Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

You are now in our Archive unit. Here are Articles which are already sold. This is a research service for our clients .
To our selling Shop

Medaille Paris 1870/1871, Ministere de la Guerre, Communications Aeriennes, (Brieftaubenwesen)

Product information "Medaille Paris 1870/1871, Ministere de la Guerre, Communications Aeriennes, (Brieftaubenwesen)"

Durchmesser ca. 50 mm. Der belgische Brieftaubenzüchter Pierre de Roo plante Brieftauben außerhalb von Paris zu stationieren, um mit diesen Nachrichten hinter die Frontlinie, also in die Hauptstadt, senden zu können. Da es kein Durchkommen mehr nach Paris gab, lehnte die französische Militärverwaltung de Roos Vorschlag ab. In Paris spitze sich unterdessen die Lage zu: die Stadt war seit 3 Wochen isoliert und die Vorräte neigten sich dem Ende entgegen. Der Oberpostmeister von Paris entwickelte die Idee, die Frontlinie der Deutschen mittels Ballon zu überwinden. Der erste Versuch war erfolglos, aber am 29.09.1870 glückte ein zweiter Versuch und sowohl schriftliche Mitteilungen als auch 3 Brieftauben konnten aus Paris ausgeflogen werden. Bereits wenige Stunden später traf eine der Tauben wieder in ihrem Heimatschlag in Paris ein und überbrachte eine Botschaft - der Plan war aufgegangen. Von da an wurden während der Belagerung von Paris mit allen Ballons auch Brieftauben ausgeflogen.Die erfolgreiche Nachrichtenübermittlung mittels Brieftauben erregte bei den Machthabern in aller Welt Aufsehen. Die Taube war in der damaligen Zeit im Belagerungsfall allen anderen Möglichkeiten der Nachrichtenübermittlung überlegen.
Customer satisfaction

Average rating of 4.8 out of 5 stars

Excellent
4.89 / 5.00
from 37 reviews