Regimentsgeschichten / Einheiten / Verbände / Divisionen
In dieser Kategorie gehen wir auf einzelne Verbände, Einheiten Divisionen, Schiffen und anderen Gruppierungen ein. Hier bieten wir Ihnen z.B. vor 1945 gedruckte Regimentsgeschichten an.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
-
Literatur
-
Antiquarisch bis 1945
- Veröffentlichungen vor 1914 und über die Zeit bis 1914
- Veröffentlichungen 1914-18 und über die Zeit bis 1914-18
- Veröffentlichungen 1918-33 und über die Zeit bis 1918-33
- Veröffentlichungen 1933-45
- Sammelbilderalben / Raumbildalben
- Dienstanweisungen / Bedienungsanleitungen
- Regimentsgeschichten / Einheiten / Verbände / Divisionen
- Autobiografien / Persönlichkeiten
- Neuzeitliche Veröffentlichungen
-
Antiquarisch bis 1945
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
Leinenrücken. Hardkarton Einband. Druck und Verlag der Liller Kriegszeitung. Von Hauptmann d. L. Hoecker , Herausgeber. Gedichtsammlung aus den ersten beiden Jahren der Liller Kriegszeitung. 70 Seiten.
Deutschlands Wehr und Waffen im Wandel der Zeiten - von den Germanen bis zur Neuzeit. Zweiter Band: Vom deutschen Bundesheer bis zum Reichsheer. Ein Ehrenbuch zur Erinnerung an Deutschlands Wehrhaftigkeit. 1928, Beilage "Schlachten u. Gefechtskalender aus der Zeit des Weltkrieges 1914-1918. - Der gut ausgestattete Band enthält auch sehr interess. Bildmaterial zu den Freikorps und der Uniformierung (farbig!) u. Ausstattung d. Reichsheeres, vier vierfarbigen u. 8 zweifarbigen Kunstdrucktafeln. Fol. Silbergepr. OLn. Einband leicht braunfleckig. Erste 2 Seiten etwas braunfleckig, alle anderen Seiten schön. Block in Ordnung
Mit Angabe über die ehem. Dt. Kolonien. überreicht v.d. Dresdner Bank. Faltkarte ca. 68x48, mit umseitigem Text.Schöner Zustand. Zusatzkarte: Marsch des Hauptteils der Schutztruppe 1916-18, ca. 35x41
Jagdgeschwader Freiherr von Richthofen,Mit 95 Abbildungen auf Tafeln und einem Anhang, mit Faksimiles (u.a. das Testament Richthofens in Originalgröße) im Text und 2 Kartenskizzen Insgesamt für das Alter sehr gut erhalten, selten erhaltener Schutzeinband vorhanden
Majewski, U./Lobenthal, Günter Oeltze von/Haag, K.:1943, Verlag/Ort:, Das Buch eines Lappland-Korps. Limpert, Bln., 1943. 163 S. mit vielen Farbzeichnungen von Kriesmaler Kurt Kranz. Pbd. - guter Zustand
ca. 1930, 80 Seiten, Halbleinen, Einband an den Kanten leicht berieben
Ohne Ort, ohne Jahr., 4°. Mit zahlr. s/w u. 24 farb. Abb. Orig.-Halbleinwand. Einband etwas angeschmutzt. Erste Seiten mit Besitzerstempel. Selten.
Dargestellt nach den Berichten des "Völkischen Beobachters". Mit Beiträgen u. Kommentaren v. [...] A. Rosenberg, Hesse, Cranz, Soldan [...] 4.A. München, Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., 1941. 314 S. 8°. OLn. Als Lesezeichen mit einem Post Einlieferungsbeleg von Nov. 1939. Seite 1 u. 2 unten mit kleinem Riss, S. 2 mit Geschenkwidmung zur Konfirmation 1941, Innen leicht gebräunt, ansonsten gut.
Eine historische und psychiatrische Studie. Ein Beitrag zur Physiognomik der Hohenzollern. - gebrauchtes Buch, 1926,[ED: OrigLeinen-Ebd.], [PU: Emil u Edgar Richter Stadtroda, ca. 1926.], Gr.8, 80 S., OrigLeinen-Ebd., Vorsatzblatt leicht gebräunt, Oberkannte Einband leicht bestoßen. Sonst guter Zustand. Schutzeinband mit altem, weißen Papier zeitgenössisch repariert.
Etthofen Verl., Bln. mit einem Vorwort der Kaiserin Hermine, neuem unveröffentlichten Material sowie 8 Abb
PU: Verlag der Vermögensverwaltung des Alldeutschen Verbandes GmbH Berlin / Grimmesche Hofbuchdruckerei Bückeburg, Achte Auflage 36. bis 38. Tausend, Inhalt: "Vorwort, Von den Schäden Nöten und Gefahren, Von der Reichsreform, Von den Grundzügen deutscher Machtpolitik, Helfer und Gegner, Wenn ich der Kaiser wär'!, Die Probe, Die Reihen schließen sich, Nach dem Zusammenbruch, Paperback, 14,5 x 21 cm, gut erhalten
Über die Heldentaten des Mienensuchbootes " M 1" im Norwegeneinsatz, 182 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und Abbildungen von Heinz Carls, Fotos von Hans Bartels, farbiges Titelportrait von Bartels, einer Kartenskizze von Skandinavien, illustr. Ohalbleinen - Einband gut, Bielefeld, Heimatverlag Gieseking, 1942, Gebundene Ausgabe
(1870/71 bis 1918). Berlin, Klieber Verlag, 1940, 12 Aufl. Gebundene Ausgabe, Halbleineneinband, 493 S. plus Werbeanhang, Einband gut, minimal berieben
mit div. Fotographien , Vorne Großfotos v. Hitler, Göring, Himmler, Heß, Einleitungstext v. Göring, Berlin, Stollberg, 8° 216 S.: Ill. OHlwd. Buchblock gebräunt und fleckig , ansonsten Buch gut erhalten
Band 1: Der Kriegsgefangenen Haltung und Schicksal in Deutschland. - gebunden oder broschiert, PU: Verlag für Politik und Wirtschaft, Berlin, VI. Auflage, geb., 263 S. Mit 101 Abb. und 59 Tafeln, Zustand: Einband - Ecken gut, Bindung fest aber auf erster Seite etwas im Knick eingerissen. Zeitübliche Papierbräunung, Besitzvermerk
komplett mit allen 96 eingeklebten Bildern. Anhang zur Bildersammlung Uniformen der alten Armee. - gebrauchtes Buch, München, Waldorf-Astoria, 24 S., 30 x 28 cm, OBr. (guter Zustand)
Regimentsgeschichte- Königlich Bayrisches Infanterie Leib Regiment 1814-1914, Geschichte des Regiments, München 1914, königl. Hof u. Universitäts Druckerei Dr.C.Wolf u.Sohn. 222 Seiten, mit zahlreichen Bildern, Skizzen und Kartenbeilagen. Leineneinband, Buchrücken geklebt
Heims, P. G.: Bilder und Skizzen von der Reise S.M. Kreuzer-Korvette Nymphe April 1884 - Oktober 1885. Unter der Kriegsflagge des Deutschen Reichs, II. Reihe. Leipzig,Hirt,1886., 320 S. Illustriertes Original-Leinen. Die "Nymphe" war eine Kreuzer-Korvette, die als Schulschiff eine Fahrt durch Nord- und Ostsee, dann nach Südamerika und Westindien machte. Der Verfasser war Kaiserlicher Marinepfarrer an Bord.Gebundene Ausgabe , minimale Gebrauchsspuren, sehr gut erhaltener Einband. 2te Seite mit Frassspuren, sonst alle Seiten gut erhalten, kaum Alterungsspuren.
Kriegsausgabe. Herausgeber: Der Reichsführer SS, SS-Hauptamt, Deutsche Auflage Berlin: , Format: 16x23 . Themen und Inhalte siehe Fotos.z.B.: Germanische Heimat, Dichtung , Bilder... . Selten, daß solche SS Schriften mit grossen Runen auf dem Einband und derartigen Inhalten erhalten sind. Das war eines der ersten Stücke, daß jeder beim Einmarsch der Alliierten vernichtete um nicht sofort Ärger zu bekommen. Texte und Fotos mit hoher propagandistischer Wirkung. Man kann an diesem Druckwerk gut sehen, wie ideologisch professionell damals gearbeitet wurde um die Mitglieder der SS in allen Lebensbereichen zu prägen und zu beeinflussen. Zustand siehe Fotos, SELTEN!!
Kriegsausgabe. Herausgeber: Der Reichsführer SS, SS-Hauptamt, Deutsche Auflage Berlin: , Format: 16x23 . Themen und Inhalte siehe Fotos.z.B.: Germanische Heimat, Dichtung , Bilder... . Selten, daß solche SS Schriften mit grossen Runen auf dem Einband und derartigen Inhalten erhalten sind. Das war eines der ersten Stücke, daß jeder beim Einmarsch der Alliierten vernichtete um nicht sofort Ärger zu bekommen. Texte und Fotos mit hoher propagandistischer Wirkung. Man kann an diesem Druckwerk gut sehen, wie ideologisch professionell damals gearbeitet wurde um die Mitglieder der SS in allen Lebensbereichen zu prägen und zu beeinflussen. Zustand siehe Fotos, SELTEN!!
Kriegsausgabe. Herausgeber: Der Reichsführer SS, SS-Hauptamt, Deutsche Auflage Berlin: , Format: 16x23 . Themen und Inhalte siehe Fotos.z.B.: Germanische Heimat, Dichtung , Bilder... . Selten, daß solche SS Schriften mit grossen Runen auf dem Einband und derartigen Inhalten erhalten sind. Das war eines der ersten Stücke, daß jeder beim Einmarsch der Alliierten vernichtete um nicht sofort Ärger zu bekommen. Texte und Fotos mit hoher propagandistischer Wirkung. Man kann an diesem Druckwerk gut sehen, wie ideologisch professionell damals gearbeitet wurde um die Mitglieder der SS in allen Lebensbereichen zu prägen und zu beeinflussen. Zustand siehe Fotos, SELTEN!!
Kriegsausgabe. Herausgeber: Der Reichsführer SS, SS-Hauptamt, Deutsche Auflage Berlin: , Format: 16x23 . Themen und Inhalte siehe Fotos.z.B.: Germanische Heimat, Dichtung , Bilder... . Selten, daß solche SS Schriften mit grossen Runen auf dem Einband und derartigen Inhalten erhalten sind. Das war eines der ersten Stücke, daß jeder beim Einmarsch der Alliierten vernichtete um nicht sofort Ärger zu bekommen. Texte und Fotos mit hoher propagandistischer Wirkung. Man kann an diesem Druckwerk gut sehen, wie ideologisch professionell damals gearbeitet wurde um die Mitglieder der SS in allen Lebensbereichen zu prägen und zu beeinflussen. Zustand siehe Fotos, SELTEN!!
Kriegsausgabe. Herausgeber: Der Reichsführer SS, SS-Hauptamt, Deutsche Auflage Berlin: , Format: 16x23 . Themen und Inhalte siehe Fotos.z.B.: Germanische Heimat, Dichtung , Bilder... . Selten, daß solche SS Schriften mit grossen Runen auf dem Einband und derartigen Inhalten erhalten sind. Das war eines der ersten Stücke, daß jeder beim Einmarsch der Alliierten vernichtete um nicht sofort Ärger zu bekommen. Texte und Fotos mit hoher propagandistischer Wirkung. Man kann an diesem Druckwerk gut sehen, wie ideologisch professionell damals gearbeitet wurde um die Mitglieder der SS in allen Lebensbereichen zu prägen und zu beeinflussen. Zustand siehe Fotos, SELTEN!!
Schmitz, F.W : Einführung in Flugmechanik und Fliegerschulung sowie Wegweiser zu den flugtechnischen Berufen. 2.A. 1938 Berlin, Volckmann, 107 Abb., 12 Tafeln, 99 S., F: 21x14 cm, ill.Pappeinband. Mit 2 zeitgenössischen Werbebeilagen . 1.Seite mit Stempel : " Hugo Wegner Flugmodelle, Werkstoffe, Naumburg Saale"
Bloem, Walter : Vormarsch / Sturmsignal / Das Ganze-Halt!: Zum Andenken an das Regiment des Autors: Grenadier Regiment Prinz Carl von Preussen 2. Brandenburgisches No.12.Leipzig, Goten Verlag, H.Eisentraut, 570 Seiten, 218. Tsd. Zustand: gebr. Spuren sichtbar, Innenteil gut erhalten. Außeneinband: altersbedingte Vergilbung. Buchrücken mal neu verklebt worden, Leineneinband, Prägedruck, Gebundene Ausgabe
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand..INFOS: Kampfgeschwader Lützow ist ein nationalsozialistischer Kriegs- und Propagandafilm, praktisch als Fortsetzung des Filmes D III 88 und zählt zu den Vorbehaltsfilmen. Die im Ersten Weltkrieg, im Spanischen Bürgerkrieg und durch ihre Erlebnisse in Friedenszeiten zusammengeschweißten Kameraden des Flugzeug-Kampfgeschwaders Lützow haben sich nun im Polenfeldzug zu bewähren. Sie bombardieren polnische Stellungen und Festungen. Auf dem Rückflug entdecken sie große Scharen von vertriebenen Volksdeutschen, die von prahlerischen Polen gepeinigt werden. Als die deutschen Maschinen auftauchen, verstecken sich die polnischen Begleitmannschaften zwischen ihren Gefangenen. Trotzdem gelingt es den deutschen Bordschützen in einem gewagten Angriff, die Polen entweder zu töten oder in die Flucht zu schlagen, ohne dass ein einziger Deutscher zu Schaden kommt. Danach folgen Einsätze im Westfeldzug, und am Ende fliegt das Geschwader die ersten Einsätze gegen England. (Quelle: Wikipedia.de). Produzent Hans Bertram, Drehbuch, Hans Bertram, Wolf Neumeister, Heinz Orlovius + Hanns Steinkopf, Regie, Hans Bertram, Darsteller, Christian Kayßler, Carsta Löck, Hermann Braun, Marietheres Angerpointner, Heinz Welzel, Hannes Keppler, Adolf Fischer, Horst Birr, Peter Voß, Ernst Stimmel, Rudolf Vones, Helmut von Hofe, Laufzeit ca.99 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss) Produktionsjahr + Ort, Deutschland 1941
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: NS-Film, der deutsche Volksgemeinschaft und Soldatentum propagiert: Im Ersten Weltkrieg sinkt nach einem Angriff englischer Schiffe der deutsche Kreuzer "Dresden" vor Chile. Die Besatzung rettet sich auf eine einsame Insel, begräbt dort ihre Toten und gerät dann in Gefangenschaft. Nach drei Jahren gelingt den Seeleuten die Flucht, beseelt von dem Gedanken, wieder fürs Vaterland zu kämpfen. Aber in Deutschland werden sie verhöhnt und von Meuterern angegriffen. Enttäuscht kehrt der Matrose Carl Ohlsen zurück auf die einsame Insel und führt ein Leben als Robinson. Über einen Rundfunkempfänger erfährt er von den Veränderungen in Deutschland, und als später die neue "Dresden" seine Insel passiert, schlägt er sich zu dem Schiff durch und wird freudig in den Kreis der Kameraden aufgenommen.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: Leni Riefenstahls monumentale Dokumentation der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin inszeniert das Sport-Großereignis in der Ästhetik des Nationalsozialismus als Kult des Körpers und der Massenornamentik. Im ersten Teil "Fest der Völker" schlägt ein Prolog den Bogen vom antiken Griechenland, wo die olympische Flamme entsteht, nach Berlin, wohin die Fackel durch ganz Europa getragen wird. Die Mannschaften aus aller Welt ziehen ein und Hitler eröffnet die Spiele. Es folgen Leichtathletik-Wettkämpfe, als Höhepunkte die Siege von Jesse Owens, unter anderem im 100-Meter-Lauf und Weitsprung, und der Marathonlauf mit dem Sieg des Japaners Kitei Son.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: 1936 dient der Fähnrich Peter unter Kapitänleutnant Rank auf einem Torpedoboot. Peter liebt Carmita, die hübsche Schwester eines Kameraden. Aber dann verliebt sich auch sein Vorgesetzter Rank in Carmita und macht ihr einen Heiratsantrag, den sie annimmt. Peters Verhältnis zu Rank ist damit zunächst getrübt, bessert sich aber wieder, als Peter sich bei einem Bootsbrand heldenhaft bewährt. Später sind sie in spanischen Gewässern unterwegs, als dort Unruhen ausbrechen. Ein Küstenschiff, auf dem sich auch Carmita und ihr Vater befinden, wird von spanischen Kommunisten eingenommen. Rank hält sich an seinen Befehl, nicht einzugreifen, aber Peter und ein Kamerad starten auf eigene Faust eine Befreiungsaktion. Als der Kamerad dabei gefangengenommen wird, muss auch Rank eingreifen. NS-Propagandafilm um Soldatenkameradschaft und Kampf gegen Kommunisten.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: Nationalsozialistischer Propagandafilm mit antibritischen und antifranzösischen Tendenzen: Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. In den Rüstungswerken der Familie Kettwig wird ständig an neuen Geräten zur Abwehr ausländischer Angriffe getüftelt. Zurzeit entwickeln Ingenieure einen besonderen Draht, der als Ballonsperre dienen soll. Natürlich versuchen ausländische Spione immer wieder, Informationen über den Stand der Entwicklungen in den Labors der Kettwig-Werke zu erhalten. Über den verräterischen Kantinenkellner Nolte treten die Agenten mit dem hoch verschuldeten Zeichner Grelling in Kontakt. Gleichzeitig macht sich eine hübsche Spionin an den jungen Bernd Kettwig heran, während seine Sekretärin Inge Neuhaus von einem weitgereisten Gentleman namens Faerber umgarnt wird. Es scheint, als würden die ausländischen Spione ihr Ziel erreichen, da durchschaut Inge in letzter Minute das falsche Spiel ihres vermeintlichen Verehrers. Fast alle Spitzel können verhaftet werden, nur Faerber gelingt mit dem Privatjet von Bernd Kettwig die Flucht. Doch dies ist eine willkommene Gelegenheit, die neuen Luftabwehrdrähte der Kettwig-Werke zu testen...
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: Der zweite Teil von Leni Riefenstahls monumentaler Dokumentation der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin, "Fest der Schönheit", beginnt mit dem Morgentraining der Athleten im olympischen Dorf. Es folgen verschiedene Disziplinen: Boden- und Geräteturnen, Segeln, Fechten, Boxen, Reiten, Schießen, Geländelauf, der Zehnkampf mit dem Amerikaner Glenn Morris als Sieger, Hockey- und Fußballendspiel, Radrennen, Military, Rudern und als Höhepunkt die Schwimmwettbewerbe mit dem Turmspringen, das noch einmal die stilisierte Körperästhetik der Nationalsozialisten demonstriert.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: Paul ist ein verwöhnter Sohn aus reichem Hause, der auf der Farm des Vaters in Australien ein wohlgelauntes Leben führt. Der Vater macht sich Sorgen, da Paul einmal die Farm übernehmen soll, aber nicht gelernt hat, Verantwortung zu übernehmen. Da kommt er auf den Gedanken, den Sohn gemeinsam mit dessen Freund Charlie zu einer vermeintlichen Vergnügungsreise nach Deutschland zu schicken. Tatsächlich nimmt er Kontakt zu seinem früheren Kompaniechef auf, der die beiden jungen Männer zum Militär einzieht. Dort lernen sie nicht nur zwei reizende Mädchen kennen, sondern auch, was Kameradschaft und Verantwortung bedeutet. Am Ende ziehen sie mit der Kompanie in den Krieg. Ihre beiden künftigen Ehefrauen warten, um nach Kriegsende gemeinsam mit ihnen die Farm in Australien zu bewirtschaften.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung , war am Rand gefaltet um es in eine Din-A 4 Hülle zu bekommen, daher dort Knickstelle und mehrere Randeinrisse. .. Zustand siehe Fotos. Info zum Film: Die junge, attraktive Inge Wagner lernt während der Olympiade in Berlin Herbert Koch kennen, seines Zeichens Fliegeroffizier. Es funkt sofort zwischen den beiden, und sie beschließen, bald zu heiraten. Aber bevor aus ihrem Wunsch Wirklichkeit wird, beordert man Herbert in geheimer Mission nach Spanien. Da er zu absolutem Stillschweigen verpflichtet ist, kann Herbert sich nicht einmal gebührend von Inge verabschieden. Während des Krieges ist die Radiosendung "Wunschkonzert" eine der Verbindungen zwischen "Heimat und Front". Über diese Sendung werden Grüße übermittelt und Musikwünsche erfüllt. Eines Tages hört Inge einen Gruß von ihrem Herbert. Überglücklich, endlich ein Lebenszeichen von ihm zu bekommen, fasst sie neuen Mut. Per Brief vereinbart sie ein Treffen in Hamburg, sobald Herbert nach Hause zurückkehren kann. Aber Inge wartet vergeblich. Ein Todesfall und ein unglückliches Missverständnis verhindern beinahe, dass sie und Herbert sich endlich wieder in die Arme schließen können. Nationalsozialistischer Propagandafilm im Gewand einer zeitgenössischen Liebesgeschichte.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand. Infos : Regie Svend Noldan Fritz Brunsch Werner Kortwich Edmund Smith Musik Horst Hanns Sieber (Einleitung) Herbert Windt (Hauptteil) Produktionsfirma Oberkommando des Heeres, Wehrpropaganda V (Berlin)
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand. Infos zum Film: Deutschland, 1909: Das Leben des Oberleutnants Walter von Suhr scheint in geordneten Bahnen zu verlaufen die Hochzeit mit Tilde von Grävenitz, der Tochter des Regierungspräsidenten von Potsdam, steht kurz bevor, und auch von Suhrs Karriere geht steil bergauf. Aber das Schicksal hat etwas anderes für den jungen Mann vorgesehen. Auf der "Ersten Internationalen Flugwoche von Johannisthal" wird Walter von der Idee gepackt, Flieger zu werden. Er ahnt, dass hier die Zukunft liegt, auch für das Militär. Als sein Oberst ihm Sonderurlaub verweigert, quittiert von Suhr den Militärdienst, um gemeinsam mit Ewald Menzel ein sicheres, zuverlässiges Flugzeug zu entwickeln. Seine Eltern sind entsetzt, und auch Tildes Eltern halten plötzlich nichts mehr von einer Ehe ihrer Tochter mit dem "Schlosser". Tilde aber steht zu Walter, sie ahnt, dass er auf dem richtigen Weg ist. Bis von Suhr sein Können unter Beweis stellen kann, muss er mit intriganten Konkurrenten fertig werden, Geldgeber auftreiben und einen guten Freund zu Grabe tragen. Ein nationalsozialistischer Propagandafilm über die Anfänge der Militärfliegerei.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand. Infos zum Film: Pour le Mérite ist ein nationalsozialistischer Propagandafilm von Karl Ritter aus dem Jahre 1938 und gilt als Vorbehaltsfilm. Er propagiert die Dolchstoßlegende, die die militärische Niederlage im Ersten Weltkrieg auf einen angeblichen Verrat in der Heimat abschiebt. Zugleich beschreibt er die ehemaligen Frontkämpfer als Wegbereiter des Nationalsozialismus in Deutschland und glorifiziert die illegale Aufrüstung der Wehrmacht. Der Film ist episodenartig aufgebaut und stellt die Fliegeroffiziere Fabian, Prank, Moebius und Gerdes teils zusammen, teils abwechselnd, in den Mittelpunkt der Handlung. Jagdgeschwader 12:An der Westfront werden Fabian und die anderen Offiziere des Jagdgeschwaders 12 in diverse Luftkämpfe verwickelt. Sie erringen zahlreiche Luftsiege,verlieren aber auch einige Geschwaderangehörige in den verlustreichen Gefechten. Eines Tages kehrt Hauptmann Prank mit der Nachricht aus der Etappe zurück, dass in Deutschland eine Revolution (Novemberrevolution) ausgebrochen ist. Das Geschwader will seine Maschinen nicht ausliefern und gerät zwischen Darmstadt und Mannheim in Auseinandersetzungen mit dem dortigen Arbeiter- und Soldatenrat. Schließlich werden die Flugzeuge verbrannt, nur Moebius scheint plötzlich verschwunden zu sein. Nachkriegszeit: Nach dem Kriegsende müssen sich die ehemaligen Offiziere in Zivilberufe einfinden, was ihnen mehr schlecht als recht gelingt. Insbesondere Prank steht schließlich vor dem völligen Nichts. Der plötzlich wieder auftauchende Moebius nimmt Prank und seine Frau auf sein Gut, wo Moebius auch sein heimlich gerettetes Flugzeug aus Kriegszeiten versteckt. (Quelle: Wikipedia.de)
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand. Infos zum Film: Deutschland, im Herbst 1918. Der Erste Weltkrieg steht kurz vor seinem Ende, aber noch immer werden sämtliche deutschen Kräfte mobil gemacht. Der junge, unerfahrene Leutnant Prätorius hat die schwere Aufgabe, ein Ersatzregiment nach Brandenburg zu führen. Die Moral der Männer ist schlecht, da ihnen der übliche Heimaturlaub diesmal verwehrt wurde.Als der Transport Berlin erreicht, bessert sich die Stimmung der Soldaten. Fast alle stammen aus Berlin und hoffen, ein paar freie Stunden in ihrer Heimatstadt verbringen zu dürfen. Prätorius schlägt die Warnungen seiner Vorgesetzten in den Wind und gibt seinen Männern einige Stunden frei. Die verbringen sie in sehr unterschiedlichen Milieus, wobei alle der Versuchung widerstehen, zu desertieren. Nationalsozialistischer Propagandafilm um "Soldatentugenden".
Die Soldaten des Führers im Felde II. Band über den Westfeldzug, Verlag Otto Schönstein München, 1940, Ganzleineneinband, alle 100 Bilder da. Mit schön erhaltener 3-D Brille. Zustand siehe Fotos.
Schmidt, Herbert: 8®_, 189 Seiten ,48 Abbildungen, illustr. Ohalbleinen mit goldgeprägtem Fallschirmschützenabzeichen. Auf dem Buchrücken 3 stürzende Fallschirmjäger Adler in Goldprägung. guter Zustand -, Berlin, Schützen-Verlag 1941.
Ohnesorge, Dr. (Hg.) : "Unter flatternden Fahnen, Feldpost im Weltkrieg. Acht Erlebnisberichte" Schöner bunter Schutzeinband in den Tarnfarben des 1. Weltkriegs.Erscheinungsjahr: 1930, Verlag/Ort: Deutscher Wille, o. J. (ca., Ohln, 112 S., Abb., Geschenkwidmung von Weihnachten 1941 Ohne größere Gebrauchsspuren