- Military Antiques of imperial Germany before 1918
- Military Antiques of Germany after the 1st world war / during the Weimar Republic 1918 -33
- Military Antiques of the Third - Reich time of Germany / betwen 1933-1945
- Historical weapons / edged weapons / deco-amunition / equipement
- Foreign militaria / military objects from other countries
- German military items after 1945 / DDR / Bundesrepublik
- Copies / replicas of historical military items
- Literature with historical / military or political themes
Filter products
–
Bakelitbehälter für 6 Sternsignalpatronen der Wehrmacht mit Etikett, September 1944, boa
No longer available
State:
No Rating
Bakelit in Deckel und Unterteil mit Herstellercode boa für die Fa. Venditor, Kunststoff Verkaufsgesellschaft, Troisdorf, Zustand siehe Fotos. Bakelit Dose für 6 Leuchtsignalpatronen der Wehrmacht, Dose sehr guter Zustand, mit original Etikett in gebrauchtem Zustand. Mit Etikett selten so zu finden.
BecPlugin.priceReplacementText
3 Ladestreifen Tschechisch, 9mm für 8 Patronen, Stemplung bxn 53
In stock: 1
State:
No Rating
für 8 Patronen guter Zustand. Nutzbar z.B. zum Befüllen der Magazine für die tschechische MP ZK476/383,
BecPlugin.priceReplacementText
3 Ladestreifen aus Metall für Dekopatronen 5,56 × 45 mm NATO .223 Remington
In stock: 1
State:
No Rating
guter Zustand. Nutzbar zum Befüllen der Magazine der Patrone 5,56 × 45 mm - zivile Bezeichnung .223 Remington. Das Kaliber 5,56 × 45 mm NATO war die erste Patrone dieser Art, die in großem Umfang militärisch eingeführt wurde. Da die Patrone 5,56 × 45 mm NATO einige Vorteile besitzt, wie z.B. einen vor allem reduzierten Rückstoß und in dem geringeren Gewicht pro Patrone, was dem bewaffneten Soldaten erlaubt, mehr Munition am Mann zu führen. Seit 1980 ist diese Patrone NATO-Standard (STANAG 4172). Die Ladestreifen (Clip) aus Metall passen für zahlreiche verschiedene Patronen 5,56 × 45 mm NATO (.223 Remington) passend für M16, Sig 500 Serie, Kal. .223. Die Ladestreifen sind „BWN ASSY 11010483“ gestempelt. Passen auch Z.B. für
Amerikanisches Sturmgewehr Colt M4
Amerikanisches Sturmgewehr M16
Amerikanisches Sturmgewehr M16A1
Amerikanisches Sturmgewehr M16A2
Amerikanisches Sturmgewehr M16A3
Amerikanisches Sturmgewehr M16A4
Amerikanisches Maschinengewehr M60
Amerikanisches Maschinengewehr M240
Amerikanisches Maschinengewehr M249 SAW (Squad Automatic Weapon)
Amerikanisches Maschinengewehr M249 LMG (light machine gun)
Deutsches Sturmgewehr HK50
Deutsches Sturmgewehr HK G36
Deutsches Sturmgewehr G36K
Deutsches Sturmgewehr G36KA1
Deutsches Sturmgewehr G36KA2
Deutsches Sturmgewehr HK XM29
Deutsches Sturmgewehr XM8
Deutsches leichtes Maschinengewehr HK MG4
Deutsche zivile Trainingswaffe für Reservisten HK SL6
Russisches Sturmgewehr AK-101 (Автомат Калашникова AK-101, Awtomat Kalaschnikowa Modell 101)
Russisches Sturmgewehr AK-103 (russisch Автомат Калашникова AK-103, deutsche Transkription: Awtomat Kalaschnikowa AK-103
Russisches Sturmgewehr AK-108
Französisches Sturmgewehr FAMAS
Österreichisches Sturmgewehr Steyr AUG
Ebenso passend für folgende Kaliber
Passend für:
.17 Remington
.17 Remington Feuerball
.17-222 Remington
.17-223 Remington
.20 Tactital
.204 Ruger
.220 VT
.221 Remington Feuerball
.222 Remington
.222 Remington Magnum
.223 Remington
.380 Auto
5,6x50mm Magnum
6mm TCU 6mm-223
6x47 Remington 6,5 mm TCU
BecPlugin.priceReplacementText
3er Patronentasche M 09, 1. Weltkrieg f. Ladestreifen 8x57 Munition f. K 98 u. Gew. 98, Kriegsfertigung
No longer available
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Leder gut beweglich. Abtrenner in den Fächern noch erhalten, fehlen oft. Spätes, genarbtes Ersatz Leder, so nach 1916 produziert. Innen mit ( Truppen? ) Stempel LPK ( Spätere Polizei Nutzung ? )
BecPlugin.priceReplacementText
Einheits Pistolentasche 1. Weltkrieg für mittelgrosse 7,65er Pistolen, Hersteller Julius Jansen Strassburg 1915
In stock: 1
State:
No Rating
Getragene Offiziers Pistolentasche des ersten Weltkriegs. Passend für alle mittleren und kleineren 7,65er Pistolen. Der Abdruck könnte gut zu einer Walther Mod. 4, oder Mauser 1914 passen. Die Sauer & Sohn M 1913 ist eher zu klein für die Tasche, würde aber auch mit etwas seitlichem Spiel reinpassen. (Für eine Dreyse 07 oder Langenhahn ist sie wahrscheinlich zu klein.) Leder etwas trocken aber noch beweglich. Innen noch friedensmässig braunes Leder. Aussen für den Frontgebrauch geschwärzt. Datum nicht 100% klar erkennbar, wir lesen daraus 1915. Da die Tasche auf jeden Fall eine typische Kriegsfertigung 1915-18 ist, passt das auch gut.
BecPlugin.priceReplacementText
Magazin für Wehrmachts 2 cm Flak 30 oder 38, guter Zustand. Code ets und WaA
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Zustand siehe Fotos. Selten geworden. Meist nur als narbiger Bodenfund im Handel. Stemplungen wie Code und WaA gut lesbar. Herstellercode ets für E. Hecker AG Metallwarenfabrik Aue / Sa. Feder hat Spannung Reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
BecPlugin.priceReplacementText
Leder Pistolentasche für Leuchtpistole / Signalpistole, 60er Jahre Bundespolizei/ Polizei NRW
In stock: 1
State:
No Rating
So z. B. genutzt für Leuchtpistole Baumuster LP 2 Diana oder LP Heim Nr 5198 (früh) benutzt. Die Nummer 68223 darin passt eher zur Diana. So in den 60er Jahren bei der Bundespolizei/ Bepo Bereitschaftspolizei und der Polizei NRW benutzt. Schöner Zustand.
BecPlugin.priceReplacementText
Tasche für Reichsrevolver M 83 mit 3 Hülsen, Fa. Billep Spandau, A.R. 39
In stock: 1
State:
No Rating
Leder noch gut beweglich. Schöne Erhaltung. In Deckel der Patronentasche mit Regimentsstempel Artillere Rgt. 39 und 3 eingesteckten Hülsen. Ob diese zum Reichsrevolver gehören können wir nicht sagen, es ist aber wahrscheinlich. Schöner, gut lesbarer Herstellerstempel Fa. Billep Spandau. Große Schließlasche und kleiner Riemen der Patronentasche noch gut beweglich. Tasche außen durch Nutzung und einfetten gedunkelt- An Innenteilen und an abgeriebenen Stellen die braune Grundfarbe gut erhalten. Sehr typisches, gut erhaltenes Stück. Auf Rückseite ein runder Abdruck, hier wurde wohl eine Macke oder ein kleines Loch professionell zeitgenössich repariert.
BecPlugin.priceReplacementText
Einzel Griffschale für die MP 40, braunes Bakelit.
In stock: 1
State:
No Rating
Originalstück, wahrscheinlich guter Bodenfund. Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
Wehrmacht Rohrführungshülse MG 42 früher Bodenfund, dafür gut erhalten.
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Wehrmacht Rohrführungshülse MG 34
In stock: 2
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu minimalen Abweichungen zum Foto kommen.
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
No longer available
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
Frühe 3,7 cm Flak Deko Spreng Patrone, Messinghülse, Geschoss Originalfarbe, Leuchtspurhülse
In stock: 1
State:
No Rating
Komplett zusammengehöriges Stück, alles frühe Bauteile um 1938/39. Frühe Messinghülse. Hülse angelaufen, oberer Rand etwas geweitet von Deaktivierung. Seitlich mit mehreren Beulen und einem Splittertreffer. Bodenstempel noch schön und gut leserlich erhalten: 3,7 cm Flak 18, Herstellercode P 25 mit WaA Adler und Jahreszahl 1939.
Geschoss genau passend zu Hülse mit 2 dicken frühen Kupfer Führungsringen. Gewinde gut erhalten, sauber und gängig. Geschoss gereinigt, narbig aber noch ca. 50 % der Originalfarbe erhalten. Für Geschoss Unterseite die einschraubbare Leuchtspurhülse mit dabei, ungereinigt. Früher Aluzünder. Beschriftung des Zünders außen noch praktisch komplett lesbar. Der Zünder wurde mal dünn silbern überlackiert, wahrscheinlich als Korrosionsschutz oder bei einer Restaurierung. Die Patrone ist Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
BecPlugin.priceReplacementText
Luftwaffe / Fallschirmjäger Ersatzlaufbehälter für MG 42, Webriemen. "Laufschützer 42" Hst. Code u.WaA, blaugrau
In stock: 1
State:
No Rating
Luftwaffe, so auch verwendet bei Fallschirmjägern und Luftwaffen Felddivision. Für MG 42 Wechselläufe, Blaugraue Lackierung. Alter Leder Trageriemen. Auf Endstück des Behälters mit schön erhaltenem Stempel : "Laufschützer 42" Herstellerstempel " bpr 42 für Fa.Johannes Grossfuss Metall und Lackierwarenfabrik Döbeln i Sachsen. Farbe grösstenteils erhalten.
BecPlugin.priceReplacementText
Magazin für Wehrmachts 2 cm Flak 30 oder 38, guter Zustand. Code fsu für Brandenburger Fahrradwerke Excelsior
No longer available
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Zustand siehe Fotos. Selten geworden. Meist nur als narbiger Bodenfund im Handel. Stemplungen wie Code und WaA gut lesbar. Herstellercode fsu für Brandenburger Fahrrad- u. Motorradwerke "Excelsior" GmbH Brandenburg / Havel. Feder hat Spannung. Reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
BecPlugin.priceReplacementText
Einzel Original Griffschale für MP 40 Wehrmacht, unten leicht abgewetzt.
In stock: 1
State:
No Rating
Ungereinigter Arsenalzustsnd, gefettet, verschmutzt. Kleines Fehlteil unten in Ecke. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, asb 43, ( DWM Borsigwalde ) für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode asb 43 steht für DWM Berlin Borsigwalde 1943 . Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1943, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
Deutsches Kaiserreich / 1. Weltkrieg Einheits Pistolentasche für 7,65er Pistole, z. B. Mauser 1914
In stock: 1
State:
No Rating
Von der Machart her wohl spätere Kreisgsfertigung um 1917/18. ( Eisennieten, geschwärzt, genarbtes Schweinsleder…) Aufgrund der Abdrücke kann man vermuten, das einen Mauser 1914 darin war. Genrell ist es jedoch einen Einheits Pistolentasche in die alle etwa gleich großen 7,65er Pistolen passen. Gebrauchter, getragener Zustand. Auf Kante der Magazintasche aufgescheuert, Untere Naht der Koppellasche zusätzlich mit Nieten gesichert. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
In stock: 1
State:
No Rating
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
No longer available
State:
No Rating
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
50er Patronengurt für MG 34 / MG 42 von cvo/ Stocko, verkupferte Deko Patronen vorwiegend P 334/1940 .
In stock: 1
State:
No Rating
Verkupferte Stahlhülsen. Nicht oft im Handel, meist findet man Buntmetall Hülsen oder späte lackierte Stahlhülsen. Alle so ziemlich in gleicher, gut zusammen passender Erhaltung. Vorwiegend der Hersteller P 334 von 1940 vertreten, aber auch z.B.P 186/37, P 131/36, P 340/36. Gurt am Verbindungsglied mit dem Code cvo der bekannten Fa Stocko Reisverschlüsse Wuppertal, die auch Druckknöpfe und Reisverschlüsse für die Wehrmacht gefertigt hat. Zustand siehe Fotos. Kompett delaboriert, keine brennbaren Substanzen mehr erhalten. In Hülse sind Metallstücke, damit man hören kann, daß sie leer ist. Zündplättchen auch abgschlagen. Frei verkäuflich ab 18 Jahre. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
BecPlugin.priceReplacementText
1 vorderer Laufhaltering für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1943/45 , glatt
In stock: 10
State:
No Rating
Späte Fertigung in Blechprägetechnik ohne seitliche Aussparungen Der Preis steht für 1 Stück. Gebrauchter Artikel. Mehrere in gleicher Erhaltung vorrätig, es kann daher zu Abweichungen zum Foto kommen. Die Abgebildeten waren alle, die bei Anlage des Artikels auf Lager waren. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
1 vorderer Laufhaltering für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1943/45, Mit seitl. Rillen
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Seitlich mit zusätlichen geprägten Rillen für mehr Stabilität
BecPlugin.priceReplacementText
1 vordere Schafthülse für K 98 Schäfte der Wehrmacht um 1944/45 ohne Bajonetthalter.
In stock: 6
State:
No Rating
Teils wurden die Schafthülsen um 1945 ohne Bajonetthalter gefertigt. Teils wurden die Bajonettschienen kurz nach dem Krieg zur zivilen Nutzung entfernt. Der Preis steht für 1 Stück. Gebrauchter Artikel. Mehrere in gleicher Erhaltung vorrätig, es kann daher zu Abweichungen zum Foto kommen. Die Abgebildeten waren alle, die bei Anlage des Artikels auf Lager waren. Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Mündungsschoner für K 98 Karabiner
In stock: 1
State:
No Rating
Wurde für den Jugoslavischen K 98 gefertigt . Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Schiebevisier für K 98 , 2 Weltkrieg mit WaA Abnahme, Schieber ohne Federfunktion
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Der Schieber ist beweglich aber rastet nicht ein. Im Inneren fehlen wohl Federn und Drücker.
BecPlugin.priceReplacementText
Visierschiene für K 98 , 2 Weltkrieg
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
Nachdruck Dienstanweisung : Instruction über das Infanterie Gewehr M/71 und dessen Munition von 1878
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für K 98 , könnte für K 98 Karabiner 33/40 für Gebirgsjäger sein.
In stock: 1
State:
No Rating
Der Wehrmachts Gebirgsjäger Karabiner des Typs 33/40 gehören zu den seltensten und begehrtesten Varianten des Waffensystemes 98. Das 33/40 hat auch an dem Laufring oben eine verdickte Halterung für die Spitze des Oberholzes. Könnte daher dafür sein. Garantieren können wir es nicht, da wir kein Vergleichsstück zum messen besitzen. Zustand siehe Fotos. Deutliche Gebrauchsspuren. Zustand kann sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Deko Zünder ZZ 1505, eeo ( DWM Posen ) 1942, für eine Luftwaffen Bord Munition Patrone MG 151/20
In stock: 1
State:
No Rating
NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Guter Erhaltungszustand. Stemplung gut lesbar. Herstellercode eeo für Deutsche Waffen und Munitionswerke AG Posen. Gewinde klappt einwandfrei.Komplett leer, ohne brennbare oder explosive Stoffe, Delaboriert, keine Funktion - reiner Dekorationsgegenstand. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis)
Geschichte : Luftwaffe, MG 151/20, Deko-Bordkanonenmunitions Züpnder . Mit deutschen Abnahmestempeln. Codierung, Adler und Jahreszahl. Schraubgewinde zur Verbindung mit Granate ist gut in Ordnung. Komplett delaboriert, ohne Zündkapsel. Stahl Zünder schön. Geschichte: Bereits 1935 wurde bei der Firma Mauser das MG 151 entwickelt. Die für die Luftwaffe gebauten Waffen waren starr oder beweglich einbaubar. Die 15-mm-MG waren entweder mechanisch oder elektrisch bedienbar. Während des Krieges wurde das 15 mm MG 151 durch das MG 151/20 ersetzt, die sich vom Vorgänger vor allem durch den Austauschlauf und das gesteigerte Kaliber von 20 mm unterschieden. Außerdem konnte die Schussfolge auf bis zu 800 Schuss/min gesteigert werden. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug nun 720 bzw. 800 m/s (AP bzw HE-Munition). Während der Endphase des Krieges wurden davon auch Erdkampfversionen mit Lafettierung und Abzugsmechanismus ausgeliefert. Eingebaut bei: messerschmitt Bf 109F-4 und allen Versionen der Bf-109G als Nabenkanone. Focke Wulf 190A-2 bis A-9 als synchronisierte Kanonen in den Flügelwurzeln, ab der A-6 auch als äußere Flügelwaffen. In der D-9 , D-11 , D-12 , D-13 und der Ta-152 wiederum nur noch in den Flügelwurzeln, sowie als Motorkanone (D-13) in Unterflügelbehältern, die bei verschiedenen Typen angebracht werden konnten.
BecPlugin.priceReplacementText
Der Feuerkampf des L.MG,( MG 34) Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung, 1940
In stock: 1
State:
No Rating
Der Feuerkampf des s.M.G. Feuerbefehle und Tätigkeiten in offener und verdeckter Feuerstellung. Kriegsausgabe 1940!!, Mit 26 Skizzen im Text, Autor: Hauptmann Bernhard Froböse, Jahr 1940, Verlag: Mittler & Sohn Berlin. Einband:Softcover, Seitenanzahl 136, Zustand:leichte Gebrauchs- und Altersspuren am Einband, Innen: sauber und mit fester Bindung
BecPlugin.priceReplacementText
Einzel Original Griffschale für MP 40 Wehrmacht, unten leicht angerissen
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Vorderer Laufhaltering für späten Wehrmachts K 98 , glattes Blechpräge Modell
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Bajonetthalterung mit Splint, für Wehrmachts K 98
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Gebrauchsspuren. Zustand kann bei Bedarf sicherlich durch abschleifen und neu brünieren verbessert werden.
BecPlugin.priceReplacementText
Visierschiene für K 98 , 2 Weltkrieg
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos.
BecPlugin.priceReplacementText
Schiebevisier für K 98 , 2 Weltkrieg , Schieber ohne Federfunktion
In stock: 1
State:
No Rating
Zustand siehe Fotos. Der Schieber ist beweglich aber rastet nicht ein. Im Inneren fehlen wohl Federn und Drücker.
BecPlugin.priceReplacementText
MG 34, seine Verwendung als L. M.G. und S. M.G. Unter Zugrundlegung der D /127-1 u.2, 1940
In stock: 1
State:
No Rating
Selten im Handel. Im Ausland sind diese Bücher für 250-280€ verkauft worden. Mit 38 Abbildungen im Text. DIN A5, 40 Seiten,
BecPlugin.priceReplacementText