Sommer Flieger Hose der Luftwaffe "Kanalhose", ungefüttert, Z 3-
No longer available
Product information "Sommer Flieger Hose der Luftwaffe "Kanalhose", ungefüttert, Z 3-"
Der sogenannte " Kanalanzug" wurde ab Herbst 1941 eingeführt. Durch die Teilung in Jacke und Hose mit vielen gut überlegten Funktionstaschen wurde eine größere Beweglichkeit in den engen Jäger Cockpits erreicht. Die Hosenbeine werden durch Reißverschlüsse auf der Innenseite geschlossen . Sie lassen sich dadurch auch über den Fliegerstiefeln tragen . Die mit Druckknöpfen verschließbare große Tasche ist für die Signalpistole samt Signalmunition (die in speziellen Halterungen steckte). Oberschenkeltasche, ebenfalls für Signalmunition, Kartenblätter usw. Halter mit Druckknöpfen für Ersatz- Preßluftkartusche. Diese Hosen sind mittlerweile recht selten. Sie waren damals sehr aufwendig zu fertigen. Bundbreite zugeknöpft ist etwa 49cm. Beinlänge ca. 104cm. Bund mit schwach erkennbarem Kammerstempel. Typische Reisverschlüsse der Marke Rheinnadel, Druckknöpfe und blaugraue LW Glasknöpfe. 1 Bein Reisverschlus ohne Lederlasche. Ein Hüftreisverschluss ganz ohne Metall Ziehlasche. Metallteile der Hose teils flugrostig, ungereinigt. Deutliche Trage- und Altersspuren. Stoff mit oberflächlichen Verschleißstellen, mehrere zeitgenössiche Reparaturen. Die meisten Reißverschlüsse und Druckknöpfe klappen. Generell aber eine an der Front getragene Hose, in akzeptabelem Zustand ohne optisch sehr auffällige Schäden. Noch gut für eine Fliegerpuppe nutzbar. Zustand siehe Fotos.