Neuzeitliche Veröffentlichungen
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
Bereits verkauft
gebräunte Seiten, angeschmutzter Einband. Papiereinband. Druck Giradet Düsseldorf. ca. 15,5x21,5 cm.
Bereits verkauft
Hubatsch, Walther [Hrsg.] Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht. Erlangen, Karl Müller, [1999?].332 Seiten. Pappband mit Einbandzeichnung. Sehr gut erhalten. Lizenz des Verlages Bernard & Graefe, Bonn. Versammelt erstmals alle "Weisungen" im originalen Wortlaut in einem Band. - Schönes Exemplar
Bereits verkauft
in englischer Sprache.Herrausgergeben ca. 1972, Martin Windrow, Michael Roffe, viele Bilder und Fotos von Matrial, Uniformierung und Ausrüstung.
Bereits verkauft
Christopher Cant / Richard Humble / William Fowler / Jenny Shaw. Bayreuth Gondrom, Der Aufbau der Streitkräfte. Die Verschwörung des 20. Juli. Uniformen und Rangabzeichen. Hitler und das OKW. Mit zahlreichen Karten: Die Westfront. Die Ostfront: von Minsk bis Stalingrad. Die Kämpfe in Nordafrika und Italien. Die Ostfront: von Kursk bis Berlin., PBd, Titel in Silber auf Rücken, illu Vorsätze, [K 271 RH 230505 2. Weltkrieg, WK II, Zweiter Weltkrieg, Militaria, Guderian, Rommel, Kleist, Kluge, Bock, Leeb, Manstein, Kesselring, Dietrich, Hoepner, Arnim, Rundstedt, Model, Wähler, Reinhardt, Schärner, Keitel, Halder, Jodl, Zeitzler] Gut erhalten, Schutzumschlag bestoßen, 2 von innen geklebte Kantenrisse im Schutzumschlag.
Bereits verkauft
Deutschlands Kampf unter der Mitternachtssonne. Ein Erlebnisbericht in Wort und Bild. zum Teil mehrfarbige Abbildungen nach Aufnahmen des Verfassers und 1 Karte. Berlin. Stalling .OHLn. 4to. Kanten berieben, Einband mit Altersspuren, gedunkelt, oben ein paar Flecken. -Siehe Fotos- Mit Besitzer Namenssignatur. Aus Nachlass von Walter D. ( Träger des Dt. Kreuzes in Gold und ehem. Kommandeur eines Kriegsmarine Mienenräumbootes) - Angekauft mit seinem militärischen Nachlass von seiner Familie.
Bereits verkauft
und seine Männer. Zustand 1-2, Großformatiger Bildband! (248 S., Großformat: 21.5 x 30.5 cm, Leinen mit Silberprägung und Schutzumschlag, 200 Kunstdrucktafeln mit 420 Fotos) Schutzeinband und Einband sehr gut erhalten.Deutsche Verlagsgeselschaft Rosenheim 1995, 243 Seiten, sehr viele großformatige Bilder. Umschjlagtext: Im Zweiten Weltkrieg gehörten die Divisionen der Waffen-SS zu den hervorragendsten Verbänden der Deutschen Wehrmacht. In ihren Reihen kämpften nicht nur reichsdeutsche, sondern auch auslandsdeutsche und europäische Freiwillige, die im Rahmen der Waffen-SS am Kampf gegen die Sowjetunion und ihre Verbündeten teilnahmen und dadurch die deutschen Streitkräfte erheblich verstärken konnten. Stets wurden sie an den Brennpunkten der Angriffs- und Abwehrkämpfe eingesetzt und erfüllten dort mehr als nur ihre soldatische Pflicht. Ihre Tapferkeit war bei Freund und Feind legendär, aber auch ihre Verluste waren hoch. Jeder dritte ihrer Männer fand an der Front den Tod oder wurde schwer verwundet. Sie konnten die Wehrmacht zwar nicht vor der Niederlage im Zweiten Weltkrieg bewahren, aber sie haben entscheidend mit dazu beigetragen, daß die Ostfront bis zur Kapitulation im Mai 1945 gehalten und dadurch verhindert werden konnte, daß ganz Deutschland unter kommunistische Herrschaft geriet. Ohne ihr Opfer hätte die Geschichte einen anderen Verlauf genommen. Als einziger Führer der Waffen-SS hat Sepp Dietrich sowohl den höchsten Rang in dieser Truppe bekleidet als auch die höchste Auszeichnung der Deutschen Wehrmacht erhalten. Der SS-Oberstgruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS, Träger des Eichenlaubs mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, war aber nicht nur einer der Schöpfer und zugleich der beliebteste Führer der Waffen-SS. Er galt auch in der Öffentlichkeit als die Verkörperung seiner Truppe, als tapferer, standhafter und fähiger Divisions-, Korps- und schließlich Armeeführer. Sein militärischer Werdegang war sehr ungewöhnlich und ist nur mit den Wirren der deutschen Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg zu erklären. Sepp Dietrich schied 1919 als Vize-Wachtmeister aus dem aktiven Militärdienst aus. Ab 1933 stellte er mit der Leibstandarte SS Adolf Hitler einen bewaffneten Verband der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiter-Partei auf, den er sowohl für Repräsentationsaufgaben als auch auf einen militärischen Einsatz so gründlich vorbereitete, daß sich die Truppe unter seiner Führung auch im Zweiten Weltkrieg hervorragend bewährte. Er hat also über eine selbstgewählte politische Verpflichtung wieder zu einer militärischen Verwendung gefunden. In erster Linie hat er sich aber sein ganzes Leben lang als Soldat auch dann gefühlt, als die Politik immer bestimmender für ihn wurde. Und er wäre nicht mit immer verantwortungsvolleren Kommandos betraut, befördert und ausgezeichnet worden, wenn er die in ihn gesetzten militärischen Erwartungen nicht erfüllt hätte und seinen militärischen Aufgaben nicht gewachsen gewesen wäre. Aber es gibt noch andere Gründe dafür, das Leben dieses außergewöhnlichen Soldaten in einer Biographie zu schildern. Der Frontsoldat des Ersten Weltkriegs schloß sich 1919 einem Freiwilligenverband an, der zusammen mit anderen Truppen München in schweren Kämpfen von einer kommunistischen Diktatur befreite. Zwei Jahre später verteidigte er, gleichfalls freiwillig, Oberschlesien gegen polnische Banden, die das Land vereinnahmen wollten und seine deutsche Bevölkerung mit äußerster Brutalität terrorisierten. 1923 beteiligte er sich an dem Versuch Adolf Hitlers, von München aus die Reichsregierung zu stürzen und eine andere an die Macht zu bringen. Gegen Ende der zwanziger Jahre führte ihn sein Weg in die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei und in deren Schutzstaffel, seit 1930 war er Abgeordneter des Deutschen Reichstags. Nach dem Zweiten Weltkrieg verurteilten ihn die Amerikaner unter erwiesenermaßen falschen Beschuldigungen als sogenannten Kriegsverbrecher zu lebenslanger Haft, aus der er 1955 vorzeitig entlassen wurde. 1957 erhielt er von einem deutschen Gericht noch einmal eine Freiheitsstrafe, weil er 1934 auf Befehl Adolf Hitlers ein Erschießungskommando für die Hinrichtung mehrerer SA-Führer gestellt hatte. Schließlich, seit 1959, lebte er im Ruhestand, unterhielt aber noch enge Verbindungen zu seinen alten Soldaten und nahm an ihren Zusammenkünften teil. 1966 starb er im Alter von 74 Jahren, von vielen Kameraden und Freunden verehrt und betrauert. Ein Rückblick auf das Leben Sepp Dietrichs ist also zugleich ein Gang durch die Geschichte und Kriegsgeschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert.
Bereits verkauft
Bundesverband der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS e.V., Hg.:Wenn alle Brüder schweigen / When all our brothers are silent Großer Bildband über die Waffen-SS The Book of Photographs of the Waffen-SS. 596 S., 22 x 29.5 cm, Großformat, Leinen mit Schutzumschlag, mit 1196 schwarzweiß-Fotos, Dokumenten und teils farbigen Karten und Zeichnungen) Zweisprachig / bilingual AUSZUG AUS DEM EINBANDTEXT: Die umfassendste Geschichte der Waffen-SS in Bildern. Dieses Buch, bereits 1973 veröffentlicht, ist die umfassendste Sammlung von Photos, die je in einem Band zusammengestellt wurde und die die Waffen-SS im Kampf zeigt. Es ist die klassische Geschichte der Waffen-SS, der vierte Zweig der Wehrmacht, in Bildern. Über 1000 Fotos mit genauen Untertiteln in deutsch und englisch zeichnen die am meisten umstrittene und verleumdete Streitmacht aller Zeiten. Aus einer Stärke von 18,000 Deutschen im Jahre 1939, wuchs die Waffen-SS auf über 900,000 zum Ende des Jahres 1944 an. Sie umfasste jede europäische Nationalität in ihren Reihen. Unter den ungefähr 40 Waffen-SS-Divisionen gab es sieben Panzer-, acht Panzergrenadier-, sechzehn Infantrie-, sechs Gebirgsjäger- und drei berittene Divisionen. In den 1930er Jahren unter den strengsten Richtlinien zusammengestellt, wurde die SS-VT, oder SS-Verfügungstruppe, so genannt, weil sie ausschließlich zur Verfügung Adolf Hitlers stand. Ursprünglich nur aus Deutschen bestehend, hieß die SS im Kreuzzug gegen den Kommunismus an der Ostfront alle europäischen Freiwilligen in ihren Rängen willkommen. Und sie meldeten sich freiwillig, aus jeder Nation Europas, und wurden bis zum Ende des Krieges die erste pan-europäische Armee, die an allen Fronten für die Sache eines gemeinsamen europäischen Ideals focht. Zahlreiche Urteile wurden seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges über die Waffen-SS gefällt. Es kann nicht angezweifelt werden, daß viele Bücher und Werke über die Waffen-SS durch eine politisch motivierte Antipathie stark voreingenommen sind, sogar unter den sogenannten "Gelehrten". Aber eine sachliche Beurteilung ist schwer zu erreichen, wenn man keine persönlichen (wirklichen) Erfahrungen im Krieg und in den ausgefochtenen Schlachten hat. Wer kann sich anmaßen, Männer zu verstehen, die monate- und sogar jahrelang von einer Schlacht zur andern geschickt wurden und dabei täglich ihr Leben riskierten, solange diese Person nicht ebenfalls im Kampf gestanden hat? Ein ganzes Universum von Erfahrungen liegt zwischen dem Schlachtfeld und den friedlichen Kämpfen um eine Existenz in der Mittelklasse, von der Ruhe "gelehrten" Studiums gar nicht zu reden. Dieses Buch antwortet auf viele der schlimmsten Anschuldigungen der Kritiker. Die überlebenden Veteranen selbst, die die Vereinigung der Soldaten der ehemaligen Waffen SS bilden, schenkten hunderte bisher unveröffentlichte Bilder aus ihren privaten Sammlungen um den Druck dieses Buches zu ermöglichen. Daher werden die Leser in die Lage versetzt, "mit den Soldaten zu marschieren" während sie unter allen Bedingungen und Umständen ihren zahlreichen Pflichten nachkamen, meistens im Kampf. Dieses Buch der Photos zeigt, wie die Männer damals, vor fünfundfünfzig oder mehr Jahren, wirklich waren. Gleichzeitig übermitteln die Bilder Eindrücke von außerordentlichen geschichtlichen Ereignissen, in denen sich die Männer in dem schrecklichsten Kampf der Militärgeschichte als Soldaten in vorderster Front befanden. In vorderster Reihe in allen Kämpfen und Schlachten hat sich keine andere militärische Organisation mit mehr Ruhm ausgezeichnet und so teuer dafür bezahlt. Über ein Viertel von ihnen fielen während des Krieges und zahllose kamen nach dem Krieg noch dazu, als Opfer rachsüchtiger Feinde, gegen die sie auf dem Schlachtfeld die Besseren waren. Man kann sich schwerlich vorstellen, daß diese Höchstleistung im Kampf jemals wiederholt werden könnte. Dies ist der Bericht darüber, mit über 1,100 Photos und eingehenden Untertiteln.
Bereits verkauft
von der Aufstellung 1933 bis Juni 1941, 504 Seiten,120 Abbildungen,35 Lageskizzen,viele Dokumente .Das Buch ist in einem sehr guten Zustand, der Einband hat geringe Gebrauchsspuren
Bereits verkauft
For Fuehrer and Fatherland. 2nd Edition 1989, ISBN: 0912138165, Gebundene Ausgabe, 412 S. kpl. bebildert. , R James Bender Publishing San Jose CA.
Bereits verkauft
For Fuehrer and Fatherland. 3rd Edition 1987, Gebundene Ausgabe, 412 S. kpl. bebildert. , R James Bender Publishing San Jose CA.
Bereits verkauft
1974, Gebundene Ausgabe, Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Military Collectors Service, Holland], HARDBACK
Bereits verkauft
352 Seiten, 1963 Presse Verlag Göttingen., 15 x 21 cm, Leinen, mit vielen Fotos , selten im Handel erhältlich.Einbandtext : Es muß vorweg gesagt werden, dieses Buch soll nach dem Willen des Verfassers nicht der sogenannten Rehabilitierung der Waffen-SS und ihrer Soldaten dienen, es buhlt nicht um die Gunst des Zeitgeistes, sondern stellt diese junge, im Krieg ebenso bewunderte wie gefürchtete Waffen-SS in den Rahmen einer wehrgeschichtlichen Entwicklung, in der sie einen hervorragenden Platz einnimmt. Mit diesem Werk des einstigen Kommandeurs des stolzen Regiments "Deutschland" der SS-Verfügungstruppe, Schöpfers der erfolggekrönten 5. Panzerdivision "Wiking" und Kommandierenden Generals des bewährten III. (Germ.) Panzer-Korps der Waffen-SS wird der Rahmen der bisher über diese Truppe erschienenen Kriegsberichte, Dokumentationen und Erlebnisbücher wesentlich ergänzt und entscheidend ausgeweitet. In dem Felix Steiner den geradezu revolutionären Wandel aufzeigt, dem das Wehrdenken im 20. Jahrhundert unterworfen ist, wertet er den Aufbau und die Entwicklung der SS-Verfügungstruppe nach Wiederherstellung der Wehrhoheit des Deutschen Reiches als einen, wenn auch noch nicht abgeschlossenen, so dennoch erfolgreichen Versuch zur Überwindung des Massengeistes innerhalb der Volksheere des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts durch Wiedergeburt der durch Charakter, Haltung, Ausbildung und Zucht geprägten, zu besonderer Leistung im Krieg befähigten und in Kampfgemeinschaft verbundenen soldatischen Persönlichkeit. Mit überzeugenden Argumenten, erhärtet durch eine Fülle von Zitaten und Dokumenten, zerstört Felix Steiner die besonders nach dem Krieg künstlich genährte Vorstellung, es habe sich bei der Waffen-SS um etwas Ähnliches wie eine bewaffnete Prätorianergarde des Staatsoberhauptes oder gar um eine paramilitärische Parteiarmee gehandelt. Die vom Verfasser eingeblendeten, tief beeindruckenden Beispiele aus der Erziehung der Waffen-SS und dem Kampfgeschehen, an dem ihre 38 Divisionen im 2. Weltkrieg an allen Fronten beteiligt waren, zerstören derartige falsche Vorstellungen gänzlich. Mit ihnen hat General a.D. Felix Steiner zugleich aber auch der Truppe, die er an maßgeblichen Stellen prägte und an der sein Herz hängt, ein bleibendes Denkmal gesetzt. Eben weil dieses Buch weder eine nachträgliche Rechtfertigung noch eine beschönigende Rehabilitierung der Waffen-SS sein soll, vielmehr auf einwandfreien geschichtlichen Grundlagen ihr Wesen und ihr Geist - frei von Romantik und Verzerrung - freigelegt und dargestellt wird, sprengt es den bisherigen Rahmen der Kriegsberichterstattung und schafft für die zeit- und wehrgeschichtliche Beurteilung dieses nahezu phänomenalen Soldatentums gültige Grundlagen, an denen niemand mehr vorbeikommt.
Bereits verkauft
Plesse, Göttingen, 1958. 392 S. mit einigen Abb.,Leineneinband, selten im Handel erhältlich
Bereits verkauft
Gottingen, Plesse Verlag K. W. Schutz 1953 .270 Seiten mit einigen Bildtafeln, illustr. Öleinen mit Silberprägung - guter Zustand - , selten im Handel erhältlich
Bereits verkauft
Plesse Verlag 1957
Bereits verkauft
Bundesamt f. zivilen Bevölkerungsschutz. Dienstanweisung / Ausbildungsanleitung . Ausgabe Juli 1967. zum Aufklappen, 8 S.
Bereits verkauft
DBB, Stgt., 1973. mit zum Teil unbekannten Fotos., Leineneinband
Bereits verkauft
Der international hoch geschätzte Historiker stellt in seiner bemerkenswerten Studie Vergleiche zwischen dem nationalsozialistischen und dem stalinistischen Machtsystem an. Hitler und Stalin standen sich zuletzt in unversöhnlicher Feindschaft gegenüber und schienen doch so viele Dinge gemeinsam zu haben. Sehr guter und sauberer Zustand, Rarität ! Im Buchhandel vergriffen ! Mit Bildern und Kartenmatrial.1991, Wolf Jobst Siedler Verlag Berlin. Leserkommentar: Wahrscheinlich kann man dieses Werk nicht in einem Zug bewältigen. Dafür ist es zu umfangreich und hintergründig recherchiert, und bietet neben einer großen Datenmenge geschichtsträchtiger Ereignisse viele subtile, manchmal scheinbar nebensächliche Themen. Bis ins Detail gehend zeigt uns Alan Bullock einen wohl einzigartigen Abriss neuer Geschichte auf. Das parallele Leben der größten Diktatoren seit Menschengedenken Hitler/Stalin überrascht nicht wirklich in einigen gemeinsamen Charakterzügen, menschenverachtend, mitleidslos, misstrauisch, wankelmütig und scheu. Andererseits werden auch ihre Unterschiede klar herausgearbeitet. Dann stehen sich zum Beispiel Stalins Lernfähigkeit im Verlaufe der Kriegshandlungen und sein Verhältnis zur Roten Armee und Hitlers Halsstarrigkeit und Unbelehrbarkeit gegenüber. Beide sind sie Einzelgänger, weder privat noch im Amte wirklich zu Beziehungen fähig. Wer sich für eine komplexe Betrachtung der Hitler/Stalin-Ära interessiert, ist mit Bullocks Werk gut beraten.
Bereits verkauft
Bundesverband der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS e.V., Hg.:Wenn alle Brüder schweigen / When all our brothers are silent Großer Bildband über die Waffen-SS The Book of Photographs of the Waffen-SS. 596 S., 22 x 29.5 cm, Großformat, Leinen mit Schutzumschlag, mit 1196 schwarzweiß-Fotos, Dokumenten und teils farbigen Karten und Zeichnungen) Zweisprachig / bilingual AUSZUG AUS DEM EINBANDTEXT: Die umfassendste Geschichte der Waffen-SS in Bildern. Dieses Buch, bereits 1973 veröffentlicht, ist die umfassendste Sammlung von Photos, die je in einem Band zusammengestellt wurde und die die Waffen-SS im Kampf zeigt. Es ist die klassische Geschichte der Waffen-SS, der vierte Zweig der Wehrmacht, in Bildern. Über 1000 Fotos mit genauen Untertiteln in deutsch und englisch zeichnen die am meisten umstrittene und verleumdete Streitmacht aller Zeiten. Aus einer Stärke von 18,000 Deutschen im Jahre 1939, wuchs die Waffen-SS auf über 900,000 zum Ende des Jahres 1944 an. Sie umfasste jede europäische Nationalität in ihren Reihen. Unter den ungefähr 40 Waffen-SS-Divisionen gab es sieben Panzer-, acht Panzergrenadier-, sechzehn Infantrie-, sechs Gebirgsjäger- und drei berittene Divisionen. In den 1930er Jahren unter den strengsten Richtlinien zusammengestellt, wurde die SS-VT, oder SS-Verfügungstruppe, so genannt, weil sie ausschließlich zur Verfügung Adolf Hitlers stand. Ursprünglich nur aus Deutschen bestehend, hieß die SS im Kreuzzug gegen den Kommunismus an der Ostfront alle europäischen Freiwilligen in ihren Rängen willkommen. Und sie meldeten sich freiwillig, aus jeder Nation Europas, und wurden bis zum Ende des Krieges die erste pan-europäische Armee, die an allen Fronten für die Sache eines gemeinsamen europäischen Ideals focht. Zahlreiche Urteile wurden seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges über die Waffen-SS gefällt. Es kann nicht angezweifelt werden, daß viele Bücher und Werke über die Waffen-SS durch eine politisch motivierte Antipathie stark voreingenommen sind, sogar unter den sogenannten "Gelehrten". Aber eine sachliche Beurteilung ist schwer zu erreichen, wenn man keine persönlichen (wirklichen) Erfahrungen im Krieg und in den ausgefochtenen Schlachten hat. Wer kann sich anmaßen, Männer zu verstehen, die monate- und sogar jahrelang von einer Schlacht zur andern geschickt wurden und dabei täglich ihr Leben riskierten, solange diese Person nicht ebenfalls im Kampf gestanden hat? Ein ganzes Universum von Erfahrungen liegt zwischen dem Schlachtfeld und den friedlichen Kämpfen um eine Existenz in der Mittelklasse, von der Ruhe "gelehrten" Studiums gar nicht zu reden. Dieses Buch antwortet auf viele der schlimmsten Anschuldigungen der Kritiker. Die überlebenden Veteranen selbst, die die Vereinigung der Soldaten der ehemaligen Waffen SS bilden, schenkten hunderte bisher unveröffentlichte Bilder aus ihren privaten Sammlungen um den Druck dieses Buches zu ermöglichen. Daher werden die Leser in die Lage versetzt, "mit den Soldaten zu marschieren" während sie unter allen Bedingungen und Umständen ihren zahlreichen Pflichten nachkamen, meistens im Kampf. Dieses Buch der Photos zeigt, wie die Männer damals, vor fünfundfünfzig oder mehr Jahren, wirklich waren. Gleichzeitig übermitteln die Bilder Eindrücke von außerordentlichen geschichtlichen Ereignissen, in denen sich die Männer in dem schrecklichsten Kampf der Militärgeschichte als Soldaten in vorderster Front befanden. In vorderster Reihe in allen Kämpfen und Schlachten hat sich keine andere militärische Organisation mit mehr Ruhm ausgezeichnet und so teuer dafür bezahlt. Über ein Viertel von ihnen fielen während des Krieges und zahllose kamen nach dem Krieg noch dazu, als Opfer rachsüchtiger Feinde, gegen die sie auf dem Schlachtfeld die Besseren waren. Man kann sich schwerlich vorstellen, daß diese Höchstleistung im Kampf jemals wiederholt werden könnte. Dies ist der Bericht darüber, mit über 1,100 Photos und eingehenden Untertiteln.
Bereits verkauft
Joachim R:..... Vom 16. bis 26. Januar 1 9 4 5 im Spiegel amtlicher Berichte, ISBN: 3799565604, Taschenbuch. Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart, Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart, Book, 1993. 226 S. hervorragende Erhaltung, selten im Handel
Bereits verkauft
Erscheinungsjahr: 1988., Verlag/Ort: München, Bertelsmann., 1. Aufl., mit Schutzeinband. PBd, Titel auf Rücken, illu OU, illu Vorsätze, mit zahlr Abb im Text ISBN: 3570-047806. Aus dem Klappentext: Lothar-Günther Buchheim ist als Kriegsberichter auf Minenräumbooten, Minensuchbooten, Schnellbooten und Zerstörern gefahren. Er wurde schließlich als Leutnant einer U-Boot-Blottille zugeteilt und hat an drei U-Boot-Feinfahrten teilgenommen.
Bereits verkauft
Nornandie - Tarnopol - Arnhem. ersch. 1984, ISBN: 290217117X, Erstausgabe, Edition Heimdal, 1984., 4°, 558 Seiten mit 500 größtenteils unveröffentl. Fotos,60 Karten, 2 Uniformentafeln, zahlr. Abbildungen/ Profilzeichnungen von einer Pz.Div. Typ 44 in Sollstärke, illustr. Oleinen Umschlag in sehr guter Erhaltung mit farbig illustr. OSchutzumschlag dieser mit Gebrauchssp. sonst sehr guter Zustand - 1984.
Bereits verkauft
Das letzte Aufgebot, München, Herbig Verlag, 1991, Pb., 415 S., mit Abbildungen. Schutzeinband erhalten.
Bereits verkauft
Gezeichnete Erinnerungen an e. grosse Zeit. 1975 Karl Hanser Verlag München Wien, 2. Auflage 1976, Abb. mit Text, Leineneinband Kurzbeschreibung. Auf erbarmungslos satirische Weise verdeutlichen die gezeichneten Erinnerungen Kurt Halbritters den Alltag zur Zeit des Dritten Reichs. Er illustriert die gegenseitige Bespitzelung, die Abkehr von Freunden, den hemmungslosen Opportunismus ebenso wie die abgrundtiefe Blauäugigkeit gegenüber den trügerischen Versprechungen Hitlers. Dabei stellt er die Charaktere so schonungslos bloß, dass einem das Lachen oftmals im Halse steckenbleibt. Eine Aufforderung zur Zivilcourage, eine Mahnung zum Nachdenken und Handeln. Kurt Halbritter wurde 1924 in Frankfurt am Main geboren. Dort ging er zur Schule und absolvierte eine Lehre als Chemigraf. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann er sein Studium an der Werkkunstschule in Offenbach, belegte u.a. das Fach Illustration, machte sich aber noch vor dem Ende der Ausbildung als Karikaturist selbständig. Seine Zeichnungen erschienen u.a. in der Frankfurter Rundschau und in Pardon.
Bereits verkauft
Sehr gut erhalten, praktisch neuwertig. Dokumentation über die Jahre 1939/40/41/42/43/44. Pro Buch etwa 160 Seiten. Sehr viele, eindrucksvolle Propaganda Bilder und Berichte der damaligen Kriegsberichterstatter. Dabei auch einige seltene, großformatige Fotos. Sehr interessante zeitgeschichtliche Dokumentation, die den Krieg aus der Sicht der damaligen Durchhaltepropaganda zeigt. Copyright 1978. Mittlerweile selten im Handel in dieser schönen Erhaltung.
Bereits verkauft
Sehr gut erhalten, praktisch neuwertig. Dokumentation über die Jahre 1939/40/41/42/43/44. Pro Buch etwa 160 Seiten. Sehr viele, eindrucksvolle Propaganda Bilder und Berichte der damaligen Kriegsberichterstatter. Dabei auch einige seltene, großformatige Buntfotos. Sehr interessante zeitgeschichtliche Dokumentation, die den Krieg aus der Sicht der damaligen Durchhaltepropaganda zeigt. Copyright 1978. Mittlerweile selten im Handel in dieser schönen Erhaltung.
Bereits verkauft
Sehr gut erhalten, praktisch neuwertig. Dokumentation über die Jahre 1939/40/41/42/43/44. Pro Buch etwa 160 Seiten. Sehr viele, eindrucksvolle Propaganda Bilder und Berichte der damaligen Kriegsberichterstatter. Dabei auch einige seltene, großformatige Buntfotos. Sehr interessante zeitgeschichtliche Dokumentation, die den Krieg aus der Sicht der damaligen Durchhaltepropaganda zeigt. Copyright 1978. Mittlerweile selten im Handel in dieser schönen Erhaltung.
Bereits verkauft
Sehr gut erhalten, praktisch neuwertig. Dokumentation über die Jahre 1939/40/41/42/43/44. Pro Buch etwa 160 Seiten. Sehr viele, eindrucksvolle Propaganda Bilder und Berichte der damaligen Kriegsberichterstatter. Dabei auch einige seltene, großformatige Buntfotos. Sehr interessante zeitgeschichtliche Dokumentation, die den Krieg aus der Sicht der damaligen Durchhaltepropaganda zeigt. Copyright 1978. Mittlerweile selten im Handel in dieser schönen Erhaltung.
Bereits verkauft
Autor/in: Otte, Alfred, ISBN: 9783790901856 (früher: 3790901857), Gewicht: 634 g, Zustand: gebraucht, sehr gut, Beschreibung: Podzun-Pallas, Friedberg ,1982. 175 S. mit Abb., Pbd. mit Schutzumschlag, - sehr gutes Exemplar -
Bereits verkauft
Autor/in: Salomon Ernst von Hrsg.), ISBN: 9783922314776 (früher: 3922314775), Verlag: Struckum (Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur) 1988 (= Nachdruck der Ausgabe von 1938), Auflage: 1 Einband: Hardcover, Sprache: Deutsch, Zustand: sehr gut, Beschreibung: 4°, Orignalleinen mit illustriertem Originalumschlag (Hardcover), 496 S., zahlreiche Abbildungen, schönes Exemplar, Stichwörter: Freikorps , Weimarer Republik , Rechtskonservativismus , Stahlhelm , Nationalismus
Bereits verkauft
Dorn, Günter und Joachim Engelmann. Augsburg: Weltbild-Verlag, 1992. 30 cm. 164 S., zahlr. Illstr. Oppd. - OU. ISBN: 3-89350-345-5 Tadellos erhaltenes Exemplar.
Bereits verkauft
Nachdruck des Bildbandes über die Luftlandeschlacht um Kreta im Mai 1941 Mit einem Fachkommentar von Horst Günter Tolmein, Format: 23 x 30,5 cm, Seiten: n. pag.,Gewicht: 1253 g, Verlag: Verlag für geschichtliche Dokumentation, Ort: Hamburg, Erschienen: 1981, Einband: Pappe, Sprache: deutsch, Zustand: sehr gutes Exemplar, mit Schutzumschlag
Bereits verkauft
Toliver, R., F. , Constable, Trevor J: Ins Dt. übertr. durch H. G. Schneider u. Manfred Jäger, - Die amerikanischen Bestseller-Autoren vermitteln eine von hoher Fairness und Genauigkeit getragene Darstellung der deutschen Jagdflieger-Asse., [PU:Stuttgart : Motorbuch-Verlag 1981]
Bereits verkauft
Toliver, Raymond F - Toliver, Raymond F. u. Trevor J. Constable. Die Geschichte des erfolgreichsten Jagdfliegers der Welt.Stuttgart. Motorbuch Verlag, 28. Auflage, mit zahlreichen Fotos, mit zahlreichen Abbildungen, gr.8°. 23,4 x 15,4 cm. 342 Seiten, Übersetzt von Schneider, H. G. u. Manfred Jäger, Vorwort von Adolf Galland, in gutem Zustand.
Bereits verkauft
Pappband, Verlag E. S. Mittler & Sohn Herford und Bonn 1991. 8°. O.-Pappband. 360 S. satz.
Bereits verkauft
Tatsachenbericht - gebunden, O-Leineneinband, Ullstein verlag Frankfurt/ Berlin / Wien, 119 Abb. 22 Zeichnungen u. Kartenskizzen, 1 Übersichtskarte. 11. Aufl.
Bereits verkauft
R - gebrauchtes Buch, 1981,KW Schütz KG, Preuss, Oldendorf, Urteil des Frontsoldaten. M. zahlr. Abb. a. Taf. Gr.-8°. Schutzeinband von innen mit Klarsicht Klebeband repariert.
Bereits verkauft
Anatomie einer politischen Religiosität - Erstausgabe [ED: Leinen], [PU: Bechtle], Ein sehr gut erhaltenes und anscheinend nur partiell gelesenes Exemplar, insgesamt sauber, Original-Schutzumschlag minimal randrissig, leichte Gebrauchsspuren
Bereits verkauft
Erinnerungen des letzten Reichsjugendführers - Erstausgabe, 1995, Bublies Verlag, 564 Seiten Nach 50 Jahren, kurz vor seinem Tod, brach einer der wichtigsten Zeitzeugen des Dritten Reiches sein Schweigen. Artur Axmann, der letzte Reichsjugendführer Hitlers im Kriege, schildert erstmals seine Jugenderlebnisse in der Weimarer Republik, die Aufbauarbeit der HJ im 3. Reich mit dem Schwerpunkt der sozialen Errungenschaften und den hingebungsvollen Einsatz der Jugend im Krieg an der Front und in der Heimat. Stichworte : Biografien , Berlin 1945 Endkampf Führer Führerhauptquartier deutsch deutsche Führerbunker Reichskanzlei Bunker Präsidialkanzlei Adolf Hitler Selbstmord Eva Braun Russen Sowjets russische sowjetische Armee deutsche Wehrmacht Waffen-SS Charlemagne Nordland Mohnke Kruke] _
Bereits verkauft
Enthüllungen und Dokumente zum Komplex Tulle + Oradour, Lindhorst, Askania Verlagsges. Kartoniert, mit Abbildungen, Karten im Text, Zustand 2