Urkunden, Dokumente Major. u. Btl. Kdr., Freikorps v. Klewitz...
Bereits verkauft
Produktinformationen "Urkunden, Dokumente Major. u. Btl. Kdr., Freikorps v. Klewitz..."
Nachlass Günther S. , ( Geboren 22.11.1893 in Chile !) bestehend aus: 14.03.1912- Unbescholtenheits Erklärung d. kgl. Gymnasiums Stettin und mehrere andere Unbescholtenheits Erklärungen 31.03.1913 Berechtigungs Urkunde zu einjährig -freiwilligem Militär Dienst 21.08.1914 Militärzeugnis. 19.12.1916- Schmuckvolle Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz des Fürst Leopold IV zur Lippe, Inf. Rgt. 55, ca. 32x25 cm, gelocht, Mittig Knick, sonst sehr schön , SELTEN! 24.07.1918- Besitzzeugnis Verwundeten Abz. schwarz, f. Leutnant S. , Inf. Rgt. Graf Bülow v. Dennewitz ( 6.westf. ) No.55, ca. 21x17 cm, gelocht, Mittig Knick, sonst gut. Originalunterschrift eines Oberst u. Rgt. Kdr.`s 25.04.1915 Feldpostbrief mit Foto in Schützengraben. 29.01.16 Krankenblatt mit rotem Krankenzettel- Transportfähig 05.06.17 Krankenblatt- mit rotem Krankenzettel- Transportfähig ( Durchschuss li.Wade) Einlasskarte zur Kaserne der Freiwilligen Kompanie Lippe. diverse Formulare, Führungszeugnisse, Briefe, Kartenzeichnungen u. Schreiben aus seiner Dienstzeit 1918- Erinnerungs Schmuckurkunde des National Archivs für den Kämpfer 1914-18, Oberleutnent a.D. Günther S. Inf. Rgt. Graf Bülow v. Dennewitz ( 6.westf. ) No.55 01.04.1919- Verpflichtungsurkunde zu Reichswehrdienst. 10.05.1919- Interner, offizieller Brief mit schönem Stempel Freikorps v. Klewitz , Brigade v. Taysen, der Garde Kavallerie Schützen Div. ( Div. Heuduck) 1919-Mitgliedsausweis 1919-20 Freikorps v. Klewitz G k Sch 1. Btl. - ohne Lichtbild- SELTENER AUSWEIS 17.08.1919- 20 Erlaubnis Ausweis zum Betreten des Bahnkörpers des Bahnhofes Rheine ( westf. ) 20.05.1920- Entlassung aus IV Btl. Reichsw. Inf. Rgt. 103 ehem. Freikorps v. Klewitz, aufgrund v. Heeresverminderung. 1924- Mitgliedsbuch Stahlhelm, Eintrittsdatum Dez.1924 !!, Mitgl. Nr. 1, Entlassen aus Heeresdienst 15.05.1920 als Obr.Lt. Eingetragene 1. WK Orden: EK 1, EK2, Verw. 2x, Kriegsverd. Kr. , Teilnahme an mehreren Veranstalltungen 1933/34 eingetragen. - (1951-52 noch ein paar Beitragsmarken eingeklebt- ) SELTENER, FRÜHER AUSWEIS 26.11.1931/ 20.02.1933 Ernenneung zum Gau Adjudanten , "Odergau, Landesverband Pommern Grenzmark, Unterschriftenstempel des Gauführers, " Der Stahlhelm- Bund der Frontsoldaten " 07.11.1933 Brief eines Kameraden, wohl aus dem Stahlhelmbund, da unterschrieben mit Gruß Front Heil. Eingeprägter Buchstabe O mit Krone, großformatige Unterschrift, wahrscheinlich eine bedeutende Persönlichkeit. 8.2.1935 Urkunde f.d. Ehrenkr. f.- Frontkämpfer, Stettin.Gelocht, sonst sehr gut. 11.03.1936- Mitgliedsbuch NS. Reichskriegerbund ( Kyffhäuserbund ) - schönes Foto in früher WH Uniform mit frühen Schirmmützeneffekten, Titelseite gelocht, sonst sehr schön. 01.03.1938 Mitgliedsbuch Reichsbund f. LeibesÜbungen. Titelseite gelocht, sonst sehr schön. 1.11.1938 Anschreiben zum Festabend des Offizierskorps Königsberg im Opernhaus. 30.12.1938- 4 seitiger Abrechnungsbogen über das Vermögen des Sonderkontos des Offizierskorps Königsberg. 01.04.1939 Einladung zum Kameradschaftsabendd. Offizierskorps Königsberg. 21.04.1939 Einberufungsbefehl u 3 Merkblätter ( Königsberg i Pr. ) 03.04.1940 Kriegsurlauberschein, Meldung am Urlaubsort , schöner Stempel von "Kommandantur der. Befestigungen bei Königsberg" 26.07.1940 Urkunde f.d. Wiederholungsspange zum EK2 1914, an Hauptmann Günter S. Kommandeur 2.Btl. Inf. Rgt. 364, Originalunterschrift v. Generalmajor u . Div. Kdr. Hermann Wilck Pour Le merite 9. Oktober 1918) Gelocht, sonst sehr gut. 14.08.1941 Anfrage zu Ariernachweis. 21.11.1940- Offizielles Bittschreiben um Urlaub mit vielen Stempeln. 25.07.1941 Beförderungs Urkunde zum Major d.R. 05.11.1941 Brief eines Kammeraden mit Bitte um Rauchwaren und Brotaufstrich für seine Fronttruppe , Kalinin 1941. - Schönes zeitgeschichtliches Dopkument zu den Bescheidenen Zuständen an der Front 27.01.1942 Feindnachrichtenblatt / Feindlage 20.04.1942 Urkunde zum Kriegsverdienstkr. 1. Klasse m. Schwertern, an Major Günther S. Hauptquartier 20.04.1942, Unterschriften Stempel v. General Keitel. Gelocht, sonst sehr gut. Dabei offizielle Abschrift des Verleihungsvorschlags mit Verleihungsbegründung. 12.06.1942 Entlausungsschein 20.08.1942 Besitzzeugnis Ostmedaille, f. Major Günther S. , Stab 161.Inf. Div, gelocht, sonst sehr gut. Originalunterschrift des Ritterkreuzträgers u.Generalleutnants u. Div. Kdr.`s Karl Albrecht von Groddeck ( RK 08.09.1941) Seltene Unterschrift ! 31.08.1942- Feldpostbrief an seine Frau. 3.02.1943- Korrespondenz über Ascher u. Regimentsteller Bestellung in Meißen Schreiben über FP Nr. Änderung zu Pas de Calais, diverse Formulare, Kartenzeichnungen u. Schreiben aus seiner Dienstzeit, Beileidsbriefe f. Gefallenen Kammeraden, Tagesbefehl 1941, Verwundeten Liste 1943 mit dem Versuch möglichst viele davon wieder zur Fronttruppe zurück zu holen, Erlebnisberichte, 30.10.1944 Schreiben des dt. roten Kreuzes an seine Frau, dass er unverletzt in engl. Kriegsgefangenschaft ist. 17.12.1945 Postkarte / Kriegsgefangenenpost an seine Frau vom POW Camp 18 Great Britain. 1945 drei Formulare aus Kriegsgefangenschaft über Zahlungen u. Besitz-Listung. 21.12.1946 Engl. Zeitung- Bericht über dt. Kriegsgefangene , die Geschenke basteln. Viele Formulare, Krankenberichte, Briefe usw. aus Kriegsgefangenschaft. -Schöne Kriegsgefangenen karteikarte mit Foptos v. allen Seiten , noch in WH Offz. Uniform mit allen Effekten. SELTEN- diese Karten verblieben normalerweise im Lager -Bescheinigung, dass er während seiner Gefangenschaft freiwillig f.d. Allgemeinwohl gearbeitet hat. Zeitungsbericht, dass deutsche offz. 125.000 Std. freiwillige Erntearbeit geleistet haben. 4 Ausgaben Kriegsgefangenenzeitung " Die Zeit am Tyne" - Camp 18 Featherstone Park, YMCA Kalender 1947, Zeichnungen, Konzertheft, Zeitungsauschnitten, Fotos, detailliertes Tagebuch. Dann auch Fotos der Dienstzeit, Ein Foto mit GROßADMIRAL DÖNITZ, 3 schöne Postkarten Portraitfotos von Marineoffizieren in blauer- u. feldgrauer Uniform. mehrere Dienstzeitfotos u Postkarten. Die Postkarten geben wohl den Weg seiner Einheit wieder 1940 verdun, Maginot Linie, Metz, 1941 Kalinin, Treuburg, 1942 Subzow- Wacht am Kanal, 1943 Charkow, Krementschug, Batterie Tod. 1.01.1955- Mitgliedsausweis " Stahlhelm Pass " - Bund d. Frontsoldaten Seltenes, recht komplettes Dokumentenkonvolut über den klassischen Lebenslauf eines engagierten, überzeugten WH Offiziers über 1. WK, Freikorps, Stahlhelmbund, und den Aufstieg bis zum Btl-. Kdr.