- Military Antiques of imperial Germany before 1918
- Military Antiques of Germany after the 1st world war / during the Weimar Republic 1918 -33
- Military Antiques of the Third - Reich time of Germany / betwen 1933-1945
- Historical weapons / edged weapons / deco-amunition / equipement
- Foreign militaria / military objects from other countries
- German military items after 1945 / DDR / Bundesrepublik
- Copies / replicas of historical military items
- Literature with historical / military or political themes
Filter products
–
Seitengewehr Spanien M 1941 für den Karabiner 98 "La Coruna", Nummerngleich, guter Zustand
In stock: 1
State:
No Rating
Drücker klappt. Guter bis sehr guter Zustand siehe Fotos. Noch viel dunkle Bünierung erhalten. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).
BecPlugin.priceReplacementText
Offiziers/ Unteroffiziers Grabendolch 1. Weltkrieg , WKC, Variante mit schwerem Griff, angedeuteter Aufpflanzung
In stock: 1
State:
No Rating
Seltene Variante, ähnliche Klinge und Machart wie das seltene Modell "Nahkämpfer". Das hier angebotene Modell hben wir so bisher noch nicht im Handel gesehen. Klingenanfang mit König und Ritter, Firmensymbol der Firma WKC, Weyersberg Kirschbaum & Cie. Solingen. Scheide noch zum größten Teil Originallackiert, mit typischen Nutzungs und Altersspuren. Lederhänger noch gut beweglich. Druckknopf in gutem Zustand, mit typischem Stern Muster. Drücker wie bei Extra Seitengewehren nur angedeutet, ohne Funktion, ohne Aufpflanzkanal. Guter Zustand siehe Fotos. Seltene, frühe " Bowie " Klinge, blankes Metall mit Nutzungs und Schärfspuren. Typische Eisen Griffnieten. Griffschalen wohl nicht aus Kunststoff. Wie bei so frühen Stücken üblich unserer Meinung nach aus gepresstem Leder oder Hartholz. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
In stock: 1
State:
No Rating
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Dolch / Grabendolch ? Aus Löwenkopf Kindersäbel des 3. Reiches.
No longer available
State:
No Rating
Klinge mit Ritterkopf, Firmensymbol der Firma WKC, Weyersberg Kirschbaum & Cie. Solingen. Auf hinterem Parierstangenwappen die Träger Initialien "RG" eingraviert. Kuriose Einzelanfertigung. Recht professionelle Umarbeitung. Durch die Entfernung des Griffbügels liegt das Stück nun auch stabil in einer größeren Hand. Belederung und Griffwicklung noch erhalten. Laut den Erben, von denen wir das Stück gekauft haben hatte der Vater sich seinen Kindersäbel als junger Offizier zum Kampfdolch umbauen lassen und im 2 Weltkrieg verdeckt geführt. Können wir natürlich nicht prüfen, ist aber möglich. Die Scheide ist nicht mehr erhalten, da er ihn nach dem Krieg als Brieföffner verwendet hatte, das klingt sehr einleuchtend. Waffenlänge ca. 29,6 cm. Klinge ca. 18,6 cm. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Wehrmacht Seitengewehr 98/84 , Hst.: i 41 ( Elite Diamant ), Bakelit Griffschalen, Nummerngleich, gut erhalten.
No longer available
State:
No Rating
Relativ seltener Herstellercode aus einem Buchstaben, i 41 für Elite Diamant Werke AG Siegmar Schönau bei Chemnitz 1941. Mehrere WaA Abnahmen. Scheide und Bajonett noch fast komplett brüniert, schöner Zustand. Die Klinge noch sehr gut erhalten, Griffschalen aus Bakelit. Drücker klappt. Typisches Wehrmachts Bajonett für den K 98 und Gewehr 98 aus der mittleren Phase des 2. Weltkriegs. Nummerngleich Zustand siehe Fotos. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).
BecPlugin.priceReplacementText
16 Deko Pistolen Patronen 08, lackierte Stahllhülsen, alle ( nrgl.) dnf 1944 gestempelt, mit Originalschachtel, 2. Weltkrieg,
In stock: 1
State:
No Rating
Kein Versand ins Ausland. NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS!! So sehr selten als Deko Set mit 16 gleichen Patronen eines Herstellers und Baujahres im Handel ! 16 Original delaborierte Deko Patronen, mit alter, gleichmässiger Patina, ungereinigter Fundzustand. Innen mit Kugel, so dass man hören kann, dass sie leer sind. Lackierte Stahlhülsen mit 9 mm Geschoss. Schachtel deutlich gebraucht undf gealtert, Etikett zu ca. 50% erhalten. Alle Patronen aus gleichem Baujahr 1944 und von gleichem Hersteller dnf. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis).Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Aufpflanzbares Extra Seitengewehr KS 98 mit Sägerücken um 1915
No longer available
State:
No Rating
Griffschalen und Schrauben gut erhalten. Das Metall des Seitengewehrs oberflächlich leicht narbig und dunkel angelaufen. Wurde wohl mal vorsichtig gereinigt. Drücker klappt. Keine Herstellermarke erkennbar. Zustand siehe Fotos. Da das Material sehr dick ist könnte man die Oberfläche des Seitengewehrs vorsichtig schleifen und glätten und den optischen Zustand dadurch verbessern. Dann wäre es natürlich nicht mehr der Originalzustand. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis). - nicht faxen.
BecPlugin.priceReplacementText
Luftwaffe Portepee für den Offiziersdolch, getragen, Band ggf. erneuert
No longer available
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Das Trageband ist unserer Meinung nach mal erneuert worden, da es silberner ist als der Troddel. Der Troddel ist definitiv Original, ob es das Band ist, können wir nicht mit Gewißheit sagen. Kann zeitgenössich gemacht worden sein, da die Bänder schnell verschlissen waren- oder in der frühen Nachkriegszeit. Generell auf jeden Fall ein gut nutzbares, gut erhaltenes Luftwaffen Portepee, bei dem das hellere Band nicht gleich auf den ersten Blick auffällt.
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Nebel Patrone und Deko Spreng Patrone und Patronen Unterteil für die Kampfpistole Z , daq 44
No longer available
State:
No Rating
Kein Versand ins Ausland. NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS!! Zustand deutlich korrodiert, trotzdem seltene Deko Munition. siehe Fotos. Beschriftung der Hülsenböden und des Aufschlagzünders noch schön erhalten. Original delaborierte Deko Patronen, kein Zündfähiges Material mehr enthalten. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis). - nicht faxen.
BecPlugin.priceReplacementText
SA Dienstdolch M 33, Bastler Stück aus Original und Kopieteilen, Aesculab Tuttlingen
In stock: 1
State:
No Rating
Die meisten Teile stammen wahrscheinlich von einem frühen Bodenfund oder Wasserfund. Scheide mit deutlichen Altersspuren aber Original. Schöne originale Träger Initialien Gravur auf oberem Scheidenbeschlag " A.H." Klinge Original, Devise entfernt, ( Könnte also auch eine SS Klinge gewesen sein ) beschliffen, umseitig noch sehr gut der seltene Hersteller Aesculab Tuttlingen lesbar. Sonst bekannt für hochwertige medizinische Geräte für Wehrmacht und zivile Ausstattungen. Die Klinge, Scheide und Holz dürften von einem frühen Dolch in der Variante (1933-1935) stammen. Griffholz auch Original aber stark gealtert und geschrumpft. Griffadler könnte Original sein aber wurde nachträglich eingesetzt. SA Abzeichen ist eine nett gemachte, emaillierte Nachfertigung. Die Schiffchen sind für den Griff zu groß, kann am geschrumpften Holz liegen, wahrscheinlich sind sie aber eher ergänzt. Wir halten sie auch für Nachfertigungen. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis). - nicht faxen.
BecPlugin.priceReplacementText
Früher Reichswehr und Wermachts Einheitssäbel mit Messinggefäß, Hst.: E&F Hörster Solingen
In stock: 1
State:
No Rating
Weimarer Republik und frühe Wehrmacht. Blanke, vernickelte Klinge in gutem Zustand. Herstellermarke E&F Hörster Solingen auf beiden Seiten des Klingenanfangs, einmal als Logo , umseitig ausgeschrieben. Scheide mit altem Originallack, dieser aber wie so oft teilweise mal im Laufe der Nutzungszeit ausgebessert. Glattes Messinggefäß gut ethalten, ungereinigt mit gleichmässiger Patina. Lederne Fingerschlaufe erhalten. Griffwicklung noch größtenteils erhalten, ein paar Fehlstellen. Klingenlänge ca.83,2 cm, mit Griff ca. 96 cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis). - nicht faxen.
BecPlugin.priceReplacementText
Preußen IOD 89 um 1915-18, geschwärztes Eisengefäß, 1. Weltkriegsausführung, J.A. Henckels Zwilling.
In stock: 1
State:
No Rating
In der geschwärzten Eisen - Kriegsausführung wesentlich seltener zu finden als mit Buntmetall Gefäß.- Infanterie Offiziersdegen Modell 1889. Spätes Stück um 1915-18 mit klappbarem Stichblatt mit preussischem Hoheitsadler. Mit 1 Scheidenring. Stichblatt gut beweglich. Lederne Fingerschlaufe am Griff gut erhalten. Griffwicklung und Hoheitszeichen gut erhalten. Original schwarz lackierte, eiserne Griffbeschläge. Scheide noch in Teilen schwarz lackiert. Vielleicht mal im Laufe der Jahre neu lackiert worden aber definitiv alt. Wir würden es auch als Originallack einschätzen. Rückenklinge mit doppelter Hohlkehle. Klinge glatt und blank, mit schöner, klarer, geschlagener Herstellermarke der Fa. J.A. Henckels Zwillingswerk Solingen Zustand siehe Fotos.- Klingenlänge ca. 83,8cm, Waffenlänge ca.99,4cm. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis) Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Offiziers Grabendolch 1. Weltkrieg , Variante mit Griff aus Rehhuf
In stock: 1
State:
No Rating
Mit dieser Griff Variante relativ selten im Handel. Typische Grabendolch Klinge. Klinge in schönem Zustand, noch fast kpl. vernickelt. Unverändertes Original. Lederscheide mit geschwärzten Metall Beschlägen. Lederhänger noch erhalten. Griff mit mit geschwärzten Metall Beschlägen. Fell noch gut erhalten. Druckknopf lässt sich noch öffnen und schließen. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
No longer available
State:
No Rating
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Wehrmacht Offiziers Portepee für Säbel 2 Metallfaden Durchzüge, getragen
In stock: 1
State:
No Rating
Lederband mit 2 silbernen Durchzügen. Band schon etwas trocken, an mehreren Stellen geknickt. Ein paar Durchzüge tragebedingt leicht aufgescheuert. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Bajonett Klinge für Extra Seitengewehr der Wehrmacht, mit Herstellermarke, gebraucht
In stock: 1
State:
No Rating
Auf Angel mit Schmiedemarke. Zustand siehe Fotos. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis) Klingenlänge ca. 25cm, mit Angel ca.30,5cm.
BecPlugin.priceReplacementText
Gehänge für Heeres Offiziersdolch mit grüner Samtunterlage, getragen
In stock: 1
State:
No Rating
Versilberte Zink Beschläge. Karabinerhaken klappen. Getragenes Original mit normalen Alters und - Nutzungsspuren. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
50er Patronengurt für MG 34 / MG 42 von cvo/ Stocko, verkupferte Deko Patronen vorwiegend P 334/1940 .
In stock: 1
State:
No Rating
Verkupferte Stahlhülsen. Nicht oft im Handel, meist findet man Buntmetall Hülsen oder späte lackierte Stahlhülsen. Alle so ziemlich in gleicher, gut zusammen passender Erhaltung. Vorwiegend der Hersteller P 334 von 1940 vertreten, aber auch z.B.P 186/37, P 131/36, P 340/36. Gurt am Verbindungsglied mit dem Code cvo der bekannten Fa Stocko Reisverschlüsse Wuppertal, die auch Druckknöpfe und Reisverschlüsse für die Wehrmacht gefertigt hat. Zustand siehe Fotos. Kompett delaboriert, keine brennbaren Substanzen mehr erhalten. In Hülse sind Metallstücke, damit man hören kann, daß sie leer ist. Zündplättchen auch abgschlagen. Frei verkäuflich ab 18 Jahre. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
BecPlugin.priceReplacementText
1 vorderer Laufhaltering für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1943/45 , glatt
In stock: 10
State:
No Rating
Späte Fertigung in Blechprägetechnik ohne seitliche Aussparungen Der Preis steht für 1 Stück. Gebrauchter Artikel. Mehrere in gleicher Erhaltung vorrätig, es kann daher zu Abweichungen zum Foto kommen. Die Abgebildeten waren alle, die bei Anlage des Artikels auf Lager waren. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
1 vorderer Laufhaltering für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1943/45, Mit seitl. Rillen
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Seitlich mit zusätlichen geprägten Rillen für mehr Stabilität
BecPlugin.priceReplacementText
1 vordere Schafthülse für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1944/45 ohne Bajonetthalter.
In stock: 6
State:
No Rating
Teils wurden die Schafthülsen um 1945 ohne Bajonetthalter gefertigt. Teils wurden die Bajonettschienen kurz nach dem Krieg zur zivilen Nutzung entfernt. Der Preis steht für 1 Stück. Gebrauchter Artikel. Mehrere in gleicher Erhaltung vorrätig, es kann daher zu Abweichungen zum Foto kommen. Die Abgebildeten waren alle, die bei Anlage des Artikels auf Lager waren. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Mündungsschoner für K 98 Karabiner
In stock: 1
State:
No Rating
Wurde für den Jugoslavischen K 98 gefertigt . Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Schiebevisier für K 98 , 2 Weltkrieg mit WaA Abnahme, Schieber ohne Federfunktion
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Der Schieber ist beweglich aber rastet nicht ein. Im Inneren fehlen wohl Federn und Drücker.
BecPlugin.priceReplacementText
Visierschiene für K 98 , 2 Weltkrieg
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Luftwaffe Portepee für den Offiziersdolch, getragen, Band ggf. erneuert
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Das Trageband ist unserer Meinung nach mal erneuert worden, da es silberner ist als der Troddel. Der Troddel ist definitiv Original, ob es das Band ist können wir nicht mit Gewißheit sagen. Kann zeitgenössich gemacht worden sein, da die Bänder schnell verschlissen waren- oder in der frühen Nachkriegszeit. Generell auf jeden Fall ein gut nutzbares, gut erhaltenes Luftwaffen Portepee, bei dem das hellere Band nicht gleich auf den ersten Blick auffällt.
BecPlugin.priceReplacementText
Früher Luftwaffen Offiziersdolch mit Alu Beschlägen, rotgelber Griff
In stock: 1
State:
No Rating
Schönes, unberührtes frühes Stück. Direkt aus privatem Trägernachlass angekauft. Alle Teile genau stimmig in Erhaltung und Material zusammen passend. Gleichmässige Patina. Knauf, Parierstange und Scheidenbänder aus Alu. Griffring und Scheide aus Eisen. Blanke Klinge ohne Herstellermarke. Griffwicklung und rotgelber Griff komplett erhalten. Frei verkäuflich ab 18 Jahre. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
2 TRANSPORTRÖHREN AUS PAPPE FÜR 3,7 CM MUNITION
No longer available
State:
No Rating
Wehrmacht. Seltenes Zubehörteil zu deutscher 3,7 cm Pak oder Flak Munition. Teil der werksmäßigen Auslieferverpackung. Sicherte die Munition in dem 16 Stück Trage-Blechkoffer gegen Beschädigung und verrutschen. Diese Pappe wurde immer sofort weggeworfen oder spätestens nach dem Krieg verheizt. Hat dieZeit nur überdauert, weil sie von einem ehem. Wehrmachtsfeuerwerker als Anschauungsmatrial gelagert wurde. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
BecPlugin.priceReplacementText
Portepee für den SS Führersäbel der Verfügungstruppe. Schwarzes Stoff Band mit 3 silbernen Durchzügen, fast neuwertiges Stück
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos , wohl ungetragen, nur Alters- und Lagerungsspuren. Band noch mit typischen Abdrücken vom lange aufgewickelt liegen. Boden der Eichel auch schwarzes Gewebe, wie es für SS Stücke typisch ist.
BecPlugin.priceReplacementText
16 Bleigeschosse für 8x50 Steyr M 95 1. Weltkrieg
In stock: 1
State:
No Rating
Bleikerne der Geschosse, der Metallmantel fehlt fast überall, sitzen daher locker in Hülsen Hälsen. . Man kann sie aber noch zur Ergänzung von Hülsen nehmen, wenn man sie einklebt. Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Nachdruck Dienstanweisung : Instruction über das Infanterie Gewehr M/71 und dessen Munition von 1878
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
S Mine 35 (Springmine/ Schrapnellmine 35) bekannt als "Bouncing Betty" mit 3 Zündern
In stock: 1
State:
No Rating
Kein Versand ins Ausland , NO Shipping to foreign countrys possible. Schönes dekoratives Set, in diesem guten Zustand nicht oft zu finden. Die S-Mine in nur leicht gereinigtem Originalzustand. Original lehmgelbe Farbe noch größtenteils erhalten. Mit allen abgebildeten Teilen, Deckel, Innenrohr, Deckelschrauben, Schrabnell Eisen Stücke. Die Gewinde der Deckelschrauben bis auf die Mittlere von uns nicht geöffnet. Komplett delaboriert, frei von zündfähigem Material. Stammt aus der Auflösung eines kleinen Museums in der Normandie. Anbei ein Adapter für 3 Zünder mit 2 Zugzündern 42 der Wehrmacht aus Bakelit und einem mittigen Druckzünder. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden (Kopie vom Personalausw.)
BecPlugin.priceReplacementText
HJ Dolch / Fahrtenmesser, gealtert, Carl Evertz SG Merscheid
In stock: 1
State:
No Rating
Frühes Stück, noch mit ausgeschriebenem, gepträgtem Hersteller Stempel. Scheide original, Eisenblech. Hänger mit typischen Stern Druckknöpfen. Scheidenlack und Scheide schön erhalten. Besser als der Rest des Messers, so dass wir davon ausgehen, dass sie mal im Laufe der Nutzung professionell und sauber neu lackiert wurde. Griffemblem original, nutzungsbedingte Kratzer aber Emaille komplett erhalten. Emblem wie es sein soll eingeplintet und daher minimal beweglich. Kunststoff Griffschalen mit Eisennieten. Klinge mit deutlichen Nutzungsspuren. Herstellermarke gut erkennbar. Ich meine noch ganz schwach Reste der Ätzung Blut und Ehre erkennen zu können, können aber auch andere Metallstrukturen sein. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
In stock: 1
State:
No Rating
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
HJ Dolch / Fahrtenmesser, gealtert, Hersteller verputzt
In stock: 1
State:
No Rating
Hersteller Stempel nicht mehr sichtbar, wohl im Laufe der Zeit durch Reinigung und Schärfen abgenutzt. Scheide original, Eisenblech. Hänger mit typischem Stocko Druckknöpfen. Scheide gut erhalten, typische Abnutzung und Alterung. Zustand gut zu Messer passend. Griffemblem original, nutzungsbedingte Kratzer, Emaille mit Fehlstellen, rote Emaile teils vom Träger mit Farbe nachgemalt. Emblem wie es sein soll eingeplintet und daher minimal beweglich. Kunststoff Griffschalen mit Eisennieten. Klinge mit deutlichen Nutzungsspuren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis). Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Der Feuerkampf des L.MG,( MG 34) Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung, 1940
In stock: 1
State:
No Rating
Der Feuerkampf des s.M.G. Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung. Kriegsausgabe 1940!!, Mit 26 Skizzen im Text, Autor: Hauptmann Bernhard Froböse, Jahr 1940, Verlag: Mittler & Sohn Berlin. Einband:Softcover, Seitenanzahl 136, Zustand:leichte Gebrauchs- und Altersspuren am Einband, Innen: sauber und mit fester Bindung
BecPlugin.priceReplacementText
Einzel Original Griffschale für MP 40 Wehrmacht, unten leicht angerissen
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für späten Wehrmachts K 98 , glattes Blechpräge Modell
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Bajonetthalterung mit Splint, für Wehrmachts K 98
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText