Dokumente, 4 Fotoalben, Urkunden Oltn. Nachrichtentruppe
Article number:
9350
BecPlugin.priceReplacementText
No longer available
State:
Keine Bewertung
Product information "Dokumente, 4 Fotoalben, Urkunden Oltn. Nachrichtentruppe"
Oberleutnant Helmut N. Bestehend aus:
1.) Urkunde EK 2 1939 für Oberfunker Helmut N. , 2. Nachrichten Abt. 168, vom 27.03.1942, Unterschrift Generalmajor u. Divisions Kdr.
2.) Urkunde Verwundeten Abzeichen in schwarz vom 29.3.1942 für Oberfunker, Unterschrift Hptm. u. Kdr.
3.) Urkunde Ostmedaille, 20.7.1942, Gefreiter, Unterschrift Major u. Abt. Kdr.
4.) 5 Bescheinigungen über Sold, Rang und Auszeichnungen, Standort Gaushorn vom 06.7.1945.
5.) 2 original Zeitungsauschnitte von 15.10.1944 über den Gegenschlag der Fahnenjunker der Kriegsschule von Metz- auf der er sich zu der Zeit als Ausbilder befand.
6. ) 4x Dienstzeitalben des Soldaten, davon eine sehr schöne offiziel verliehene Ehrenchronik, Zustand 1-2, strukturierter Kunstledereinband, Tiefgeprägtes EK mit HK, Titel "Ehren Chronik" tiefgeprägt. EK u. Schrift silbern. Auf ersten Seiten mit grossformatigen Fotos der bekannten militärischen Führer und der erfolgreichen Feldzüge. Eingeheftet eine sehr schöne Schmuckurkunde " Zur Erinnerung an diesen Kampf und Sieg überreicht Metz den 1.4.1943. In Schönschrift ist auf den folgenden Seiten der Werdegang und die Daten des Oberleutnants eingetragen.Z.B. 1.10.1940 4. N.E.A. 23- Funker in Stahnsdorf Kr. Teltow.- dann 4 Jan. 1941 an die Front. dann 2.N.A.168 Russlandfeldzug. dann 31.7.44-23.9.44 Kriegseinsatz gegen die 1.US. Pz. Div. bei Metz als Ausbildungs Offizier. Orden: EK 2 27.3.42, EK1- 24.12.43, Ostmedaille, Ränge : Oberfunker 1.1.41, Gefreiter 9.11.41, Uffz. 20.4.42, Fahnenjunker Wachtm. 20.4.43, Leutnant 1.8.43, Oberltn. 20.4.45. Verwundet: Prawda 29.3.42, Woronesch 22.1.43, Metz 19.8.44, Baranow 18.1.45. Entlassen am 12.7.45 bei Heide Schleswig Hollstein aus dem 13. Grenadier Rgt. 594. In Ehren Chronik 7 Fotos in verschiedenen Dienstgraden eingeklebt, Ahnentafel enthalten.
Des weiteren 3 schlichte braune Fotoalben, sehr klare Aufnahmen, viele Bilder sauber beschriftet. Inhalt hauptsächlich Russlandfeldzug. Album 1- 77 Fotos, Album 2- 106 Fotos, Album 3- 79 Fotos, zusammen ca. 262 Fotos, davon z.B. folgende Inhalte: 1x Kaserne Stahnsdorf, 3x WH Geländewagen der Funker, ( Auf Vorderem Kotflügel das Berliner Bärenwappen ) Gefangene Russen, teils als Hiwis beschäftigt 11x, Besuch von General Braun 4x, Fotos mit Soldaten/ Kameraden ca. 60x, Lemberg 7x, Belaserge Sommer 1941 2x, abgeschossener T 34 Tank 1x, Kradmelder 1x, abgeschossener russ. BT714 Pz. 6x, Russen 24x,, Russ. Stellung 2x, brennendes Quartier 4x, Dt. LKW 11x, fliegende Henschel HS 126- 1942 3x, Dampflok Losowja Jan. 42- 3x, Bahnhof 40 Grad unter 0, Charkow Opernhaus 4x, Pferde bespannter Wagen des Funktrupps 8x, Funkstelle im Schnee, Funker in Schneetarnanzügen 5x, Scherenfernrohr, Halbketten Zugmaschine mit angehängter schwerer 21cm Haubitze, Funkstelle vor Haus- schöne Aufnahme der Funktechnik 3x, Wachtposten in Fell Wachmänteln 3x, 3 Mann Funktrupp am Gerät 4x, Funk PKW 13x, Grosse Portraitaufnahmen des Besitzers 3x, Reichshof 3x, Dnjeprübergang Tscherkassy 8.41- 2x, 1942 Kursk 4x, Pontonbrücke 1x, Charkow, russ T 52, 44Tonnen Panzer, nach der Panzer Schlacht bei Kursk 3x, Dt. Panzer 2x, 8.8 Flak , Bunker. Russ. Unterkünfte 8x, Handgarnaten Übung 2x, Kleiderapell 2x, abgestürzter Martin Bomber.