- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
–
1 vorderer Laufhaltering für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1943/45 , glatt
Auf Lager: 10
Zustand:
2-3
Späte Fertigung in Blechprägetechnik ohne seitliche Aussparungen Der Preis steht für 1 Stück. Gebrauchter Artikel. Mehrere in gleicher Erhaltung vorrätig, es kann daher zu Abweichungen zum Foto kommen. Die Abgebildeten waren alle, die bei Anlage des Artikels auf Lager waren. Zustand siehe Fotos.
1 vorderer Laufhaltering für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1943/45, Mit seitl. Rillen
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos. Seitlich mit zusätlichen geprägten Rillen für mehr Stabilität
1 vordere Schafthülse für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1944/45 ohne Bajonetthalter.
Auf Lager: 6
Zustand:
3
Teils wurden die Schafthülsen um 1945 ohne Bajonetthalter gefertigt. Teils wurden die Bajonettschienen kurz nach dem Krieg zur zivilen Nutzung entfernt. Der Preis steht für 1 Stück. Gebrauchter Artikel. Mehrere in gleicher Erhaltung vorrätig, es kann daher zu Abweichungen zum Foto kommen. Die Abgebildeten waren alle, die bei Anlage des Artikels auf Lager waren. Zustand siehe Fotos.
Mündungsschoner für K 98 Karabiner
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Wurde für den Jugoslavischen K 98 gefertigt . Zustand siehe Fotos
Schiebevisier für K 98 , 2 Weltkrieg mit WaA Abnahme, Schieber ohne Federfunktion
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos. Der Schieber ist beweglich aber rastet nicht ein. Im Inneren fehlen wohl Federn und Drücker.
Luftwaffe Portepee für den Offiziersdolch, getragen, Band ggf. erneuert
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos. Das Trageband ist unserer Meinung nach mal erneuert worden, da es silberner ist als der Troddel. Der Troddel ist definitiv Original, ob es das Band ist können wir nicht mit Gewißheit sagen. Kann zeitgenössich gemacht worden sein, da die Bänder schnell verschlissen waren- oder in der frühen Nachkriegszeit. Generell auf jeden Fall ein gut nutzbares, gut erhaltenes Luftwaffen Portepee, bei dem das hellere Band nicht gleich auf den ersten Blick auffällt.
Früher Luftwaffen Offiziersdolch mit Alu Beschlägen, rotgelber Griff
Auf Lager: 1
Zustand:
2-
Schönes, unberührtes frühes Stück. Direkt aus privatem Trägernachlass angekauft. Alle Teile genau stimmig in Erhaltung und Material zusammen passend. Gleichmässige Patina. Knauf, Parierstange und Scheidenbänder aus Alu. Griffring und Scheide aus Eisen. Blanke Klinge ohne Herstellermarke. Griffwicklung und rotgelber Griff komplett erhalten. Frei verkäuflich ab 18 Jahre. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
2 TRANSPORTRÖHREN AUS PAPPE FÜR 3,7 CM MUNITION
Bereits verkauft
Zustand:
3
Wehrmacht. Seltenes Zubehörteil zu deutscher 3,7 cm Pak oder Flak Munition. Teil der werksmäßigen Auslieferverpackung. Sicherte die Munition in dem 16 Stück Trage-Blechkoffer gegen Beschädigung und verrutschen. Diese Pappe wurde immer sofort weggeworfen oder spätestens nach dem Krieg verheizt. Hat dieZeit nur überdauert, weil sie von einem ehem. Wehrmachtsfeuerwerker als Anschauungsmatrial gelagert wurde. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Portepee für den SS Führersäbel der Verfügungstruppe. Schwarzes Stoff Band mit 3 silbernen Durchzügen, fast neuwertiges Stück
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos , wohl ungetragen, nur Alters- und Lagerungsspuren. Band noch mit typischen Abdrücken vom lange aufgewickelt liegen. Boden der Eichel auch schwarzes Gewebe, wie es für SS Stücke typisch ist.
16 Bleigeschosse für 8x50 Steyr M 95 1. Weltkrieg
Auf Lager: 1
Zustand:
3-4
Bleikerne der Geschosse, der Metallmantel fehlt fast überall, sitzen daher locker in Hülsen Hälsen. . Man kann sie aber noch zur Ergänzung von Hülsen nehmen, wenn man sie einklebt. Zustand siehe Fotos
Nachdruck Dienstanweisung : Instruction über das Infanterie Gewehr M/71 und dessen Munition von 1878
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Zustand siehe Fotos
S Mine 35 (Springmine/ Schrapnellmine 35) bekannt als "Bouncing Betty" mit 3 Zündern
Bereits verkauft
Zustand:
2-
Kein Versand ins Ausland , NO Shipping to foreign countrys possible. Schönes dekoratives Set, in diesem guten Zustand nicht oft zu finden. Die S-Mine in nur leicht gereinigtem Originalzustand. Original lehmgelbe Farbe noch größtenteils erhalten. Mit allen abgebildeten Teilen, Deckel, Innenrohr, Deckelschrauben, Schrabnell Eisen Stücke. Die Gewinde der Deckelschrauben bis auf die Mittlere von uns nicht geöffnet. Komplett delaboriert, frei von zündfähigem Material. Stammt aus der Auflösung eines kleinen Museums in der Normandie. Anbei ein Adapter für 3 Zünder mit 2 Zugzündern 42 der Wehrmacht aus Bakelit und einem mittigen Druckzünder. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausw.)
HJ Dolch / Fahrtenmesser, gealtert, Carl Evertz SG Merscheid
Bereits verkauft
Zustand:
3
Frühes Stück, noch mit ausgeschriebenem, gepträgtem Hersteller Stempel. Scheide original, Eisenblech. Hänger mit typischen Stern Druckknöpfen. Scheidenlack und Scheide schön erhalten. Besser als der Rest des Messers, so dass wir davon ausgehen, dass sie mal im Laufe der Nutzung professionell und sauber neu lackiert wurde. Griffemblem original, nutzungsbedingte Kratzer aber Emaille komplett erhalten. Emblem wie es sein soll eingeplintet und daher minimal beweglich. Kunststoff Griffschalen mit Eisennieten. Klinge mit deutlichen Nutzungsspuren. Herstellermarke gut erkennbar. Ich meine noch ganz schwach Reste der Ätzung Blut und Ehre erkennen zu können, können aber auch andere Metallstrukturen sein. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
Auf Lager: 1
Zustand:
3-
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
HJ Dolch / Fahrtenmesser, gealtert, Hersteller verputzt
Auf Lager: 1
Zustand:
3-4
Hersteller Stempel nicht mehr sichtbar, wohl im Laufe der Zeit durch Reinigung und Schärfen abgenutzt. Scheide original, Eisenblech. Hänger mit typischem Stocko Druckknöpfen. Scheide gut erhalten, typische Abnutzung und Alterung. Zustand gut zu Messer passend. Griffemblem original, nutzungsbedingte Kratzer, Emaille mit Fehlstellen, rote Emaile teils vom Träger mit Farbe nachgemalt. Emblem wie es sein soll eingeplintet und daher minimal beweglich. Kunststoff Griffschalen mit Eisennieten. Klinge mit deutlichen Nutzungsspuren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Der Feuerkampf des L.MG,( MG 34) Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung, 1940
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Der Feuerkampf des s.M.G. Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung. Kriegsausgabe 1940!!, Mit 26 Skizzen im Text, Autor: Hauptmann Bernhard Froböse, Jahr 1940, Verlag: Mittler & Sohn Berlin. Einband:Softcover, Seitenanzahl 136, Zustand:leichte Gebrauchs- und Altersspuren am Einband, Innen: sauber und mit fester Bindung
Einzel Original Griffschale für MP 40 Wehrmacht, unten leicht angerissen
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos.
Vorderer Laufhaltering für späten Wehrmachts K 98 , glattes Blechpräge Modell
Auf Lager: 1
Zustand:
3-
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Bajonetthalterung mit Splint, für Wehrmachts K 98
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Schiebevisier für K 98 , 2 Weltkrieg , Schieber ohne Federfunktion
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos. Der Schieber ist beweglich aber rastet nicht ein. Im Inneren fehlen wohl Federn und Drücker.
Polnisches Seitengewehr WZ 24 Mauser, Hst. Perkun, ohne Scheide, Griffschalen erneuert.
Bereits verkauft
Zustand:
3-
Metall noch recht glatt und in gutem Zustand. Drücker klemmt , lässt sich aber bewegen. Müsste man mal abschrauben, ölen und richtig einpassen. Zustand siehe Fotos. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Scheide für Spanisches Bajonett , Cetme 1969, Länge Kunststoffkörper ca. 24,3 cm
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Einzelne Scheiden sind selten im Handel. Sie finden eher 100 Bajonette ohne Scheide als eine einzelne Scheide. Zustand siehe Fotos
MG 34, seine Verwendung als L. M.G. und S. M.G. Unter Zugrundlegung der D /127-1 u.2, 1940
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Selten im Handel. Im Ausland sind diese Bücher für 250-280€ verkauft worden. Mit 38 Abbildungen im Text. DIN A5, 40 Seiten,
Wehrmachts K 98 Seitengewehr SG 84/98 mit Bakelit Griffschalen, fnj 41, Scheide Paul Weyersberg 1939
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Bajonettdrücker klappt einwandfrei. Klinge mit Herstellercode fnj 41 für Alexander Coppel SG, Scheide mit Stempel Paul Weyersberg & Co Solingen 1939. Scheide alt schwarz lackiert,darunter tewas narbig. Allgemeing guter , normal getragener Zustand, siehe Fotos. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Seitengewehr M 1884/98 a.A. Lederscheide, Koppelschuh, Hst.: WC Schilling Suhl, Inf. Rgt. 5. 21
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Das Modell ist relativ selten im Handel zu finfden, zusätlich ist die Klinge mit einem recht seltenem Hersteller gepunzt: WC Schilling Suhl. Bajonettdrücker klappt einwandfrei. Leder Scheide mit Eisenbeschlägen. Bajonett geht ganz in die Scheide- nicht wie so oft geschrumpft.... Guter , normal getragener Zustand, siehe Fotos. Parierstange mit Truppenstempel: Inf. Rgt. 5, - Waffe 21. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
16 Deko Pistolen Patronen 08, Lackierte Stahlhülsen, alle von 1943, vorwiegend hla43, mit Originalschachtel, 2. Weltkrieg
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Kein Versand ins Ausland. NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS!! So relativ selten als Deko Set mit 16 Patronen der Kriegsfertigung des gleichen Jahres 1943 im Handel. Optisch gut zusammen passend. 16 Original delaborierte Deko Patronen, mit alter, gleichmässiger Patina, ungereinigter Fundzustand. Innen mit Kugel, so dass man hören kann, dass sie leer sind. Späte lackierte Stahlhülsen mit 9 mm Buntmetall Geschoss. Schachtel Zustand 2-3 Etikett praktisch komplett erhalten. Inhalt bis auf 2 Stück alle vom gleichen Hersteller: 14xhla 43, 1x oxo 43, 1x dhn 43. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).Zustand siehe Fotos.
15 CM STIELGRANATE 42 (SELTEN) FÜR S.I.G 33
Bereits verkauft
Zustand:
3
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND (SELTEN), wurde verschossen aus dem 15 cm S.I.G 33. Da der Körper aus dünnem Blech besteht selten erhalten, meist komplett durchgerostet. Dieses Stück ist hingegen noch absolut stabil, keine Löcher. Scheunenfund aus der Eifel, ein Bauer bewahrte in dem Wurfkörper seit dem Krieg sein Maschienenöl auf. Dementsprechend gut ist der dünne Blechkörper erhalten.'
Marine Seitengewehr M 1884/98 a.A. Lederscheide, Koppelschuh, Offz. Portepee, Erfurt, II M. D.1883.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Laut Stempel eine Waffe der kaiserlichen Marine , II M.D. für 2 Marine Division 131. Rgt. . Preußen Seitengewehr M 1884/98. Eisen, Oberflächen gut erhalten. Holzgriffschalen. Lackierte Eisenscheide, Lack wohl mal in der Tragezeit aufgefrischt, einfdeutig alt. Mit langer Hohlkehle. Bezeichnung und Armeekorps Stempel auf Parierstange: "2. M.D. Waffennummer 8797." Klingenanfang mit bekröntem Schriftzug der Waffenfabrik " Erfurt". Umseitig Doppelhersteller " Alexander Coppel Solingen". Parierstange hinten mit Truppenstempel: " 131.R....." Kaiserliche Abnahmepunzen auf Knauf, Schraube, Klingenrücken. Dort Jahreszahl " W 83" f. 1883.Unteroffiziersstück mit Offiziers / Unteroffiziers Portepee. Dieses breite Portepee war eigentlich für den Säbel vorgeschrieben, wurde aber auch oft am Bajonett getragen. Unteroffiziere durften das Offiziers Portepee an Ihren Seitenwaffen tragen. Es war bei Ankauf aus privatem Nachlass dran, daher haben wir es an der Waffe gelassen. Getragenes Stück, Scheiden Beschläge und Waffe wohl mal fachmännisch, vorsichtig gereinigt. Schöner Zustand. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Lederscheide mit Eisenbeschlägen um 1900
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Selten, dass eine Lederscheide einzeln im Handel ist. Man findet eher 200 Bajonette ohne Scheide als einzelne Scheiden. Von uns nicht 100 % einem Bajonett zu zu ordnen, wohl für ein Mauser Seitengewehr. Sehr wahrscheinlich für ein Brasilien Mauser Bajonett M 1908 oder ein Seitengewehr Spanien Mauser M 1893 Artillerie . Laut folgenden Angaben können Sie ausmessen ob es für Ihre Bajonett passt: Länge mit Scheidenbeschlägen ca. 39,5 cm. Mundöffnung ist konisch, Breite ca. 2,5 cm, eine Seite ca.7,5 mm Breit, die andere ca. 6 mm Breit
16 Deko Pistolen Patronen 08, lackierte Stahllhülsen, alle Hersteller asb gestempelt, mit Originalschachtel, 2. Weltkrieg
Auf Lager: 1
Zustand:
2-
Kein Versand ins Ausland. NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS!! So sehr selten als Deko Set mit 16 Patronen eines gleichen Herstellers im Handel ! 15x asb 1944, 1x asb 1943. Asb 43 steht für DWM Berlin Borsigwalde 1943. Original delaborierte Deko Patronen, mit alter, gleichmässiger Patina, ungereinigter Fundzustand. Innen mit Kugel, so dass man hören kann, dass sie leer sind. 15x Lackierte Stahlhülsen mit 9 mm Geschoss. Schachtel Zustand 2-, Etikett nahezu komplett erhalten. Im Deckel Prägestemplung des Kartonherstellers mit Jahr 1940. Etikett von 1939. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).Zustand siehe Fotos.
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
Auf Lager: 1
Zustand:
3-
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Wehrmacht Seitengewehr 98/84 , Nummerngleich Hst.:43 asw, Nr. 0181yy, mit Bakelit Griffschalen
Bereits verkauft
Zustand:
Keine Bewertung
Asw 43 steht für die Fa. E&P Hörster, Solingen 1943. Mehrere WaA Abnahmen sichtbar. Bajonett noch größtenteils brüniert. Scheide wurde mal schwarz lackiert. Die Klinge noch gut erhalten, Stemplungen klar lersbar. Griffschalen aus Bakelit. Drücker klappt. Typisches Wehrmachts Bajonett für den K 98 und Gewehr 98 aus der mittleren Phase des 2. Weltkriegs. Zustand siehe Fotos. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).
Luftwaffen Offiziersdolch mit Porepee, frühes Stück mit Alu Beschlägen, Eickhorn Solingen.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Blanke Klinge mit Herstellermarke von Original Eickhorn Solingen. HK ´s alle kpl. erhalten, die auf Knauf mit Resten goldener Farbe. Da die Embleme meist nur hauchdünn vergoldet waren und dies sehr schnell abgetragen war, gehen wir hierbei davon aus, das der Träger sie sich mal golden nachlackíert hat. Was allerdings durch Nutzung nun auch ca. zur Hälfte abgetragen ist. Griffhülse, Ring und Wicklung intakt. Scheide magnetisch. Porteppe mit typischen Tragespuren. Zustand siehe Fotos.Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).
Historische Blechdose Waffenfettdose (Waffenfettbüchslein), Schweizer Armee
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Schönes historisches Deko Assesoire zu einem Schweizer Gewehr oder Bajonett oder zur Militär Ausrüstung. Aus Blech mit Resten von gelbem Waffenfett. Am Deckel ist eine Art Metallspachtel (kein Pinsel) zum Auftragen des Fetts angebracht. Hersteller Fabrique Federale de Armes a Bern/ Berner Waffenfabrik.
Preussisches Seitengewehr M 1898/05, Hersteller: F.Köller & Co. Solingen Ohligs 1918
Auf Lager: 1
Zustand:
3+
Etwas seltenerer Hersteller. Auf Klingenrücken Waffenamts Abnahme W / Krone / 1918. Drücker klappt. Eisenscheide. Scheide wohl mal irgendwann sauber schwarz lackiert worden. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom gültigen Personalausweis).
Seitengewehr M 1871/84, Weyersberg SG, Truppenstempel 5 Train Bataillon, 2. Sanitätskompanie, Waffe 146
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Nummerngleich auf Scheide und Parierstange gestempelt mit 5.T.S. 2.146 für 5 Train Bataillon, 2. Sanitätskompanie, Waffe 146. Drücker klappt. Lederscheide mit Eisenbeschlägen. Auf Klingenanfang mit Herstellermarke Weyersberg Kitrschbaum & Cie Solingen . Alle Metallteile leicht gedunkelt und mit Korrosions Närbchen. Wurden wohl mal gereinigt. Im Bereich der Schneide relativ glatt, scharf und blank geschliffen. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom gültigen Personalausweis). Zustand siehe Fotos