Dienstzeitalbum Luftwaffe, Aufklärungsstaffel 2(f)22, 1938-42
No longer available
Product information "Dienstzeitalbum Luftwaffe, Aufklärungsstaffel 2(f)22, 1938-42"
viele Flugzeugfotos. Flugzeugführer der Luftwaffe , laut seiner Frau: Helmut A. Pilot von Ju 88 u Ju 52, Rang mind. Unteroffizier, (sie wusste nicht ob er später einen höheren Rang hatte) ,wohnte in Wuppertal, geb. 21.10.1920, war in Norwegen, Rumänien, Stalingrad. Inhalte Album: ca. 247 Bilder alle aus Dienstzeit. Aufteilung: 4 Fotos mit Ju 52, 4 Fotos mit Me 109, 14 Fotos LKW, ca. 18 Fotos mit Ju 88, 1 Foto Ju 87 Stuka, 4 Fotos Schiffe, 3 Fotos Gotha Go 240 Lastensegler, 1 Foto HS 123 Zerstörer, ca. 38 Fotos mit Soldaten, ca. 43 Fotos Land u Leute, ca. 6 Fotos Kasernen / Baracken / Flughäfen, ca. 27 Fotos LW Soldaten in Tropen / Sommeruniformen, 3 Fotos Krad, 1 Foto Feldküche, 4 Fotos Heldenfriedhof, 2 Fotos kaputte Ju 52, 7 Fotos kaputte Ju 88, 2 Fotos Fieseler Storch, 3 Fotos Feindflugzeuge, mehrere Fotos Flugzeuge rumän. Luftwaffe. 1. Seite Zeitungsauschnitt zu gefallenem Staffelkapitän Hptm. Köck, gefallen bei Stalino Sommer 1943. 2. Seite eingeklebter Marschweg der 2. /(F) 22 vom 07.05.1941 - Kassel- Dresden- Brünn- Preßburg- Budapest- Rumänien 15.05.1941. Viele Fotos haben rückseitige original Texte in Syterlin Handschrift, sind nicht fest angeklebt, lassen sich gut an einer Ecke vorsichtig lösen. Beschriftungen an den Fotos: Kaserne und Flugfeld Kassel Rothwesten, Flugfeld mit Ju 52 u Doppeldecker, Hafenanlagen bei Einschiffung in Rügen Saßnitz mit Schiff, Wohl Truppentransporter- die Pinguin aus Bremen, Fahrt nach Norwegen, Flugfeld Stavanger Sola, Aug 1940-April 1941, Ju 88 Fotos auf Flughafen. Bilder Zugfahrt durch Ungarn. Ungarische Bevölkerung. Flughafen u Kasernen Bacau Sept. 1941. Foto engl. Bristol Beaufighter der rumän. Luftwaffe, Foto anderer rumän. Flugzeuge in Bacau. Fotos eines rumän Lazarettflugzeuges und seiner Pilotin. Italienische Kradtruppen auf Vormarsch zur Front. Aufnahme 18.04. 1942 Poltawa, LW Soldat mit deutscher 2kg Fliegerbombe, ( Schmetterlingsbombe) ein Foto, Rückseite beschriftet : unser T.O. Oberleutnant.... ( Handschrift von mir nicht klar zu erkennen) - mit unserem Maskottchen einem kleinen Bären. Flugplatz Charkow 1942/43 , mehrere Fotos GO 242, eins beschriftet Go 240. Me 109 der Jagdgruppe 77 in Bacau ( Herz Ass) n( Jagdgruppe Major Handrik) . Der 100 Feindflug der Staffel, Auszeichnung durch Ritterkreuzträger Major ... Hinten auf Bild ( Handschrift von mir nicht klar zu erkennen). Poltawa 1941/42. Fotos Strassen, Leute in Rumänien, ortodoxer Jude, Verkehrspolizist, überschwemmtes Lager, Offizier wird mit Schlauchboot aus festgefahrenem Beiwagenkrad gerettet, rumänische LW Soldaten, 3 Soldaten mit schwerem MG auf Fliegerabwehrsockel, Funkwagen mit Divisions oder Rgt. Abz. ( Löwe in Wappen ) Ju 88 mit Schild 1000( Feindflüge der Staffel ) und dann mit Schild 4000. Fotosd von großen Mengen russ. Gefangener. Luftaufnahmen Flughafen u Hafen. ( Staffelinfo: Aufgestellt 1937 in Prenzlau als 2. Aufklär. Gruppe 121, umgestellt 1.11.38 in Kassel auf 2. Aufkl. Gruppe24, Gruppen Kdr.: Oberst Lt. Dipl. Ing. Erik Thomas, ab 15.07.1940-?. 1943 unterstellt 1. Fliegerkorps, Luftflotte 4. Stationiert 1943: April Simferopol, Okt. Nikolayew, Nov. Simferopol, Dez. Kirowgrad.