
Ideale Dekoration für Kellerbar und Kaminsims aber auch unentbehrliche Ausrüstungsstücke für Film- und Theaterausstatung, sowie historisches Reanactment
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Filter
–
Bereits verkauft
Zustand:
4
Aufgrund der Verchromung und unsauberen Prägung und da sie unmagnetisch ist, halten wir die Scheide für eine Kopie. Das Mundblech wird von zwei seitlichen Schrauben gehalten. Beide Schrauben sind unbeschädigt. Beide Trageringe für das Tragegehänge sind an die Scheide angelötet. Die Befestigung des Mundblechs mit Schrauben und die Passgenauigkeit mit einem Originalhauer würden auch für ein sehr schlecht erhaltenes, beschliffenes, neu verchromtes Original sprechen. Guter Ersatz für eine praktisch nicht zu bekommende, einzelne Originalscheide. Es gibt viel mehr Dolche ohne Scheide als einzelne Scheiden. Länge ca. 27cm. Breite in Mitte ca. 3,5cm. Mundblech Aussparung für Dolcheinlass : Dolchklinge darf ca. 3,1 cm breit sein und hinten ca. 0,62 cm dick. Man kann aber natürlich das Mundblech auch etwas auffeilen wenn ein Dolch nicht reinpasst. Wurde auch damals bei den Blankwaffen Firmen so gemacht . Abmessungen änderten sich von Hersteller zu Hersteller und zwischen den aufeinander folgenden Baumuster Serien eines Herstellers.