- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
-
Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Orden / Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Tagungsabzeichen / Verbandsabzeichen
- Urkunden / Dokumente / Ausweise / Karten
- Uniformen und Uniformeffekte / militärische Ausrüstung / Kopfbedeckungen
- Polizei / Feuerwehr / DRK / Organisationen
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
–
Mützeneichenlaub mit Kokarde für frühe Wehrmachts u Reichswehr Schirmmützen
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos.
Mützeneichenlaub mit Kokarde für frühe Wehrmachts u Reichswehr Schirmmützen
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos.
Mützeneichenlaub mit Kokarde für frühe Wehrmachts u Reichswehr Schirmmützen
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos.
Offiziers -und Kavalleriesporen zum fest anbringen am Absatz, Offiziersnachlass 1. / 2. WK
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Herstellermarke " L&Co Rostfrei " Ungereinigter Fundzustand. Kavalleriesporen aus Nachlass eines Wehrmachts Offiziers. Stahl, hinten mit typischem Rädchen. Version mit langem Dorn im hinteren Bereich, zur stabileren Montage am Stiefelabsatz. Wurden so getragen von der Kavallerie, berittenen Truppenteilen, berittenen Offizieren und zur Offiziers Paradebekleidung. Dieses Baumuster wurde so seit dem 1. Weltkrieg bis in den 2. Weltkrieg hinein verwendet. Diese Sporen sind laut Aussage des Vorbesitzers von seinem Vater gewesen, der seit dem 1. WK beim Militär war
Offiziers - und Kavalleriesporen aus Offiziersnachlass 1. und 2. Weltkrieg
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Kavalleriesporen aus Nachlass eines preussischen Offiziers der sowohl im 1.- als auch im 2. Weltkrieg gedient hatte. Eisen vernickelt. Wurden so getragen von der Kavallerie, berittenen Truppenteilen, berittenen Offizieren und zur Offiziers Paradebekleidung. Dieses Baumuster wurde so seit vor dem 1. Weltkrieg bis in den 2. Weltkrieg hinein verwendet.
Schön erhaltener Pappkarton für Voltmesser / Voltmeter Modell 1928
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos.
5 original Schlagstempel für Metall und Leder, Zahlenhöhe ca. 4-5 mm, Jahreszahlen 1. Weltkrieg : 10/12/14/18/20
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Aus Auflösung einer Solinger Blankwaffen Firma vor 40 Jahren. Angekauft von einem ehem. Mitarbeiter. Schöne, alte, geschwungene Zahlen. Schlagfläche noch schön schmal, nicht platt gehauen. Gut zur Restaurierung und Nachbau von Waffen / Gerät / Ausrüstung / Fahrzeugen verwendbar.
Paar Militär Sporen 1. Weltkrieg zum fest anbringen an den Stiefeln. Mit Stern Ende. Hst. Wald 1916.
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Schöner Fertigungsstempel aus der Zeit des 1. Weltkriegs: Viese & Co Wald 1916. Erhaltung siehe Fotos, ungereinigt. Wurden an den Absatz fest angenagelt. So vorwiegend getragen von Kavallerie und bespannter Artillerie, aber auch und Offizieren und Unteroffizieren denen ein Pferd zustand.
Offiziers -und Kavalleriesporen zum fest anbringen am Absatz, Offiziersnachlass 1. / 2. WK
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Ungereinigter Fundzustand. Kavalleriesporen aus Nachlass eines Wehrmachts Offiziers. Stahl, hinten mit typischem Rädchen. Version mit langem Dorn im hinteren Bereich, zur stabileren Montage am Stiefelabsatz. Wurden so getragen von der Kavallerie, berittenen Truppenteilen, berittenen Offizieren und zur Offiziers Paradebekleidung. Dieses Baumuster wurde so seit dem 1. Weltkrieg bis in den 2. Weltkrieg hinein verwendet. Diese Sporen sind laut Aussage des Vorbesitzers von seinem Urgrossvater gewesen, der seit dem 1. WK beim Militär war
Koppelschuh f. Seitengewehr M 1884/98, Kavallerie/ Fahrzeug 1939
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Mit schwach erkennbarer Herstellermarke ich lese daraus P.GROZER, Gr. RODEN, 1939 ?? . Variante mit Sicherungsriemen gegen rausfallen. Für berittene Verbände und Fahrzeug- und Panzerbesatzungen. Für das Standart Seitengewehr zum K 98 wie es in der Wehrmacht Heer/ Waffen SS, Reichswehr und auch schon im 1. Weltkrieg getragen wurde. Bestehend aus schwarzem, vernähten Leder mit Nieten zur Stabilisierung . Getragenes Original. Schließriemen klappt noch, ist beweglich und läßt sich schließen. Mittig zwischen den beiden oberen Griffnieten eine alte, kleine Rundloch Reparatur im Leder, siehe Fotos.
Tschechoslovakei 2. WK , Koppelschuh für VZ 24 oder Mannlicher Seitengewehr
Auf Lager: 1
Zustand:
2-
Zustand siehe Fotos
Geldschein 5 Milliarden, Satdt Barmen ( Wuppertal ) Okt. 1923
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Zustand siehe Fotos
Weimarer Republik, Reichspost Mantel, schwarzer Uniformstoff, blauer Kragen
Bereits verkauft
Zustand:
1
Weimarer Republik, Reichspost Mantel, sehr guter Zustand . Schwarzer, feiner Uniformstoff,( wie Panzer Uniformtuch) Goldene, neuwertige, Feuervergoldete Uniformknöpfe mit Reichsadler der Weimarer Zeit. Blauer Uniformkragen mit Schliesshaken und zusätzlicher Lasche mit goldenem Knopf. Eine Innentasche.Aussen 2 eingesetzte schräge Taschen mit Klappe. Gefüttert mit schwerem grauen Nesselstoff wie Kriegsmarine Lederjacken. Sehr schöne Erhaltung.
Patriotischer Wandteller mit Eisernem Kreuz, Lorberkranz, General Feldmarschall v. Hindenburg.
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Durchmesser ca. 24 cmZustand siehe Fotos
Offiziers -und Kavalleriesporen zum fest anbringen am Absatz, Offiziersnachlass 1. / 2. WK
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Ungereinigter Fundzustand. Kavalleriesporen aus Nachlass eines Wehrmachts Offiziers. Stahl, hinten mit typischem Rädchen. Version mit Dorn im hinteren Bereich, zur stabileren Montage am Stiefelabsatz. ( Fehlt an einer Seite, hält abr trotzdem durch die 2 Seitennägel. ) Wurden so getragen von der Kavallerie, berittenen Truppenteilen, berittenen Offizieren und zur Offiziers Paradebekleidung. Dieses Baumuster wurde so seit dem 1. Weltkrieg bis in den 2. Weltkrieg hinein verwendet. Diese Sporen sind laut Aussage des Vorbesitzers von seinem Vater gewesen, der seit dem 1. WK beim Militär war
Putzstock für deutsches Gewehr/ Karabiner 98, 1. und 2. Weltkrieg, ca. 32cm
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Gebrauchtes Originalstück. Zustand siehe Foto. Steckte in einem Wehrmachts Karabiner, passt genau dazu.
Gerahmte Studioaufnahme eines Feldgrauen, Rgt. 26, 1. Weltkrieg
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Bild Original 1. Weltkrieg, ca. Postkartengröße. Rahmenvorderseite halten wir für zeitgenössisch, Die Rückseite mit Aufstelle ist mal erneuert worden. Zustand siehe Fotos. Rahmenberite ca. 13 cm x ca. 16,7 cm hoch.
Tschechoslovakei 2. WK , Koppelschuh für VZ 24 oder Mannlicher Seitengewehr
Auf Lager: 1
Zustand:
2-
Zustand siehe Fotos
Koppelschuh f. Seitengewehr M 1884/98 der Wehrmacht und Waffen SS, Kl. Lochreparatur hinten
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Herstellermarke nicht mehr erkennbar Für das Standart Seitengewehr zum K 98 wie es in der Wehrmacht Heer/ Waffen SS, Reichswehr und auch schon im 1. Weltkrieg getragen wurde. Bestehend aus schwarzem, vernähten Leder mit Nieten zur Stabilisierung . Getragenes Original. Mittig zwischen den beiden oberen Griffnieten eine alte, kleine Rundloch Reparatur im Leder, siehe Fotos.
Koppelschuh f. Seitengewehr M 1884/98 der Wehrmacht und Waffen SS
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Man erkennt schräg gegen das Licht gehalten eine Herstellermarke mit Jahreszahl. Herstellermarke aber nicht mehr klar lesbar. Für das Standart Seitengewehr zum K 98 wie es in der Wehrmacht Heer/ Waffen SS, Reichswehr und auch schon im 1. Weltkrieg getragen wurde. Bestehend aus schwarzem, vernähten Leder mit Nieten zur Stabilisierung . Getragenes Original. Zustand siehe Fotos.
Paar alte Schulterstücke wohl Schutzpolizei Anwärter Weimar / 3 Reich
Bereits verkauft
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos. Von uns nicht zu 100% zu bestimmen . Laut unserer Recherche in Literatur und Internet müsste es sich um Schulterklappen für Schutzpolizei Anwärter handeln.
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/ 1918 mit Schwertern. R.V. 24 Pforzheim
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Hersteller: Reichsverband Arbeitsgemeinschaft Heinrich Vogt Pforzheim. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Neuwertiges Band
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/ 1918 mit Schwertern. B.H.L.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Hersteller: Bernhard Haarmann, Lüdenscheid. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Gut erhaltenes Band
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/ 1918 mit Schwertern. R.V. 39 Pforzheim
Auf Lager: 1
Zustand:
1
Hersteller: Reichsverband Arbeitsgemeinschaft Heinrich Vogt Pforzheim. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Neuwertiges Band
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/ 1918 mit Schwertern. R.V. 24 Pforzheim
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Hersteller: Reichsverband Arbeitsgemeinschaft Heinrich Vogt Pforzheim. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Neuwertiges Band
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/ 1918 mit Schwertern. No 44 R.V. Pforzheim
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Abweichende Herstellermarke mit No davor. Hersteller: Reichsverband Arbeitsgemeinschaft Heinrich Vogt Pforzheim. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Neuwertiges Band
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/ 1918 mit Schwertern. Hersteller W.K.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Hersteller: Wilhelm Kolwitz Bergedorf. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Neuwertiges Band
Tschechoslovakei 2. WK , Koppelschuh für VZ 24 oder Mannlicher Seitengewehr
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos
Kabinettfoto feldgrauer Kürassier 1. Weltkrieg mit Kürassiersdegen, weißem Kavallerie Koppel
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Das Fotoatelier ist in Danzig gewesen, von da her ist es möglich, dass es ein Regiment aus der Region ist. Der Degen ist ein frühes Modell vor 1890, man sieht noch das 2. Ringband an der Scheide. Der 2. Ring wurde wahrscheinlich vorschriftsmäßig entfernt. Auf der Hose beidseitig eine Innennaht sichtbar, eine Lederverstärkung der Sitzfläche für Reithosen. Mit hohen Reit Stiefeln. Zustand siehe Fotos
Kabinettfoto Matrose kaiserliche Marine , "Matrosen Division", 1. Weltkrieg mit Tellermütze, Parade Jacke.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Mützenband mit Aufschrift "Matrosen Division". Das Fotoatelier ist in Kiel gewesen. Zustand siehe Fotos
Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/ 1918 mit Schwertern. Hersteller W.K.
Auf Lager: 1
Zustand:
2-
Hersteller: Wilhelm Kolwitz Bergedorf. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Neuwertiges Band
Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914/ 1918 Hersteller BCO in Dreieck
Auf Lager: 1
Zustand:
2-
Hersteller: Biedermann & Co. Oberkassel, mit diesem Hersteller selten als Kriegsteilnehmer Kreuz zu finden. Magnetisch. Zustand siehe Foto. Neuwertiges Band
Treffabzeichen, Veranstalltungsabzeichen. ( Stenographentreffen ? ) 29.-31.02.1926 , 66. g/ K / 4 ?
Bereits verkauft
Zustand:
1-2
Die Schriftzüge auf dem Abzeichen würde ich als Stenographen Schrift einordnen. Zustand siehe Fotos.
Veranstalltungsabzeichen. Denkmalsweihe des westf. Ulanen Rgt. No. 5 , 26 Mai 1929
Bereits verkauft
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos
Deutscher Tag am Erzgebirgischen Grenzwall Aue/ Erzg. 2.-3.Mai 1925
Bereits verkauft
Zustand:
2
Zustand siehe Fotos
Veranstalltungsabzeichen. 3. Deutscher Reichskriegertag München, 20.-21.7.1929
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos
Auszeichnung für Organisatoren am Marinetag 1926. Dem Verdienst D. Marinetag 26.
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos. Abzeichen ca. 20mm H
Bund Deutscher Militäranwärter ( BDMA ), goldene Ehrennadel mit Eichenlaub und Schleife für 25 Jahre
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Seltene Variante, wir haben kein Vergleichsstück im Handel gefunden. Grosse Ausführung mit 2 Eichenlaub Kränzen um das emaillierte Mittelstück, Rückseite mit einer 25, für 25 Jahre Mitgliedschaft. Mit doppeltem goldenem Laubring und rückwärtigen Splinten. H ca. 32 mm, B ca. 22 mmZustand siehe Fotos
Tragbare Buntmetall Medaille: Krieger Verein Siegen 1870 an Bandspange
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Umseitig beschriftet Blank die Wehr, rein die Ehr. Zustand siehe Fotos
Freikorps / Einwohnerwehr: Zivilabzeichen des Selbstschutz Bataillons Heydebreck
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Preussische Kaiserkrone, blech, geprägt, vergoldet. Variante mit Federspangen für Knopfloch. H ca. 3,1 cm x ca. 3,1 cm B