Dokumente ME 110. Testpilot/ überführungsstaffel
Artikelnummer:
1948
Bereits verkauft
Zustand:
2
Produktinformationen "Dokumente ME 110. Testpilot/ überführungsstaffel"
Umfangreicher Dokumenten-/Foto und Urkundennachlass eines Feldwebels und Flugzeugführers der Luftwaffe, er flog z.B.:" ME 110, Ju 52, Ju 88...". Hauptsächlich fungierte er als Testpilot und führte Flüge vom Werk zur Truppe durch in einer überführungsstaffel. Folgende Stücke gehören zu dem Nachlass:
1) Braunes Dienstzeitalbum, Titelseite mit aufgelegtem silbernen Flugzeug mit Balkenkreuz und HK auf Leitwerk, sieht aus wie eine ME 109. Erste Seite mit grossformatgem Bild des Piloten in einem Doppeldecker Jagd 2-Sitzer. In das Album hat er zur Auflockerung 13 Bilder/Skizzen aus alten Lehrbüchern von Feindflugzeugen und Flugzeugerkennungstabellen mit eingeklebt. Das Album beinhaltet 155 Bilder, davon 102 mit rein militärischem Inhalt. Um seinen jeweiligen Stationierungsort zu dokumentieren hat er 13 Feldpostbriefe mit Anschrift zu den zugehörigen Bildern geklebt. Das Album beinhaltet viele Fotos von Flugzeugen, von Fliegerbekleidung, Cockpitfotos, Bruchlandungen, Luftaufnahmen, Fahrzeuge, Grundausbildung,Ju 52, Me 110, Fieseler Storch, Foto von Instrumentenbrett ( He 111?-Me110?), Training an MG15 Luftwaffen Bord MG, Winter und Sommerkombis, Fotos seiner Freundinnen an den einzelnen Standorten.Me110 in Nachtjagdausführung mit Nachtradar am Bug, Pilot mit angelegter Sauerstoffmaske, unbekanntes 2 motoriges Jagdflugzeug. Album in Zustand 1.
2.) Weiteres Album mit Stoff bezogen, es beinhaltet 130 Bilder von Luftwaffe und ein paar vom RAD. Folgende Inhalte sind z.B.wiedergegeben: RAD Zeit 1938-39, grosse Portraitaufnahme vom Lager Kersch bei Trier.Postsparbuch mit Stempeln die Auskunft über seine Stationierungsorte geben.: 1939 Neumünster, 1939 Grossenhain, 1939 Homberg, 1940 Gotha, 1941 Görlitz, 1941 Hayan, 1942 Kanth,Breslau,Zobten,Niederlindewese Ostsudetenland, 1943 Jüterbog, 1944 Bamberg, Aschersleben, Fotos als Gefreiter in der Aufklärungs Flieger Schule in Grossenhain / Sachsen 1940, Flugzeugführerschule Zotten 1942 als Unteroffizier, Cockpit He111, Luftbilder, Me110 in Nachtjagdausführung mit Nachtradar am Bug, einseitige Grossaufnahme einer Ju 88, Fotos seiner Freundinnen an den einzelnen Standorten,Heck MG, getranter Feldflugplatz, Ju 88, Fieseler Storch. Zustand 1-2
3.) Von den Soldaten selbst erstellte Frontzeitung von Jan. 1941 mit Gedichten, Witzen, Geschichten über Vorgesetzte und Kammeraden. Grossformatig, 13 Seiten.
4.) Flugbuch mit eingetragenen 500 Flügen 1941,eine Dokumentation über eine recht gründliche Ausbildung in den Anfängen des Krieges.Kunstflüge, Schulungsflüge, überführungsflüge,Verbandsflüge mit folgenden Flugzeugmodellen: FW44,BÜ131,KL35,GO 145,KL25,HE51,AR 76, WE33,HE45,NA57, WE34. Zustand 2
5.) Seltener Werksausweis der Junkers Flugzeugwerke für den Luftwaffen Piloten, damals beim 5.St.(M) Flgz.ü.GI 1943, unterschrieben von Werkschutzleiter Bernburg.
6.) Einzelne Seite aus Soldbuch mit seinen Orden: 12.12.41 Flugzeugführerabzeichen, 21.08.42 Reichssportabzeichen, 1.2.45 KvK 2. Klasse. Seite ist auf Papier aufgeklebt worden.
7.) Aufgeklebter Flugbefehl zur überführung eines Flugzeugs an die Front. 5.(Mitte) Flugzeugüberführungsgeschwader 12.03.45. Flug von Mersebrg nach Penemünde, Flugzeug RW 52
8.) 4 Feldpost Postkarten
9.) 36 Feldpostbriefe
10.) Urkunde zum Flugzeugführerabzeichen, gerahmt vom 12.12.1941. Bilderrahmen Rückseite mit altem Papier verklebt ( Nichts leuchtet unter UV Licht.)