- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
–
Pärchen Holz Griffschalen 1. / 2. Welktkrieg FN Mod. 1903 oder Pistole Fa. Stock?
Auf Lager: 1
Zustand:
3-4
Länge ca. 7,8 cm, B ca. 3,4 cm
Trageriemen MG 30 ( t) Guter Zustand, wenig benutzt.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Nur leichte Lager und Nutzungsspuren-siehe Fotos.
Frühes Einführstück für MG 34 Gurt, Herstellercode 936 - Gustloff Werke Suhl
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Wehrmachts Patronen Gurt Einführer für das MG 34, später auch im MG 42 verwendet. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie vom gültigen Personalausweis).
Wehrmachts 50er Patronengurt / Gurtkette mit festem Einführer ( Selten ) 936 7.40, Fa. Gustloff Suhl 1940
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Früher Ziffern Herstellercode 936 steht für Gustloff Werke Suhl, mit WaA 4, Juli 1940. Gesetzeskonform, frei erwerbbar ab 18 Jahre. Kein Versand außerhalb Europas , NO Shipping to foreign countrys outside Europe possible. So im 2. Weltkrieg für MG 34 und später auch in MG 42 verwendet. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Bastlerstück, eine 2er Magazintasche für die P 08 des 1. Weltkriegs, restaurierbar. 10.F.A.Rgt 1916
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Schön gestempelt mit Truppenstempel 10 Feld Artillerie Regiment 1916. Die Tasche wurde nach Ende des 1. Weltkriegs eingesammelt und durch entfernen des Knopfes und der Tragelasche demilitarisiert um die Abrüstungsvorgaben zu erfüllen. Die Lederteile sind noch gut beweglich. Man kann aus den angebotenen Teilen wieder eine der seltenen 2er Magazintachgen zusammensetzen. Es fehlt nur ein Metallknopf für die Schließlasche. Die Koppellaschen müssen von der zusätzlichen Rückwand entnommen und wieder angenäht werden, die Schließlasche muss wieder angenäht werden. Auf dem Deckel muss die fehlende Spitze durch altes Leder ergänzt werden und ein Knopf zum schließen auf den Deckel aufgenäht oder eingenietet werden. Für einen geschickten hobby Restaurator gut machbar.
Wehrmachts Patronengurt / Gurtkette mit 50 Buntmetall Deko Patronen 8x57, gemischte Hersteller
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Kein Versand außerhalb Deutschlands , NO Shipping to foreign countrys possible. So im 2. Weltkrieg von der Wehrmacht verwendet. Patronen alle mit Buntmetallhülsen und gut erhaltenen Geschossen. Gleiches Erscheinungsbild. Vorwiegend frühe Hersteller, schöne gesmischte Sortierung um eine Auswahl von vielen Herstellern der 30er Jahre zu haben : P 25/38, P145/36, P249/38, P340/38, P 491/38, P131/38, P132/36, P 370/38 und 36, P25/35, P340/38, P163/39, P131/34. Würde so ideal zu einem MG 34 passen, die Messinghülsen wurden aber immer wieder eingesammelt und neu geladen, daher auch mit dem MG 42 so bis zum Kriegsende in Verwendung gewesen. Die 50er Gurtkette mit Herstellercodierung " adb 42" Gesetzeskonform, frei erwerbbar ab 18 Jahre. Komplett delaboriert, frei von zündfähigem Material. Zündplättchen abgeschlagen. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Britischer Magazinkasten für 12 Brenn MG Magazine 2. Weltkrieg, viel Farbe
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Originalfarbe, Originalbeschriftet. Zustand siehe Fotos.
Britischer Magazinkasten für 12 Brenn MG Magazine 2. Weltkrieg, Top Beschriftung
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Viel Originalfarbe, Originalbeschriftet. Verschluss wohl mit frontmässiger Reparatutr. Zustand siehe Fotos.
Frühes Einführstück für MG 34 Gurt, Herstellercode 936 - Gustloff Werke Suhl
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Wehrmachts Patronen Gurt Einführer für das MG 34, später auch im MG 42 verwendet. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie vom gültigen Personalausweis).
Wehrmachts 50er Patronengurt / Gurtkette mit festem Einführer ( Selten ) cvo 5.41
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Kein Versand außerhalb Europas , NO Shipping to foreign countrys outside Europe possible. Herstellercode cvo steht für die bekannte Fa. Stocko Druckknöpfe , Reisverschluss und Metallewarenfabrik Wuppertal von Mai 1941 Gesetzeskonform, frei erwerbbar ab 18 Jahre. So im 2. Weltkrieg für MG 34 und später auch in MG 42 verwendet. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Früher Wehrmachts Ladestreifen für K 98 in Messing mit Herstellerkennung "P" (Polte)
Auf Lager: 30
Zustand:
2
Schöne Erhaltung, Feder gut. Das P steht für Polte Maschinenfabriken AG, Zentrale Magdeburg. Zustand siehe Fotos. Der Preis steht für einen Ladestreifen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Wehrmachts Ladestreifen "hre 44" für K 98 mit 5 Deko Patronen
Bereits verkauft
Zustand:
3
Kein Versand außerhalb Deutschlands , NO Shipping to foreign countrys outside Germany possible. Die Patronen passend zum Ladestreifen mit späten Herstellern alle von 1943: avu 43, fer 43, etc. Federspannung des Ladestreifens ist vorhanden. Gesetzeskonform, frei erwerbbar ab 18 Jahre. Komplett delaboriert, frei von zündfähigem Material. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).
Wehrmachts Patronengurt / Gurtkette mit 50 Deko Patronen 8x57, gleicher Hst.,P69 1936, Top Zustand
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Kein Versand außerhalb Deutschlands , NO Shipping to foreign countrys possible. Sehr schön erhaltene Deko Patronen in früher Messing Ausführung. Sozusagen Vorkriegs Qualität. Selten einen so gut erhaltenen Gurt mit so gut erhaltenen Deko Patronen in genau gleicher, schöner Erhaltung, alle vom gleichen Hersteller zu finden. So im 2. Weltkrieg von der Wehrmacht fürs MG 34 und später auch fürs MG 42 verwendet. Messinghülsen wurden auch wenn möglich gesammelt und wieder geladen. So wurden bis 1945 auch Patronen aus der Vorkriegszeit ausgegeben. Schön erhaltene 50er Gurtkette mit Herstellercode dej ( Fa. Gustav Schubeis, Schwelmer Stahl- und Eisengießerei Schwelm / Westf. ) von 10.1940 und WaA Abnahme, Gesetzeskonform, frei erwerbbar ab 18 Jahre. Komplett delaboriert, frei von zündfähigem Material. Zündplättchen abgeschlagen. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Wehrmacht, weiter genutzter lehmgelber Patronenkasten M 1915 zum MG 08
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Seltene Variante eines Wehrmachts Gurtkastens. Mit Herstellermarke P&C. Gut erhalten, glattes Metall, Farbe größtenteils erhalten. An den abgenutzten Stellen kommt die typische rote Grundierung durch. Das Modell wurde für den ersten Weltkrieg zur Nutzung mit dem MG 08 entwickelt wahrscheinlich auch noch zu Reichswehrzeiten weiter gefertigt. Später in die Wehrmacht übernommen und im Rahmen einer Instandsetzung mal um 1943/44 lehmgelb überstrichen.
Bastlerstück, eine 2er Magazintasche für die P 08 des 1. Weltkriegs, gut restaurierbar.
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Im Deckel Reste eines Herstellerstempels und Truppenstempels erkennbar. Die Tasche wurde nach Ende des 1. Weltkriegs eingesammelt und durch entfernen des Knopfes und der Tragelasche demilitarisiert um die Abrüstungsvorgaben zu erfüllen. Man kann aus den angebotenen Teilen wieder eine der seltenen 2er Magazintachgen zusammensetzen. Es fehlt nur ein Metallknopf für die Schließlasche. Auf dem Deckel muss ein Knopf zum schließen auf den Deckel aufgenäht oder eingenietet werden. Für einen geschickten hobby Restaurator gut machbar.
Trageriemen MG 30 ( t) Guter Zustand, wenig benutzt.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Nur leichte Lager und Nutzungsspuren-siehe Fotos.
Mündungsschoner für K 98 Karabiner
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Wurde für den Jugoslawischen K 98 angefertigt. Zustand siehe Fotos
K 98 3er Patronentaschen 1. Weltkrieg, Hersteller Otto Sindel Berlin 1915
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Rückseite ungeschwärzt. Vorderseite im Verlauf des 1. Weltkrieges laut Vorschrift geschwärzt. In Deckel mit Beschaffungs Amts Stempel. Zustand siehe Fotos.
Gurtkasten für das russische MG Maxim M 1910, 2. Weltkrieg ( 1)
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos.
13 frühe Wehrmachts Deko Patronen 8x57 , verkupferte Eisenhülsen, alle P 132 / 20/ 1939
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Kein Versand außerhalb Deutschlands , NO Shipping to foreign countrys possible. So im 2. Weltkrieg von der Wehrmacht verwendet. 13 Deko Patronen mit gleicher Herstellermarke von 1939 Deko Patronen komplett delaboriert, frei von zündfähigem Material. Zündplättchen abgeschlagen. Gesetzeskonform, frei erwerbbar ab 18 Jahre. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
19 Stück FN Deko Patronen alle nrgl. von 1933 mit Originalschachtel
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Kein Versand außerhalb Deutschlands , NO Shipping to foreign countrys possible. So im 2. Weltkrieg auch als Beute von der Wehrmacht verwendet. 19 Deko Patronen mit gleicher Herstellermarke von 1933 Deko Patronen komplett delaboriert, frei von zündfähigem Material. Zündplättchen abgeschlagen. Gesetzeskonform, frei erwerbbar ab 18 Jahre. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
Original Holz Magazinboden für 08 Magazine 1. Weltkrieg, gebraucht
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos.
Pärchen originale Bakelit Griffschalen für Wehrmachts P 38 Pistole
Bereits verkauft
Zustand:
3
Mit der Schraubmutter. Mit den typischen runden Bakelit Stempeln des Weltkrieges. Eine Seite mit einem Hitzeschaden im mittleren Bereich. Laut Aussage des Vorbesitzers durch ein Feuer nach einem Artillerieangriff heiß geworden. Zustand siehe Fotos.
Ein Pärchen getragene Griffschalen für 7,65er Pistole Walther Mod. 4 mit Träger Monogramm RHV
Bereits verkauft
Zustand:
3
Das Pärchen ist wahrscheinlich eine gut gemachte Frontfertigung, die einzelne sieht nach Fabrikfertigung aus.
Einzel Griffschale für P 08, 2. Weltkrieg, Wehrmacht, Hartkunststoff, schwarz
Auf Lager: 1
Zustand:
2
So gebaut ab 1940. Zustand siehe Foto.
Holster / Pistolentasche für Pistole P 27 (t) , braun
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Den Abdrücken nach wurde auch eine Pistole 27(t) darin geführt. Genutzte Tasche. Herstellercode Marke einer Firma aus dem Sudetenland von 1941
Braune Kriegsmarine Pistolenstasche für Mauser M 1934 mit KM Abnahme
Bereits verkauft
Zustand:
3
Getragene Tasche. Im Inneren eindeutig die Abdrücke einer Mauser M 34. Schöner KM Stempel . Frühes Stück mit Messing Schließknopf. Man sieht, dass man wohl mal im Laufe der Nutzungszeit versucht hat die Tasche zu schwärzen, dies wurde jedoch fast komplett durch Tragung wieder abgerieben.
5 Teiliger Kleinteilesatz für MP Thompson
Auf Lager: 2
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausweis). Sie erhalten 1 Satz mit 5 Teilen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
Arsenal Bestandsbuch für Panzerbüchse 14,5 mm PTRS 41
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Wohl aus Ostblock Arsenal. Gefunden bei Import von Deko Panzerbüchsen und diversen anderen Deko Waffen um 1999 aus Ex- Jugoslawien. Bestandseintrag von 1979. Selten im Handel, ideal zur Abrundung eines Sets aus Deko Waffe und deren Original Zubehör.
Original Holz Magazinboden für 08 Magazine 1. Weltkrieg, gebraucht
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos.
50er Gurtkette mit festem Einführstück für MG 42/ MG 34 " cvo 4.41" Stocko Reisverschlüsse Wuppertal.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Wehrmachts Patronen Gurt für das MG 34. Ab 1942 auch genutzt im MG 42. Kleinbuchstaben Herstellercodierung der bekannten Wuppertaler Firma Stocko " cvo" mit Jahr 4.1941. Ein Großteil aller Druckknöpfe und Reisverschlüsse der Wehrmacht wurde von der Fa. Stocko gefertigt- interessant zu sehen, daß Sie auch Waffenzubehör gefertigt haben. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie vom gültigen Personalausweis).
Trageriemen MG 42/53, unbenutzt, fast neuwertig
Auf Lager: 1
Zustand:
1
Nur leichte Lagerspuren-siehe Fotos. In dieser Erhaltung haben wir nur 5 Stück unter 500 Gurten gefunden.
Tschechischer Gurtkasten 2. Weltkrieg, Variante : Deckel mittig frontmässig erhöht
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Wurde von der Wehrmacht bei Einmarsch im Sudetenland erbeutet und weiter verewendet. Beute Gurtkasten. Mittig wurde das Stück frontmässig umgebaut und erhöht, damit man z.B. Gutlader oder Werkzeug besser einfüllen konnte. Wurde bei der Wehrmacht auf dem Balkan eingesetzt und bei Kriegsende in Albanien von den Partisanen erbeutet. Wir haben den Kasten von dort aus einem Militär Arsenal kaufen können.
Einführstück für MG 42/ MG 34 Gurt " cvo" Stocko Reisverschlüsse Wuppertal.
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Wehrmachts Patronen Gurt Einführer für das MG 34 und ab 1942 auch genutzt im MG 42. Typische späte 3 Kleinbuchstaben Herstellercodierung der bekannten Wuppertaler Firma Stocko " cvo" verschiedene Produktionsjahre . Ein Großteil aller Druckknöpfe und Reisverschlüsse der Wehrmacht wurde von der Fa. Stocko gefertigt- interessant zu sehen, daß Sie auch Waffenzubehör gefertigt haben. Der Preis bezieht sich auf 1 Stück. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie vom gültigen Personalausweis).
Ersatzlaufbehälter / Laufschützer 42, Webriemen. Hst. Code u.WaA, tarnfarben " brc 41"
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Wehrmacht Heer oder Waffen SS, für MG 42 Wechselläufe. Gut erhaltene tarn Lackierung. Grober sandfarbener Webriemen. Auf Endstück des Behälters mit schön erhaltenem Stempel Laufschützer 42, WaA Abnahme und Code Stempel "bpr 43" für Fa. Johannes Grossfuss Metall und Lackierwarenfabrik Döbeln i Sa. 1943 .
Dunkel Lehmgelbe Blech Packkiste Schwebedorn Visier 43 für 3,7 cm Flak 43
Bereits verkauft
Zustand:
3
Seltene Packkiste. Wir haben bei der Preisrecherche keine vergleichbare Kiste im Handel gefunden. Selten im Handel, da die Flak 43 spät im Krieg und in relativ kleinen Stückzahlen gebaut wurde. Zustand siehe Fotos. Höhe ca. 32 cm. B ca 43 cm, T ca. 33,5 cm. Wikipedia Info zur Flak 43: Verglichen mit ihrem alliierten Gegenstück, der 40-mm-Bofors, erreichte die Flak 43 die doppelte Feuerrate und konnte in wesentlich beengterer Umgebung aufgestellt werden. Außerdem waren Waffe und Lafette zusammen deutlich leichter. Obwohl die Entwicklung 1942 vollständig abgeschlossen war, begann die Produktion nicht vor 1944. Insgesamt wurden bis zum Ende des Krieges für das Heer 928 Einzelgeschütze und 185 Flak-Zwillinge gefertigt. Die Marine bezog rund 780 Geschütze. Die Luftwaffe begann mit dem Einsatz der Flak 43, vor allem zur Verteidigung von Flugplätzen, bereits im Jahre 1943 und erhielt bis zum Kriegsende insgesamt 5918 Waffen. (Luftwaffenzahlen beziehen sich auf Läufe, da die meisten Waffen als mehrläufige Konfiguration auf einer Lafette eingesetzt wurden).
Früher Deckungswinkelmesser MG 34, erste Baureihe von 1934. Schwarz einbrennlackiert. Guter gebrauchter Zustand
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Auf Rand Zahlenskala. Auf einer Seite eine Anwendungsbeschreibung auf einer hellen Tafel. Eingeprägtes Hersteller Label mit Schrift JDEM Wedel ( Wahrscheinlich die Fa. Möller in Wedel ) mit Jahr 1934, H/6400, Serien Nr. 10894. Seltenes Zubehörteil in guter Erhaltung, das aus so früher Produktion nicht oft im Handel angeboten wird. Bei höheren Seriennummern wurde das Produktionsdatum nicht mehr aufgedruckt. Direkt aus persönlichem, privatem Nachlass eines ehem. Feldwebels einer Wehrmachts MG Abt. angekauft.
1Paar sehr frühe schwarze K 98 3er Patronentaschen , beide R.Larsen, Berlin 1934 !
Auf Lager: 1
Zustand:
2
So frühe Stücke sind selten zu finden, noch seltener als Paar vom gleichen Hersteller und gleichen Baujahr. Herstellermarken gut erkennbar aber aufgrund der genoppten Struktur schwer lesbar. Erkennbar sind die Hersteller Fa. Larsen und Jahr 1934. Laut unserer Literatur ist es die Fa. Robert Larsen, Fabrik für Stoff und Lederwaren, Berlin SW 68. Innenabteiler bei einer noch vorhanden, bei der anderen entfernt - wurden oft bei der Truppe entfernt um auch Beutemunition einstecken zu können.
Trageriemen MG 42/53, unbenutzt, fast neuwertig
Auf Lager: 1
Zustand:
1
Nur leichte Lagerspuren-siehe Fotos. In dieser Erhaltung haben wir nur 5 Stück unter 500 Riemen gefunden.