Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
-
Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Orden-Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Tagungsabzeichen / Verbandsabzeichen
- Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
- Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
Länge ca. 46cm. Um 1915
Bereits verkauft
Erinnerungsstücke eines preussischen Soldaten der Befreiungskriege. Blei Gewehr- oder Pistolen Vorderladerkugeln auf ein Band gezogen. Durchmeser der Kugeln ca. 13mm . Aus privatem Familiennnachlass angekauft.
Bereits verkauft
Mit 2 Ordensminiaturen in 9mm an langer Nadel : Eisernes Kreuz 1914 zweiter Klasse, Kreuzarme emailliert,Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern
Bereits verkauft
Mit 2 Ordensminiaturen in 9mm an langer Nadel : Eisernes Kreuz 1914 zweiter Klasse Kreuzarme lackiert,Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern
Bereits verkauft
Hornist Sch. Köln 1900/1902. Schön erhaltene, dekorative, komplette Reservistenflasche, etwas ausgeblichen, sonst schön. Dabei aus gleichem Familiennachlass der Militärpass des gleichen Mannes mit sehr dekorativer, bunter Schutzhülle mit gold/ rot tiefgeprägter Schrift und Krone. Dabei noch sein Besitzzeugnis zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer v. 1935, schöner Zustand, ein Entlassungsschreiben vom Militär vom 17.02.1917 und überstellung zur Landwehr.
Bereits verkauft
Baden: Reservistenkrug 1907-1909" Kanonier Panreck. Zinndeckel in Form eines Granatenzünders. 0,5 L Krug. Deckeloberteil an Henckelansatz mit Riss. Henkelverbindung zum Porzellan wackelt, hat Spiel. Bodenbild Soldat mit Frau. Aussen bunte, handbemalte Militärszenen. Drücker mit preuss. Adler. Ohne Deckelfigur. Kleiner Fertigungsfehler im unteren Rand. Generell sehr farbfrische Bilder. H ca. 26 cm
Bereits verkauft
Bayern Reservistenkrug, Reservist Jung. Zinndeckel . 0,6 L Krug. Deckel wackelt etwas . Bodenbild Soldat mit Frau. Aussen bunte, handbemalte Militärszenen. Drücker mit bayr. Löwen. Gute Erhaltung. Generell sehr farbfrisch, wenig abgenutzt. H ca. 27 cm. Ohne Deckelfigur
Bereits verkauft
Mit 3 Ordensminiaturen in 9mm an langer Nadel : Eisernes Kreuz 1914 zweiter Klasse Kreuzarme lackiert. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern. Verwundeten Abzeichen 1914 in silber
Bereits verkauft
Preussen. Flasche mit Metallrahmen, beidseitig bedruckt, auf der Vorderseite Metallauflage mit Schulterklappe.
Bereits verkauft
Preußen. Bunt bedrucktes Porzellan, Reservist Hüppop, hoher Rang!. der 9. Companie 2. Infanterie-Regiment 137, Hagenau, 1904 - 1906. Selten einen höheren Dienstgrad zu finden. Auch Porzellanflaschen sind relativ selten.
Bereits verkauft
Reservistenkrug, 2. Batterie 1. Lothringisches Feld Artillerie Regiment Nummer 33, Reservist Kickel, handbemalt. Vergoldete Verziehrungen. Uniformknöpfe und Namenszüge schön erhaben. Bodenbild mit Soldat und Frau. 0,5 Liter. Ungereinigt. Deckel an Befestigungsring am Henkel mit leichten Bearbeitungsspuren, - siehe Foto- vielleicht wurde mal versucht ein wackeln zu beseitigen. Jetzt sitzt der Deckel jedenfalls stabil und ohne Wackeln am Henkel. Kleiner Sprung mit ca. 2mm Fehlstelle im oberen Krugrand. Vorderseite mit Spruch " Es wirbelt der Staub, es donnert die Erde, es rasseln Geschütze, es wiehern die Pferde, und weithin schallt es in jubelndem Chor:... Artillerie vor" Rückseite mit den Namen der Kameraden.
Bereits verkauft
aus Glas m. Lederummantelung, Reservist Lankes ( Standort Düsseldorf) komplett mit Abschraubbecher, Adler fehlt, Verschluß und Tragekordel. Sehr alte Flasche, mit relativ seltemen Regiment und nicht so häufiger Form.-
Bereits verkauft
Reservistenflasche aus Glas m. Blechummantelung, Reservist Dippel. Sehr schöne aufwendige Variante mit Frontklappe.
Bereits verkauft
für den Soldaten Arents. Porzellanpfeife mit Deckel. Beschriftet: "Königs Infanterie Regiment ,6 lothringisches No.145, Metz 1912", "Nim dies Geschenk aus meiner Hand, rauch daraus Dein Leben lang, Andenken von Deinem Bruder Max". Porzellan Pfeife, in der Mitte mit einem bunten Bild des Reservisten, wie er einem zivilisten die Hand schüttelt. darüber ein Bildniss Kaiser Wilhelms und eine Abbildung der Schulterklappe des Regiments mit aufgelegtem Monogramm WR und Krone.Um das Bild rankt sich ein plastisch herausgearbeitetes Eichenlaub, davon ist im unteren Bereich ein kleines Stück abgesplittert. Auf der Rückseite ist ein Bild wie der Soldat die Pfeife mit einem Zivilisten zusammen raucht. Mundstück und Pfeifenstiel mit 71 cm in mittlerer Länge, aus verschieden farbigen Hölzern. Im oberen und mittleren Bereich mit einer Scheiben aus echtem Hirschhorn. Gebrauchtes Stück.
Bereits verkauft
Patriotischer Anstecker Reiterei. Eine Gerte mit aufgelegtem Eiserenen Kreuz. Umseitig ein Sicherheitsnadelverschluss. Versilbert
Bereits verkauft
ca. 1,53cm lang, sehr aufwendig aus vielen verschiedenen Materialien und Figuren zusammengestellt. Schöne Erhaltung. Im Oberen Teil mit Hufeisen u. springendem Pferd aus Metall, eingesteckte Reiterlanze aus Metall. Darunter Gravur, umseitig "Reservist Schmitz, 4. Escadron. " Darunter Metallwappen mit Schrift " Parole Heimath" Zugehöriger Pfeifenkopf wahrscheinlich verloren gegangen und durch jagdlichen Porzellankopf ersetzt.
Bereits verkauft
Lange Porzellan Reservistenpfeife mit Stiel und lackiertem Motiv von 1867 .Sehr alter Pfeifenkopf , meist werden nur Stücke nach 1900 angeboten. Gefunden unter den Bodenbretttern einer alten Villa. Pfeifenstiel von einer anderen Pfeife ergänzt. Auf Vorderseite auflackierter Soldat in weißer Uniform, Rückseite mit Soldat und Frau. Beschriftet : " In Erinnerung an meine Dienstzeit bei der 10. Lz. 2. Inf. Rgt. No. 32 Mainz 1867, Heinrich Rose. Oben Metall Umrandung, Klappdeckel nicht mehr daran befestigt, aber beiliegend. Langer Holzstiel . Länge ca.93 cm. Pfeifenstiel aus verschiedenfarbigen Hölzern . Pfeifenkopf mit feinen Rissen und Farbe verblaßt, Deckel narbig, trotzdem ein selten zu bekommendes sehr altes Stück.
Bereits verkauft
Fertigung 20er 30er Jahre, laut Vorbesitzer um 1930. Direkt aus Familienbesitz des Erstbesitzers. Metallguss, versilbert, angelaufen, berrieben, auf schwarzer Nussbaum Holzplatte.
Bereits verkauft
mit Eisernem Kreuz, Kaiserzeit, 1. Weltkrieg, 1914. Bestehend aus: 1.) Kaffee Kanne, Höhe ca. 26cm, hellweißes Porzellan, verziert mit Golddecor Streifen, patriotischem Schmuckbild mit Fahne deutsches Reich und Fahne Württ Württemberg- (schwarz / gelb) , Eisernes Kreuz 1914, Strahlen umrandet, in Lorbeerkranz. Darunter goldfarbener Denkspruch/ Zitat: " Ich kenne keine Parteien mehr Ich kenne nur Deutsche, den 4.8.1914" Darunter Spruch in Goldfarbe: " Aus Deutschlands größter Zeit", Umseitig " Der Kaiser rief und alle , alle kamen", guter Zustand, auf Kannenboden Herstellermarke " 657 1" 2.) Zuckerdose mit Deckel, Design und Verzierung wie Kanne, ebenfalls mit Eisernem Kreuz, Zitat: " Ich kenne keine Parteien mehr Ich kenne nur Deutsche, den 4.8.1914" , schöner Zustand, Decore gut erhalten. 3.) Milchkönnchen, mit Deckel, Design und Verzierung wie Kanne, ebenfalls mit Eisernem Kreuz, Zitat: " In Treue vereint schlagen wir den Feind" , schöner Zustand, Decore gut erhalten, Boden mit feinem Haarriss, dieser jedoch nicht undicht, nur oberflächlich. 4) 3 Tassen, Design und Verzierung wie Kanne, ebenfalls mit Eisernem Kreuz, Zitat auf 2 Tassen: " Durch Kampf zum Sieg" , auf einer Tasse: Zitat: " Ich kenne keine Parteien mehr Ich kenne nur Deutsche, den 4.8.1914" ,schöner Zustand, Decore einer Tasse sehr gut erhalten, bei 2 Tassen etwas durch Nutzung berieben. Dabei 3 Unterteller mit Goldrand. 5.) Gebäckteller, Mitte mit Eisernem Kreuz 1914, darum die Fahnen der Deutschen Staaten und Eichenlaub u. Lorbeerkranz. Darunter Zitat : " Wir Deutsche fürchten Gott- Sonst nichts auf der Welt." Durchmesser ca. 18,5cm
Bereits verkauft
Militärische Geschenktasse für die Mutter eines Soldaten. Dienzer, 1 9 1 1 Sehr schmuckvolle, reich verzierte Tasse im Stil der Reservistenkrüge und Pfeifen. Mit patriotischen Bildern, plastisch hervorgehobenen , vergoldeten und handbemalten bunten Decoren. Ein Geschenk eines Soldaten an seine Mutter, zur Erinnerung. Extra für diesen Zweck mit Unikat Beschriftung hergestellt. Text: meiner Lieben Mutter, zum Andenken gewidmet von meinem lieben Sohn Aloys bei der "2 Comp. 3. unterelsässisches. Inf. Rgt. No. 138, Dienzer, 1911" Kasernenbild mit 2 Soldaten und Sinnspruch : " Auf einsam stiller Wacht hab ich an meine Mutter gedacht" Szene im Elternhaus mit dem Soldat am Kaffeetisch " Froh erwache jeden Morgen, trink den Kaffee ohne Sorgen " Unterteller mit Text" Nimm dieses Geschenk aus meiner Hand und trink daraus Dein Leben lang " Nutzungsspuren auf den Gold Decoren, Bilder jedoch schön erhalten.
Bereits verkauft
Patriotischer, verzierter, emaillierter, silberner Löffel. Auf oberem Ende mit emailliertem EK 1914, Lorbeerkranz, Umseitig Gravur: " Oberleutnant Immelmann " In Löffel ein sehr schönes, deutliches, emailliertes Porträt von Oberleutnant Immelmann. Emaille farbfrisch. Aus Familiennachlass eines 1. WK Jagdfliegers angekauft.
Bereits verkauft
Gefunden bei Bauarbeiten im Essener Süden, nahe der Ruhr. Wahrscheinlich von einem zerstörten Kriegerdenkmal. Oberflächlich vernarbt, gereinigt.
Bereits verkauft
bestehend aus : 1. ) Reservistenkrug, beschriftet: " Zum Geburtstag, gewidmet v.m.Sohne Fritz, b.d. 4.Esk. Jäger z. Pferde No. 4",Graudenz 1908/11. Höhe ca. 30cm mit Deckelfigur. Generell schöner Zustand, Zinn Deckelhalterung am Henkel mal relativ unauffällig repariert. Die Stelle ist auf unseren ersten Fotos mit losem Schmutz bedeckt, auf den letzten abgewischt, hier ist der Zustand besser zu erkennen. Klapp Funktion des Deckels einwandfrei, Deckel wackelt kaum. Bodenbild Soldat mit Frau. 2.) 2 Stück Reservisten Trinkgläser vom gleichen Mann, auch beschriftet: " Jäger Schräder, 4.Esk. Jäger z. Pferde No. 4",Linien / Rand Vergoldung und buntes Bild sehr gut erhalten. 1/4L, Höhe ca. 21cm Selten einen Krug mit zugehörigen Gläsern zu finden.
Bereits verkauft
Reservistenkrug und Dokumente, " Reservist Gefreiter Walter Herrig., 1 9 0 1-1 9 0 3, bestehend aus : 1. ) Reservistenkrug, 0,5L, beschriftet: " Wir dienten an der Weichsel Strand, zum Schutze für `s Deutsche Vaterland " Zur Erinnerung an meinen lieben Freund und Kameraden August Hildebrand. " . Höhe ca. 28cm mit Deckelfigur. Schöner Zustand, Deckelhalterung und Klapp- Funktion einwandfrei, Deckel sitzt etwas schief aber stabil- siehe Fotos. . Bodenbild: Soldat mit Frau. 2.) Urkunde Ehrenkreuz für Frontkämpfer f.d. Handlungsgehilfen Walter H. Wuppertal , 3.5.1935. 3.) Urkunde f.d. Gefreiten d. L. II Walter H., Eiserne Kreuz 2. Klasse 1916, 6. Kp. Res. Inf. Rgt. No. 17, Originalunterschrift Oberstleutnant u. Rgt. Kdr. 4.) Urkunde f. d. Serganten d. Landwehr II, Walter H. , für das Verwundeten Abzeichen für zweimalige Verwundung (silber) 9. Kp. Landw. Inf. Rgt. Nr. 16 vom 8.11.1918, Originalunterschrift Oberstleutnant u Rgt. Kdr. 5.) 5-seitige, schreibmaschinen-geschriebene Abschrtift aus dem Militärpass. Besonderheiten : 1901 Ausgebildet an Gewehr 88 , 1908 ausgebildet an Gew. - 98, 19.10.1914-1.2.17 Frankreichfeldzug, Champagne, Aisne, Somme. Entlassen 11.11.18. 05.03.17 Beförderung z. Unteroffizier. 6.) Kartoniertes Kabinet Foto als Rekrut 1901 ca. 16,5x11 7.) Foto im Schützengraben Juli 1915, Postkartenformat, beschriftet, gelaufen. 8. ) Foto mit frisch verliehenem EK 2, 1916. Selten einen Krug mit zugehörigen Dokumenten zu finden.
Bereits verkauft
Reservistenkrug : Reservist Krampe, 0,5 L, Höhe ca. 32,5cm mit Deckelfigur. Schöner Zustand, Deckelhalterung gut. Klapp Funktion einwandfrei. Auf Boden mit Verkaufsstellenschriftzug: "H.Worringen, Cöln, Altermarkt 47"
Bereits verkauft
Gerahmte, bunte Schmuck Urkunde zur Erinnerung an die Dienstzeit. Das Gesicht des Soldaten ist in die abgebildeten Soldatenfiguren eingefügt worden. Golden lackierter Holz Rahmen mit Glasscheibe. Rückseite mit Press Pappe belegt. Abmessungen ca. 61x44cm. Dekoratives Stück.
Bereits verkauft
1/2 Ltr. Wilhelm H.
Bereits verkauft
Unteroffizier August R. gestorben in in Belgien 09.11.1914, ca. 31x25 cm. Ca. 3Kg
Bereits verkauft
an der Front geschmiedet, mit herausgearbeiteter Klinge und eingearbeiteten Eisernen Kreuz. Kurioses 1. Weltkriegs Front Souvenier, daß die Soldaten häufig mit nach Hause brachten..
Bereits verkauft
gespendet vom Bezirksverein vom Roten Kreuz Düsseldorf. Wohl so als Frontpaket/ Weihnachtsgeschenk Spende, versendet worden. Generell recht schön und hell erhaltenes Holzimitat aus Pappe. Typischer Gegenstand aus dem Alltagsleben der deutschen Offoziere und Soldaten des 1. Weltkriegs.
Bereits verkauft
an der Front in Verdun geschmiedet, mit herausgearbeiteter Klinge und eingearbeiteten Eisernen Kreuz. ca 27 cm. Kurioses 1. Weltkriegs Front Souvenier, dass die Soldaten häufig mit nach Hause brachten. Besonders detaillierte, liebevolle Arbeit, sehr schön ausgefranster eindrucksvoller Splitter.Meist findet man einfachere Modelle.
Bereits verkauft
Anstecker Gelsenkirchen
Bereits verkauft
Glass, handlackiert. Mit Rissen, wahrscheinlich mal runtergefallen und geklebt worden. Boden mit Schrift" Gesetzlich geschützt" und Herstellerlogo
Bereits verkauft
Sehr dekoratives Stück eines Resevisten des 1. Weltkrieges um 1916, Matrose Löffelmann. Mit Bakelit Schraubverschluss und Tragekordel. Einseitig aufgelegtes Metallemblem mit Bild eines Schlachtschiffes und Reichskriegsflagge - Spruch : " Raus aus Wilhelmshaven" auf sehr gut erhaltener bunter Pappunterlage, geschützt durch eine Zelloloidabdeckung. Umseitig Frauenbild.
Bereits verkauft
Dekorativ und aufwendig gestalltet. 1. Weltkrieg. Er besteht aus einem beigen Stoffgeflecht,das um eine Stange gearbeitet wurde. Spitze mit Metallkappe. Verzierter Metallknauf in Form eines Soldatenoberkörpers mit Krätzen auf Kopf. Mit beschriftetem Unterteil " Es lebe der Reservemann.
Bereits verkauft
Typisches Soldatensouvenir / Frontfertigung aus dem 1. Weltkrieg, aus Messing. Als Henkel eine deutsche 8x57 Patrone, Spitzgeschoss, mit Stempel :" S9, 98"- (1898?). Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden ( Kopie vom Personalausweis).
Bereits verkauft
Schreibtischdekoration. Innen mit DRGM Stempel. Um 1915. Mützendeckel ca. 11,5cm. H ca. 6cm am Schirm. Leichter Riss im Deckel, nicht sehr auffällig und nicht zerbrochen gewesen.
Bereits verkauft
Erster Weltkrieg, an der Front geschmiedet, mit herausgearbeiteter Klinge und eingearbeiteten EK. ca 18 cm. Kurioses 1. Weltkriegs Front Souvenier, dass die Soldaten häufig mit nach Hause brachten.
Bereits verkauft
Erster Weltkrieg, an der Front geschmiedet, mit herausgearbeiteter Klinge und Beschriftung, ca 22 cm. Kurioses 1. Weltkriegs Front Souvenier, dass die Soldaten häufig mit nach Hause brachten.