Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
-
Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Orden-Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Tagungsabzeichen / Verbandsabzeichen
- Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
- Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
Messing, durchgeprägt, ca. 43x61mm
Bereits verkauft
40er Jahre. Kein Leuchten unter UV Licht. Seitlich schwach alter Tintenstempel mit Adler erkennbar. Truppenteilbezeichnung nicht lesbar. Auf ca. 60 cm Holzstange befestigt. Fahne ca. 30x35cm. Doppelseitig genäht, 2 Teile plus jeweils aufgenähtes rotes Kreuz.
Bereits verkauft
Genutztes Original. Gebrauchsspuren, darauf lesbare Prägung: Deutsche Polizei, Herstellermarke. Darunter ein stilisiertes Eiserens Kreuz. Typische Trillerpfeife der 30/ 40er Jahre, aus Nachlass eines Polizisten, der im 3. Reich Dienst tat. Dieses Baumuster wurde bei der Polizei schon seit ca. 1900 verwendet. Länge mit Ring ca. 8,5cm, Durchmesser an langer Hülse ca. 16,5mm
Bereits verkauft
Um 1910, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung, Helmemblem mit preussischem Adler, im Zentrum emaillliertes Rheinprovinz Wappen, flache Schuppenkette, 1 seitliche Kokarde, Kreuzblatt mit hoher Spitze, innen schön erhaltenes Schweißleder und Seidenrippsfutter für Offiziere. Herstellermarke auf Spitzenhalterung im Inneren: "Heinrich Handelarzt, Aachen". Nur leicht getragen, in guter Erhaltung.
Bereits verkauft
Der eckige, vernickelte Gegenhaken und das Innenfutter sind so vor allem typisch für die Zeit um 1900 über den 1. Weltkrieg bis hin zur Weimarer Republik. Gefertigt wurden diese Stücke aber auch noch in den 30er Jahren für die Wehrmacht. Der seitlich angebrachte Säbelhaken weist auf Verwendung bei einem Portepee Unteroffizier mit Trageberechtigung für einen Säbel hin. Diese privat beschafften Koppel wurden auch bei der Polizei verwendet. Breite ca.4,5 cm, Länge ca. 112 cm
Bereits verkauft
So getragen im dritten Reich, Hersteller: P.Zeck, im Holster. Schöner getragener Zustand.
Bereits verkauft
Aufwendig gestalteter und reich beschlagener Feuerwehr Lederhelm für Offiziere um 1900. Von der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Groß Siegharts in Niederösterreich. Schwarzer Lacklederkörper mit Messingkamm und seitlichen Löwenkopfbeschlägen , komplett mit original Kinnriemen und schwarzem Lederinnenfutter ..Die vordere dünne Lackleder Abdeckung der Schirmnaht scheint man nachgeklebt worden zu sein, war sicher getrocknet und hatte sich gelöst.
Bereits verkauft
Nettes militärisches Ausrüstungsstück. Auch für Parteiuniformen benutzt. Wenn der Offiziers Bursche die Uniform seines Vorgesetzten reinigen mußte, wurden auch die Knöpfe auf Hochglanz poliert. Diese Schiene gab einen guten Halt und vermied die Verschmutzung des Uniformstoffs. So benutzt seit der Zeit vor dem 1. Weltkrieg bis zum Ende des 2. Weltkriegs. Schöner Ausrüstungsgegenstand aus dem alltäglichen Leben der Uniformträger von 1871-1945
Bereits verkauft
Eisenplatte, rotweiß emailliert, an den Ecken mit Löchern zum aufnähen.Als Tragebeispiel habe ich ein altes DRK Foto abfotografiert, dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Bereits verkauft
Deutsches Rotes Kreuz. 2 runde emaillierte Kragenspiegel des deutschen Roten Kreuzes aus dem 1. Weltkrieg zum annähen mit beiliegendem Foto des Trägers, ein paar runde und ein paar eckige Kragenspiegel und ein einzelner Kragenspiegel eckig zum Annähen. ( Ohne abgebildete Unterlage.) SELTENES ENSEMBLE.
Bereits verkauft
Farbe noch zu ca. 98 % erhalten. Nur an den Kanten berieben. Auf Vorderseite beschriftet: Helft dem Roten Kreuz, Helft uns helfen ". Einwurfschlitz mit Kettengliedern gegen Entnahme von Geld gesichert. Bodenplatte abschliessbar. Schlössel nicht vorhanden, kann aber sicher einfach nachgefertigt werden. Sehr guter Zustand.
Bereits verkauft
Unterlage karmesinrot.
Bereits verkauft
Wenig gebrauchter Zustand . Grober hellbrauner Stoff mit beidseitiger Stemplung. Aufdruck noch sehr gut erkennbar.
Bereits verkauft
1. WK oder früher, Buntmetall, selten
Bereits verkauft
um 1900, Original, sehr gut erhalten. Rückseite leicht flugrostig.
Bereits verkauft
lackiert, Original, gut erhalten. Rückseite leicht flugrostig.
Bereits verkauft
Original, gut erhalten. Rückseite leicht flugrostig.
Bereits verkauft
Buntmetall, versilbert, poliert
Bereits verkauft
mit Auflage "Gott zur Ehr- dem nächsten zur Wehr" Breite ca. 6cm, Höhe ca. 4,7cm, Randhöhe in der Mitte ca. 0,8cm
Bereits verkauft
Messingauflage "Gott zur Ehr- dem nächsten zur Wehr"Breite ca. 6,1cm, Höhe ca. 4,6cm, Randhöhe in der Mitte ca. 0,55cm