Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
-
Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Orden / Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Tagungsabzeichen / Verbandsabzeichen
- Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
- Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
Durch Stemplung aufgewertet zu 1. Mrd. - schöner Beleg für die Wührungsinflation. Kunstvoll gestallteter Originalschein der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Bereits verkauft
Schnalle mit 5 Ordensbändern, 2 augelegte Schwerter, eine aufgelegte 9mm Miniatur der Treuedienst Ehrenzeichen in Silber, dazu die passenden Orden: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 am Band. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern am Band, Hersteller W.K.. Treuedienst Ehrenzeichen 2.Stufe für 25 Jahre am Band . Österreichis / Ungarische Militär Verdienst Medaille am dreieckigen Band ,Bulgarische Verdienstmünze 1915-1918, vergoldet am dreieckigen Band.
Bereits verkauft
Mit 2 Ordensminiaturen in 9mm an langer Nadel : Eisernes Kreuz 1914 zweiter Klasse, Kreuzarme emailliert,Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern
Bereits verkauft
Mit 2 Ordensminiaturen in 9mm an langer Nadel : Eisernes Kreuz 1914 zweiter Klasse Kreuzarme lackiert,Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern
Bereits verkauft
Mit 3 Ordensminiaturen in 9mm an langer Nadel : Eisernes Kreuz 1914 zweiter Klasse Kreuzarme lackiert. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern. Verwundeten Abzeichen 1914 in silber
Bereits verkauft
schöne klare Aufnahmen mit vielen interessanten Uniform und Ausrüstungsdetails. Kleines Feldgeschütz, wohl 7,5cm mit Bedienmannschaft in Deckung beim Schuss, Transport einer Kanone mit aufgesessenen Artilleristen, Soldaten bei der Kartennavigation am Scherenfernrohr. Ein Soldat mit Schulterklappennummer 15. Ein Foto mit Scherenfernrohr und Funk/ Fernmeldeausrüstung, Fernmelde Tornister, Feldtelefone, ein Foto mit MG 08/15 im Einsatz in Tarnlackierung, 2 Fotos mit Feldküche-Gulaschkanone, Ein Foto auf dem Rückmarsch, das MG auf einen kleinen Hand Karren verpackt, 2 Soldaten mit dicken Lederriemen als Zugpferde vorgespannt. Ein Foto mit MG 08/15 auf dazugehörigem großen MG Kutschen Feldwagen verladen.
Bereits verkauft
Knopfloch Dekoration mit 2 Ordensminiaturen in 9mm an versilbertem Knopf : Eisernes Kreuz 1914 zweiter Klasse Kreuzarme lackiert,Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/18 mit Schwertern
Bereits verkauft
am dreieckigen Band.
Bereits verkauft
magnetisch. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Bereits verkauft
500.000.000 Mark. Kunstvoll gestallteter Originalschein. Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.Preis bezieht sich auf ein Stück, einen Schein
Bereits verkauft
Inflationsgeld / Notgeld - schöner Beleg für die Wührungsinflation. Kunstvoll gestallteter Originalschein der 20er Jahre. Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Bereits verkauft
100.000 Mann Heer mit Lederzunge. Durchgeprägt. Lederzunge neu vernäht, gestempelt 8. ( E) JR. Oberfläche korrodiert und angeschmutzt, wurde vom Träger mehrere Jahre im Garten versteckt und dann wieder geholt.
Bereits verkauft
an langer Nadel, versilbert , vergoldet
Bereits verkauft
mit folgenden Auszeichnungen als 9 mm Miniaturen: EK 2 1914, Kronen Orden 4. Kl. mit Schwertern, Ehrenkr, f. Frontkämpfer 1914-18, Centenaer Medaille, Südwest Afrika Medaille- den siegreichen Streitern 1904-08, Medaille für Verdienste um das Rothe Kreuz, Preussische Militär Dienstauszeichnung für 25 Jahre . Herstellermarke auf Knopf: " Godet & Sohn Berlin
Bereits verkauft
für Mannschaften, auch getragen von Polizei Ausbildungseinheiten. Schwarzer Fiberglas Tschako, komplett mit allen Beschlägen in Metallausführung. Großer gewölbter Hoheitsadler aus Aluminium, Leder Sturmriemen, das Feldzeichen aus Alu ( Rückseite mit Herstellermarke S.R.M und Jahr 1937) .Tschako Innen mit Herstellerstempel :" Robert Lubstein, Berlin, EREL .", Größe 54 1/2 . Schweissleder mit Träger Initialen: " I.P.", hellbraunes, gelaschtes Lederfutter. Getragenes unberührtes Originalstück, direkt aus Trägernachlass angekauft, war noch in keiner Sammlung.
Bereits verkauft
Darmstadt. Ca. 22,5x35cm
Bereits verkauft
KRIEGSDENKMÜNZE 1914-18, DES DEUTSCHEN REICHSKRIEGERBUNDES, Buntmetall
Bereits verkauft
Erinnerungskreuz -Treu dem Regiment- mit folgenden Auszeichnungen: 1. ) Ehren -und Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern. 2. ) Kriegsehrenkreuz mit Schwertern 1914/1918. Ehrenbund deutscher Weltkriegsteilnehmer. Buntmetall, Wappen emailliert. 3.) Gefechts Spangen " Champagne , Verdun, Somme, Flandern" 4.) Erinnerungszeichen für ehemalige Kämpfer des 1.Weltkrieges. - Treu dem Regiment -vergoldetes, geprägtes Kreuz aus Buntmetall. Mittig auf Vorder- und Rückseite ein rundes Medaillon. Durch die Mitte 2 gekreuzte Schwerter. Die Kreuzarme an den Enden mit einer dreieckigen Ausbuchtung in der Mitte. Oben eine angelötete Öse mit Bandring. Längliche vergoldete Spange aus Buntmetall. Im glatten Feld die Buchstaben: "2. Garde Dragoner Rgt." Vorderseite: Mittig das runde Medaillon umgeben von einem gebundenem Eichenlaubkranz, unter der Königskrone die verschnörkelten Buchstaben F R, darunter - II -Auf den Kreuzarmen: oben ein Stahlhelm, unten ein stehender Adler auf einem Band rechts - TREU - DEM - , links - REGIMENT Mittig das runde Medaillon umgeben von einem gebundenem Eichenlaubkranz. im Feld: stehender Adler mit ausgebreiteten Flügeln Auf den Kreuzarmen: oben zwei gekreuzte Schwerter, unten ein Eichenlaubzweig mit 3 Blättern, rechts - ALLZEIT - , links - BEREIT -
Bereits verkauft
Schutzpolizei, Messing, vernickelt, durchgeprägt. Mit Lederlasche. Mit schönem Herstellerstempel: "Bernh. Haarmann, Metallwarenbfabrik, Lüdenscheid 1927"
Bereits verkauft
aufgelegtes Medaillon, Aufschrift " Front Heil" Mit braunem Riemen, ca. 93 cm. Sehr schöner Zustand, bei diesem Baumuster ist sonst häufig das Emblem verbeult.
Bereits verkauft
Stahlhelmbund Koppelschloß Buntmetall, aufgelegtes Medaillon, Aufschrift " Front Heil" Mit braunem Riemen, ca. 105 cm. Sehr schön erhaltenes Set.
Bereits verkauft
Anstecker Gelsenkirchen
Bereits verkauft
versilbert, teils vergoldet, mit weiß emaillierten Kreuzarmen . Rückseitig beschriftet "ges. gesch"
Bereits verkauft
Ein seltener und sehr kompletter / umfangreicher Nachlass eines Transportfliegers, der von 1931 bis 1945 beim deutschen Militär war und bereits bei der Legion Condor geflogen ist. Danach folgen Einsätze auf praktisch allen Kriegsschauplätzen bis 1945. Bordmechaniker Hermann K. aus Essen, ging 1931 zur Reichsmarine des 100.000 Mann Heeres, 1934 folgte eine Versetzung zur Luftwaffe. Inhalt des Konvolutes : Sehr gut erhaltener Wehrpass mit Eintrag seiner gesammten Dienstzeit und aller Auszeichnungen von 1931-45. Schönes Passbild. 21 verschiedene Dienststellungen angegeben. Angefangen bei dem Dienst auf Torpedoboot G-10 1932, S 21 viele Ausbildungen, Fliegerschützen Abzeichen, S.22 9xBeförderungen, S.23 Orden: Verdienst Auszeichn. 4 Klasse, EK 2, EK1, Frontflugspange Silber, Frontflugspange Gold, Ostmedaille, Kretaband, Ehrenpokal, Spanienkreuz silber, 12J Dienstzeit, 2 Spanische Orden, DK Gold S 32 Einsätze : Polen, Norwegen, Griechenland, Kreta Luftlandeeinsatz, Nordrussland, Demjansk, Afrika Korps Versorgung, Stalingrad Versorgung, Tunis, Eroberung Insel Leros, Luftwaffen Ausweis ( Foto in Tropen Uniform) 4 Flugbücher von 1940-45, 1. Oslo, Kopenhagen, Drontheim( Infantristen mit Gepäck) Stavanger 2. 40-1941 Caen Frankreich, Fallschirmjäger 2300 Kg Gepäck, Ploesti Rumänien, 1500 Kg Munition, 1 Infanterie Geschütz und 6 Mann, 1000 Kg Munition und 7 Mann, 1941 Griechenland 1600 Kg Sprengstoff, 1500 Kg Bomben, Larissa, Aleksandria 1400 Kg Brenstoff, Saloniki 1 Zelt 300 Kg , 9 Mann mit Gepäck 1200kg, Athen 1800 Kg Brenstoff, Belgrad 14 Fallschirmjäger, 5 Behälter, Fallschirmeinsatz, Riga, Königsberg. Buch 3) 1941-42 Belgrad, Kreta Iraklion, Malemes, Tripolis, Brindisi, Katania, 12 Fallschirmjäger u Gepäck, 1 Krad 1800 Kg. ,Warschau 1250 Zeltbahnen, 2 Baracken, Demjansk. Buch 4 ) 1942-1945 Russland, Stalino, Bombenabwurf, 1943 Krim- Cherson, Mariupol, Nachschub für Kuban Brückenkopf ( Materialabwurf) Charkow, 4.43 Verlegung nach Italien, Afrika, Sardinien, Sizilien, Tunis, Bombenabwurf, Palermo , Laros, Samos, 1945 Travemünde, Kiel Sylt. Dokumente u Auszeichnungen: Spanische Urkunde für Militär Verdienstkreuz der Legion Condor gerahmt Spanische Urkunde für Medalla de la Campana der Legion Condor gerahmt Urkunde Fliegerschützen Abzeichen 1937 - früh !!, Fliegerschützen Abzeichen mit Blitzbündel Hersteller A Übersendungsschreiben zu Urkunden Spanieneinsatz für Schiffsversenkung. Einschreiben zur Urkundenübersendung Spanienkreuz in silber, Cruz Roja del Merito Militar, Medalla de la Campana. Urkunde zum Spanienkreuz mit Schwertern in silber von 6.06.1939, Spanienkreuz mit Schwertern in silber Hersteller CE Juncker, Spanienkreuz mit Schwertern in bronze, Spanische Fliegerspange. Urkunde EK2 18.04.1940 Unterschrift Generalleutnant Urkunde EK1 1941 Unterschrift Fallschirmjäger General Student, EK 1 1939 Hersteller L/19 Urkunde Ostmedaille, Ostmedaille mit Band. Ordensspange mit EK 2, DA 4 Jahre, 2 spanischen Orden. Urkunde Kreta Ärmelband, Kreta Ärmelband gut erhalten. Urkunde Frontflugspange f. Transportflieger silber Ehrenliste der dt. Luftwaffe DK Gold erwähnung 4. Seite 2 Spalte 2 Name v. oben. Bestallung zum Oberfeldwebel 1943 Urkunde zum dt. Kreuz in gold mit Prägesiegel 31.08.1943, Deutsches Kreuz in gold Hersteller 20, angelaufen, leicht getragen. Urkunde zum Ehrenpokal der Luftwaffe 16..02.1943, Luftwaffen Pokal Alpacka mit seinem Namen Urkunde Frontflugspange f. Transportflieger gold, Frontflugspange f. Transportflieger gold 4 Dienstzeit Fotoalben, insgesammt über 800 Fotos, dabei seltene von Legion Condor und Kretaeinsatz. Album 1 ( bunt gestreift) ca. 133 Fotos, fast nur militärisch. Ausbildung bei der Marine der Reichswehr ( Vorher war er 3,5 Jahre in einer Ausbildung zum Bauschloser bis ca. 17 Jahre. ) Dann ca. 3 Jahre bei der Marine, dann ca. 6 Monate infanteristische Landausbildung, Geländeübungen, Waffen und Geschützausbildung. Alle Bilder schön sauber mit weißem Stift beschrifet. Großes Foto Hafen Swinemünde mit Kriegsschiffen, Einlaufen 1 Torpedoboots Halbflotille in Swide. Torpedoboot G-10, 2x Flugzeug Do X Wasserflugzeug, Segelschulschiff Deutschland, Linien Schiff Schlesien, Werftaufentahlt Wilhelmshaven 1932, Foto Torpedoschuss. Torpedoboots Halbflotille 1932, Kriegshafen Sassnitz auf Rügen, Fahrt nach Trelleborg in Schweden, Artillerie Schulboot Bremse, die Hessen, Kreuzer leipzig, Kreuzer Königsberg, Wasserbomben werfen, Segelschilschiff Niobe. Fahrt nach Gotland / Schweden, Hafen Visby, Königsberg, 2 Fotos Wasserflugzeug wird eingeschleppt. Album 2 (Klein, schwarz) ca. 59 Fotos. Schnellboot Flotille, 1932-34 Torpedoboot Flotille mit 4 Booten, er gefahren auf G 10, Marinefotos, Schiffe, Infanteristische Ausbildung in Feldgrau, menrere Postkatrengroße Portraitfotos von Ihm und Kameraden in verschiedenen Uniformen. Album 3 (groß, etwas über DIN A 4, braun marmoriert mit buntem Musterstück in Seitenmitte). Luftwaffen Ausbildung vor 1938 und Spanien/ Legion Condor. ca. 224 Fotos und ca. 133 lose beiliegend, diese vorwiegend Legion Condor. Portraitfotos Kammerad in DLV Uniform mit DLV Fliegermesser u Schirmmütze ca. 10x20cm. menrere Postkatrengroße Portraitfotos von Ihm und Kameraden in verschiedenen Uniformen. ca. 9 Fotos von DLV Mitgliedern in Uniform, ca. 55 Fotos mit Luftwaffensoldaten, 3 Fotos in Fliegeroverall, ca. 32 Fotos mit Flugzeugen. Beschriftungen auf den Legion Condor Fotos: Sevilla, HotelBella Vista, In spanischer Uniform, Wasserflugzeuge, Luftbilder von Schiffen und Häfen und einem brennenden, sinkenden Schiff, Postkarte und Fotos von der Rückkehr Parade deer Legion Condor 31.05.1939. Album 4( braunes Lederimitat) ca. 258 Fotos, Polen / Griechenland, ca24 Flugzeugfotos, Prtag, Norwegen, Dänemark, Balkanfeldzug, Karpaten, Erdölfelder Ploesti, Rumänien., Bulgarien, Griechenland, Saloniki, Carissa, Athen, Piräus, Sizilien, Katania, Falschirmjäger nach Kreta fliegen. Flug nach Afrika, Bengasi, Tripolis, Italien, Capri.
Bereits verkauft
Band aus silbergrauem Leinen, Schieber und Kranz in Gelb, Stengel in Weiß, die Quaste geschlossen. Getragenes Original. Trage- u.Alterrspuren- siehe Fotos.
Bereits verkauft
Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Jahrhundertwende und des 1. Weltkriegs. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.Preis bezieht sich auf ein Stück
Bereits verkauft
40er Jahre. Kein Leuchten unter UV Licht. Seitlich schwach alter Tintenstempel mit Adler erkennbar. Truppenteilbezeichnung nicht lesbar. Auf ca. 60 cm Holzstange befestigt. Fahne ca. 30x35cm. Doppelseitig genäht, 2 Teile plus jeweils aufgenähtes rotes Kreuz.
Bereits verkauft
aus Offiziersnachlass. Ein Nasenbügel fehlt. Typischer täglicher Gebrauchsgegenstand der Menschen und Soldaten des 1. Weltkriegs
Bereits verkauft
ideal zum Füllen einer Offiziers Aktentasche oder Meldertasche oder zum Ergänzen eines Kasernen Büro Displays. Typischer Gebrauchsgegenstand aus dem Alltagsleben der Soldaten des 1. und 2. Weltkriegs. Noch fast kompeltt bestückt, nur ein Fach ist nicht vollständig gefüllt. Holzkiste mit Kunstlederbezug, innen mit Filz ausgeschlagen. Seitlich mit 2 Stiften zu verschließen. Schöne Erhaltung. Abmessungen ca. 26x10x2cm
Bereits verkauft
Aufdruck mit 6 Soldaten mit Verbandsvarianten. Das Bein des liegenden Soldaten wird mit einem GEWEHR 71 !! geschient. Dies zeigt die Vielseitigkeit des Einsatzes des Verbandstuchs. Unbenutzt . Abmessungen Tuch ca. 135 x 60 cm. Hilfsmittel für Sanitätspersonal hauptsächlich im 1. Weltkrieg verwendet, Restbestände wurden in der Weimarer Zeit aber auch noch bis in den 2. WK aufgebraucht. Mit Aufschrift "Der erste Verband nach Professor Esmarch, jetziger alleiniger Hersteller Gabriel Herose A. G. Konstanz". Seitlich : "gez. Wittmaack" Die Tücher werden in Auktionen bis zu 500 Euro gehandelt.
Bereits verkauft
Aufdruck mit 6 Soldaten mit Verbandsvarianten. Das Bein des liegenden Soldaten wird mit einem GEWEHR 71 !! geschient. Dies zeigt die Vielseitigkeit des Einsatzes des Verbandstuchs. Unbenutzt . Abmessungen Tuch ca. 135 x 60 cm. Hilfsmittel für Sanitätspersonal hauptsächlich im 1. Weltkrieg verwendet, Restbestände wurden in der Weimarer Zeit aber auch noch bis in den 2. WK aufgebraucht. Mit Aufschrift "Der erste Verband nach Professor Esmarch, jetziger alleiniger Hersteller Gabriel Herose A. G. Konstanz". Seitlich : "gez. Wittmaack" Andere Seite mit seltener Druckangabe: " Druck der Gesellschaft für Baumwoll Industrie, vorm. Ludwig & Gustav Cramer, Hilden, alle rechte Vorbehalten. " Die Tücher werden in Auktionen bis zu 500 Euro gehandelt.
Bereits verkauft
Spange auf Rückseite mit rotem Filz hinterlegt. Kreuz mit umseitiger Herstellerstemplung :"L.H.&Co." Sehr gut erhaltenes Stück.
Bereits verkauft
gestiftet am 22 März 1924" , Buntmetall, emailliert, versilbert. Sehr hochwertige Auszeichnung. Wohl für Freimaurer, da Zirkel und Knochensymbolik.
Bereits verkauft
Rückseite mit sehr schmuckvoller, detaillierter Ausführung des Weimarer Adlers.
Bereits verkauft
für Koppelschlösser 1. Weltkrieg und 2. WK Buntmetall- u. Neusilberschlösser wie SA, /SS Neusilber, Stahlhelmbund... usw. Schwarzer Lederriemen 100 cm. Lederlasche und Umschlag f. Gegenhaken von Träger vernietet, da die Nähte nicht mehr stabil waren.
Bereits verkauft
Leicht getragen, 5 Eichel Anhänger
Bereits verkauft
Normale Nutzungs u. Altersspuren, siehe Fotos