Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Signatur Generalmajor Franz Griesbach, RKm.Eichenl.uSchw.

Product information "Signatur Generalmajor Franz Griesbach, RKm.Eichenl.uSchw."

Generalmajor Franz Griesbach, Ritterkreuz mit Eichenlaub u. Schwertern.Origunalunterschrift auf Autogrammpostkarte. Studio-Porträtphoto , Nachkriegsrepro, 15x10cm als Oberst mit eigh. Unterschrift auf der Vorderseite und rückseitiger Unterschrift mit Adresse. Geb 21.12.1892 in Brück/Brandenburg. Eintritt 01.04.1914 als Freiwilliger Infanterie-Regiment "Prinz Louis Ferdinand von Preußen" ,während des ganzen 1. Weltkrieges an der Front. 1915 Beförderung z.Leutnant. Viermal verwundet,, EK 1, EK2, Verwundetenabzeichen in Gold. Dann 20 jahre als Schullehrer. 1939 als Hauptmann u.Chef des 6./IR 12, Halberstadt eingestellt. 1939 Kdr.Inf. Erss. Btl. 467 u. zeitweise Chef des 10./IR 467.1940 Beförderung Major. August 1940 KDR Inf. Ers. Btl. 467,Blankenburg.1941 Kdr I./IR 391 der 170. Inf. Div.. Bei Eroberung Krimhafen Feodosia u. Halbinsel Kertsch verleihung beider EK Wdh Spangen aufgrund v.Tapferkeitet. 14.03.1942, für die Rückenroberung Feiodosias das Ritterkreuz..1942 zum Oberstleutnant befördert. 04.1942 Kdr. Infanterie-Rgt 399 , Einsatz Ladogasee/ Narwa.01.12.1942 Beförderung zum Oberst.. Durch Verdienste in der 2. Ladogasee-Schlacht erhielt er am 17.05.1943 das Eichenlaub zum Ritterkreuz. Durch Abwehrerfolg bei Nowgorod und Leningrad, sowie den anschließenden Rückzugskämpfe nach Pleskau und Narwa erzielte Griesbach wiederum einen großen Erfolg und erhielt er am 06.03.1944 die Schwerter z.Eichenlaub. 01.08.1944 zum Generalmajor befördert. April 1945 -Oktober 1949 sowj. Gefangenschaft.Verstorben 24.09.1984 in Lage/Westfalen
Customer satisfaction

Average rating of 4.8 out of 5 stars

Excellent
4.89 / 5.00
from 37 reviews