- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
Produkte filtern
–
Bayrisches Seitengewehr M 1871/84 von 1888, Lederscheide, Koppelschuh, A.Coppel SG, B. 2. R. 3.119 / B. LR. 2. 93
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
Bayrischer Truppenstempel auf Parierstange. Einseitig 44.3.B. Umseitig B. LR. 2. 93. Auf Scheide : B.2. R. 3.119. Klingenrücken mit Jahr 88 und Krone über Herrschermonogramm L für Ludwig. Drücker klappt einwandfrei. Zustand siehe Fotos. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).
Fallschirmjäger Rgt. 6 Treffen Erinnerungskrug: Normandie 1944, Heidelberg 1984, 0,5 Ltr.
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos. Aus Nachlass eines Fallschirmjägers der Luftwaffe der Wehrmacht. Statt des HK sieht man eine 6 für Fallschirmjäger Rgt.- 6.
Geschichte des Rgt.: Das Fallsch.Jg.Rgt.6 wird Ende Mai 1944 in die Normandie als Korps-Reserve für das LXXXIV. Armee-Korps verlegt. Das Regiment hat eine Stärke von ca. 4.600 Soldaten. Nach der Ankunft wird das Regiment der 91.Luftlande-Division unterstellt. Am 7. Juni 1944 wird das I. Bataillon von der amerik. 4.Pz.Div. sowie von Teilen der amerik. 82. und 101. Luftlandedivision bei Vierville, nördlich von Carentan, zerschlagen. Nur ein Leutnant und 23 Soldaten können sich zum Rest des Regimentes durchschlagen. Am 11 Juni 1944 wird das Regiment der 17.SS-Pz.Gren.Div. „Götz von Berlichingen“ unterstellt. Anfang Juli 1944 wird das Regiment der 2.SS-Pz.Div. „Das Reich“ unterstellt. Das I. Bataillon wird Anfang Juli 1944 nach Paris verlegt, um dort wieder aufgefrischt zu werden. Das Regiment kämpft sich über den Weg Carentan, Raids, Périers, Ouville, Roncey, Saint-Denis-le-Gast, Percy aus der Normandie nach Vire zurück. Am 10. August 1944 wird das Regiment aus der Front herausgelöst. An diesem Tage besteht das Regiment noch aus knapp 40 Soldaten. Das Regiment sammelt sich hierzu in Tinchebray. Bis Ende August 1944 wird das Regiment weiter aus ehemaligen und neuen Soldaten aufgefrischt und erreicht eine Stärke von knapp 1.000 Soldaten.
Koppelschuh zum Seitengewehr M 1884/98, Kavallerie/ Panzer/ Fahrzeugbesatzungen
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Variante mit Sicherungsriemen gegen rausfallen. Für berittene Verbände und Fahrzeug- und Panzerbesatzungen. Für das Standart Seitengewehr zum K 98 wie es in der Wehrmacht Heer/ Waffen SS, Reichswehr und auch schon im 1. Weltkrieg getragen wurde. Bestehend aus schwarzem, vernähten Leder mit Nieten zur Stabilisierung . Getragenes Original. Schließriemen klappt noch, ist beweglich und läßt sich schließen.
Reichsbanknote 1000 Mark, Kunstvoll gestallteter Originalschein 20er Jahre
Bereits verkauft
Zustand:
2
Reichsbanknote 1000 Mark. Kunstvoll gestallteter Originalschein der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.Preis bezieht sich auf ein Stück, einen Schein
Notgeld : 3 Stück 50 Pfennige Stadtkassenschein Stadt Berlin, 30 Jan. 1920
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
3 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 2 Stück Geldscheine/ Gutscheine 50- und 25 Pfennige Sparkasse Gemeinde Scheeßel 1921
Auf Lager: 1
Zustand:
2
2 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 4 Stück Geldscheine 25-, 50-, 75 Pfennige, 1 Mark, Stadt Schwaan i.M., 31.03.2922
Auf Lager: 1
Zustand:
2
4 Kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld / Kriegsgeld : 2 Stück Geldscheine 10- und 50 Pfennige, Stadtmagistrat von Hammelburg. 10. März 1918
Auf Lager: 1
Zustand:
2
2 Kunstvoll gestalltete Originalscheine Anfang der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld: 3 Stück Geldscheine 50-, 75,- Pfennige, 1 Mark, Bundesschein, Bund dt. Kriegsbeschädigter e.V.
Auf Lager: 1
Zustand:
2
3 Kunstvoll gestalltete Originalscheine Anfang der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Mitgliedsausweis: Bund der Frontsoldaten " Der Stahlhelm"
Bereits verkauft
Zustand:
1-
des Gaues Ruhr-Lippe, Essen, Niederrhein. Vom 25.03.1933. Selten
Notgeld: 10 Stück Geldscheine 20-, 50,- Pfennige, 2 Fahrkarten Stadt Lübeck
Auf Lager: 1
Zustand:
2
10 kunstvoll gestalltete Originalscheine Anfang der 20er Jahre. Mehrere mit gleichem Wertaufdruck aber anderen Bildern. Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 3 Geldscheine- 5 Mio.-, 500 Mio.-, 1 Mrd. Mark, Stadt Altona 1923
Auf Lager: 1
Zustand:
2
3 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 4 Geldscheine- 50-, 75,- Pfennige, 1, - 2 Mark, Stellinger Notgeld, 1920
Auf Lager: 1
Zustand:
2
4 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 3 Geldscheine- 20,-50-, 50,- Pfennige, Stadt Neustadt i. Holstein um 1917/1920er Jahre
Auf Lager: 1
Zustand:
3+
3 kunstvoll gestalltete Originalscheine Anfang der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 2 Geldscheine- 25,-50 Pfennige, Stadt Buxtehude 1920
Auf Lager: 1
Zustand:
3
2 kunstvoll gestalltete Originalscheine Anfang der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 6 Geldscheine- 1 Mio.-, 5 Mio.-, 20 Mio.-, 100 Mio.- 1Mrd.- 20 Mrd. Mark, Reichsbahn 1923
Auf Lager: 1
Zustand:
2
6 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 8 Geldscheine- 50-, 50- Pfennige, 1, 1-,1-, - 2, 2, 2 Mark, Keitum, Tinnum, Sylt
Auf Lager: 1
Zustand:
2
8 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 5 Geldscheine- 1-,2-, 5-, 10-,20 Mark, Detlef von Liliencron Gesellschaft Altrahlstedt, 1923
Auf Lager: 1
Zustand:
2
5 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld : 22 Geldscheine Potsdam, Ratzeburg, Halberstadt, Bad Oeynhausen, Frankfurt Od., Otterndorf, Kiel, Braunschweig, Cuxhaven, BitterfeldHorn/Li. , Köslin…
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
22 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
Notgeld/ Aushilfsscheine : 20 Geldscheine 1 Mio.-, 5 Mio.-, 10 Mio.-,50 Mio.- 100 Mio.-, 1Mrd.- 2Mrd.- 10 Mrd,. 20 Mrd. 50 Mrd. 200 Mrd., 500 Mrd. Mark,
Auf Lager: 1
Zustand:
2
20 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre mit zugehöriger Geldbörse. Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
42 Banknoten und Dahrlehnskassenscheine 20er Jahre mit Geldbörse 1 Reichsmark- 200 Milliarden Reichsmark
Bereits verkauft
Zustand:
2
42 kunstvoll gestalltete Originalscheine der 20er Jahre mit zugehöriger Geldbörse. Typisches Zahlungsmittel aus dem Alltagsleben der Soldaten und Menschen der Weimarer Republik. Ideal zum Bestücken einer alten Soldaten-Geldbörse. Gebraucht.
NVA Mehrzweck Bajonett AK 59/2 für Kalaschnikow und Dragunow
Bereits verkauft
Zustand:
2
Original AK47 / AKM Bajonett Modell 59/2 aus DDR Produktion. Bajonett komplett mit Faustriemen, Gehänge für das Koppel und Kunststoffscheide. Bei Kombination von Bajonett mit der Bajonettscheide als Drahtschere verwendbar. Guter Zustand, siehe Fotos. Verkauf ab 18 Jahren! Das Führen in der Öffentlichkeit ist verboten. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom gültigen Personalausweis).
Piloten Sommer Handschuhe der Luftwaffe, ungefüttert, schöner Zustand, Stempel B. A. 1939
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Schöne, wenig getragene Erhaltung. Typische Stocko Druckknöpfe. Innen mit diversen Hersteller Markierungen und BA 1939 Stempel. Ich habe die Handschuhe mal anprobiert. Ich habe Grösse 8-9, mir passen Sie gut. In den Fingern ist noch etwas Platz.
Schwarze Einheits Pistolentasche für 7,65er Pistolen Wehrmacht, 1944, guter Zustand
Bereits verkauft
Zustand:
2
Schöne, wenig getragene Erhaltung. Leder gut beweglich. Hersteller Code Markierung, WaA Adler und 1944
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
Bereits verkauft
Zustand:
2-3
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Eisen Zünder Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel.
Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: Messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
Blanko Wehrmachts Erkennungsmarke, Fundstück, angelaufen aber generell gute Erhaltung
Bereits verkauft
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos
Ersatzteil Kavallerie / bespannte Artillerie 1. Weltkrieg , mittlerer Aufnäher für Sielengeschirr 16 Rückenriemen
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos, man kann das Teil aufgenäht bei Art. Nr. 19016, 25651 und 25652 sehen. Wenn diese verkauft sind dann im Archivbereich.
KRIEGSDENKMÜNZE 1914-18 ( KYFFHÄÜSERMEDAILLE) DES DEUTSCHEN REICHSKRIEGERBUNDES AM BAND
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Kyfhäuser Medaille. Deutsch, Mit Devise: "Blank die Ehr, rein die Wehr". Neuwertiger Bandabschnitt
Schirmmütze für Offiziere des Wehrmachts Sanitätspersonals / Arzt, dunkel blaue Paspel. Gr. ca. 56
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Eigentumstück. Elegante hohe Sattelform, Tuch in feiner Qualität. Komplett mit Hoheitsadler und Eichenlaubkranz, Waffenfarbe dunkelblau. Innen hell braunes Schweißband, Größe ca. 56. Generell guter, normal getragener Zustand. Ein paar sehr kleine, unauffällige gestopfte Löcher, siehe Fotos. Im Innenfutter mit Trägerinitialen " M.K." Zustand siehe Fotos.
Frühe 3,7 cm Flak Deko Spreng Patrone, Messinghülse, Geschoss Originalfarbe, Leuchtspurhülse, Aluzünder
Auf Lager: 1
Zustand:
3+
No shipping to foreign countries, Kein Versand ins Ausland. Komplett zusammengehöriges Stück, alles frühe Bauteile um 1939. Gut erhaltene frühe Messinghülse Hülse angelaufen, oberer Rand etwas geweitet von Deaktivierung. Bodenstempel noch leserlich erhalten. Herstellercode P 131 mit WaA Adler und Jahreszahl 1939 und 3,7 cm Flak 18. Auch die Zündschraube ist noch erhalten. Abgeschlagen- wie es sein muss.
Geschoss genau passend zu Hülse mit 2 dicken, frühen Kupfer Führungsringen. Im Geschoss noch die Alu Einfassung der Sprengstoffladung erhalten. Beide Gewinde gut erhalten, sauber und gängig. Geschoss etwas narbig aber noch ca. 50 % der Originalfarbe erhalten. Für Geschoss Unterseite die einschraubbare Leuchtspurhülse mit dabei, ungereinigt. Wenn man sie reinigt findet man vielleicht auch noch Stempel.
Aufwendiger früher Aluzünder. Die Sicherungschraube können wir nicht lösen, sonst könnte man das Innere aufschrauben und erhält die Ansicht auf das hoch komplexe Innenleben. Beschriftung des Zünders außen noch praktisch komplett lesbar. 3,7 cm Kpf . Zdr. Zerl. Z Fg und WaA Abnahme. Der Zünder wurde mal dünn silbern überlackiert, wahrscheinlich als Korrosionsschutz oder bei einer Restaurierung. Die Patrone ist Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Wehrmacht Doppelpackriemen Herstellercode "1944", ca. 53 cm
Auf Lager: 1
Zustand:
2
Stemplung mit Herstellercode und Jahr, Zustand siehe Fotos.
Kavallerie Sielengeschirr 16 Rückenriemen, 1. Weltkrieg , 1916
Auf Lager: 1
Zustand:
3
Zustand siehe Fotos. Mit Jahresstempel 1916, Leder etwas trocken, gefettet.
Kavallerie Sielengeschirr 16 Rückenriemen, 1. Weltkrieg , 1917
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Zustand siehe Fotos. Mit Jahresstempel 1917, Leder etwas trocken, gefettet.
Kriegs Chronik 1914-18 des Vizefeldwebels Friedrich T. Res. Inf. Rgt. 55, Eisernes Kreuz 2. Klasse
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Zustand siehe Fotos. Ca. 40,5x29,1 cm
Bleistift- oder Kohlezeichnung eines deutschen 1. Weltkriegs feldgrauen Soldaten in französischer Gefangenschaft
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Jacke mit Buchstaben PG für Prisoner de Guerre / Kriegsgefangener. Zustand siehe Fotos. Ca. 32x42 cm
Winterhilfswerk des deutschen Volkes WHW, Spendenbeleg Oberlahnstein/ Rh. , gewebt in Metallrahmen.
Auf Lager: 1
Zustand:
1-2
Zustand siehe Fotos.
Treffabzeichen: Jägertag und Denkmalsweihe in Ratzeburg 21.08.1921, Pappe mit Nadelverschluss
Bereits verkauft
Zustand:
2
Selten auf dem Markt, wir haben bei der Recherche kein weiteres Stück gefunden. Zustand siehe Fotos.
Kleines Abzeichen in Form des Kreuzes des Johanniter Ordens mit Eichenlaub, Freikorps ? Bürgerwehr ?
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Angekauft mit einem militärischen Nachlass des 1. Weltkriegs. Von uns nicht klar zu bestimmen. Laut den Erben erhielt er dieses Abzeichen für den Dienst in einem Freikorps. Durchmesser des Kranzes ca. 2,83 cm
Russland Zarenreich: Medaille 1912 Nikolaus II. - 100 Jahrfeier des Vaterländischen Krieges gegen Napoleon 1812
Auf Lager: 1
Zustand:
2-
Zustand siehe Fotos.
9,5 mm Miniatur des Verwundeten Abzeichens in schwarz 1914-1918
Auf Lager: 1
Zustand:
2-3
Zustand siehe Fotos.