl Kunze 1928, Penig S.A. ", Regimentsstempel des 2. Reiter Regiments 13. Kp. , Typische Karbinerhaken der dt. Kavallerie. Wurden so bis Ende des 2. Weltkriegs weiter benutzt.
Bereits verkauft
des 100.000 Mann Heeres Viel seltener als Wehrmachtsgeschirr . Kasernen- und Feldküchengeschirr. Durchmesser ca. 24cm . Unten schön gestempelt mit Herstellerangabe:"Fraureuth" und Reichswehr Adler . Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
7 Abschnitte goldener Litze, Metallfadenverstärkt. Nutzbar für verschiedene Uniformstücke 1. Weltkrieg bis zum 3. Reich. Auf dem Beispielbild sieht man die Litze an einem SA Musiker Schwalbennest verbaut. Das Musiker Schwalbennest dient der Veranschaulichung und ist nicht im Preis enthalten. Wurde aber auch an Fahnen, Standarten, Kriegsmarine Rangabzeichen / Ärmelringen etc. vernäht. Aus dem Nachlass einer Wuppertaler Uniformschneiderei die von 1900-1945 bestanden hat. Breite je 16mm. Länge 1 x ca. 131cm, 1xca.57cm, 2x ca. 40cm, 2xca. 30cm, 1xca. 17cm.