- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
–
Mündungsschoner für K 98 Karabiner
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Wurde für den Jugoslavischen K 98 gefertigt . Zustand siehe Fotos
Schiebevisier für K 98 , 2 Weltkrieg mit WaA Abnahme, Schieber ohne Federfunktion
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos. Der Schieber ist beweglich aber rastet nicht ein. Im Inneren fehlen wohl Federn und Drücker.
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
Nachdruck Dienstanweisung : Instruction über das Infanterie Gewehr M/71 und dessen Munition von 1878
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Zustand siehe Fotos
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
Auf Lager: 1
Zustand:
3-
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
Der Feuerkampf des L.MG,( MG 34) Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung, 1940
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Der Feuerkampf des s.M.G. Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung. Kriegsausgabe 1940!!, Mit 26 Skizzen im Text, Autor: Hauptmann Bernhard Froböse, Jahr 1940, Verlag: Mittler & Sohn Berlin. Einband:Softcover, Seitenanzahl 136, Zustand:leichte Gebrauchs- und Altersspuren am Einband, Innen: sauber und mit fester Bindung
Einzel Original Griffschale für MP 40 Wehrmacht, unten leicht angerissen
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos.
Vorderer Laufhaltering für späten Wehrmachts K 98 , glattes Blechpräge Modell
Auf Lager: 1
Zustand:
3-
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Bajonetthalterung mit Splint, für Wehrmachts K 98
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Schiebevisier für K 98 , 2 Weltkrieg , Schieber ohne Federfunktion
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos. Der Schieber ist beweglich aber rastet nicht ein. Im Inneren fehlen wohl Federn und Drücker.
MG 34, seine Verwendung als L. M.G. und S. M.G. Unter Zugrundlegung der D /127-1 u.2, 1940
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Selten im Handel. Im Ausland sind diese Bücher für 250-280€ verkauft worden. Mit 38 Abbildungen im Text. DIN A5, 40 Seiten,
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
Auf Lager: 1
Zustand:
3-
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
Historische Blechdose Waffenfettdose (Waffenfettbüchslein), Schweizer Armee
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Schönes historisches Deko Assesoire zu einem Schweizer Gewehr oder Bajonett oder zur Militär Ausrüstung. Aus Blech mit Resten von gelbem Waffenfett. Am Deckel ist eine Art Metallspachtel (kein Pinsel) zum Auftragen des Fetts angebracht. Hersteller Fabrique Federale de Armes a Bern/ Berner Waffenfabrik.
Holz Patronenkasten / Gurtkasten MG Schwarzlose mit Gurt, 1. Weltkrieg
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Patronenkasten der Österreichischen Truppen I. Weltkrieg. So auch von deutschen Truppen im 1. Weltkrieg und Truppen der KuK Monarchie verwendet ( Ungarn / Tschechien / Bosnien / Albanien/ Serbien ... ) . Nach dem 1. Weltkrieg bis zum Ende des 2. Weltkriegs als Beutewaffe von Wehrmacht, Tschechen und Balkanstaaten verwendet. Gute Erhaltung. Verschluss klappt. Mit 250er Stoffgurt
Luftwaffen RG 34 Reinigungsgerät für K 98, arr 41 Braunschweigische Blechwarenfabrik GmbH 1941
Bereits verkauft
Zustand:
3
Blechdose in blaugrauer Luftwaffen Farbe Mit Kette, 2 Bürsten, Putzdocht, Öler Hülsenkopfwischer / Spezialwerkzeug für K 98
Trageriemen/ Gewehrriemen M 1907 zum US M 1 Garand / Springfield Rifle / Bar 1. und 2. WW
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Selten im Handel. Getragenes Original. Von einem M 1 Garand abgemacht. Da ein Teilstück einen Messingbeschlag hat und das andere einen Eisenbeschlag ist der TRageriemen wohl aus 2 etwas anderen Original Riemen zusammengestellt worden. Ist aber so getragen worden, zum Einsatz ist die Funktion wichtig, nicht die Metallfarbe. Die Schiebe Schlaufen sind etwas zu weit, wahrscheinlich mal ergänzt worden. An einer Stelle eine stabile, alte, professionelle Reparatur, siehe Fotos.
Adapter für Bajonetthalterung für den spanischen Mauser Karabiner 98/43 La Coruna
Auf Lager: 2
Zustand:
2
Glattes Metall. Zustand siehe Fotos
Trageriemen/ Gewehrriemen M 1907 zum US M 1 Garand / Springfield Rifle / Bar von 1918, 1. und 2. WW
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Selten als Original im Handel. Getragenes Original. Von einem M 1 Garand abgemacht. Beide Teilstücke mit Messingbeschlag. Eine Schiebe Schlaufe ist etwas zu weit, wahrscheinlich mal von eionem anderen Riemen ergänzt worden. Zustand siehe Fotos.
Deko Zünder ZZ 1505, um 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20, blanke Oberfläche, keine Stempel sicthbar
Auf Lager: 4
Zustand:
3
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Mittlerer bis guter Erhaltungszustand, weitgehend glatte Oberfläche mit kleineren Närbchen. Stemplung nicht mehr lesbar. Gewinde klappt einwandfrei. Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis) Der Preis steht für 1 Stück, einen Zünder
Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Zünder . Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
Kolben für MG 42/53 mit Pufferstück, abgebeizt, optisch wie Wehrmacht.
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Kein Versand außerhalb Europas. No Shipping outside EU. Holz abgebeizt, so sieht es mehr nach MG 42 der Wehrmacht aus. Passt mit Pufferstück auch in MG 42. Zustand siehe Fotos. Metallteile arsenalgefettet, ungereinigt.
Bakelit Kolben für das MG 1-3, wie MG 42, ohne Innneteile
Bereits verkauft
Zustand:
3
Kein Versand außerhalb Europas. No Shipping outside EU. Metalleinsatz zum Aufstecken mit Haltschraube eingebaut. Drücker und Einbauteile zum arretieren fehlt aber. Seitlich ein relativ unauffälliger Riss im Bakelit, beeinträchtigt nicht die Stabilität. Siehe Fotos.
Kolben für MG 42 mit Pufferstück, schöne Erhaltung
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Innenteil und Pufferstück sind auf jeden Fall vom MG 42. Massiver, typischer Drückerknopf des MG 42. Innenteil und Pufferstück ungestempelt, Passen perfekt inneinander und weisen keine Jugo Stemplung oder Versorgungsnummer auf. Wir haben noch ein Wehrmachts Pufferstück mit Kolben in eigener Sammlung mit WaA Abnahmen. Dieser hier angebotene Kolben passt perfekt darauf. Kolben und Puffer von MG 42/53 und MG 42 lassen sich nicht sauber kombinieren. Beim zusammenstecken würde ein kleiner ca. 2 mm Spalt bleiben, da die Gewindesteigung etwas anders ist. Daher ist belegt, dass es sich hierbei um Metallteile eines MG 42 Kolbens handelt. Der Holzteil ist so schön erhalten, er könnte auch ein abgebeizter, leicht gealterter MG 42/53 Kolben sein, muss aber nicht. Auf dem Holz ist eine Seriennummer erkennbar, das gab es nicht oft bei der Wehrmacht, es wurde aber bei Nachkriegs- weiter Nutzung auch auf original MG 42 Kolben oft nachträglich angebracht. Die Optik ist so auf jeden Fall wie bei MG 42. Zustand siehe Fotos. NO SHIPPING outside Europe Union, Kein Überseeversand, Kein Versand außerhalb der EU
Wasserfund Kolben für MG 42 , Belegstück
Bereits verkauft
Zustand:
4-5
Zustand siehe Fotos. Noch als Original Belegstück oder zur Ergänzung eines Bodenfundes nutzbar.
Bedienungsanleitung:" Die Walther Polizeipistolen PP und PPK cal. 7,65mm" ( Nachdruck)
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Bedienungsanleitung:" Die Walther Polizeipistolen PP und PPK cal. 7,65mm" ( Nachdruck). Gebraucht, Zustand siehe Fotos.
Bedienungsanleitung:" Die Steyr Selbstladepistole Kaliber 9 mm" ( Nachdruck)
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Bedienungsanleitung ( Nachdruck). Gebraucht, Zustand siehe Fotos.
MG 42/53 Zweibein. Wie MG 42 Zweibein der Wehrmacht. Gebrauchtes Original, arsenalgefettet.-
Bereits verkauft
Zustand:
1-2
Baugleich mit dem 2. Weltkriegs Modell. Gute Erhaltung, noch arsenalgefettet. Einzelteile mit Wehrmachts Modell austauschbar.
Patronenkasten 41, "G" für Gurtfüller 34. Frontumbau in Kleinserie. Selten !
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Seltener Frontumbau / Prototyp in Kleinserie. Sehr seltene Variante des Kastens für den Gurtfüller 34 der Wehrmacht. Außen typisches mehrfach auflackiertes G für Gurtfüller. Kasten Lackiert in Mittelgrün. Im Deckel innen mit selten erhaltener Packanleitung. Der Deckel ist normalerweise in der Mitte für den Tragegriff vertieft. Dieser Kasten ist jedoch professionell von einem Waffenmeister an dieser Stelle umgebaut worden. Die Vertiefung wurde ausgebaut und als grade Platte wieder eingesetzt. So hat der Gurtkasten nicht mehr die Vertiefung, die den Platz im Innenraum beschneidet. Generell passt der Gutzfüller 34 ganz genau in den Gurtkasten 41, das packen erfordert jedoch Übung und man muß sich sehr genau an die Anleitung halten. Trotzdem findet man oft Patronenkästen bei denen der Deckel dann geschlossen zu viel Spannung bekam und die Verschlüsse kaputt gingen oder sich der Deckel mittig verzogen hat. Durch die Erhöhung wurde mehr Spielraum für Packfehler geschaffen und weniger Kästen beschädigt. Wir konnten 3 Stück davon bei einem Import aus einem ausländischen Arsenal ankaufen, das noch Wehrmachtsmatrial eingelageret hatte. Weitere Stücke mit erhöhtem Deckel sind uns nicht bekannt. In diesem Depot des Verteidigungsministeriums waren nur Waffen und Ausrüstung, die im 2. Weltkrieg von Partisanen von der Wehrmacht erbeutet wurden und nachher eingelagert wurden.
Stark gebrauchter MG 42 Holzkolben mit gut erhaltenem Pufferstück Wehrmacht mit WaA
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Gut erhaltenes Wehrmachts MG 42 Pufferstuück mit WaA Abnahme. Wehrmachts MG 42 Holz Kolben. Der Kolben mit einer wahrscheinlich bei der Nachkriegs Nutzung eingeschlagenen Waffennummer. Der Kolben ist ansonsten ungestempelt. Es ist kein Nachkriegs MG 42/53 Kolben. Die Nachkriegs MG 42/53 Kolben passen vom Innenteil her nicht 100% auf ein Wehrmachts MG 42 Pufferstück, es bleibt beim Verriegeln ein kleiner Spalt, was hier nicht der Fall ist - Kolben an Ecke mit nutzungsbedingter Fehlstelle. Dort kann ein geübter Restaurator oder Schreiner wieder ein passendes Holz Stück einsetzen und beiarbeiten. Wurde auch im Krieg so gemacht, wir hatten schon mehrere Kolben mit Reparaturstellen. Läßt sich also noch deutlich verbessern.
3 originalverpackte Mündungsfeuer Düsen für MG 42/53
Auf Lager: 4
Zustand:
1-2
Keine Lieferung außerhalb der EU, no delivery outside EU. Verpackt zur Lagerung 1983. Fertigung wird lange davor gelegen haben. Wir hatten in solchen Sets auch schon Wehrmachts Mündungsfeuer Düsen für MG 42, da hiervon Altbestände mit verwendet wurden. Sie erhslöztern ein Set mit 3 verpackten Düsen.
Waffenaufnahme Buchse für Kolben mit Drückerstift für MG 42 der Wehrmacht
Auf Lager: 2
Zustand:
1-2
Guter Zustand, ungestempelt aber eindeutig Wehrmacht, da aus einem kaputten MG 42 Holzkolben ausgebaut und da ein gestempeltes original Pufferstück der Wehrmacht beim testen genau rein passt und sich bündig verriegeln lässt. Yugo Kolbenbuchsen lassen sich nicht ganz genau auf Wehrmachts Pufferstücken verriegeln, es bleibt immer ein kleiner Spalt von mehreren mm.
Kolben für MG 42/53 mit Pufferstück, abgebeizt, optisch wie Wehrmacht.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Kein Versand außerhalb Europas. No Shipping outside EU. Holz abgebeizt, so sieht es mehr nach MG 42 der Wehrmacht aus. Passt mit Pufferstück auch in MG 42. Zustand siehe Fotos. Metallteile arsenalgefettet, ungereinigt.
%
5 originale WEHRMACHTS MG GURTKETTEN FÜR MG 42/34
Bereits verkauft
Zustand:
2
Kein Auslandsversand. No shiping outside germany.
Mengenrabatt. !! Einzelketten mit Einzelfoto verkaufen wir um 12-20 Euro / Stück.
5 Stück gut erhaltene original Wehrmachts MG Ketten je 50 Schuß. Alle noch asenalgefettet und gut erhalten . Die Endstücke der Gurtketten sind gestempelt mit typischen Wehrmachts Prägungen wie Herstellercode, Jahreszahl , WaA Adler Abnahme Stempel (Waffen Amts Abnahme).
Der Handel mit MG 42 (und baugleichen) Gurttrommeln und Gurtketten ist von der Gesetzesnovelierung des Waffengesetzes 2020 bisher nicht betroffen.
Sie sind im Gesetzt nicht einzeln aufgeführt und fallen nicht unter die Definition von Langwaffen Magazinen über 10 Schuss.
Sie haben keinen eingebauten Zuführmechanismus und keinen festen Magazinkörper.
Daher ist der Handel damit bis auf weiteres erlaubt. Somit kann man diese Artikel weiterhin ab 18 Jahre frei erwerben.
%
Kopf für Panzerfaust 60. maßstabgerechter Nachbau aus Holz
Bereits verkauft
Zustand:
3
KEIN VERSAND INS AUSLAND !!! NO POST TRANSFER TO FOREIGN COUNTRYS !!! Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Nachbau, Einzelstück aus einem Museumsbestand. Frei von jeglichem zündfähigen Material. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausw.)
%
Panzerfaust 60/ 100 Rohr, delaboriert, teilrestauriert, mit Kopf.
Bereits verkauft
Zustand:
4-
KEIN VERSAND INS AUSLAND !!! NO POST TRANSFER TO FOREIGN COUNTRYS !!! Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Wehrmacht, teilrestauriert, Lauf gesandstrahlt und mit Rostschutzfarbe geschützt. Kopf gesandstrahlt. Die Löcher sind für einen Restaurator kein Problem, da der Kopf insgesammt noch sehr stabil ist. Man kann die Löcher mit Abklebeband schleißen, den Kopf ausschäumen und dann mit Kunstfaser Spachtel spachteln. Bei Bedarf auch kleine Bleche in die Löcher zur Stabilisierung einschweißen- wer die Möglichlkeit hat. Komplett delaboriert, frei von jeglichem zündfähigen Material. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausw.)
Sprengkopf für WH Panzerfaust 60 oder 100 , gesandstrahlt, ausgeschäumt, deaktiviert
Bereits verkauft
Zustand:
3
KEIN VERSAND INS AUSLAND !!! NO POST TRANSFER TO FOREIGN COUNTRYS !!! Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Somplett delaboriert, frei von jeglichem zündfähigen Material Der Kopf ist in einem mittleren Zustand, kann aber nach unseren Erfahrungen wieder einwandfrei restauriert werden. Der Kopf ist aus dünnem Blech hat daher ein paar Rostlöcher, - siehe Foto- Er wurde schon gesandstrahlt, mit Klebeband umklebt- mit Bauschaum ausgeschäumt, Klebeband entfernt, überstehender Schaum abgeschnitten. Man kann Ihn bei bedarf zur weiteren Restaurierung komplett mit Glasfaserspachtel abspachteln, schleifen. Das Schleifen ist durch die graden Flächen des Kopfes relativ unproblematisch. Einzelne Rohre werden hin und wieder angeboten, jedoch Köpfe gibt es fast nie im Handel, aufgrund des dünnen Blechs und der fest eingegossenen, sehr gefährlichen Sprenstofffüllung. Das von uns angebotenen Stück stammt aus dem Besitz eines ehemaligen Wehrmachts Feuerwerkers, der nach dem Krieg Kampfmittel räumte und die leergebrannten Stücke als Anschauungsmatrial zur Ausbildung seiner Mitarbeiter nutzte. Verkauf nur an Personen über 18. Jahre. Bitte wie in unserer AGB angegeben, eine gültige Personalausweiskopie als Altersnachweis mailen oder schicken.
Tipp
Original Gurteinführstück für Wehrmachts MG 34 und MG 42, ab 1940 mit Hersteller code Stempel
Bereits verkauft
Zustand:
2
gebrauchtes Orginalstück, arsenalgefettet, mit Wehrmachtsstempeln , jedes Stück mit typischen Hersteller Codebuchstaben auf langem graden Blech oder auf gebogenem Ende zum Einhaken in Kette. So bestempelt ab 1940. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen. Kein Versand ins Ausland , NO Shipping to foreign countrys possible.