Blankwaffen
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
Solinger Qualitätsfertigung, Lederscheide, guter , hochwertiger Stahlklinge und sauber gearbeiteten, versilberten Beschlägen. Klinge mit präzieser beidseitiger jagdlicher Ätzung und Hohlkehlung. Klingenlänge ca. 25cm Klingenbreite ca. 2,8cm. Gesamtlänge mit Scheide ca.50cm. Sehr reich mit Jagdtrophäen verziert. Nachkriegsproduktion, ca. 1960.
Bereits verkauft
Dekorationswaffen. Geätzte Stahlklinge, gedunkelt. Verzierte Messinggriffe, patiniert, Griffstück in Elfenbeinimitat. Lederbezogene Holzscheide mit Messingbeschlägen. Länge mit Scheide ca. 87cm. - Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Bereits verkauft
Klingenpunze des Herstellers "Widder Solingen" Solinger Qualitätsfertigung der frühen Nachkriegszeit . Lederscheide, Hirschhorngriff. Montiert unter Verwendung von Restbeständen der Bauteile alter Offiziersdolche. Klinge und Knauf sind baugleich mit denen des Wehrmachts Heeresoffiziersdolches, nur für diesen Hirschfänger modifiziert. Sauber gearbeitetete, versilberte Beschläge. Gute hochwertige Stahlklinge .Klinge mit präzieser jagdlicher Zierätzung. Klingenlänge ca. 25,5cm . Gesamtlänge mit Scheide ca.37cm.
Bereits verkauft
Gut gemachte frühe Replik des HJ Fahrtenmessers, Herstellermarke RZM M 7/2 1938, sauber vernietete Griffschalen. Sehr sauber gefertigtes, emailliertes Griffemblem, dieses wahrscheinlich noch ein Originalstück.
Bereits verkauft
Schwarz lackierte Metallscheide, Lederaufhänger mit Druckknopf zum Schließen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
Gut gemachte frühe Nachfertigung mit Herstellermarke RZM M 49, 1939. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausw.)
Bereits verkauft
Sehr schöner, stark gebrauchter Zustand, bei Kopien sonst unüblich. Man sieht dem Messer die mind. 50 Jahre an. Seltene Variante mit Sägerücken. Gut gemachte, frühe 50er Jahre Replik des HJ Fahrtenmessers. Frühe, geschlagene Herstellermarke " C.Jul. Herbertz Solingen ". Das Messer wurde von dem Vorbersitzer 50 Jahre lang als Original der extrem seltenen Sägerücken Variante eingeschützt, die in der Literatur bisher nicht erwähnt ist. Quasi ein Prototyp oder eine Sonderanfertigung. Von daher wäre es selbst in dieser stark gebrauchten Ausführung eine Rarität gewesen. Unserer Einschützung nach handelt es sich um eine sehr frühe Nachkriegs Fertigung, in die das HJ Abzeichen eingesetzt wurde. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausw.)
Bereits verkauft
nach Originalvorbild von 1933 gefertigt. Klinge mit geätzter Aufschrift " Unterschrift A Hitler, HK in Eichenlaubktranz, Schrift " Drittes Reich ". Hochwertige frühe Solinger Fertigung. Messinggriffschalen. 2 Rostfreie scharfe Klingen. Werden oft als Originale verkauft.
Bereits verkauft
Unserer Meinung nach Kopien, da in den Quer-Rillen nicht sehr sauber verarbeitet usw. Zusammengehöriges Pärchen in gleicher Verarbeitung und Metallfarbe. Schöne, nicht zu glänzende Metallveredlung, wahrscheinlich vernickelt. Gut passendes Grundmetall-Feinzink. Alterungsspuren. Wahrscheinlich recht alte Kopien. Die Alternative wäre, dass es ungenau gefertigte Originale der letzten Baureihe wären. Denken wir aber nicht.
Bereits verkauft
Eisen, vernickelt, Alterungsspuren.
Bereits verkauft
Vernickelt, emailliert, sauber gearbeitet. Der Preis beinhaltet ein Stück. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
mit vernickelten Beschlägen. Einzelne Scheiden sind wesentlich seltener zu bekommen als Dolche ohne Scheiden. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
Klinge mit floralem Muster, Scheide mit dem "N" mit einer Krone darüber. Griff mit römisch/ napoleonischen Verzierungen. Reines Dekostück.Kein Umtausch oder Rückgabe auf Bodenfunde und Kopien.
Bereits verkauft
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND Griff und Scheidenbeschlägevernickelt, gealtert, beputzt. Schwarze Griffhülse mit Reichsadler mit HK, im oberen Bereich XX Runen im Kreis. Die doppelschneidige Dolchklinge ist vorne mit Devise der XX : "Meine Ehre heißt Treue". Rückseitig mit RZM ( Reichs Zeug Meisterei) M7/14 ( Herstellercode). Scheide mit schwarzem Lack, Lack gealtert. Einfache aber dekorative Replik eines schwer zu bekommenden Originals, gute Möglichkeit diese Lücke in der Sammlung zu füllen. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Bereits verkauft
Schwarzes vernähtes Leder.
Bereits verkauft
vernickeltes Neusilbergefäß mit einfachem Parierbügel, schwarzer Kunststoffgriff mit intakter Drahtwicklung. Saubere Klinge mit beidseitiger Ätzung, "Kavallerie Regt. No 10", geätzte Reiter und Hoheitsadler mit HK auf der anderen Seite. Herstellermarke von "Eickhorn Solingen". Schwarze Stahlscheide mit noch ca. 97 % schwarzem Lack. Klingenlänge ca. 85 cm. Sehr schönes, nur sehr leicht getragenes Stück, wirklich schöner Zustand, grade bei Einheitssäbeln schwer zu finden und dann noch mit Ätzung. So ziemlich SELTEN !!! Geschichte des Regiments: Herbst 1936 wurde ein Reiter-Regiment zum Kavallerie-Regiment 10 verstärkt auf 11 Schwadronen. Die I. Abteilung ( 1. bis 5. Reiter-Schwadron) war in der Zieten-Kaserne stationiert. Die II. Abteilung wurde in der Seydlitz-Kaserne stationiert. Im Frühjahr 1938 wurde es vom Einmarsch in Österreich noch nicht unmittelbar berührt. Im Herbst 1938 wurde die Aufklärungs-Abteilung 24 beim Einmarsch in das Sudetenland und 1939 beim Einmarsch in die Rest-Tschechoslowakei u. Prag eingesetzt. Bei der Mobilmachung Ende August 1939 wurde das Regiment aufgelöst.
Bereits verkauft
So getragen von allen Wehrmachtsteilen oder Waffen SS: Zum tragen eines Säbels oder anderer Blankwaffen. Guter Zustand. Direkt aus Privatbesitz der Erben eines WH Offiziers angekauft. Am Ende mit einem Karabinerhaken zum Anhängen einer Seitenwaffe, dieser mit DRGM Stempel. Daran angehängt eine zusätzliche lang-ovale Verlängerung, diese Rückseitig mit blaugrauem Stoff hinterlegt. Länge von unterem Lederende bis Knick im Stoffgurt ca. 78cm, voll ausgezogen. Plus zusätzliche Lederlasche mit gekörntem Karabinerhaken, Länge ca. 20cm.
Bereits verkauft
Ätzung: Für langjährige treue Dienste der Generalstab, Florale Muster, Herstellerlogo Clemen und Jung Solingen, Umseitig Florale Muster und Hohietsadler Heer. Unserer Meinung nach eine sehr schön gemachte Nachkriegsätzung auf einer alten Originalklinge. Länge gesamt: ca. 38,3cm. Klinge bis Absatz am Griffanfang ca. 25,5 cm Grifflänge ca, 10,5cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis).
Bereits verkauft
Stammt von einem ehem. Mitarbeiter einer Solinger Blankwaffenfabrik. Den Dolch hat er sich aus Restteilen im Lagerbestand zusamengesetzt. So auf jeden Fall ein dekoratives Stück. Unser Einschätzung: Griffadler wohl ein eintnazifiziertes Original, sehr sauber gefertigt. Parierstange, Original, spätes Feinzinkstück, streichvergoldet oder dünn golden lackiert, Drücker nur Dekoration, ohne Funktion. Messingplatte darunter original. Heller Stoßfilz kann original sein, muß aber nicht. Klinge wohl ein originales Halbfertigteil oder Musterstück, noch ohne Fräsung für den Griffdrücker, schöne Herstellermarke der Fa. Hörster, schöne beidseitige florale und nautische Ätzung. Scheide und weißer Griff sind wohl sehr sauber gefertigte, frühe Nachkriegsproduktion. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausw.)
Bereits verkauft
Nachbau. Verkauf nur an Personen über 18 Jahre. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Die Scheidenbeschläge in Luxusausführung mit dem besonderen Eichenlaubdekor, anstatt der sonst üblichen umlaufenden Zierrillen, Relativ gut gemachte, ältere Replik, ca. aus den 60er Jahren. Die heute hergestellten Stücke sind meist durchweg einfacher und unsauberer gearbeitet. Hier hat man noch eine schön glatte, geschmiedete, tief geätzte, magnetische Stahlklinge. Heutige Klingen sind oft nur noch grob inclusive Schriftzug gegossen. Auch die Verzierungen sind noch recht sauber gemacht, auch Schrauben statt Nieten an der Scheide verbaut. Griff- und Scheidenbeschläge mit Eichenlaubdecor. Vernickelt, patiniert /gealtert. Schwarze Griffhülse mit mittigem Reichsadler mit HK, im oberen Bereich XX Runen im Kreis. Die doppelschneidige Dolchklinge ist mit mehreren klaren Ätzungen versehen. Vorne mit Devise der SS : "Meine Ehre heißt Treue". Rückseitig mit ( Herstellercode) RZM ( Reichs Zeug Meisterei) M7/36 und der Devise " In herzlicher Kammeradschaft Heinrich Himmler. Scheide mit schwarzem Leder oder Kunstleder bezogen. Relativ gut gemachte und sehr dekorative Replik eines praktisch nicht zu bekommenden Originals. Eine gute Möglichkeit diese Lücke in der Sammlung zu füllen. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Bereits verkauft
Die Scheidenbeschläge und Griffbeschläge vernickelt mit umlaufenden Zierrillen, Relativ gut gemachte, ältere Replik, ca. aus den 60er Jahren. Die heute hergestellten Stücke sind meist durchweg einfacher und unsauberer gearbeitet. Hier hat man noch eine schön glatte, geschmiedete, tief geätzte, magnetische Stahlklinge. Heutige Klingen sind oft nur noch grob mit Beschriftung gegossen. Auch die Verzierungen sind noch recht sauber gemacht, auch Schrauben statt Nieten an der Scheide verbaut. Braune Griffhülse mit mittigem Reichsadler mit HK, im oberen Bereich emailliertes SA Symbol im Kreis. Die doppelschneidige Dolchklinge ist mit mehreren klaren Ätzungen versehen. Vorne mit Devise der SA : "Alles für Deutschland". Rückseitig mit ( Herstellercode) RZM ( Reichs Zeug Meisterei) M7/85 Scheide braun gelackt. Relativ gut gemachte und sehr dekorative Replik eines mehrfach so teuren historischen Klassikers. Eine gute Möglichkeit diese Lücke in der Sammlung zu füllen. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Bereits verkauft
Die Scheidenbeschläge und Griffbeschläge vernickelt mit dunkler Patina gealtert. Relativ gut gemachte, ältere Replik, ca. aus den 60er Jahren. Die heute hergestellten Stücke sind meist durchweg einfacher und unsauberer gearbeitet. Hier hat man noch eine schön glatte, geschmiedete, tief geätzte Stahlklinge. Heutige Klingen sind oft nur noch grob gegossen. Auch die Verzierungen sind noch recht sauber gemacht, auch Schrauben statt Nieten an der Scheide verbaut. Gelbe Griffhülse. Die doppelschneidige Dolchklinge ist mit Hersteller Ätzung versehen. Relativ gut gemachte und sehr dekorative Replik eines mehrfach so teuren historischen Klassikers. Eine gute Möglichkeit diese Lücke in der Sammlung zu füllen. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Bereits verkauft
Wohl ein Stück, daß in den frühen 50er Jahren aus originalen Ersatzteilen und in Solingen nachgefertigten Teilen von Solinger Facharbeitern zusammengebaut wurde. Daher eine sehr hochwertige Replik und ein guter Ersatz zum 20x so teuren komplett Originalen Stück. Heute in dieser Qualität kaum noch zu finden, da ja mittlerweile auch schon ca. 60 Jahre alt. Diese Teilkopien sind heute gesuchte Sammlerstücke. Folgende Bauteile halten wir für Originale aus Kriegsfertigung: - brünierte Eisen Scheide - Kettenglieder mit Runen und Totenköpfen aus Eisen mit sauber geschlagenem SS Abnahmestempel. An der oberen Kette wurden gegen die Vorschrift 2 Runenglieder verbaut. - Original Griffschraube aus Eisen. - Dunkles Ebenholz Griffstück. - Die Griffembleme sind wahrschjeinlich auch Original, könnten aber sauberer eingesetzt sein. Der Griff passt gut in die Schiffchen. Die Klinge passt gut in die untere Parierstange. Die Parierstangen sind wahrscheinlich Originalteile die halbfertig waren. Die 2 Quer Schlitze sind nicht auf allen Teilen sauber ausgefeilt. Die Scheidenbeschläge sind aus Neusilber, unmagnetisch, nach unsere Meinung nicht scharfkanntig genug für die Kriegsfertigung. Die seltene " Extra " Klinge ist ein wunderschönes Stück mit Ätzdammast und erhabener, vergoldeter Beschriftung. Beschriftet mit Devise der SS," Meine Ehre heißt Treue " seitlich je 2 Eichenlaubblättern und umseitigen, vergoldeten Eickhorn Logo. Die Klinge ist unserer Einschätzung nach um 1950 auf den Original Werkzeugen geschmiedet und dann nachträglich von Facharbeitern geschliffen und aufwendig geäzt und vergoldet worden, die auch im Krieg schon diese Arbeit gemacht hatten. Eine Restchance besteht, das sie ein Original aus dem Krieg ist, dies können wir aber nicht belegen. Eine traumhafte Klinge. Der Dolch ist generell ein Stück, daß von der Metallfarbe, Erhaltung, schönen Alterung in allen Teilen gut zusammen passt. Der Vorbesitzer hatte das Stück vor längerer Zeit auf einer Börse für 4500 Euro als Original gekauft. Solche hocheertigen Repliken werden auch heute noch auf Börsen und Flohmärkten häufig als komplette Originale verkauft. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken, nicht faxen ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Bereits verkauft
Wohl ein Stück, daß in den frühen 50er Jahren aus originalen Ersatzteilen und in Solingen nachgefertigten Teilen von Solinger Facharbeitern zusammengebaut wurde. Daher eine sehr hochwertige Replik und ein guter Ersatz zum 5x so teuren komplett Originalen Stück. Heute in dieser Qualität kaum noch zu finden, da ja mittlerweile auch schon ca. 60 Jahre alt. Diese Teilkopien sind heute gesuchte Sammlerstücke. Folgende Bauteile halten wir für Originale aus Kriegsfertigung: - Griffschraube aus Neusilber. - Dunkles Holz Griffstück, hierbei handelt es sich aber wahrscheinlich nicht um ein SS Stück aus dunklem Ebenholz sondern um ein vor langen Jahren dunkel lackiertes SA Griffstück. - Der Neusilber Griffadler ist Original und original eingesetzt aber stark abgetragen. Das Runen Griffemblem ist wahrscheinlich eine Kopie und auch nicht so tief eingesetzut wie es sein sollte. Der Griff passt gut und ohne Zwischenräume in die Schiffchen. Die Klinge passt gut und ohne Zwischenräume in die untere Parierstange. Die Neusilber Parierstangen sind wahrscheinlich Originalteile die halbfertig waren. Die 2 Quer Schlitze sind nicht auf allen Teilen so sauber ausgefeilt wie es möglichst sein sollte. Die Klinge ist magnetisch, also geschmiedet und keine billige Guss Repro. Unserer meinung nach aber trotz des alten und gebrauchten Aussehens eine frühe Nachfertigung. Generell ein Stück, daß von der Metallfarbe, der Erhaltung, schönen Alterung in allen Teilen gut zusammen passt. Der Vorbesitzer hatte das Stück um 1990 auf einer Börse für 800 Euro als Original gekauft. Solche Repliken werden auch heute noch auf Börsen und Flohmärkten häufig als Originale verkauft. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken, nicht faxen ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Bereits verkauft
blanke Klinge , Griffmontur aus Messing, schöne Lederscheide.Bei Bestellung bitte Altersnachweis mitsenden(Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Gut gemachte Reproduktion des Ausgeh Seitengewehrs der Wehrmacht.
Bereits verkauft
Nachfertigung nach 1945 für die Instandsetzung alter Weltkriegs Bajonette für die Weiternutzung in ausländischen Armeen. Eisen, nicht brüniert, Preis pro Paar. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
Angekauft aus dem Nachlass eines ehemaligen Mitarbeiters einer Solinger Blankwaffen Firma. Unserer Einschätzung handelt es sich hierbei um Bauteile die Teils noch aus Kriegsfertigung stammen, teils kurz nach dem Krieg gefertigt wurden um den Bedarf der Siegermächte an Kriegs Souveniers zu bedienen. Die Scheide ist aus Eisen und sauber gefertigt. Wir würden sie generell für Original halten, nur wohl nachträglich vergoldet. Die Vergoldung ist unsere Meinung nach zu glänzend. Alternativ kann die Vergoldung noch original sein, wenn das Stück seit dem Krieg z.B. in einer Musterschulblade gelegen hat und so praktisch neu ist... Eine goldene Scheide wäre für einen Dolch für Staatsbeamte im Generalgouvernement. ( Sehr selten ) Der Adlerknauf mit Schiene und Haltering könnte Original sein, er ist aus Neusilber und sauber gefertigt. Die Griffschalen könnten Original sein, sie sind auf einen Holzkern aufgebracht und passen sich sauber dem Griffstück an. Die Parierstange aus Buntmetall ist uns zu unsauber gefertigt, wir halten sie für eine Kopie. Die Klinge ist an der Angel sehr stark beschliffen , wir würden sie auch als Nachkriegsfertigung einschätzen. Sie sitzt auch zu wackelig im Griff. Griffschraube fehlt. Mittlerweile bekommt man solche Stücke mit verbauten Originalteilen auch nur noch selten. Es gibt einen Sammlerkreis dafür und sie erziehlen meist hohe Preise auf Auktionen.
Bereits verkauft
Schöne tiefe, dunkle, saubere Ätzung von Schriftzug und Hersteller. Wahrschinlich eine frühe Solinger Nachkriegsfertigung.
Bereits verkauft
Zustand siehe Fotos. H ca. 2,2 cm
Noch nicht versilbert. Aus Solinger Firmenauflösung. Nachkriegsfertigung. Zustand siehe Fotos
Bereits verkauft
Aus Solinger Beständen. Wir würden es aber als Nachkriegsfertigung einstufen. Zustand siehe Fotos
Bereits verkauft
Zustand siehe Fotos. Schön gemacht. Wird oft als Original verkauft. Mittlerweile nun auch schon alt. Reparatur an der Scheidenspitze, sonst sehr guter Zustand. Die modernen Kopien davon sind meist viel schlechter und unsauberer gefertigt und haben oft grobe, verchromte Guss Klingen mit mitgegossenen Herstellermarken. Da sind diese alten Stücke viel authentischer und originalgetreuer. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Zustand siehe Fotos. Mittlerweile nun auch schon alt. Guter Zustand. Die modernen Kopien davon sind meist viel schlechter und unsauberer gefertigt und haben oft grobe, verchromte Guss Klingen mit mitgegossenen Herstellermarken. Da sind diese alten Stücke viel authentischer und originalgetreuer. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Zustand siehe Fotos. Klinge mit geätzter Himmler Widmung " In herzlicher Kammeradschaft H.Himmler " Mittlerweile nun auch schon ca. 50 Jahre alt. Gut gemacht. Schöne Patina. Gute Möglichkeit diese Lücke in der Sammlung mit einer guten Kopie zu füllen. Das SS Symbol ist noch emailliert. Bei späteren Stücken meist nur noch als Grauguß. Das Original kostet wohl über 10.000 Euro und ist sehr selten zu bekommen. Die modernen Kopien davon sind meist viel schlechter und unsauberer gefertigt und haben oft grobe, verchromte Guss Klingen mit mitgegossenen Herstellermarken. Da sind diese alten Stücke viel authentischer und originalgetreuer. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Zustand siehe Fotos. Klinge mit geätzter Devise "Blut und Ehre" . Mittlerweile nun auch schon ca. 50 Jahre alt. Gut gemacht. Schöne Patina. Gute Möglichkeit diese Lücke in der Sammlung mit einer guten Kopie zu füllen. Das Original kostet wohl über 400 Euro. Die modernen Kopien davon sind meist viel schlechter und unsauberer gefertigt. Da sind diese alten Stücke viel authentischer und originalgetreuer. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)
Bereits verkauft
Zustand siehe Fotos. Klinge mit geätzter Himmler Widmung " In herzlicher Kammeradschaft H.Himmler " Mittlerweile nun auch schon ca. 50 Jahre alt. Gut gemacht. Schöne Patina. Gute Möglichkeit diese Lücke in der Sammlung mit einer guten Kopie zu füllen. Das Original kostet wohl über 10.000 Euro und ist sehr selten zu bekommen. Die modernen Kopien davon sind meist viel schlechter und unsauberer gefertigt und haben oft grobe, verchromte Guss Klingen mit mitgegossenen Herstellermarken. Da sind diese alten Stücke viel authentischer und originalgetreuer. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)