Urkunden, Dokumente:San.Uffz 12.Inf.Rgt. Großdeutschland
Artikelnummer:
14405
Bereits verkauft
Zustand:
2
Produktinformationen "Urkunden, Dokumente:San.Uffz 12.Inf.Rgt. Großdeutschland"
Umfangreicher Nachlasss des Sanitäts Unteroffiziers Hans N. 1 2 . Infanterie Regiment. " GD", bestehend aus:
1. )Militärisches Freischwimmerzeugnis f.d. Gefr. N. vom 12.01.1939, Unterschrift Hptm. u Kp. Chef.
2.) Umgebungskarte des Truppenübungsplatz Düberitz von 1932
3.) Umgebungskarte des Truppenübungsplatz Grafenwähr- das Rgt. " Großdeutschland "war im Okt. 39 dort stationiert
4.) Umgebungskarte von Montabauer mit Datum 1939 ( Im Dezember 1939 verlegte das Regiment " Großdeutschland "in den Raum Montabaur)
5.) Ausweis als Hilfskrankenträger , Berechtigung zum Tragen der Armbinde, vom 27.10.1939 für Gefr. N. III/ Inf. Rgt. Großdeutschland
6.) Urkunde zum Schutzwall Ehrenzeichen f.d. Gefreiten Hans N. 12. Inf. Rgt. " Großdeutschland " , Stuttgart den 15.03.1940, Originalunterschrift vom Generalleutnant, /General der Infanterie Erwin Oßwald, (1. 9.1943 Deutsches Kreuz in Silber), Befehlshaber im Wehrkreis V (Länder Württemberg und Baden) und Originalunterschrift vom Oberst und Rgt. Kdr. Inf. Rgt. Großdeutschland.
7.) Besitzzeugnis O.Gefr. N. 12/inf. Rgt. Großdeutschland , Verwundeten Abz. in Schwarz vom 22.07.1940
8.) Urkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten vom 6.09.1942 f.d. Hans N. , Unterschrieben vom Oberst-Arzt u Div. Arzt. gestempelt " Inf. Div. Großdeutschland "
9.) Urkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, 11.11.1942 Obergefr. Hans N. 15/ Grenadier Rgt. Großdeutschland, Originalunterschrift vom Generalmajor und Divisionskommandeur der Inf. Div. Großdeutschland.
10.) Reisebescheinigung für San. Uffz. Hans N. zum Urlaub u Hochzeit vom 29.04.1943. , Originalunterschrift vom Oberarzt u Stellv. Kp. Chef.
11.) Weihnachtskarte vom Stabsarzt u Kp. Chef Weihnachten 1943 Russland an Uffz. N.
12.) Handgezeichnete Umgebungskarte Din A 4 beschriftet : " Lageplan der Kompanie in Oyochuiya ( ?- richtig gelesen ? ) - von mir verlegte Licht und Telefon Anschlösse.
13.) 5 Taschenkallender mit Tagebuch/ Terminaufzeichnungen zu vielen Tagen. Ein Merkbuch für die Tasche der Fa. Emil Huber von 1938. Ein Kallender der Fa. Heimerle und Meule Pforzheim von 1939, Ein Degussa Merkbuch von 1940, Ein Merkbuch für 1942, Ein Merkbuch für 1943. Interessantes Nachschlagewerk, das das Alltagsleben der damaligen Soldaten dokumentiert.
14.) Plakat , Din A4, zum Bunten Abend 10.02.1941, 12.Inf.Rgt. " Großdeutschland" mit Veranstalltungsablauf und - Nummern. Beleuchtungs- Spielplan dazu, ca. 2x Din A 4, auf Rückseite einer französischen Landkarte geschrieben.
15.) Zeitungsauschnitt 08.10.1940, Ganzseitiger Bericht " Hier steht Großdeutschland" , Spielplan "Soldatenkino Nancy",Zeitungsauschnitt 10.10.1941 " Der Weg der Großdeutschen im Osten "
Zeitungsauschnitt Der Stoß zum Don Juli 1942- 5 weitere Zeitungsauschnitte mit Themen zum Rgt.
16.) Zeitung " Das Neuste " Front Nachrichtenblatt einer Panzer Armee" Nr. 100a /115.02.942, Jubiläums-Sonderausgabe zum 100. Ausgabe.
17.) Nachrichtenblatt Inf. Div. Großdeutschland vom 29.03.1943
18.) Sonderdruck, Büchlein der Deutschen allg. Zeitung um 1940: " Großdeutsche Grenadiere" - von den Kämpfen im Westen von der Mosel bis zur Maas, von Oberleutnant Fillies, 31 S. Erste Seite mit Handschriftl. Besitzervermerk. Obergefr. H.N.
19.) 2 sehr gut erhaltene Geldscheine von 1938, bulgarisch ? Rumänisch ? Jugoslavisch ?
20.) 9 Postkarten aus seiner Dienstzeit