Niederländisches kolonial Marine Bajonett M1895, OEWG
Artikelnummer:
6011
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Produktinformationen "Niederländisches kolonial Marine Bajonett M1895, OEWG"
Ausführung vor 1900, "Mannlicher" , ungekürzte Parierstange !!, Hst.Stempel "OEWG" (Österreichische Waffengesellschaft Steyr), Gesamtlänge : 476/605 mm, Klingenlänge : 355.5/480 mm , Durchmesser des Laufrings : 13.88 mm,
Wurde eingesetzt mit : M1895 "Mannlicher" Gewehr und Karabiner . Mit Original Scheide und Koppelschuh. Ursprünglich war dieses Bajonett für die niederländische Marine gedacht, sie wurde ab 1895 damit ausgerüstet. Durch die starke Präsenz niederländischer Truppen in den Kolonien, wobei die tropischen Verhältnisse das Ausrüstungsmaterial schwer belasteten, benötigten die Truppen dringend ein pflegeleichtes Bajonett. Das M1895 erwies sich hierzu als brauchbar und blieb bis 1940 das Standartbajonett der niederländischen Streitkräfte.Da die Niederlande nicht über eigene Waffenfabriken verfügen, erging die erste Bestellung an die österreichisch-ungarischen Steyr-Werke. Diese Bajonette waren, wie viele der österreichisch-ungarischen M1895-Bajonette, mit OEWG gestempelt. Die Parierstangen der Steyr-Exemplare wurden nach 1900 ordonanzmäßig entfernt, als sich zeigte, dass sie im Gebrauch sehr unhandlich waren. Mit der Einrichtung des niederländischen Staatsarsenals Hembrug (1902) ging man dazu über, M1895-Bajonette ohne Parierstange herzustellen. Selten im Handel.