Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
-
Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Orden-Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Tagungsabzeichen / Verbandsabzeichen
- Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
- Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
Papiere eines bayrischen Fliegers aus dem 1. Weltkrieg, selten im Handel zu erhalten. Soldbuch mit schwarzem Einband , Militärpass Zweitschrift Ludwig Glaser, Flieger. Einband fleckig. Eingestellt bei 8. Kompanie RL. 4. Inf. Rgt. 3. Komp., später 18. Inf. Rgt." Prinz Ludwig Ferdinand," 12 Komp. 30.08.1914 verwundet bei Gerberville durch Artillerie Geschoss.1914 Grenzschutzgefechte Lothringen, Schlacht bei Nancy/ Epinal. 1911 bis 1917 Dienst in Infanterie Regimentern, dann wechselte er zur Luftwaffe, diese Zeit ist dokumentiert in einem Einleger zum Militärpass, der praktisch ein weiterer Militärpass ohne Einband ist.Dort sind folgende Einträge: Orden: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Bayrisches Militär Verdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Dienstzeitauszeichnung für 9 Jahre. 30 Einträge von Gefechten / Schlachten. 10 Lazarettaufenthalte. 28.09.1917 -23.11.1918 bei der Jagdstaffel 34. Unterschrift vom Führer der Fliegerschule. 23.11.1918 entlassen aus Flieger Bataillon Flieger Ers. Abt.2, Fliegerschule 3 aufgrund Demobilmachung. Weiterhin beiliegend :"Schießbuch" Zustand 1-2 von 1916, Foto eines Fliegers in einmem Doppeldecker. Beiliegend umfangreiches altes Kartenmatrial der 1. Weltkriegs Fliegerei, z.B.: Luftbildaufnahmen von Fort Doumont, Fort Souville, Verdun, ( Waren streng geheim, hatten immer bei der kämpfenden Truppe zu verbleiben ),10 Landkarten von Frankreich, ein ausgefülltes Formblatt über Bewölkungsverhältnisse, drei Geländezeichnungen. "Urkunde für Ehrenkreuz für Frontkämpfer". "Dienstzeitbescheinigungen" von: Armeeflugpark 6, Jagdstaffel 30 Schlacht bei Arras. Armeeflugpark 4 ,Armeeflugpark 2, Stellungskämpfe an der Somme, Urkunde "Verwundeten Abzeichen in schwarz " ausgestellt von Jagdstaffel 34, (Westfront aufgestellt am 20.02.1917 bis Kriegsende, EOW, Flugzeuge der Staffel: Albatros D.III 2 Fokker DR.I Flugplätze der Staffel: Altenberg 20 Feb 1917 - 25 Feb 1917 2 Mars-la-Tour 25 Feb 1917 - 5 Sep 1917 3 Mont-Verdun 5 Sep 1917 - 13 Oct 1917 4 Curieux 13 Oct 1917 - 22 Nov 1917 5 Chenois, Virton 22 Nov 1917 - 15 Mar 1918 6 Le Cateau16 Mar 1918 - 27 Mar 1918 7 Vraignes 27 Mar 1918 - 12 Apr 1918 8 Foucaucourt 18 Apr 1918 - 31 Jul 1918 9 St. Christ 31 Jul 1918 - 11 Aug 1918 10 Hervilly 11 Aug 1918 - 29 Aug 1918 11 Seranvillers 29 Aug 1918 - 4 Sep 1918 12 B_©villers 5 Sep 1918 - 30 Sep 1918 13 Ecarmain 1 Oct 1918 - 7 Oct 1918 14 Givry 7 Oct 1918 - 25 Oct 1918 15 Gosselies, Charleroi 25 Oct 1918 - 11 Nov 1918 16 Diedenhöfen 11 Nov 1918 ) 23.09.1918. "Großformatiges Besitzzeugniss für Dienstauszeichnung 3. Klasse" vom 04.09.1918, "Großformatiges Besitzzeugniss für Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914" ausgestellt von der 7. Komp.Inf.Rgt.18 am 09.05.1915. Arbeitsvertrag und Zeugniss mit der Stadt Wuppertal
Bereits verkauft
für einen Ziegeleibesitzer Wilhelm H. Originaldokument , etwas Größer als DiN A4.
Bereits verkauft
Pharus Plan mit kleinem Führer, kleine Ausgabe, Taschenformat, mit schön erhaltenem blauen Schutzumschlag. Karte ca. 61x45cm. Ohne Datumseindruck, wahrscheinlich um 1917. War bei Soldatennachlass eines preuss. Berliner Gardeoffiziers.
Bereits verkauft
...und Umgebung, ohne Datum, um 1917, Leinen. Ca. 47,5x48cm. Aus Nachlass eines Militär Kraftfahrers.
Bereits verkauft
im Range eines Oberleutnants, zum einnähen, mit aufgelegtem Preussenadler, Unterlage blau. Die Intendantur war die militärische Behörde, die die Truppe mit allen Gütern außer Waffen und Munition versorgte.
Bereits verkauft
beschriftet : "Deutscher Verein zur Förderung der Luftschiffahrt" Mitteleuropa, Herausgeber Liebenow, Maßstab 1:300 000 . Papierkarte auf Leinenunterlage, wie sie in der Fliegerei üblich war. Nördliche Grenzen: Kurhessen, links Cöln, Südl. Begrenzung rechts Rothenburg, links Saarlouis. 2 Trennähte zwischen den Kartenrechtecken geöffnet. Sonst Karte gut. Rückseite nutzungsbedingt angeschmutzt. Rückseitig alle Felder mit Stemplung: "Deutscher Verein zur Förderung der Luftschiffahrt" Seltene Karte. Der am 8. September 1881 gegründete Deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt war die erste luftfahrttechnische Organisation Deutschlands
Bereits verkauft
Gerahmtes, buntes Schmuckdokument zur Erinnerung an den Heldentod des Grenadiers Wilhelm G. , gefallen 1 9 1 8 . Golden lackierter, patinierter, zeitgenössischer Holzrahmen mit Glasscheibe. Rückseite mit Pappe belegt. An linkem Rand Flüssigkeitsränder auf der Urkunde, höchste Rahmenecken mit leichten Abplatzungen. Dekoratives Stück, das das Verständnis und die Verherrlichung vom Tod fürs Vaterland in der Kaiserzeit gut wiederspiegelt.
Bereits verkauft
Ca 33x44 cm. Gebräuntes Papier auf Pappunterlage aufgeklebt. Kleine Fehlstellen am Rand. Bei einer Fehlstelle in der Schrift die Schrift restauriert / nachgezogen worden.
Bereits verkauft
1.) Dekoratives, grossformatiges Schmuck- Besitzzeugnis für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914, für den Unteroffz. Hermann V. , 22.05.1915, bei Kolno, unterschreiben von Oberst u Rgt. Kdr. Ca. 21x32 cm. Dabei noch: 2.) eine Mitgl. Karte des Mannes für den Verein Hansa, katholischer kaufmännischer Verein und einen FKV Mitgliedsausweis von 1946 3.) Vorläufige Registrierungskarte , 4.10.1945, Militärregierung Deutschland.
Bereits verkauft
Eisernes Kreuz 2. Klasse 1.Weltkrieg, Vorläufiges Besitzzeugniss für den Gefreiten R. Hepner 12. Königlich Preussisches Infanterie Regiment 40" von 1917 Zustand 3-4, Urkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer für den gleichen Soldaten vom 02.09.1935 Zustand 2-3
Bereits verkauft
für den Weltkrieg 1915-18. Rückseite mit 2 mit Papier zeitgenössisch, unauffällig stabilisierten Knickstellen.
Bereits verkauft
Nachlass Gefreiter August Seringhaus bestehend aus: 1.) Verleihungsschreiben zur Ehrendenkmünze des Weltkrieges mit zugehöriger Medaille : Deutsche Ehrendenkmünze des Weltkrieges, Verliehen vom Ordensrat der Deutschen Ehrenlegion e.V. Mit Band mit Kampfabzeichen / Schwertauflage, dazu auch die große, bunte Schmuck Urkunde, ca. 25x34cm. 2.) Besitzzeugnis zur Kriegsdenkmünze des Kyfhäuser Bundes 1914/18 mit Abzeichen. 3. ) Besitzzeugnis für die Landwehr Dienstauszeichnung 2. Klasse, hierfür goldenes Abzeichen in Form des Landwehrkreuzes verliehen worden, beiliegend, beschriftet : "Landwehr Verein Remscheid. " 4.) Urkunde für das Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Abzeichen 5.) Urkunde für das Jubiläumsabzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft im preuss. Landeskriegerverband , mit Abzeichen.
Bereits verkauft
ca Din A 4. Ideal zum Bestücken einer Soldatenkartentasche oder als Recherchegrundlage für alte Verkehrswege, verschwundene Landmarken....
Bereits verkauft
Umfangreicher Nachlass Gefreiter Kurt B, 1. Weltkrieg, bestehend aus: 1.-) Urkunde EK2 1914, ca. Din A 4.Knickstellen. Kleine Risse im unteren Rand von hinten mit Papierstreifen zeitgenössisch verstärkt, sonst schön, Zustand 2 2.) Urkunde Kyfhäusermedaille, Kleiner Riss im Rand von hinten mit Papierstreifen zeitgenössisch verstärkt, sonst schön, Zustand 2 3.) Militärpass 1. WK, Zustand 1-2, 10. Kp. Inf. Rgt. 39 ( 1911), 2. Kp. Unter- Elsässischem Inf. Rgt. 137 (1919) ,EK 2 u Frontehrenkreuz eingetragen, Gefechte u.a. : Lothringen, Epinal, Somme, Winterschlacht Masuren, Krasna, 15-Wilna, 16-Kowel, 17/18-Anere,Somme, Avre. 4.) Soldbuch, stark gebraucht, privater Schutzeinband darum, Eintragungen über empfangene gegenstände. Impfungen, Sold. 5.) Führungszeugnis 6. Kp. 2. Unter- Elsässisches Inf. Rgt. 137, 1904-06, Leinenpapier, schöner Zustand. 6.) Impfschein 1890 u 1901. 7. ) Postkarten Foto in feldgrauer 1. WK Uniform um 1916 8.) Foto seiner Einheit mit Offizieren. 9.)großes Foto mit NS Abz. mit HK am Revers um 1935 10) Lehrbrief Bäcker 1906 11) Umfangreiche Korrepondenz mit dem Versorgungsamt f. Kriegsrenten u diverse persönliche Schreiben.
Bereits verkauft
Nachlass Musketier August Wilhelm Z. , bestehend aus: 1.) EK2 Urkunde 1914, handgeschrieben, abgestempelt 2. Landw. Inf. Rgt. No. 65, 8.7.1918 2.) Militärpass, 8.Kp. Inf.Rgt.Graf Barfuß ( 4. Westf.) Nr. 17 1903-05, 1914-18 Teilnahme an 1. WK, Ers. Btl. Landw. Inf. Rgt.68 3.) Führungszeugnis 8.Kp. Inf.Rgt.Graf Barfuß ( 4. Westf.) Nr. 17 4.) Ausweis zum berechtigten Einkauf für Fliegergeschädigte 31.07.45, 2x Entlassungszeugnis Schule 1936 ( Sohn) , Schulzerugnis von 1893, 2x Berufsschulzeugnis von 1937 ( Sohn), Krankenkassenausweis v. 1937. Arbeitspass v. 1947( Sohn) , Alliierter Entlassungsschein v. Marine vom 26.07.1945 ( Sohn)
Bereits verkauft
Nachlass August H. 1.) Wehrpass Luftwaffe 2.WK, Zustand 1-2, - Nur 1. WK Dienstzeit eingetragen, Frontkämpfer Ehrenkr. besondere Ausbildung " Flugmotorenschlosser"- Laut Familie daher zurückgestellt und in Wuppertal in einem geheimen Flugzeugwerk in einem Stollen gerarbeitet. 2.) Schieß Entfernungsschützbuch Ers. Btl. Res.Inf.Rgt.53, 2 Kp. von 1918 3.) Militärpass Pionier August J. H. , 1918 Dienst getan bei !! " Kgl. preuss. Bombenstaffel 11, Bombengeschwader 2.O.H.L." !! Teilgenommen an 1. WK, aufgeführte Schlachten: 16-Lothringen, Verdun, 16-Kowel, 16 Oberelsaß, 17 Vogesen, Champagne, "Luftangriff" !! auf das Industriebecken v. Nancy, Verdun, Tankschlacht Cambrai, Siegfriedstellung, 18- Reims, Oise/Marne. 1918 Stempel Geschwaderschule Paderborn,-Kasernenverwaltung bei Soldauszahlung 4.) Ausweis von 1923, stark benutzt, 5.) DAF Mitgliedsbuch der Frau 6.) 2 Kennkarten von Frauen aus der Familie H. , mehrere Dokumente der Tochter.
Bereits verkauft
Kartoniert, ca. 18x13, mit Küchenwagen, feldgraue Uniformen.
Bereits verkauft
Medaille zum 100 Geb. Kaiser Wilhelm I aus erbeuteter Kanonen - Bronce. Vom 14.08.1 8 9 7, für Friedrich Paul Sohn, 9. Kp. Inf. Rgt. 130. Schöner Zustand, zeitgenössisch gerahmt, schwarzer Holzrahmen. Rückseitig mit Abdeckpappe und abgeschnittenen Korken als Abstandhalter zur Wand. Die Urkunde ist weitaus seltener als das Abzeichen. Rahmenmaße ca. 29x35cm
Bereits verkauft
Konvolut Arno, Bruno D. bestehend aus: 1.) Sehr schöner, bunt bedruckter Militärpass Einband v. 6. Würtembergischen Inf. Rgt. König Wilhelm No. 124, innenliegend Militärpass, schöner Zustand 1906 als Freiwilliger eingetreten, Dez.1906 zur Rgt. Musik versetzt, 1. Weltkrieg mitgemacht bei Inf. Rgt. Prinz Carl , großherzogl. hessisches No 118, Leib Kompagnie, 8.1.19-28.2.19 bei Inf. Rgt. 118, 7. Kp. , 11.3.19-31.10.19 bei 5.Kp. Hess,. Reichswehr Inf. Rgt. 35, Schlachten 14- Neufchateau, Maas, Marne, Reims, Aisne, Rhone, 15- Osten, Gorlice u Tarnow, Galizisch poln. Grenze, 15-Lothringen, Champagne, 16- Verdun, Artois, Somme, 17- Siegfriedfront, Argonnen, Verdun, 18- Flandern, Antwerpen, Maas, 2. ) Soldbuch , normaler , gebrauchter Zustand. 3. ) Urlaubs Pass von 22.09.1907. 4.) Urkunde Ehrenkreuz für Frontkämpfer 5.) Urkunde / Vorläufiger Ausweis EK2 1914 Hoboist Viezefeldwebel Arno D. Inf. Rgt. 118, 7. Leib - Kp, 27.12.1917, Rückseite an Knickstellen mit Papierstreifen verstärkt. 6.) Besitz Zeugnis vom 30.09.1919 preuss militär Dienstauszeichnung für 15 Jahre. Zustand 1-2 7.) Urlaubsschein von 1910,I nf. Rgt. 118, 7. Leib - Kp, 8.) Führungszeugnis 1908- 6. Würtembergisches Inf. Rgt. König Wilhelm No. 124, 9.) polizeiliches Führungszeugnis von 1925 10.) Musterungsausweis und Vorladung u Musterungsschreiben von 1944 zu Landsturm IA ( Letztes Aufgebot- 56 Jahre alt) 11.) 10 private, alte Dokumente
Bereits verkauft
1. ) Sehr dekorative, extrem aufwendig gemachte, bunte, gerahmte Schmuckurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 . Hinter Glas, Urkunde sehr schön erhalten. Mittig buntes Bild eines Landwehr Soldaten mit Tschako u. Tarnüberzug, Rgt. Nr. 39. 2 Ordensbänder im Knopfloch, EK 2 und ein mir unbekanntes. Neben dem Bild die Schlachten aufgelistet,z.B. : Antwerpen, Termonde, Roslincourt, Souchez, Loretto Höhe, Neuville, Carency, La bassee, Arras, Flandern, Artois, Pripetsämpfe. An Ers. Res. Paul Schm. 10. Kp. Landw. Inf. Rgt. No. 39, Korps Bernhardi , 1916, Unterschrift v. Oberstleutnant u Rgt. Kdr. Schwarzer, gelackter Holzrahmen, linker Rand mit Lackfehlstelle. Rahmen ca. 42x34cm. 2. ) Weiterhin zugehörige Rgt. Geschichte, Landwehr Inf. Rgt. 39 u.430. O.Leineneinband. 150 Bilder , 544 S. plus 78 S. Anhang, plus Bestellpostkarte für ein weiteres Buch, plus 7 Faltkarten der Schlachtabläufe u. Stellungen. Titelschrift in silbern geprägt. Geschichte Landwehr Rgt. 39 bearbeitet von Hans Stockhausen ehem. Reg. Adj. L.I.R.39, Geschichte des LIR 430- (hervorgegangen aus LIR 39), von Ltn. Mock ehem Rgt. Adj. LIR 430, Erschienen Berlin 1929. Anhang mit Ehrentafel - Namenslisten aller Gefallener. Druck Franz Weber Berlin. Buchrücken verblichen, innen schön. Siehe Fotos. Direkt vom Enkel des Soldaten angekauft, zusammengehöriger Nachlass.
Bereits verkauft
bestehend aus: 1. ) Militärpass 1. WK, Wilhelm W. geb. 1887, Zustand 2, Eintragungen z.B.: 1915 -4a Kp. 10.Inf. Ers. Btl. 10, Saargmünd, 1915-1918 Armierungs Btl. No 60 1. Kp.: 1916 Lüttich, Brüssel, 1916/17 Aisne, Champagne, Chenin des Dames, Kämpfe an Ailette 1917, Reims 1918, Oise-Marne 1918, Marne u. Vesle 1918 2. ) Soldbuch 1. WK, z.3-, stärkere Gebrauchsspuren, normale Einträge über Zahlungen, Impfungen usw. 3. ) Landsturmschein, tauglich für Dienst mit Waffe: Mobilmachung 1914- Landsturm Musterung Wpt.- Elberfeld. Zustand 2 4.) Verleihungsausweis für das Eiserne Kreuz 2. Klasse vom 31. Okt. 1917 5.) Patriotisches Dienstzeit Fotoalbum. Einband mit merfarbigem, tiefgeprägten Eisernen Kreuz. Innen Einsteckfächer für die damals üblichen Fotos im Postkartenformat. 40 eingesteckte Bilder, viele davon als Feldpost gelaufen. Portraitfotos von Ihm und seinen Kameraden, Gruppenfotos der Einheit, Foto mit grade verliehenem, angesteckten EK 2 , Portraitfoto eines Soldaten mit Seitengewehr 98 Lang in Lederscheide, schönes Foto v.2. Landwehrangehörigen mit hohen, schwarzen Landwehrmützen. Fotos v. Straßen, Gefechtsschäden u Alltagsszenen d. Soldaten, Gruppenfoto im Lazarett mit einem Husaren in Feldgrau, Foto einer Brotlieferung auf Pferdefuhrwerk, Foto v. Bau einer Pionierbrücke mit Pionierkähnen / Pontonbrücke, Foto v. Feldbäckerei mit Steinofen bei Brotbacken.
Bereits verkauft
Geboren 1875, von 1894 - 1904 - 5. Esk. Ulanen Rgt. 8.1896 Gefreiter, 1898 Unteroffizier, 1922 Leutnant, Kreuz f. Kriegshilfsdienst, Ehrenkreuz f. Frontkämpfer. Wehrpass Einband Zustand 3, innen Zustand 1. Ungewähnlich, dass ein damals 63 jähriger 1938 gemustert wird, vielleicht wegen der Offiziers Führungsqualitäten oder auf eigenen Wunsch.
Bereits verkauft
Ernst Nagel, wohl Handelsvertreter einer Wuppertaler Bandfirma/ Weberei- Foto leider entfernt, ausgestellt 1924 v.d. deutschen Gesandschaft Helsingfors, wohnte z.dieser Zeit auch dort, Verlängert bis 1927 Passstelle Wpt-Barmen, 1924 2x Reisestempel nach Finnland, 1926 Stempel: Abgemeldet nach Frankreich ( Passstelle Barmen ) , 1926 mehrere Frz. Stempel, Eingetragenes Visum für belgien vom Belgischen Konsulat Duisbourg / Ruhrgebiet v. 1926 und noch einmal 1927. Schönes Zeugnis aus der frühen Wuppertaler Textilindustrie. Zu dieser Zeit waren reisen über 100 Km und längere Auslandsaufenthalte noch recht selten. Dabei auch asein wehrpass 1.Ers.Kp. Garde Gren. Rgt. 5 Spandau v. 1915. Einträge : 3 Tage mittlerer Arest 1916, da Urlaub um 2 1/4 Std,. überschritten. Eingetragene Dienstzeit 6.1915- 20.11.18. bei 7 verschiedenen Einheiten. 24.12.17 das EK 2 erhalten. Ostfeldzug 1915 eingetragen, z.B. Schlacht bei Bielsk, 1917: Ober Elsass, Schlacht an Putna u. Susita, Isonzo Front, Udine Schlacht, Stellungskämpfe Piave, 1918: Stellungskämpfe Lothringen, Schlacht Armentieres, Stellungskrieg Flandern,
Bereits verkauft
Stempel - "Schüler Bibliothek d. höheren Knabenschule Vohwinkel" Haupt Vertrieb d. Karten d. Kgl. Landes Aufnahme im dt. Offiziersverein. R.Eisenschmidt, Berlin. Regionalhistorisch interessant und schöne Karte für eine alte Soldatenkartentasche des 1. Weltkriegs u. früher.
Bereits verkauft
BOXERAUFSTAND: Ausweis eines Pioniers . Eintragungen : Heinrich Ulber, 14.10.1899 eingetreten in Pionier Btl. No. 12, 4. Kp.. 16. Juli 1900 versetzt zum Ostasiatischen Pionier Btl. 2. Kp. 15.03.02 zum Gefreiten befördert. Orden : Ch.D. ( China Denkmünze ) . Gefechte in China 1900/1901: Peitang, An-Tsu -Ling, Tshang-Tshang, Niang-tse-kuan.Ausbildung mit Gew. 88 u 98. Dann noch mal im 1. WK eingesetzt worden, 1915-16 Festungs Scheinwerfer Zug 64, Posen. dann Scheinwerfer Ers. Btl. 8.Kp. 10.07.17 zum Uffz. befördert
Bereits verkauft
Dokumentengruppe 1. Weltkrieg, Gefreiter Heinrich K. , 2 Militärpässe, mit zahlreichen Schlachteinträgen 1. WK, mit Eintrag EK 2, ein Soldbuch, eine Soldbuchhhülle mit eingeprägtem Truppenteil. Kriegsanleihen Sparkarte, Ausweis für Gefr. K. als Fahrschein, ausgestellt vom Arbeiter u Soldatenrat 9.11.1918- Cöln. Entlassungsschein aus Militärdienst 30.11.1918. Urkunde für EK 2 und Ehrenkreuz für Frontkämpfer. Ein Arbeitsbuch, eine Kennkarte eine pol. Abmeldung von 1942 und ein Schreiben über die Einschränkung von Reisetätigkeit aufgrund des Krieges.
Bereits verkauft
Leichte Nutzungs u. Altersspuren, siehe Fotos
Bereits verkauft
Leichte Nutzungs u. Altersspuren, siehe Fotos
Bereits verkauft
Leichte Nutzungs u. Altersspuren, siehe Fotos
Bereits verkauft
für J.Schlösser 6. Kompanie des Garde Res. Pionier Regiments.Verliehen worden 19.12.1917 vom Sturmbataillon 16 von der 26 Landwehr Division
Bereits verkauft
Zum Ankauf von Lesestoff für Heer und Flotte, um 1916, Plakat ca. 22,5x27cm , mit anhängemdem Blanko Zahlschein, Zustand siehe Foto. Dekoratives kleines Plakat . Schöne Dekoration zur Abrundung einer 1. WK Sammlung.
Bereits verkauft
Zum Ankauf von Lesestoff für Heer und Flotte, um 1916, Plakat ca. 22,5x27cm , mit anhängemdem Blanko Zahlschein, Zustand siehe Foto. Dekoratives kleines Plakat . Schöne Dekoration zur Abrundung einer 1. WK Sammlung.
Bereits verkauft
So genutzt im 1. Weltkrieg und davor. Sehr schöner, gut erhaltener Buntdruck, abgebildeter Telegraphenbataillon Tschako und Schulterklappe. Seitlich Schwarz / wieß/ rote Kordel zum Einlegen der Militärpapiere. Eingelegt ein "Rathgeber für Mannschaften des Beurlaubtenstandes" um 1891
Bereits verkauft
Selten, eine tatsächlich beim Militär gegen Ende des 1. Weltkriegs verwendete Originalkarte, in sehr guter Erhaltung zu finden. Frontgebiet Verdun, Heeresgruppe Havel- / Spree- / Oder Gebiet. Außen beschriftet Pendelkarte U.Gr. Spree, Sperrfeuer. Monatskarte durchgestrichen, statt dessen eingetragen " Sperrfeuerkarte Gruppe Spree" Als - feuernd erkannte feindliche Batterien- eingetragen. Neuauswertung nach Luftbildern und Gefangenen Aussagen. Gr. ca. 64x81cm
Bereits verkauft
Übergetreten in Ersatzreserve am 7.04.1899. Gut erhaltener Ausweis.
Bereits verkauft
EK 2 Urkunde Inf. Rgt. 30, 23.11.1923
Bereits verkauft
Sehr seltene Privataufnahmen von einem Unteroffizier des Deutschen Expeditionskorps in Deutsch-China, 3. Seebataillon 1. Kompanie Tsingtau. Nachlass beinhaltet : 1.) Bunt Kopie eines Reservisten Bildes / Kriegs Chronik 1914/1918, Johann L. Uffz. 3. Seebtl.,1. Kp. Tsingtau. ca. 45x32cm. Der Soldat diente ab 2.11.1912 beim 3. Seebatl. und nahm 1914 an den Verteidigungskämpfen um Tsingtau teil, wo er am 7.11.1914 in Japanische Gefangenschaft geriet und erst 1.01.1920 zurückkehrte. ( das Original behielt die Familie, es ist nicht verkäuflich ) 2. ) 72 Original Fotos und Postkartenfotos von seiner Dienstzeit und Gefangenschaft im asiatischen Raum. Z.B. folgende Beschriftungen und Inhalte zu erkennen: Postkarte der St. George Bay Barracks auf der brit. Insel Malta, gestempelt kaiserl. dt. Schiffspost. ( Hinreise 1912 ? ), Foto an Bord eines Schiffes dort Seebatl. in Tropenuniformen angetreten, davor dt. Marine Offiziere in weiß und Matrosen in blau. ca. 31 Fotos der 71 Stück aus Tsingtau: Dt. Soldaten in kpl. Uniform mit Tropenhelmen vor Tempel (Aufschrift Schayuku) 2 Fotos angetretene Soldaten mit Ausrüstung und Offizieren in Bismarck Kaserne, -gelaufene Postkarte Abbild Genesungsheim Waldfreiden mit Aufschrift "Via Sibiria, Tsingtau 15.06.1913, mehrere Fotos Dt. Soldaten in kpl. Uniform mit Tropenhelmen und gut u erkennenden Seebatl. Schulterklappen bei einem Wanderausflug ( Aufschrift Lauschan ) -Foto mit Aufschrift " Genesungsheim Waldfreiden " Foto am Maultierpass, Foto Augusta Viktoria Bucht Badestrand Tsingtau . Fotos Einheimischer und Landschaften, Foto " Tsingtau nach der Übergabe " Fotos aus Gefangenschaft : Gruppenbild dt. Soldaten mit Schild "1915 Fußballmannschaft der 1. Kp. 3 Seebtl. Kuradai Japan", Gruppenbild deutscher Soldaten bei Yunoso, Kurume ( Japan ) ,beim baden im Fluss, Bilder des Sportvereins Kurume ( Stockball V II ) Japan Dez. 1919, Fußball Manschaft, Laufmannschaft, Besichtigung mehrerer Tempel in Kurume mit ein paar Mann japanischer Wachmannschaft. Von den Fotos her war es entweder eine relativ gute Behandlung in Japan odere man bemühte sich sehr es für die Fotos so aussehen zu lassen, sogar passendes Sportzeug mit kaiserlichem Adler wurde gestellt, daß hatten sie sicher nicht selber mitgebracht 3.) 14 Feldpostkarten aus dem 1. Weltkrieg aus gleicher Familie.
Bereits verkauft
Zustand siehe Foto
Bereits verkauft
Urkundengruppe des Musketiers Dickersbach,bestehend aus: 1.) Urkunde zur Kriegsdenkmünze 1870/71 für Kombatanten. Zustand 4.in früheren Zeiten aufgeklebt auf eine Papierunterlage zur Stabilisierung, im unteren Teil ein Stück ausgerissen. 2.) Sehr schöne Schmuckurkunde zum 1 fachen Schützenabzeichen 2. Klasse 2. Kompagnie Inf. Rgt. Vogel v. Fackelstein ( 7.Westfäl.) vom 10.08.1910 ca.42x30cm, Zustand 1-2, leichte Altersflecken aber generell in schönem Zustand.
Bereits verkauft
zwischen Breslau und Görlitz, Maßstab 1: 100 000, mit Vermerk: "Entfällt! Nur für den Dienstgebrauch!", guter Zustand!