Spätes HJ-Fahrtenmesser 1943-45. RZM M7/13, Schüttelhöfer SG, mit 2 Träger Gravuren u Dokumenten / Fotos
Artikelnummer:
23615
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Produktinformationen "Spätes HJ-Fahrtenmesser 1943-45. RZM M7/13, Schüttelhöfer SG, mit 2 Träger Gravuren u Dokumenten / Fotos"
Selten mit Träger Gravur zu finden. Einmal auf Klingenanfang und einmal auf Ecke der Parierstange mit G.Rupp ( Günter Rupp) markiert. Aus der Famile angekauft. Gleicher Name steht auf privaten Dokumenten u Fotos. Beiligend Fotos von HJ und RAD und sein Führerschein und ysein Familienstammbuch mit seinem Geburtseintrag 1926 und seiner Wehrmachts Einberufung 1944 ( Er war da noch 17, hatte sich aber laut den Erben freiwillig zur Luftwaffe gemeldet.) Dolch in sehr spätre Fertigung mit vernickeltem Feinzink Griff, um 1943-45. ( Bis ca. 1942 fertigte der Hersteller noch magnetische Eisengriffe) Meist findet man diese Zink Stücke nur noch mit matt grauem Zink Griff mit komplett abgetragener Vernickung. Hier ist die Vernickelung noch zu ca. 97% original erhalten. Selten ! Oberfläche durch Metallreaktion von Zink mit Nickel etwas adrig aber noch fast komplett vorhanden! Die Griffschalen im guten Zustand, die Raute original eingesetzt, minimal beweglich, -wie es ein sollte- ohne Beschädigung! Griffschalen mit eindeutig original zugehörigen Eisennieten vernietet. Die Parierbügel beidseitig gut erhalten. Original Stoßleder vorhanden. HJ-Fahrtenmesser auf der Klinge markiert mit Hersteller RZM M7/13 für die Firma A.Schüttelhöfer & Co. Solingen Wald /ASSO. Die Klinge blank, leichte Reinigungs und ganz leichte dunkle Flecken. Die zugehörige Scheide original lackiert, die Farbe adrig aber zu 95% erhalten. Der Druckknopf von der bekannten, typischen Wuppertaler Fa. Stocko und das Leder im gutem Zustand. Vollständiges und leicht getragenes Fahrtenmesser der HJ. Guter Zustand-. Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren! Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis)