Röhm, Ernst Die Geschichte eines Hochverräters , 1934.
Article number:
3429
BecPlugin.priceReplacementText
No longer available
State:
Keine Bewertung
Product information "Röhm, Ernst Die Geschichte eines Hochverräters , 1934."
München, Verlag Franz Eher Nachfolger, 1934, 5. Aufl. gutes Expl.- Biografie und Erinnerungen von Ernst Röhm (1887-1934) des ehemaligen Stabschefs der SA bis nach dem Novemberputsch 1923 in München. - Der Autor hatte seine homosexuellen Neigungen nie verschleiert. In dieser Hinsicht vertraute er sich dem Berliner Arzt Dr. Heimsoth an, der sich auch astrologisch mit der Homosexualität beschäftigte und den Begriff "homophil" prägte. Siehe Johannes Lang "Das Lehrbuch der Astrologie, Bd.1" S. 313 und HergeMüller "Mann für Mann. Biografisches Lexikon zur Geschichte von Freundesliebe" S. 331f u. 589f. - Nach dem Röhm-Putsch sonderte man das Buch aus und ließ es einstampfen, daher selten erhaltren. 8®_, 367 S.und anhönender Bildteil.