Luftwaffe MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunition 1944
Article number:
22970
BecPlugin.priceReplacementText
In stock: 1
State:
Keine Bewertung
Product information "Luftwaffe MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunition 1944"
Kein Versand ins Ausland, NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS. Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunition. Farbe des Geschosses noch zu ca. 95% original erhalten. Mit Stahl Zünder und Stahlhülse. Mit deutschen Abnahmestempeln. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate sind gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten. Frei von zündfähigem Material, kpl.delaboriert. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).-nicht faxen