Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sie befinden sich in unserem Archiv Bereich. Hier sehen Sie bereits verkaufte Artikel. Dies ist ein Kundenservice zur Recherche.
Zu unserem Verkaufsshop

Paar Schulterklappen Großherzogliche Hessisches Feldartillerie-Regiment Nr. 61

Produktinformationen "Paar Schulterklappen Großherzogliche Hessisches Feldartillerie-Regiment Nr. 61"

Mannschaft, schöner Zustand, mit Knopf. Das Rgt. wurde im 1. WK vorwiegend an der Westfront eingesetzt. Kriegsgliederung am 17.08.1914: 25. Feldartillerie-Brigade (Großherzoglich Hessische) / 25. Infanterie-Division (großherzgl. hessische) / XVIII. Armeekorps / 4. Armee. Gefechte der Division : 20.08.1914 Gefecht bei Longlier 22.08.–23.08.1914 Schlacht bei Neufchâteau, 22.08.1914 Schlacht bei Maissin, Anloy, Bertrix, Ochamps 23.08.1914 Bois de Saupont, Nouvelly des Loups, 24.08.–29.08.1914 Schlacht an der Maas, 24.08.1914 Matton, 26.08.1914 Brévilly, 27.08.1914 Villers devant Mouzon, 28.08.1914 Autrecourt, 30.08.–05.09.1914 Verfolgung von der Maas zur Marne, 31.08.1914 Sy, 02.09.1914 Beaurepaire und Olizy, 04.09.1914 Herpont, 05.09.1914 Vanault les Dames, 06.09.–12.09.1914 Schlacht an der Marne, 06.09.1914 Etreppy, argny, Alliancelles, 07.09.1914 Pargny, Sermaize, 08.09.1914 Cheminon la Ville, , 8.09.–09.09.1914 Maurupt et le Montoy, Pargny, 10.09.1914 Sturm auf Maurupt et le Montoy, 15.09.–22.09.1914 Kämpfe bei Reims, 23.09.–06.10.1914 Schlacht an der Somme 10.10.1914–18.10.1915 Kämpfe bei Roye, 29.10.–02.11.1914 um Le Quesnoy, 05.11.–04.12.1914 Stellungskämpfe zwischen Fouquescourt und der Route d'Amiens, 20.12.1914–08.02.1915 Stellungskämpfe zwischen dem Avre-Abschnitt und Beuvraignes 09.02.–18.10.1915 Stellungskämpfe zwischen Lihons und Parvillers, 20.10.1915–31.01.1916 Ausbildung, 02.02.–20.02.1916 Stellungskämpfe um Verdun, 21.02.–28.04.16 Schlacht bei Verdun, 22.02.1916 Erstürmung des Caures-Waldes, 24.02.1916 Erstürmung von Beaumont, 25.02.–26.02.1916 Erstürmung der Louvemont-Stellung und des Pfefferrückens, 27.02.–21.03.1916 Kämpfe im Chauffour- und Albain-Wald, 11.04.–28.04.1916 Kämpfe beim Fort Douaumont, 17.05.–10.09.1916 Kämpfe an der Aisne, 13.09.–01.10.1916 Schlacht an der Somme, 05.10.–14.11.1916 Stellungskämpfe zwischen Maas und Mosel, Kämpfe auf den Maashöhen bei Spada, St. Mihiel, im Walde von Apremont und Ailly, 09.12.1916–15.03.1917 Stellungskämpfe an der Somme, 16.03.–04.06.1917 Kämpfe vor der Siegfriedfront, 27.06.–10.09.1917 Kämpfe in der Siegfriedstellung, 21.09.–12.10.1917 Herbstschlacht in Flandern, 14.10.–06.11.1917 Grenzschutz an der belgisch-holländischen Grenze, 15.11.–03.12.1917 Schlacht in Flandern 04.12.1917–20.03.1918 Ausbildung und Vorbereitungszeit für die "Große Schlacht in Frankreich", 21.03.–06.04.1918 Große Schlacht in Frankreich, 21.03.–22.03.1918 Der Durchbruch zwischen Gouzeaucourt und Vermand, 23.03.–26.03.1918 Verfolgungskämpfe im Sommegebiet, 24.03.1918 Kämpfe bei Bouchavesnes und Erstürmung des Marières-Waldes, 25.03.1918 Erstürmung der Höhen bei Maurepas, 27.03.–29.03.1918 Gefecht bei Cérisy und Morcourt, 07.04.–18.04.1918 Kämpfe an der Ancre, Somme und Avre 20.04.–17.07.1918 Stellungskämpfe in Flandern, 05.08.–10.08.1918 Kämpfe vor der Front Ypern-La Bassée, 22.08.–02.09, 1918 Schlacht Albert-Péronne, 03.09.–10.09.1918 Kämpfe vor der Siegfriedfront, 08.09.–10.09.1918 Abwehrschlacht zwischen Cambrai und St. Quentin, 15.10.–26.10.1918 Kämpfe vor und in der Hermannstellung, 29.10.–04.11.1918 Schlacht um Valenciennes, 05.11.–11.11.1918 Rückzugskämpfe vor der Antwerpen-Maas-Stellung, 12.11.1918–11.01.1919 Räumung des besetzten Gebietes und Marsch in die Heimat
Kundenzufriedenheit

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Exzellent
4.89 / 5.00
aus 37 Bewertungen