Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
-
Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Orden-Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Tagungsabzeichen / Verbandsabzeichen
- Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
- Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
wahrscheinlich Kolonialtruppe Deutsch-Südwest oder Deutsch-Südost- Afrika. Ein sehr schönes Foto eines deutschen Kolonialoffiziers zu Pferde, ca. 11x8,5 mit Gewehrholster am Sattel, typischem Patronengurt und Südwesterhut, in gerölliger Berglandschaft, dass würde zu Namibia passen/ dt.Südwest. Ein weiteres Foto eines Zeltcamps und eines ( Eingeborenen ? ) Dorfes mit Bananenstauden, Postkartenformat, ggf. dt. Südost oder Kamerun, beide ungelaufen, beide auf Agfa Postkartenpapier mit rückseitigen Adresslinien. Laut Aussge des Erben war sein Uropa mit Lettow Vorbeck während des ersten Weltkriegs in Afrika unterwegs.
Bereits verkauft
Ca. 6,5x10. Unten mit Fotografenlogo: " E.Volkmann, Colmar "
Bereits verkauft
Bunte Portraitpostkarte ...im Park v. Sanscouci" 30.06.16, zum Versand betextet aber ohne Poststempel.
Bereits verkauft
Bunte Portraitpostkarte, Stengel & Co Dresden- Postkarte, ungelaufen.
Bereits verkauft
Feldpostkarte, beschriftet: " Die lustigen Gefreiten, am Tage nach der Sprengung der Regimentsnummer, Metz 1914" gelaufen. Sehr klares Foto.
Bereits verkauft
1. Weltkrieg, alle an Familie N. in Hückeswagen. z.B. : - Foto Denkmal des Rhein Landwehr Inf. Rgt. 65 Chambley, erstes dt. Kriegerdenkmal des Feldzugs 1914/15 in Frankreich, Absender Leutnant Knoche 09.05.15, - bunte, patriotische Schmuckkarte mit Sinnspruch und Aufdruck auf Bildseite : Königl. Landwehr Inf. Rgt. No. 65, gelaufen 12.07.15, - bunte, patriotische Schmuckkarte mit Reichsadler und erhaben geprägtem Kaiser Wilhelm Bild auf goldenem Grund, 1915, - Liege Foto "Caserne des Lancies "( Rgt Stempel : Mobiles Armierungs Batl.18.11.15 Lüttich, - Bild Dun an der Maas, Rgt Stempel: 5.Kp.Rekruten Btl. XVI Armee K., 13.8.15 - Foto Antwerpen Königl. Theater, gelaufen 28.5.15, - Foto Entlausung im Priesterwald, Landwehr Inf. Rgt. No. 65, 11.11.15, - Gruppenfoto Res. Inf. Rgt. No 59, 4. Kp. 24.4.16, gelaufen, - Foto Heldenfriedhof Villers S. Pareid. Landwehr Inf. Rgt. No. 65, 23.01.16, - Foto Pepinster Bahnhof, gelaufen, 28.4.14, - Foto Vandiers Bahnhof, Landwehr Inf. Rgt. No. 65, - Foto Laiterie Schootenhof, Besitzung J.Neumann, 5. Landst. Esk. , Antwerpen, gelaufen, - Foto Stenay Art. Kaserne, Rgt. Stempel : S.B.1.Kp.1.Rekr.Depot, 20.12.15, gelaufen, - Foto TruppenÜbungsplatz Freidrichsfeld,, - Foto Das zerschossene Autry, Argonnerwald, 9.3.15, - Zeichnung :Greultaten an dt. Soldaten in Belgien, - Landschaftsskizze Colmar, Art. Rgt No 10, 2. Batterie, Foto mit Kaiser Wilhelm u. Kriegszenen " Lieb Vaterland magst ruhig sein " Ostfeldzug: Foto deutsche Artillerie in Kowno, 16.2.16, -- Foto Wilna dt. Strasse, 19.12.15, - Bild Lib, 17.8.15, - auf Petermarkt, Foto Warschau...usw. alle beschriftet und gelaufen.
Bereits verkauft
1. Weltkrieg Fotopostkarte, ungelaufen. Unten rechts- hinten kleiner Papierschaden, sonst schön.
Bereits verkauft
1. Weltkrieg Feldpostkarte
Bereits verkauft
1. Weltkrieg Feldpostkarte, Buntbild, gelaufen
Bereits verkauft
1. Weltkrieg Feldpostkarte, gesendet von Bord aus Bremerhaven.
Bereits verkauft
h ca. 5,5 cm. Sehr guter Erhaltungszustand, minimale Altersspuren. Farbe noch zu ca. 98 % erhalten
Bereits verkauft
Kabinettfoto u. Führungszeugnis. Gedient/ Ort : Festung Ehrenbreitstein Koblenz, Foto ca. 10,5x16,5, man sieht schön den Kavalleriesäbel mit 2 Trageringen, weißem Gehänge, mehrspanniges Korbgefäß, Schulterklappe mit Rgt. Nr. 8.
Bereits verkauft
Gerahmtes, buntes Schmuckdokument zur Erinnerung an den Heldentod des Grenadiers Wilhelm G. , gefallen 1 9 1 8 . Golden lackierter, patinierter, zeitgenössischer Holzrahmen mit Glasscheibe. Rückseite mit Pappe belegt. An linkem Rand Flüssigkeitsränder auf der Urkunde, höchste Rahmenecken mit leichten Abplatzungen. Dekoratives Stück, das das Verständnis und die Verherrlichung vom Tod fürs Vaterland in der Kaiserzeit gut wiederspiegelt.
Bereits verkauft
Gerahmte, bunte Schmuck Urkunde zur Erinnerung an die Dienstzeit. Das Gesicht des Soldaten ist in die abgebildeten Soldatenfiguren eingefügt worden. Golden lackierter Holz Rahmen mit Glasscheibe. Rückseite mit Press Pappe belegt. Abmessungen ca. 61x44cm. Dekoratives Stück.
Bereits verkauft
Unteroffizier August R. gestorben in in Belgien 09.11.1914, ca. 31x25 cm. Ca. 3Kg
Bereits verkauft
Postkarten Portrait:1. Weltkrieg, Klein Asien 08.1 9 1 6. Mit Tropenhelm mit entferntem Hoheitsadler- man sieht die Einstiche- , mit EK 2 Band. Mit türkischem Eisernen Halbmond ( Orden) - leichte Sommeruniform.
Bereits verkauft
Privatfoto 1. Weltkrieg " mit Panzer Kreuzer Prinz Friedrich Karl. " ca. 9x12
Bereits verkauft
(Säbel 2 Trageringe vor 1890, Musiker Schulterabzeichen. ) - ca. 21x10
Bereits verkauft
Bild 1. Weltkrieg Marine, ...mit englischen Torpedobootszerstörern. " Gerahmt, Holzrahmen, mit Glasscheibe, Rahmen abmessungen ca. 50x39cm. Schwarz -weiß-Druck, Herstellermarke " Wilh. Simon GmbH Berlin SW." ( Rückseite mit Beschriftung: Eigentum Walter D. ( Träger des Dt. Kreuzes in Gold und ehem. Kommandeur eines Kriegsmarine Mienenräumbootes) - Angekauft mit seinem militärischen Nachlass von seiner Familie.
Bereits verkauft
mit berühmten deutschen Persönlichkeiten und deren Leitsprüchen / Zitaten. Holz gerahmt, verglast, Buntdruck. Größe ca. 43,5 x61cm. Rahmen wahrscheinlich mal erneuert worden. Zustand des Rahmens ist für ein altes Stück zu gut, passt aber hervorragend zu dem Bild und ist Holz. Das Rahmen dürfte schon etwa 50 Euro gekostet haben.
Bereits verkauft
Seltener Nachlass. 1. WK. um 1916. ( 6. II Torpedoboot Division, I. Torpedoboots Halbflotille. ) Constantinopel / Istambul/ Bosporus. Bestehend aus: 1. ) ca. 211 Fotos. Meist Postkartenformat, teils gelaufen, teils als Marine Schiffspost, teils feldpost. . Ein paar Kabinett Portraitotos. bestehend aus: ca. 29 Fotopostkarten eines Staatsbesuches. Zu erkennen ist u.a. hohen Offizieren Feldmarschall v. Mackensen und Kaiser Wilhelm II, 2 Portraits von Kaiser Wilhelm, dann noch türkische Würdenträger, 5 davon in Portaraitaufnahmen. Es scheint sich um ein Staatsbegräbnis zu handeln. Die Angehörigen der Deutschen Marine halten einen Parademarsch ab, Offiziere halten Reden und erhalten Blumen. Ca. 28, hoch interessanten Portrait Fotos von deutschen Marine Soldaten mit detaillierten Uniform- Ordens, - u. Ausrüstungsdetails, z.B. Die Meisten Soldaten davon mit Auszeichnungen, u.a. : "türkischer Eiserner Halbmond" auf Jacke. Viele deutsche Matrosen mit Fez als Kopfbedeckung. Mehrere mit Mützenband "türkische Torpedobootsflotille", ein Gruppenfoto mit Mützenband "türkische Torpedobootsflotille" mit Aufschrift Weihnachten 1916. Ein Matrose mit Mützenband "SMS Goeben", einer mit Mützenband "...Torpedo Division..."Dies umseitig datiert 7.7.1916, 3. Kp. II Torpedoboots Div. Mehrere mit Mützenband "VII Torpedoboots Halbflotille". Einer mit Mützenband " Torpedo Division 2" (umseitig datiert 1911), 6 Matrosen mit Mützenband " Kaiser Karl der Große" (Diese Gruppe mit Schild "Bezirkskommando Hagen 1914") 2 Fotos einer Besatzung in Land Kampfausrüstung, alle in Marine Uniformen aber mit Stiefeln und Marine 08 Pistole mit Schultergurt für Holster , dies mit angehängten Magazintaschen. 1 Foto beim Fußballspiel, auch mit Fez auf. 4 Fotos von dt. Matrosen bei einem Jagd oder Erkundungsausflug mit Jagdgewehren und 08 Pistolen u. mit Marschgepäck/ Tornister. ca. 34 Fotos mit Matrosen und anderen dt. Soldaten/ Kameraden 6 Lazarettbilder. ca. 31 Fotos mit Schiffsmotiven, darunter die "Hamide", Hafenanlagen von Istambul, 1 Gruppenfoto an Bord dere SMS Schlesien 1910. Foto Heck der " General Hamburg" ( Vielleicht dt. Wohnschiff in Istambul? ) , SMS Scharnhorst, 2 Postkarten U-9, Postkarte SMS Gneisenau, Postkarte SMS Seydlitz. Postkarten Torpedobbot in voller Fahrt, türkisches Schiff "H.Barbaros", ca, 8 Fotos von einem Gefecht, Qualm, Feuer an Land. schießende Schiffe, "betitelt " Novorusk nach der Beschießung" SMS Breslau. Foto eines Seemannsheimes in der türkei, das aussieht wie ein Schwarzwaldhaus. Foto des Eingangs Deutsches Marine Heim, wahtrscheinlich Constantinopel. 27 schöne Postkarten Portrait Fotos von deutschen Seeoffizieren, teils mit Säbel, teils mit Fez. teils in Tropenkleidung, größtenteils mit Auszeichnung: "türkischer Eiserner Halbmond" auf Jacke. Restliche Fotos Land und Leute türkei u . Bekannte, Verwandte 2. ) Mützenband, wahrscheinlich russisch mit kyrillischen Buchstaben, Länge ca. 133cm. 3.) Familien Stammbuch des Marine Angehörigen dessen Fotos es waren. Reiner Karl Krämer, Hagen Haspe. 4.) Kriegsanleihe für R.Krämer , Dienst bei Flotille Konstantinopel, über 100 Mark. 5. Mitgliedsausweis dt. Frontkämpferbund ( Stahlhelm) von 1934, Gruppenfoto von Stahlhelmbund Mitglioedern ca. 1933 ( HK Armbinden durch dunkle Armbinde abgedeckt. 6.) Personalausweis für Helene Krämer, seine Frau 7. ) 3x Zugfahrkarte 1943. 8. Ausklappbares Panoramabild von Konstantinopel, ca. 110x11cm, bunt. Seltene, sehr umfangreiche Bilddokumentation einer kleinen, wenig bekannten Einheit.
Bereits verkauft
1. Weltkrieg: Laut Briefstempeln: Gefreiter Rudolf Otto N. aus dem Saulgau, 8 Ersatz Division Metz. Bestehend aus: 1. ) 54 Feldpostkarten, größtenteils gelaufen. 3 Schönes Studie Portraitfotos Würtemberger Soldaten mit Würtemberger Pickelhaube, feldgrauer Uniform, Kartentasche, Pistolentasche, langem Seitengewehr mit Lederscheide, Taschenlampe, Brotbeutel, Kgl. Würtemberg. 1. Kp. Brigade Ers. Btl. 53, 8 Ers. Div. Metz.,. Ärmel mit Schießauszeichnung. Portraitfoto Würtemberger Soldat - verkleidet in französischer Uniform- Studie Portraitaufnahme Soldat im Mantel mit Würtemberger Koppelschlos u Schirmmütze. 2 Soldaten nach Ordensverleihung, einer -wohl Offizier mit 2 gekreuzten Fahnen auf Ärmel mit verliehenem EK2 , der andere , Kavallerist, wohl Unteroffizier mit einer Medaille, schönes Detail: schwerer Säbel mit durchgängigem , geschlossenen Korbgefäß. Fotopostkarte: Besuch seiner Hoheit d. Königs v. Würtemberg an der Westfront in Lazarett- Rembercourt, Foto Parade vor seiner Kg. Hoheit im Felde, Foto Portraitpostkarte des Würtemb. Königs, Viele Fotos der Kammeraden u Einsatzorte im Krieg: Schützengraben 2 Fotos- Combres Höhe, Schützengrabenfoto deutsches MG mit Bedienung, Kirche Hattoncatel a.d. Cote Lorraine, 2 Fotos Etain, 6x otos Metz, 3 Karten Verdun, Toul, Saint Benoit, Gravelotte, Argonner Wald, Erstürmung Lombartzyde Westflandern, 2x Priesterwalde, St. Quentin, Foto zerstörte Spinnerei Fabrik Kumpe & Co Burtzweiler bei Mülhausen Elsas, Thiancourt, Strassburg, Conflans, Malancourt. War 1916 lt. Familie bei: Kgl. Würtemberg. Ers. Inf. Rgt. Nr. 51, 3. Btl. 2. ) Zeitungstitelblatt " Der Oberländer" 20 Okt. 1914 und 29.09.1914. 3.) in A 4 Blatt " Stahlarmlied- gewidmet der 9.Komp. Inf. Rgt " König Wilhelm I ( 6. Würtemberg.) No. 124 4.) Passierscheine aus der französischen Besatzungszeit 1924 für Otto und Anna Neuffer, 5.) Reisepass von 1924 6.) Behelfs Musterungsausweis 1944 7.) Passierschein französischen Besatzungszeit 1945 Otto Neufer, 8.) Passierschein französischen Besatzungszeit 1946 Otto Neufer, 9.) Passierschein französischen Besatzungszeit 1947 Otto Neuffer,
Bereits verkauft
"Sie sollen Ihn nicht haben den freien deutschen Rhein-bis seine Flut begraben des letzten Mannes Gebein" Feldpost , gelaufen, 1915, Kgl. Würtemberg. 1. Kp. Brigade Ers. Btl. 53, 8 Ers. Div. Metz
Bereits verkauft
ungelaufen, bunt. Aus Nachlass eines Kolonialsoldaten.
Bereits verkauft
Kgl. Würtemberg. 1. Kp. Brigade Ers. Btl. 53, 8 Ers. Div. Metz
Bereits verkauft
gelaufen, Kgl. Würtemberg. 1. Kp. Brigade Ers. Btl. 53, 8 Ers. Div. Metz
Bereits verkauft
Propaganda gegen die Kriegsgegner, Feldpost, gelaufen.
Bereits verkauft
Portraitfoto 1. Weltkrieg... Marschgepäck, Patronentaschen
Bereits verkauft
Patriotischer Leinen Einband mit Litze in den Reichsfarben und eingedrucktem EK . Steckalbum, 4 9 Postkarten eingesteckt, alle guter Zustand. Hauptsächlich des Kaisers Familie und militärische Führer, am Ende Postkartenserie zur "Ludendorfspende" des deutschen Volkes für Kriegsbeschädigte... - Siehe Fotos.
Bereits verkauft
1914-1915, Metallguss. Ovale Fotoaussparung. H ca. 21,5cm mit Aufhängeöse, B ca. 20.5cm. Rückseitig mit viereckigem Halte-Rahmen. In Mittelteil mit coloriertem Potsdamer Fotostudio Portrait eines Gefreiten im Grenadier / Infanterie Rgt. 142 ( Schulterklappennummer- gelbe Klappe )
Bereits verkauft
Umfangreicher Bilder Nachlass Matrose/ Marineangehöriger W.F., Reichswehr u. Kriegsmarine, Laut Familie bis zum Kapitänleutnant hochgedient. Sehr frühe Fotos von frühester Reichsmarine, historisch interessant eine so frühe Auslandsfahrt eines dt. Kriegsschiffs nach dem 1. WK zu sehen, 1922 -Kriegsmarine 1940- 4 Fotoalben , zivile Einbände, davon 3 alte Einbände, ein neuer nach 1945. ca. 377 Fotos, davon 229 Dienstzeit. 1.) Ein schönes Album, alles in Schönschrift beschriftet, Einband Z 1-2, nur Dienstzeit, nichts ziviles-externes. Inhalte, 86 Fotos, vorwiegend Postkartengröße u größer: Kreuzer Berlin, 02.07.1922-1.04.1923- Mit Ausklapp-Landkarte mit Fahrtverlauf, Schwedenfahrt/Norwegen / Finnland/Visby Gotenhafen, Schören Stockholm, Schwedisches Wasserflugzeug, Schwed. Admiral beim Kommandant,( Namen recherchieren ) Azoren, engl. Schlachtkreuzer Queen Elisabeth, Treffen mit engl. Flotte vor Teneriffa, Treffen mit Kreuzfahrtschiff Kap Paloma, Madeira, Cartagena, Holland Reise, Zuidersee, Den Helder, Hafen von Bergen, Biscaya. Portraitfoto Kommandant, mehrere Fotos vom Schiff. 2. ) Album Reise Kreuzer Berlin Südamerikafahrt, Einband Z 3: 1924-15.03.1925, Hamburg, Kanal, San Juan, Puerto Rico, Curacao, Cuba, Havana, Vera Cruz, Mexico, Panama, Haiti, -.mit Ausklapp- Landkarte mit Routenverlauf ( diese stark benutzt, Knickrisse), Fotos teils beschriftet, , nur Dienstzeit, nichts ziviles-externes, 96 Fotos, vorwiegend Postkartengröße u größer: 2 Fotos Einschiffung u Ablegen, 2 x Kreuzer im Kanal, 3 Fotos Kreuzer im Hafen, Mehrere Fotos mit Matrosen, Offiziersdinner unter Palmen, 2 x Fotos mit gefangenem Hai, verkleidete Äquatortaufe, Militärparade Südamerika, viele Reiseeindrücke von Land u Leuten. 3.) Dienstzeit 1939-40 ,58 Fotos, Einband Z 2, Boot 1704 ( Vorposten Boot? - Wie großer Fischkutter mit 2 Masten u 1 Schornstein,) 3 Fotos v. Schiff. Bild betextet - der LA, abgebildet Offizier u Matrosen, die Matrosen mit Mützenband Peilboot II- wahrscheinlich aus Zeit vor diesem Album. Bilder der Besatzung u von Ansichten an Bord, Foto der Kommandant, Foto der Signalmeister, Foto der 1. WO, Matrosen mit Mützenbändern Kriegsmarine, verschiedene Uniformen, Lederzeug, Arbeitszeug, blaue Uniformen-, Foto Ottergerät?-Recherche, Foto Wasserbomben, Foto Nebelgerät, Postkarte Gotenhafen, Versenktes Schiff in Hafeneinfahrt- sieht wie Ihr Boot aus, 2 Masten, ein Schornstein- Schiff im Trockendock. 4.) Nachkriegs Album, Einband Z 1-2, 195 Bilder, davon nur noch 47 aus Kriegszeit, Rest Nachkrieg. Portraitfoto KM Offz. Mit Schirmmütze, Portrait Matrose -Linienschiff Elsass- u Bild v. Schiff, Bilder von Bord, Linienschiff Schleswig Holstein, Geschützexerzieren an Bord, Japanische Delegation, Segelschulschiff, Räumbootflotille.
Bereits verkauft
Serie: 4 bunte Propaganda Postkarten, herausgegeben vom Kriegswirtschaftsamt für d. Rheinprovinz und das Fürstentum Birkenfeld, - Bonn, Endenicher Allee 60, Druck Otto Eisner, Berlin. Ungelaufen, gebräunt, auf Rückseite alte Klebeecken. Um 1 9 1 7.
Bereits verkauft
gelaufen, Feldpost, 44 Res. Div. Maschienen gew. Scharfsch. Kp. No 5...
Bereits verkauft
gelaufen. Hieran kann man schön sehen, wie klapprig und einfach die Flugzeuge um 1912 noch waren, mehr instabile Flugapperate zu Erkundungszwecken als Flugzeuge. Während der Kampfhandlungen des 1. WK entwickelten sie sich dann rasant weiter.
Bereits verkauft
Coloriert, Schulterklappennr. klar erkennbar " 14" und späteres Foto in feldgrauer Uniform, mit EK 2 Band, Schützenschnur, Schirmmütze und Gamaschen.
Bereits verkauft
Sehr klare Fotos auf denen man mit auch mit Lupe noch zusätzlich viele Details erkennen kann. Schön, die frühen preussischen Uniformen, Artillerie Pickelhaube mit Tarnüberzug, quer umgeschnallte Decken, weiße Koppel, Husar zu Pferde u andere Kavallerie, das schönste Foto ist ein Foto einer Essenspause vor Zelt, mit Zivilisten zu Gast, Behelfszelt mit viereckiger Plane, im Vordergrund das hohe, emaillierte Kochgeschirr und die frühe Feldflasche, ein Sergant mit Schützenschnur , genagelten Stiefeln und Säbel.Die Schulterklappennummer scheint eine 13 zu sein.
Bereits verkauft
Gefangene Franzosen während des 1. Weltkriegs mit deutschen Sanitätern und Wachleuten. Feldpost, gelaufen, Von Unteroffizier Kessel, 3.Abt. Ers. Res. Rgt. 39, Fr.Fld. Wesel. Abgestempelt 23.04.15 und 3.11.14