Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
Hier finden Sie historische Waffen, Blankwaffen, Deko, Munition und Zubehör von 1700 bis heute, aus allen Ländern. Unsere Heimatstadt befand sich bei Kriegsende im Ruhrkessel. Teile der Heeresgruppe B lösten sich hier auf. So findet man auf den umliegenden Bauernhöfen immer noch Militär Ausrüstung.
Der Bauer konnte damals erstmal anscheinend alles „gebrauchen“. Es wurde aufgesammelt was rumlag, sogar Waffen- und Fahrzeugteile. Typisch sind Gurtkästen mit Schrauben drin, Munitionskisten mit Werkzeug, mit Beton ausgegossene Kanonenläufe als Schuppenstützen und als Zaunpfähle, Granatenbehälter als Sandeimer. Aber auch einen Zahnkranz für das Antriebsrad eines deutschen Panzers und ein zugeschweißtes Flak Kanonensystem haben wir schon kaufen können.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
-
Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Blankwaffen
- Unscharfe Deko Karabiner / -Gewehre / -Pistolen / -Revolver / -MP`s / -MG`s / sonstige Deko Schusswaffen / Zubehör / Ersatzteile
- Unscharfe / deaktivierte / delaborierte Munition / Zubehör / Ersatzteile
- Modelwaffen / Nachbauten von historischen Waffen
- Nachbauten von historischen Schusswaffen
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
Klinge mit Solinger Damast Stahl - Qualitäts Marke " Eisenhauer", sehr schlanke Klinge, Verkäufer Gravur " Mohr & Speyer Berlin" die Firma bestand von 1852-1867, der Säbel ist also hier einzuordnen. Messinggefäß mit Bakelitgriff, dieser im oberen Bereich mit einem kleinen Riss, Drahtwicklung schön erhalten. Die Stahlscheide schwarz, zeitgenössisch alt nachlackiert, teilweise mit leichten Nasen im Lack. Die Maße: Gesamtlänge:ca. 95,5cm mit Scheide, Länge Waffe: ca. 93 cm, Klingenlänge:ca. 81 cm, Klingenbreite: ca. 1,8cm, Klingenstärke: ca. 7 mm.- Bei Bestellung bitte Kopie eines gültigen Personalausweises als Altersnachweis mailen oder schicken .
Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Infanterie Offiziersdegen alter Art , schlanke Rückenklinge mit Hohlkehle, beidseitige Ätzung mit floralen Mustern und Waffentrophäen, mit gekröntem Chiffre "FR", Klingenrücken mit Rankenzier. Keine Herstellermarke sichtbar. Feuervergoldetes Messinggefäß mit starrem Scharnier, Parierstangenfortsatz wurde anscheinend mal professionell entfernt, da die Schnittstelle glatt und vergoldet ist. Lederscheide mit feuervergoldeten Messingbeschlägen, normale Trage- und Altersspuren, sonst aber gut erhalten. Klingenlänge ca. 87cm, Waffenlänge ca.101cm. Mit Scheide ca. 102cm. Klingenbreite ca. 2cm. Stürke ca. 0,8cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Für Martiny Henry Gewehr. Auf Klingenanfang mit engl. Abnahmestempeln, der Pfeil und die Buchstaben WD- War Departement, bekrönter Buchstabe "E" , daruner Zahl 50 und 6/88, was für Juni 1888 steht. Auf Klingenseite mit Waffennr. 36 und ausländ. Schriftzeichen. Die engl. Bajonette wurden häufig in kolonialen Diensten verwendet und auch nach der Ausmusterung bei den Briten in anderen Ländern weiter geführt. Schöner Zustand. Länge Bajonett ca. 64cm. , mit Scheide ca. 65,5cm. Der Innendurchmesser des Aufsteckrohres ist am Lauf 17mm, die viereckige Aussparung ist 7mm breit. Austrittsöffnung 16,5mm. Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Wurde wohl in einem späteren Feldzug als gekürzte Version weiter verwendet. Scheide ähnlich der des 98/05 nur kürzer. Mundblech auf die Klingenbreite verengt. Interessante Variante. Bajonettdrücker geht einwandfrei. Auf Parierstange mit Truppenstempel: "98.R.1.208."Preußische Abnahmestempel auf Griffkopf.Klingenrücken mit preuß. Abnahmen und Jahreszahl 03. Herstellermarke auf Klingenanfang " E&F Hörster Solingen " . Scheide ungestempelt. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Kaiserlich, frühes Modell mit noch 2 Ringen an Scheide. Modell um 1890. Messinggefäß mit Löwenkopf, dieser mit roten Glasaugen. Glatter Parierbügel, Messing mit Resten der Feuervergoldung. Schwarzer Rochenhautgriff mit Schäden in der Wicklung und Bespannung. Vernickelte Klinge mit Hohlkehle. Vom Griff bis zur Hälfte der Klinge beidseitig mit floraler Ätzung, Herstellerangabe unter Parierstangenlappen: WKC, Weyersberg & Kirschbaum Solingen- "Ritterkopf und Königskopf" erkennbar. Leder Scheide mit Messingbeschlägen. Altes Gehänge in stark getragenem Zustand. Länge mit Scheide ca. 93,3 cm Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis)
Noch sehr viel Original Farbe erhalten. Originalstück aus dem 2. Weltkrieg. Gesuchtes Erstazteil, da die Deko Maxim MG´s häufig auch ohne Schild in den Handel kamen. Gebrauchtes Originalstück. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen. NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS, KEIN VERSAND INS AUSLAND. Bei Bestellung bitte Altersnachweis senden oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis)
normale Nutzungsspuren wie Lagerspuren, Altersspuren, Staub, Fett und Öl. Komplett befüllt mit: 1.) Ölbehälter, meist leer. 2. ) 2 Petroleumbehälter - meist leer, 3.) Handschuh zum Laufwechseln 4. ) zerlegbarer 3-teiliger Putzstock, 5/6/7) 3x Reinigungsbürsten, 8.) Schaber mit Holzgriff, 9.) abgewinkelter Messing Schaber, 10.) Hülsenauszieher Spezialwerkzeug, 11. ) Maulschlüssel. 12. ) Werkzeugtasche Einige Teile kann man auch gut zum Auffüllen einer MG 42 MG Schützen Werkzeug Gürteltasche nehmen. Gebrauchtes Originalset mit vielfälltigen Anwendungsmöglichkeiten im Waffenbereich !
Shipping only to european countries, nut outside Europe. Kein Versand außerhalb Europas. Zubehörtasche. Ausgesuchtes Stück, zusammengestellt aus mehreren hundert Taschen, aus wenig benutzten bis neuwertigen Einzestücken. Leinentasche mit Leder- Kunstleder -oder Webriemenbesatz. Die Standartbestückung besteht aus 13 Teilen: 1. Tasche, 2. Ölkanister, 3. Petroleumkanister, 4. Handschuh zum Laufwechseln, 5. zerlegbarer 3-teiliger Putzstock, 6. Reinigungsbürste für den Putzstock, 7. Drahtbürste, 8. Reinigungsbürste mit abgewinkeltem Griff, 9. Reinigungsschaber mit Holzgriff, 10. abgewinkelter Messing Reinigungsschaber, 11. Hülsenauszieher, 12. Maulschlüssel, 13. Putztuch u. Putzwolle Es gab aber bei der Lieferung auch Einzelstücke die weit aus mehr enthielten. So haben wir noch ein schön erhaltenes Taschen- Set mit wirklich allen Teilen zusammengestellt, die in einer neuen, unbenutzten Tasche drin waren, bzw. enthalten sein können. Hier sind folgende Stücke zusätzlich enthalten: 1.Runde, kleine Ölkanne, 2. Auszieherwechselwerkzeug, 3. Schlagbolzen, 4. Auszieherkralle, 5.MG Schloß Schiene, 6. MG Schloss T Stück, 7. Gehäuseniete Laufwechselklappe, 8. Gehäuseschraube Laufwechselklappe, 9. Feuerwahlschieber, 10. Sicherungsachse für Feuerwahlschieber, 11. Kolbendrücker, 12 Gurt Einführstück für Kette , 13.MG Gurtkette, 14. Spezielle Reinigungsschnur, 15.Reinigungsflies ( Braun oder Gelb) , 16. Mündungsschoner Säckchen aus Stoff. 17. Schraubendreher mit Holzgriff, 18 . Hakenschlüssel. Die Summe der 31 Einzelpreise liegt über 190 Euro. Dieses wohl einmalig komplette und sehr gut erhaltene Set können wir Ihnen für 99,99 Euro anbieten. Außerordentlich gut erhaltenes, sehr schönes Set mit vielfälltigen Anwendungsmöglichkeiten im Waffenbereich !! , Viele Inhalts Teile davon z.B. auch gut nutzbar um eine Original MG 42 Gürtel- Werkzeugtasche aufzufüllen ! Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie vom gültigen Personalausweis).
Ausgesuchtes Stück. Es waren aufgrund der Nutzung nur ein paar so gut erhaltene mit geringsten Lager u . Nutzungsspuren unter hunderten Schlechteren.
2. Weltkrieg, 24 cm lange Klinge mit Mittelgrat. Auf der Fehlschärfe der serbische Doppeladler. Umseitig ebenfalls der Doppeladler und kyrillische Inschrift, vernickelt, s-förmige Parierstange aus Messing, gerillter Holzgriff. Mit Eichenlaub verzierte Leder Scheide, geschwärzt, Messingbeschläge. Trage-Aufhängung geändert als kriegsmäßige Seitenwaffe/ Nahkampfdolch. Unterer Scheidenring entfernt. Oben aus umgebauten Ledergehänge ein Koppelschuh gefertigt. Sauber und schön gemacht. Aus Nachlass eines ehem. SS Gebirgsjäger Feldwebels, der den Dolch von einem serbischen Offizier für die Rettung seines Lebens geschenkt bekam. Dies geschah bei gemeinsamen Rückzugkämpfen auf dem Balkan. Der Feldwebel trug den Dolch zuletzt bei den Kämpfen seiner Einheit 1945 am Semmering in Österreich im Gefecht gegen russ. Truppen als Nahkampfwaffe. Er war Ausbilder bei dem Gerbirgs Rgt. SS Handschar. Angekauft direkt aus seinem privaten Familiennachlass. Ein gleiches Stück mit unveränderter Aufhängung wurde für 859 versteigert. SELTEN !! Die Klinge ist oben im Griff stabil vernietet. Die Klinge wackelt nicht.
Guter Zustand, braunes Bakelit. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Kein Versand ins Ausland. NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS!! mit Splitterrippen, 1. Weltkrieg 1914/ 1918. Frankreich stellte im 1. WK kaum genormte, vereinheitlichte Handgranatentypen her. Es wurden eine Vielzahl von Mustern zum Einsatz gebracht." .SELTEN!! Aus der Auflösung eines kleinen französischen Museums nahe Verdun. Leicht narbig, gesandstrahlt. Grün gestrichen. Ohne Zünder Delaboriert, ohne jegliches zündfähiges Material. Bei Bestellung bitte Altersnachweis sendenoder mailen (Kopie von Personalausweis).
grobe, vereinfachte Weltkriegsfertigung, mit Originalgehänge. Länge mit Scheide 74cm. Laut Aussage des Vorbesitzers aus seiner Familie der Zeit um 1918/1919. Sehr einfache, grobe aber auch sehr stabile Fertigung. Angelaufen, gereinigt. Ungewöhnliche Fertigung. Schön ist das gut erhaltene Ledergehänge mit Tragegürtel. Gürtellänge nur ca. 74 cm, also für eine kleine Kinderhüfte. Frei verkäuflich ab 18 Jahren.Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis )
Aus Firmenauflösung einer Gesenkschmiede in Solingen. Stammt wahrscheinlich aus dem Bestand der Solinger Fa. Eickhorn, die im Krieg fast alle Anbauteile fürs MG 42 hergestellt hat. Viele Kleinteile wurden dabei von anderen Metallbetrieben für die größeren Firmen wie Eickhorn zugeliefert. Unbenutztes Einbau Ersatzteil, sehr selten. Ein Halter mit code Stempel "ehs" und altem, gefettetem Verpackungspapier. Mit zugehörigen 2 Nieten, Halterung und Federstück.
Sitzt auf der Mündung des Laufes vor dem Feuerdämpfer. In die gezackten Ränder greift die Sperrklinke des Laufes und verhindert ein so ein losrappeln des Feuerdämpfers. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis). - nicht faxen.
Sie erhalten das Magazin vom Foto. Porto ca. 20€- stand 2025 ( Gewicht mit Verpackung ca. 17 kg) Unsere Oerlikon Magazine und Deko Kanonen stammen aus einem Albanischen Militärarsenal in das Waffen eingelagert waren, die bei Kriegsende 1945 von den Albanern von der Wehrmacht erbeutet wurden. Teils wiesen die mitgekauften Deko Kanonen sogar deutsche Beschriftung auf. Die Wehrmacht kaufte diese Kanonen ab 1928 und auch im Krieg von der Schweiz zu. Verkauf nur an Personen ab dem 18. Lebensjahr. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder senden, (Kopie vom Personalausweis). Zitat aus Wikipedia zur geschichtlichen Einordnung: " Nach dem Ersten Weltkrieg war Deutschland der Besitz von Flakwaffen untersagt. Seit 1928 führte man aber getarnt die 2-cm-Oerlikon ein. Diese in der Schweiz gefertigte Waffe wurde als 2-cm-Flak 28 Oerlikon bei der Truppe eingeführt. Sie war ein Rückstoßlader mit Massenverriegelung und Vorlaufzündung. Das Magazin faßte 15 Schuß und wurde von oben eingeführt. Als Zielgerät gegen Luftziele diente zunächst ein Kreiskorn mit Zielstachel. Die noch im Krieg eingesetzten Waffen hatten als Zielgerät das Linealvisier 21. Zur Bedienung waren vier Kanoniere nötig. Der Richtkanonier richtete das Ziel am Linealvisier 21 an und betätigte den Abzug. Die beiden Visierkanoniere stellten Entfernung und Richtung am Visier ein und der Ladekanonier war für die Munitionszuführung zuständig. Mit einer v0 von 830 m/Sek. wurde eine maximale Schußweite von 4.400 m erreicht, die maximale Steighöhe betrug 3.700 m. Die Waffe war in mehrere Tragelasten zerlegbar und auf Tragetiere verlastbar. Sie konnte entweder auf Rädern mit Spreizlafette, ohne Räder auf Dreibein oder auf einem festen Sockel eingesetzt werden. Da die Leistung etwa der der Flak 30 und 38 entsprach, war die Flak 28 bis Kriegsende im Heimatgebiet eingesetzt. Wegen unterschiedlicher Hülsen wurde sogar eine besondere Fertigung für die Flak 28 eingerichtet. " Der Handel mit großkalibrigen Deko Kriegs Waffen Magazinen ist von der Gesetzesnovelierung des Waffengesetzes 2020 nicht betroffen. Sie fallen unter die Reglungen des Kriegswaffen Kontroll Gesetzes und sind weiterhin frei zu handeln und ab 18 Jahren zu erwerben.
Leder mit 2 eisernen Karabinerhaken, bei einem Haken fehlt die Federspannung, er lässt sich aber öffnen und schließen. Sehr guter, ungebrauchter Zustand, keine Nutzungsspuren, nur etwas Fett und Abrieb von 70 Jahren Lagerung im Arsenal. Leder noch hellbraun, sehr gute Erhaltung. Von uns aus mehreren hundert schlechteren Tragegurten aussortiertes, ausgesuchtes Stück.
Leder mit 2 eisernen Karabinerhaken. Guter, wenig gebrauchter Zustand, kaum Nutzungsspuren und etwas Fett und Abrieb von 70 Jahren Lagerung im Arsenal. Leder gut erhalten, biegsam, nutzbar, keine Risse oder Bruchstellen. Haken noch größtenteils schwarz brüniert, kaum genutzt. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
Kein Versand ins Ausland, NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS. Originalpatronen, schön erhaltene Messinghülsen, mit gut erkennbarem Bodenstempel. Hülsen etwas angelaufen. Rundkopf Geschosse angelaufen, leichte oberflächliche Altersspuren, - siehe Fotos- - Produktion 1920- Fertigung für das Militär und die Freikorps/ Soldatenbände, die in den unklaren Zeiten nach offiziellem Ende des 1. Weltkriegs die inneren Unruhen und Grenzstreitigkeiten zu unterbinden versuchten. Eigentlich sollte man denken, dass von aller Munition soviel da war, dass nach Beendigung der Weltkriegs Kampfhandlungen nichts mehr produziert werden musste - Seltenes Produktionsjahr!! Es ist uns gelungen eine volle Munitionskiste mit Deko Steyer Patronen 8x50 zu kaufen, es war gemischtes "Schüttgut" ohne Schachteln. Die Produktionsstempel der Hülsen sind von 1914 - über die Zeit des ersten Weltkriegs - bis hin zum Jahr 1923 - Sehr seltener Depotfund aus einen ausländischen Militärarsenal in dem sie wohl "vergessen" wurden. Laut unseren Recherchen wurden sie dort eingelagert, nachdem sie von Partisanen von der Wehrmacht erbeutet wurden. Die Munition sollte eigentlich noch an den Volkssturm ausgegeben werden, wozu es aber aufgrund der Kapitulation nicht mehr gekommen ist. !! SELTEN !!! Solche Steyr Patronen wurden außerdem noch bei vielen anderen deutschen Einheiten während des 2. Weltkrieg genutzt/ aufgebraucht, die mit dem M 95 ( Beute ) Karabiner ausgerüstet waren: z.B. Polizeieinheiten, rückwärtige Wehrmachtsteile, ausländische Hilfstruppen- ausländische Freiwillige, paramilitärische Verbände. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Der Preis steht für 5 Stück. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis )
Kein Versand ins Ausland, NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS. Originalpatronen schön erhaltene Messinghülse, mit gut erkennbarem Bodenstempel. Hülse etwas angelaufen. Rundkopf Geschosse angelaufen, Altersspuren, Metall Ummantelung des Bleikerns teils mit Fehlstellen. - siehe Fotos- - Produktion 1923- Fertigung für das Militär und die Freikorps/ Soldatenbände, die in den unklaren Zeiten nach offiziellem Ende des 1. Weltkriegs die inneren Unruhen und Grenzstreitigkeiten zu unterbinden versuchten. Eigentlich sollte man denken, dass von aller Munition soviel da war, dass nach Beendigung der Weltkriegs Kampfhandlungen nichts mehr produziert werden musste - Seltenes Produktionsjahr!! Es ist uns gelungen eine volle Munitionskiste mit Deko Steyer Patronen 8x50 zu kaufen, es war gemischtes "Schüttgut" ohne Schachteln. Die Produktionsstempel der Hülsen sind von 1914 - über die Zeit des ersten Weltkriegs - bis hin zum Jahr 1923 - Sehr seltener Depotfund aus einen ausländischen Militärarsenal in dem sie wohl "vergessen" wurden. Laut unseren Recherchen wurden sie dort eingelagert, nachdem sie von Partisanen von der Wehrmacht erbeutet wurden. Die Munition sollte eigentlich noch an den Volkssturm ausgegeben werden, wozu es aber aufgrund der Kapitulation nicht mehr gekommen ist. !! SELTEN !!! Solche Steyr Patronen wurden außerdem noch bei vielen anderen deutschen Einheiten während des 2. Weltkrieg genutzt/ aufgebraucht, die mit dem M 95 ( Beute ) Karabiner ausgerüstet waren: z.B. Polizeieinheiten, rückwärtige Wehrmachtsteile, ausländische Hilfstruppen- ausländische Freiwillige, paramilitärische Verbände. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Der Preis steht für 5 Stück. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis )
Kein Versand ins Ausland, NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS. Originalpatronen, schön erhaltene Messinghülsen, mit gut erkennbarem Bodenstempel. Hülsen etwas angelaufen. Rundkopf Geschosse angelaufen, leichte oberflächliche Altersspuren, - siehe Fotos- - Produktion 1922- Fertigung für das Militär und die Freikorps/ Soldatenbände, die in den unklaren Zeiten nach offiziellem Ende des 1. Weltkriegs die inneren Unruhen und Grenzstreitigkeiten zu unterbinden versuchten. Eigentlich sollte man denken, dass von aller Munition soviel da war, dass nach Beendigung der Weltkriegs Kampfhandlungen nichts mehr produziert werden musste - Seltenes Produktionsjahr!! Es ist uns gelungen eine volle Munitionskiste mit Deko Steyer Patronen 8x50 zu kaufen, es war gemischtes "Schüttgut" ohne Schachteln. Die Produktionsstempel der Hülsen sind von 1914 - über die Zeit des ersten Weltkriegs - bis hin zum Jahr 1923 - Sehr seltener Depotfund aus einen ausländischen Militärarsenal in dem sie wohl "vergessen" wurden. Laut unseren Recherchen wurden sie dort eingelagert, nachdem sie von Partisanen von der Wehrmacht erbeutet wurden. Die Munition sollte eigentlich noch an den Volkssturm ausgegeben werden, wozu es aber aufgrund der Kapitulation nicht mehr gekommen ist. !! SELTEN !!! Solche Steyr Patronen wurden außerdem noch bei vielen anderen deutschen Einheiten während des 2. Weltkrieg genutzt/ aufgebraucht, die mit dem M 95 ( Beute ) Karabiner ausgerüstet waren: z.B. Polizeieinheiten, rückwärtige Wehrmachtsteile, ausländische Hilfstruppen- ausländische Freiwillige, paramilitärische Verbände. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Der Preis steht für 5 Stück. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis )
Kein Versand ins Ausland, NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS. Waffen SS / Wehrmacht : - Zehn Schuss . Sozusagen nummerngleich, - so sehr selten zu bekommen, da die frühen Baujahre bei Kriegsende fast alle aufgebraucht waren. Hochwertige Messinghülsen, begehrte Vorkriegsqualität - alle Patronen vom gleichen Hersteller und gleichen Jahr. Aus gleicher Kiste entnommen. Herstellercode: "P 101 von 1936". Hülsen teils angelaufen, sonst schöner Zustand. Mit Messinghülsen den ganzen Krieg über genutzt worden. Sehr beliebt bei den Soldaten aufgrund von guter Verarbeitung und reibungsloser Nutzung. Die später produzierten Stahlhülsen neigten zum klemmen. Patronen Komplett delaboriert, Im Inneren mit einem Metallplättchen um zu zeigen, dass sie leer ist. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen ( Kopie vom Personalausweis ) Das Angebot beinhaltet 10 Stück. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Auslieferung ohne das abgebildete Deko MG, dies dient nur der Veranschaulichung der Abmessungen. Wir hatten deaktivierte Brenn MG in einem ausländischen Militärarsenal gekauft. Die Brenn MG aus der Zeit des 2. Weltkriegs waren in diesen Kisten. Es passen genau 2 Stück rein. Baujahr und Herstellerland unbekannt. Die Einteiler sind nicht mehr vorhanden. Die Machart ähnelt vom Verschluss und vom Trageriemen den artverwandten MG 30 (t) Kisten. Das Brenn MG ist ja eine Weiterentwicklung des MG 30(t) . Diese Brenn Kisten sind nur kürzer und haben einen zusätzlichen Holz transportschutz Rand, was für Weiterentwicklungen / Kriegs- vereinfachungen von Kisten typisch ist. Wir haben im Internet mehrere verschiedene Ausführungen von Brenn Waffenkisten gefunden, die unseren sehr ähnlich sehen. Abmessungen ca. 128cm x 27Bcmx 33H cm , ca. 18 Kg. (Nur als DHL Sperrgut versendbar, Kosten innerhalb Deutschlands, stand 2025ca. 50€. ) Waffenkisten sind sehr selten im Handel erhältlich. Innenabmessungen : Länge ca. 119-120cm, Breite ca. 17-17,5 cm, Höhe ca.23,5-24,5 cm. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Waffen SS / WH: Transportsicherung. Der Preis bezieht sich auf eine Schraube, 1 Stück. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Waffen SS / Wehrmacht Transportsicherung. Der Preis bezieht sich auf eine Schraube, 1 Stück. Mittlerer Zustand, das Gewinde Teils mit Fehlstellen aber voll funktionsfähig. Nutzbar und schraubbar. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Wehrmacht, beschriftet : "Ziel...unlesbar...Passstücke 12,8 cm" zum schweren Flakgeschütz. Deutsch, 2. Weltkrieg. Ca. 16,5x31,5x 8,8cm. Grüne Originallackierung zu ca. 92%erhalten. Beschriftung auf Deckel noch schwach erkennbar. Aufgrund der Farbe und aufwendigen, sauberen Fertigung wohl um 1941. Einsätze für Nachkriegsnutzung entfernt, eine Haltemutter für den Tragegriff erneuert. Abdrücke noch erkennbar. Seitlich mit weißem Herstellercode : "beh" ( Ernst Leitz Wetzlar) Also wohl eine Kiste für Optikzubehör, hierfür spricht auch der Metalltragegriff , die Kantenbeschläge und aufwendigen Verschlösse.
Interessante, uns bisher nicht bekannte Variante dieser preussischen Blankwaffe. Griff des Artillerie Faschinenmesser von 1849. Bei der Klinge dürfte es sich um eine werksmäßig gekürzte und professionell eingebaute, zeitgenössische Säbelklinge handeln. Man sieht, dass die Rinne bis in die Spitze läuft. Man erkennt auf der Klinge noch schwach, dass sie mal mit einer Schmuckätzung versehen war. Keine Herstellermarken oder Abnahmen zu finden. Klingenlänge ca. 56 cm. Waffenlänge ca. 69,5cm. Klingenbreite am Griffende ca. 2,2cm, Klingenstärke ca. 0,6cm. Man erkennt, dass es sich um eine alte, zusammengehörige Fertigung handelt. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis).
Waffen SS oder Wehrmacht. Zum Einhängen der 2 Patronentaschen, dickes braunes Leder, noch schön geschmeidig, nicht brüchig. Leicht gebrauchter Zustand mit leichten Nutzungsspuren. Arsenalzustand, nur grob gereinigt. Mit 3 Eisenhaken zum Einhängen in die Patronentaschen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
Wir haben aus über 100 Werkzeugtaschen Sets alle Inhalte und Taschen in guter Erhaltung aussortiert. Hieraus haben wir Ihnen gut erhaltenen Sets mit wenig Alters- u. Gebrauchsspuren zusammengestellt. Komplett befüllt wie auf Foto mit: 1.) Ölbehälter, meist leer, Farbe fast ganz oder ganz komplett erhalten 2. ) Petroleumbehälter - meist leer, Farbe fast ganz oder ganz komplett erhalten 3.) Handschuh zum Laufwechseln 4. ) zerlegbarer 3-teiliger Putzstock, 5/6/7) 3x Reinigungsbürsten, 8.) Schaber mit Holzgriff, 9.) abgewinkelter Messing Schaber, 10.) Hülsenauszieher Spezialwerkzeug, 11. ) Maulschlüssel. 12. ) Werkzeugtasche, 13.) Beutel für MG Schloss Kleinteile 14/15/16/17/ 18) 2 x MG Schloss Schienen, 2 MG Schloss Kleinteile, 1 MG Schloss Feder, 19.) Messing Ölkännchen. 20) Putzwolle mit Lappen. 21.) Reinigungsschnur, 22. ) 1 Niete Laufwechselklappe 23.) Auszieher Wechselwerkzeug ( Oberseite beschliffen, wohl ein Stempel entfernt ) 24. ) Kolbendrücker, 25.) Feuerwahlschalter, 26.) Viereckige Schiene für Feuerwahlschalter Einige Teile kann man auch gut zum Auffüllen einer 2. Weltkriegs MG 42 MG Schützen Werkzeug Gürteltasche nehmen. Schön erhaltenes Originalset mit vielfälltigen Anwendungsmöglichkeiten im Waffenbereich ! . Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
schwarze Eisenschließe 1. oder 2. WK. L ca. 85cm
KEIN VERSAND INS AUSLAND !!! NO POST TRANSFER TO FOREIGN COUNTRYS !!! Lagerbestand aus einem ausländischen Militärarsenal wo die Stücke seit dem Krieg lagerten. Bei Bestellung bitte Altersnachweis mailen oder schicken ( Kopie / Foto vom gültigen Personalausweis).
Original Kriegsfertigung. Unbenutzt Sehr schöne präziese, detaillierte Fertigung aus gelbem, massiven Kunststoff. An Ober- und Unterseite je 2 Bohrungen zum Durchstecken der Wicklung. Angekauft bei der Auflösung einer Solinger Messerfirma, die im Krieg auch Dolche montiert hatte. Ideal um z.B. einen defekten Luftwaffendolch wieder aufzubauen.Die Griffhülse ist ca.90mm hoch, ca. 28,4 mm breit. Der obere Absatz für den Knauf ist ca. 4mm hoch Der untere Absatz für den Ring ist ca. 7mm hoch.
Waffen SS oder Wehrmacht. Normal gebrauchter Zustand, normale Nutzungsspuren, Tasche teils angeschmutzt , gedunkelt oder mit Fettflecken. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
KEIN VERSAND INS AUSLAND MÖGLICH. NO Mail TRANSFER TO EUROPEAN COUNTRYS POSSIBLE. Frei verkäuflich ab 18 Jahren. Das MG 37 (t) wurde im 2. Weltkrieg häufig von der Waffen SS verwendet. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen. Bei Bestellung bitte Altersnachweis schicken oder mailen, nicht faxen ( Kopie vom Personalausweis ). Das MG vom Foto dient der Aufbau Verdeutlichung und ist nicht im Preis enthalten.
Kein Versand ins Ausland, NO SHIPPING TO FOREIGN COUNTRYS. 12 cm Artillerie Deko Geschoss. Durchmesser an unterem Teil gemessen, der normalerweise in eine Hülse kommt: ca. 11,85cm, also ein 120 mm Geschoss. Oberer Gewinde Durchmesser ca. 110mm, einseitig runde Bohrung in unteren Gewindeteil. Wandstärke oben nur 90 mm, also viel Innenraum bei relativ wenig Wandung. Ich würde auf Schrapnellgeschoss 1.- WK tippen. Höhe Geschoss 277 mm ( Alle Maße mit Lineal gemessen, daher ggf. auf 1-2 mm ungenau). Bodenplatte mit einem Symbol, vielleicht Herstellermarke und Schlagpunze 04, sonst nichts zu sehen. Unten Rille für fehlenden Führungsring. Gewicht grob 7 Kg. Die Granate stammt aus einer Sammlung in der vorwiegend Munition war, die aus dem 1.Weltkrieg vom westlichen Kriegsschauplatz/ Frankreich / Belgien stammte, also Britische, US und Deutsche
Für ein Fundstück relativ gut erhalten. Selten im Handel. Daher auch in diesem Zustand zur Komplettierung einer Pionierausrüstung interessant.
Für ein Fundstück relativ gut erhalten. Selten im Handel. Daher auch in diesem Zustand zur Komplettierung einer Pionierausrüstung interessant.
Wehrmacht / Waffen-SS , M G 3 0 (t) Putz und Werkzeugsatz. Aufwendige Fertigung aus dickem, stabilen Leinen mit Lederbesatz,mit rückseitiger Koppelschlaufe. Tasche nur mit leichten Nutzungsspuren. Alles in sehr schönem Zustand. Ausgesucht schönes Set !!! Wir haben für dieses Werkzeug- u.Zubehörset aus mehreren hundert Werkzeugsätzen eine besonders gut erhaltene Tasche und ausgesuchtes, besonders gut erhaltenes Zubehör aussortiert und zusammengestellt !!!. Selten in diersem schönen Zustand und so komplett zu finden! bestehend aus : 1. ) Zerlegbarem Putzstock mit 3 verschiedenen Putzaufsätzen/ Bürsten 2.) Bürste mit abgewinkeltem Stiel 3.) Putzwolle mit Reinigungstuch. 4.) Durchschlag 5.) MG Kleinteileset, bestehend aus: Auszieherkralle + Feder , Schlagbolzen + Feder , 2 einzelne Federn, 2 weitere Kleinteile. 6.) Ein spezial Hülsen-Auszieherwerkzeug 7.) Universalwerkzeug mit Hammer, eingeklapptem Hakenschlüssel+Maulschlüssel+verschiedene Schraubenzieher 8.) Messing Reibahle 9.) Messing Reinigungsstück mit Öse 10.) 2 Stk.Öler für Reinigungs- und Konservierungsöl 11.) Manöverpatronengerät. 12.) Lange Haupt- Waffenfeder 13.) Mittlere MG Feder. 14.) Mittleres, ausklappbares Spezialwerkzeug.
Aufnahme für Fliegerkreiskorn MG 42, Wehrmacht mit Tüte und Packpapier. Aus Firmenauflösung einer Gesenkschmiede in Solingen. Stammt wahrscheinlich aus dem Bestand der Fa. Eickhorn, die im Krieg fast alle Anbauteile fürs M G 4 2 hergestellt hat. Viele Kleinteile wurden dabei von anderen Metallbetrieben für die größeren Firmen wie Eickhorn hergestellt. Unbenutztes Einbau Ersatzteil, sehr selten. Ein Halter mit code Stempel "ehs" und alter Tüte des gleichen standart Herstellers " ehs" und altem Ölpapier. 2 Nieten, Halterung und Federstück.