Kriegsmarine Transportkiste für Flak Visier 2 für U-Boot 20 mm Flak C/30
Article number:
19182
BecPlugin.priceReplacementText
No longer available
State:
Keine Bewertung
Product information "Kriegsmarine Transportkiste für Flak Visier 2 für U-Boot 20 mm Flak C/30"
Seltene Kiste in Kriegsmarine Schiffsfarbe mit schönem Inhaltsschild. Innen mit Marke der Fa. Carl Zeiss Jena. Deckel mit Gummidichtung. Infos zur Flak C /30 lt. Wikipedia : Die Entwicklung der 2-cm-Flak 30 geht bis in den Anfang der 1930er Jahre zurück. Die Firma Rheinmetall durfte aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrages in Deutschland keine Flugabwehrwaffen entwickeln. Darum übernahm sie 1930 die Patronenfabrik Solothurn und stellte die Produktion um. Dort wurde die Solothurn-Flak MK-ST-5 entwickelt. Sie wurde 1934 bei der Kriegsmarine und 1935 bei der Luftwaffe als 2-cm-Flak 30 eingeführt.
Die 2-cm-Flak 30 wurde von folgenden Unternehmen in Lizenz produziert: Havelwerk in Brandenburg, Brennabor in Brandenburg, Gustloffwerke in Meiningen und Suhl, Röchling-Buderus in Wetzlar ,Ostmarkwerk in Wien, Stübgen in Erfurt (nur Lafetten), Benteler-Werke in Bielefeld. Die 2-cm-Flak 30 war eine vollautomatische Flugabwehrkanone mit einem Marschgewicht von 890 Kilogramm. Sie wurde auf einem einachsigen Anhänger im motorisierten Zug bewegt. Die Version für die Kriegsmarine wurde 2-cm-Flak C/30 genannt. Sie wurde hauptsächlich auf den U-Booten des Typs II und des Typs VII genutzt.