Filter für Bunker Lüftungsanlage, 1942, Anschlüsse
Bereits verkauft
Für Anlagen mit etwa für 300- 400 qm Bunkerfläche ausgelegt. Ungereinigter Fundzustand. Das Angebot beinhaltet alle im Katalog abgebildeten Stücke, deren Bilder nur mit unserem Firmenschriftzug www.mbertram.de gekennzeichnet sind. Weitere Bilder der Anlage im ursprünglichen, im Bunker eingebauten Zustand, dienen nur der Produkterklärung, bzw. Aufbauansicht. Da es sich dabei um eine baugleiche Anlage, im gleichen Bunker handelt, können die Ursprungsbilder etwas vom Angebot abweichen. Der Bunker hatte 16 dieser Filterräume. Unser Angebot besteht aus: 1. ) Riesiger Etagen Ersatzfilter, von der Firma Auer hergestellt, er ist noch zu ca. 95 Prozent originallackiert. Die Beschriftung ist fast vollständig erhalten. Die Beine mit den Laufrollen sind flugrostig. Ein paar der Laufrollen klemmen, sind aufgrund der massiven Bauweise aber sicher leicht wieder zu restaurieren. Der Filter ist ca. 1,70hoch ca. 90cm Durchmesser, er dürfte ohne Einsätze ca. 80 Kg wiegen. 2.) Das Filtergehäuse hat je 4 schwere, große Filtereinsätze, einen sehr massiven aus grünem Blech, ca. 40-50 Kg schwer, 3 flache , helle , zusammen je ca. 15Kg. D.H. der Filter dürfte mit den Einsätzen grob ca. 250-300 Kg wiegen. 3.) 1 Stück Anschlussventil für die Rohre, steht auf unserem Foto auf dem Filter. Schönes Herstellerschild auf den Anschlössen / Ventilen mit Beschriftung: " Rheinwerk Wuppertal Oberbarmen 1942" Extrem selten angebotener Bunkerfilter für Etagen Filteranlage. Es wird zwar noch einige davon geben aber die meisten werden auch heute noch verschrottet, da keine Firma sich die Mühe machen kann, sie vorsichtig zu zerlegen, zu transportieren und einzulagern. Der vorsichtige Ausbau mit Transport und Einlagerung dauerte 1 vollen, extrem unangenehmen, schweren Arbeits Tag zu 3 Personen, - Also ca. 25 Arbeitsstunden - plus Leih LKW, Leih Generator, Flex, Arbeitsmaterial.... Jedes Teil musste einzeln per Hand über ca. 400m und 3 Stockwerke / Treppen unter Schutzkleidung, mit Atemschutz und Helmlampe durch ein Gebäude geschleppt werden !!! Dieser Aufwand ist zusätzlich preisrelevant. Seltener, sehr dekorativer Filter für ein Bunkermuseum oder eine private Sammlung. Aufgrund der massiven Bauweise und schönen Erhaltung des Filters und des Ventils unproblematisch zu restaurieren, ggf. auch nur vorsichtig zu säubern . " So was hat kaum jemand " !!! !- man muss nur den Platz haben - oder ihn schaffen..... Ein Tausch gegen andere deutsche Militaria ist vor Ort nach vorheriger Absprache möglich. Aufgrund der Abmessungen und des Gewichtes ist nur persönliche Abholung in Wuppertal möglich. Das Transportfahrzeug sollte mind. ein Klein Transporter oder ein stabiler Anhänger sein, sonst dürfte es zu eng und zu schwer werden. Die Filteranlage wurde aus einem Bunker ausgebaut der eine andere Nutzung erfahren hat. Dem Käufer wird auf Wunsch die Herkunft mitgeteilt.
Anmelden