Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

You are now in our Archive unit. Here are Articles which are already sold. This is a research service for our clients .
To our selling Shop

Umfangreicher Foto u. Urkundennachlass II/ Flak Rgt. 24, Flakkpf.Abz, Erdkpf Abz.

Product information "Umfangreicher Foto u. Urkundennachlass II/ Flak Rgt. 24, Flakkpf.Abz, Erdkpf Abz."

Bestehend aus : 1. ) Seite mit Foto, aus Reisepass von 1932 2. ) Wehrpass vom 21.04.1936, Guter bis sehr guter Zustand. Mit zugehöriger Wehrpass Schutzhülle. Eingeheftetes Foto in Zivil und beiliegendes Passfoto in Uniform, angenommen zum 3.11.37 bei 2. Flak Rgt. 24 Menden, Kdo. Iserlohn, Dienststellen eingetragen von 11.37 bis 7. 40, dann 22.08.39 bis 18.02.40 Res. Flak Schw. Abt. 648, 2 Batt. Ausbildung : K 98, P 08, Scheinwerfer 150 cm, Kraftfahrer Kl. 1, 2 u 3, 1943 Uffz. Lehrgang, 11. 1944 Lehrgang für Gerätewalter ( Wu.P.) , Abzeichen : Tätigkeitsabzeichen f. Kraftfahrer, 5 Beförderungen bis zum 1.4.1945 als Wachtmeister, Orden: 30.4.42 Ostmedaille, 11.8.42 Goldkordel zum Kraftf. Abz. 21.08.1942 Flakkampfabz. ( Seite 38) 18.09.42 EK 2, 29.08.42 verw. Abz. schwarz, 7.12.44 Kraftfahr Abz. Bronze, Seite mit Gefechten, ( Abgestempelt von Stab Regiment General Göring !!! ) kpl. gefüllt und noch Vorderuck eingeklebt. z.B. 1940 Sicherung Westgrenze, -Schlacht Maastricht, Maasübergang, Albertkanalübergang, Hasselt, Setteübergang, Dyle Stellung, Besetzung Brüssel, Flandern u Artois Schlacht, Lille, Somme, Aisneübergang, Pariser Schutzstellung, Marne, Seine, Loire, Flaksicherung Frankreich, ab 1940 handschriftl. weiter, z.B. 6.41 Bialystock , 7.41 Smolensk, 9.42 Orel, 6.43 Abwehrkämpfe milltl. Frontabschnitt Ostfront, 12.43 im Bereich Luftflotte 6 3. ) 28.03.1938, Früher Militär Führerschein- (hieß im Krieg ab 39 Wehrmachts Führerschein) mit schönem Bild in Uniform. Für Klassen 2 und 3 , 2. Flak Rgt. 24 Menden. 4. ) 26.10.1938, Befehl für Herbstentlassene mit Kriegsbeorderung. 10. Batt. Flak Rgt. 24, Menden. ( Man muß ständig erreichbar sein, immer seinen genauen Wohnort melden) 5. ) 25.04.1939 Kriegsbeorderung zu Flak Kaserne Hilden. 6.) 11 Aug. 1942. Seltenes Besitz- Zeugnis " Im Namen des Oberbefehlshabers der Luftwaffe " Obergefr. Karl E., 2. Flakabt. I./22, Die Goldkordel zum Ärmelabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, Originalunterschrift des Oberst u Adjudanten des Kdr. Generals des Luftwaffenkdo. Ost, Ritter von Greim, schöner Zustand, ungelocht. 7.) 29.08.1942, Mehrfarbige, ca. DIN A 4 Urkunde für das Verwundeten Abzeichen in schwarz, ( Recht aufwendige, große Ausführung) 2. Flakabt. I./22, Verwundung bei Dubna erlitten, Unterschrieben von Major Krebs, Im Auftrage des Kdr. der Flakabt. I/22 8.) 18.09.1942, Obergefr. Karl E., 2. Fla Rgt. 22, Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939, Originalunterschrift des Generalmajors und Kdr. der 12 Flakdiv. ( mot) Gotthard Frantz,Ritterkreuz und DK Gold Träger ( DEUTSCHES KREUZ IN GOLD als Generalmajor ,Kommandeur, 12. Flak-Division, Luftwaffe,1.September 1942,RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES als Generalleutnant, Kommandeur, 19. Flak-Division, Luftwaffe, 18.Mai1943) 9.) 2.03.1943, Urkunde Ostmedaille Obergefr. Karl E. 2. Flakabt. I./22, Originalunterschrift Oberleutnant u. Batterie Chef. Stempel 2./ Flak Rgt. 22,schöner Zustand, ungelocht. 10.) 20.01.44 Ausweis für Fliegergeschädigte mit NSDAP Wpt. Stempel und Antrag auf Entschädigung für Kriegsschäden 11.) 16.04.1945 Ausweis für Fliegergeschädigte mit Velberter. Stempel 12.) 26.07.45 Entlassungsschein der Aliierten. 13.) 12.08.1945 Bezugsschein für Kleidung vom Witschaftsamt Velbert. 9 Versicherungsbelege von 1929 bis 45, 14.) DGB Miltgliedsbuch von 1947 15.) Schreiben der Gewerkschaft NGG aus der Nachkriegszeit zur Ehrennadel der Gewerkschaft. Fast 500 Fotos in 2 Alben : 16.) Offizielles Dienstzeit Fotoalbum. Nur Inhalte aus der Dienstzeit. Ca. 183 Fotos, schön und sauber aufgeklebt, Fotos meist in Fotoecken, teils rückseitig beschriftet. Erste Seite mit 2 sehr schönen Postkarten Portraitfotos des Soldaten in verschiedenen Laufbahnphasen. Zuerst um 1937 als normaler Kanonier / Luftwaffen Flaksoldat in Uniformrock mit Schlips und Hemd und frühem LW Adler 1. Modell mit weißer Sommerschirmmütze , auf Schulter Rgt. Nr. Flak Rgt. 24 zu erkennen. Dann ein weiteres , sehr schönes Foto gegen Ende seiner Laufbahn, um 1944, Uniform extrem mit Auszeichnungen behangen, sehr schön: Schulterklappe mit Litze für Unteroffiziersanwärter, Rangwinkel Obergefreiter, Schützenschnur Luftwaffe mit 1 anhängenden Granate, Ärmelabzeichen für Kraftfahrer der Luftwaffe mit goldener Auszeichnungsborte, Knopflochband Ostmedaulle, 3er Bandspange KvK mit Schwertern, EK2, Medaille Okt. 38 mit Spange Prager Burg, untzer Tasche : Flakkampfabzeichen d. LW, DRL Sportanbz. An Finger wohl ein großer Rgt. Ring. Album Inhalte: Ausbildung in Menden, Kasernenfotos von Gebäuden, Musikkapelle,Ausbildern, Offizieren, Kameraden, feiern, Übungen und Ereignissen. Foto auf Kasernenstube in Luftwaffen Sportanzug Winter. Foto einer Offiziershochzeit, Ehemann in LW Ausgehanzug mit kurzer Jacke und Fliegerschewert. Mehrere Fotos einer Parade, alle Fahrzeuge auf Keaserengelände in reihe aufgestellt, ca. 20 Scheinwerfer mit Zug LKW, Zubehör, anderen LKW und KFZ. Fotos 2cm Flak, Eisenbahnverladung 8,8 Kanone, Schiffsverladung Soldaten und Material u 8,8 Kanonen, mehrere 8.8 Geschütze die im Gelände feuern, Soldaten beim Erd-Bunklerbau, 8 schöne Fotos von Flakscheinwerfer Lichtkegeln bei Nacht die Figuren formen. Polenfeldzug, Tannenbergdenkmal, Fotos von deutschen Soldatengräbern. Fotos von Flakscheinwerfern ,einmal abgerutschter ca. 150cm Scheinwerfer auf Fahr- Lafette mit Zugfahrzeug im Straßengraben. Abgeschossenes Feindflugzeug.Foto 2 abgedeckte, getarnte Jagdfluguege- wahrscheinlich ME 109, Ein Foto von 5 niederstürzenden Ju 87 Stukas im Flug. Besuch von Paris, Kradmelder mit Krad, PKW´S, LKW`s, notgelandete Ju 88, mehrere französische Panzer auf Eisenbahnwagon. Plus ca. 97 lose Fotos beiliegend, mehrere Fotos mit zerschossenen Kolonnen, toten Soldaten, Knochen. Ein Foto eines fahrenden deutschen Panzers. Mehrere Fotos einer Familienfeier, hier trägt er zusätzlich zu allen anderen Auszeichnungen auch noch das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe als Unteroffizier 1944/45. 17.) Offizielles Dienstzeit Fotoalbum Westfeldzug und Ostfeldzug. Nur Inhalte aus der Dienstzeit. Ca. 214 Fotos, schön und sauber aufgeklebt, Fotos meist in Fotoecken, teils rückseitig beschriftet, Titelseite mit geprägtem silbernen Luftwaffenadler, erste Seiten mit Geleitwort Reichsmarschall Göring, mehrere großformatige Abb. militärischer Befehlshaber. Dann einige Textseiten die Geschichte der Wehrmacht, Flakartillerie und der Luftwaffe. Fotoinhalt hauptsächlich Kriegseinsatz, ca. 7 Fotos LW Geländewagen, ca. 43 Fotos mit Soldaten, 4 Fotos mit Krädern, ca. 15 LKW Fotos, ca. 4 PKW Fotos, ca. 4 Fotos eines großen Flakglases / Flakoptik auf Dreibein. Ca. 33 Fotos von Landschaften, Einheimischen, Kriegsschäden. ca. 11 Fotos Panjewagen / Fuhrwerke, mehre Fotos mit kaputten Kolonnen, toten Pferden und toten Soldaten. ca. 5 Fotos Pionierboote / Pionierbrücken/ Pontons / Sturmboote. Flakscheinwerfer mit Protze / Fahrlafette, 4 Fotos Halbkettenfahrzeug, 2 Fotos japanischer Offiziere, ca. 9 Fotos gefangener Russen oder Polen, ca. 4 Fotos gefallener Russen, ein Foto eines erhängten Mannes mit großem Schild, 2 Fotos von Juden, ca. 10 Fotos von Gräbern, ein Foto einer 8,8 in Erdkampfausführung mit Schutzschild, Foto zerschossene, ausgebrannte dt. Halbkette, ein Foto einer zerstörten Kanone. 5 Fotos mit dt. Panzern, darunter ein sehr interessantes Foto eines recht keinen Panzers mit taktischem Zeichen und Balkenkreuz in Fahrt, der hinten eine erhöhte Rohrstellage mit einem Kasten hat, vielleicht sowas wie ein Streufahrzeug ? - Interessant !!. , 2 Fotos mit 8,8 Kanonen, ca. 2 Fotos von gefangenen Franzosen.
Customer satisfaction

Average rating of 4.8 out of 5 stars

Excellent
4.89 / 5.00
from 37 reviews