Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

You are now in our Archive unit. Here are Articles which are already sold. This is a research service for our clients .
To our selling Shop

Dienstzeit Fotoalbum, Dokumnete: Polizei, Luftwaffe KG. 54

Product information "Dienstzeit Fotoalbum, Dokumnete: Polizei, Luftwaffe KG. 54"

1.) Fotoalbum: . Blauer Leineneinband mit eingeprägtem silbernen Luftwaffenadler mit HK. Das HK etwas berieben aber erhalten. Blau Rote Bidungs Kordel wohl erneuert. Ca. 174 Fotos, einige in Postkartenformat. 25 Bilder Polizei von 1931-35, Rest Luftwaffe. Inhalte z.B.: Polizei: Postkarten grosse Fotos der kasernierten Polizei um 1930/35 , interessante Uniformstudien, mit Fiberglas Tschako mit Landeswappen und Kokarde, 08 Tasche am Koppel in Militärausführung mit Dornlasche, dunkle Uniform, Wickel Gamaschen. -Bei Schiessausbildung auf Wald Schiessbahn mit Gewehr 98a, In Paradeaufstellung auf einem Marktplatz mit Helm M 16, Mänteln, Gewehr- (kann Wuppertal sein.) Sportfest der Polizeischule Bonn 19.07.1931. Sehr schöne Uniformstudien der Polizeiuniformen, Truppführer trägt ein langes 1. WK Bajonett 98/05, alle mit Schnürstiefeln und Wickelgamaschen. Postkartenfoto, nach der Parade vor der Wirtschaft " Alte Dorfschönke " ( Wahrscheinlich Wuppertal- Elberfeld) FeldÜbung mit Pferden ( Reiterstaffel Wuppertal Küllenhahn / Burgholz) mit Tschakos mit Tarn Stoffüberzug wie 1. WK. Bei KletterÜbung an Hindernisswand in Polizei Sportanzug, lange Hose, Sporthemd mit Emblem " S" im Kreis. LUFTWAFFE: 4 Postkartenfotos einer Luftwaffenparade auf einem Kasernengelände / Fliegerhorst, 10 aufgestellte Doppeldecker Jagdflugzeuge in Reihe, 2 Fotos von grossen Bombern mit Wellblechverkleidung, Eingangsluke einer JU 52 mit 4 Luftwaffen Soldaten ( Seltenheit : Kragenspiegel auch auf Mantel angebracht ) , Doppeldecker der beim Start einen Kopfstand gemacht hat, Flugzeugführer Ausbildung, Bilder mit Flugzeugen 6 x, Paradebilder 4x, Kasernenleben, Ausbildung, 15x, Waffenreinigen 8x, Feier um 1942 - fast alle Soldaten mit Flugzeugführer oder Beobachter Abzeichen. FeldÜbungen, Schiessausbildung...14x, Portaritaufnahmen mit Ärmelabzeichen Flugzeugmechaniker 6x, Besuch Berlin, Stadion 1936 5x, Berlin Stadt 13x, Luftwaffen Zeltstadt zum Tag der Wehrmacht, Zelte über starken Holzbalkengerüsten-wie Festzelte- manche zum Wohnen mit Marschausrüstung der Soldaten und Bänken, eins nur für Regiments Fahnen-aussen mit Girlanden geschmückt-Ehrenwachtposten davor, grosser Hoheitsadler am Giebel, ein General des Heeres und sein Stab/ Offiziere bei Besichtigung der Zeltstadt. 8 Stück 6-Rad Panzerspähwagen in Paradeformation. Luftwaffensoldaten bei Parade mit Stahlhelmen. Offz. mit LW Schwert und Paradebinde, Helm M16 mit Emblem. Foto mit Marine Artillerie Soldat, 1x, Ausbildung im Heckschützen Simulator ( Drehkranz Ring mit MG 15) , Luftaufnahmen Hafengelände 2x, Besichtigung einer grossen Bunkleranlage 26x , ( Westwall ? Frankreich ?) , Feldflugplatz beim Waffen- ( 08 Pistole) und Gasmaskenreinigen vor abgedecktem 2 motorigen Kampfflugzeug ( He 111) , Kennung und Balkenkreuz sichtbar. Feldeinsatz Frankreich 5x, Luftbild im Flug aus einer JU 52 auf 2te Ju 52, Feldflugplatz mit 2mot Bombern ( He 111), Feldflugplatz 2x, 3 Schöne grosse klare Bilder beim Tontaubenschiessen auf Flugplatzgelände, Offizier mit Schrotflinte, Soldat in Erdbunker mit Tontauben Wurfmaschiene, sitzend in Flugzeug 1x, Südfronteinsatz Sardinien mit Luftwaffen Tropenbekleidung , Tropenhelmen, Küste, 2x Schiessausbildung in Ringlafette mit MG 15, einmal sitzend auf 250 Kg Bomben., Fotos eines Nachkriegstreffens. 2.) Beförderungsurkunde vom Oberfeldwebel zum Stabsfeldwebel der 3. Staffel Kampfgeschwader Nr. 54,( "Totenkopf") vom 01.10.1942, Originalunterschrift des Oberstleutnants und Geschwaderkomodores Oberstleutnant Walter Marienfeld, mit Stempel Kampfgeschwader 54 Stab. DIN A4, gelocht, Knickstellen. Geschichte KG 54: Das KG 54, aufgestellt am 1939 aus Stab u. I. Gruppe des Kampfgeschwaders 254. II. Gruppe wurde 12.1939 aus 2. Gruppe Kampfgeschwaders 28 gebildetr. 3. Gruppe 1940 in Wiener-Neustadt neu aufgestellt. 4. Gruppe wurde am 11. Juli 1940 in Lechfeld aufgestellt. Waren mit He 111 P ausgestattet und rüsteten 1940 auf die Ju 88 A um. Am 10. September 1944 wurde das Geschwader Kampfjagdgeschwader und sollte mit der Me 262 ausgestattet werden. Polenfeldzug, Frankreichfeldzug, Kampf gegen England, Juni 41 Ostfront, 1942 Mittelmeer Sardinien, 3. Zollerklärung für Mitnahme aus US Gefangenschaft in Amerika von New York von Schuhen, Süssigkeiten...,nach Wuppertal Cronenberg in die Britische Zone.
Customer satisfaction

Average rating of 4.8 out of 5 stars

Excellent
4.89 / 5.00
from 37 reviews