Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
In Schubladen haben auch andere Sammlerstücke die Zeit überdauert. Patriotischer Schmuck landete im Uhrenkästchen, Reservistensachen und Militärspielzeug Massefiguren von Lineol und Elastolin und vielfältiges Blechspielzeug diente zu unverfänglichen Dekorationszwecken im Wohnzimmer.
Diese Artikel bieten wir Ihnen hier an.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
-
Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Orden / Ehrenzeichen / Mitgliedsabzeichen
- Tagungsabzeichen / Winterhilfswerkabzeichen / Diverse Abzeichen
- Urkunden / Dokumente / Karten / Ausweise
- Uniformen / Kopfbedeckungen / Uniformeffekte und Ausrüstung
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
Flasche mit Metallrahmen, beidseitig bedruckt, Trägername nur noch schwach erkennbar, verblichen.Band ca. 1,66m
Ausschneide Bastelsatz. Hitler, Göring, Göbbels , Milch oder Ribbentrop ? Bezeichnender Weise alle in braunen Parteiuniformen, auch Reichsluftmarschall Göring, Abmessungen ca. 33,5x46,5cm. Schönes Beispiel für anti- NS Propaganda der 40er Jahre. Herstellerlogo CS No.7. Ein gleicher Bogen wurde 2014 in einer internationalen Auktion für 370 Euro versteigert.
einglasierte Beschriftung:" Schütze Schneider, Zur Erinnerung an meine Quartierzeit und Ortsangabe" Halber Liter. Kleine Fehlstelle im Oberrand, sonst schön. Stammt von einem späteren Angehörigen des Luftwaffen Jagd Geschwaders 26 " Schlageter ". Ist eine Erinnerung an seine Ausbildungszeit beim Inf. Rgt. 78 in Bonn 1936/37 gewesen. Noch von Ihm selbst 1998 angekauft. Schöner Originalkrug in Einzelanfertigung hergestellt. UNIKAT.
Aus altem Herstellerbestand, hergestellt von der Fa. Assmann/ Lüdenscheid ,16mm, vergoldet. So benutzt für die Hemden Manschetten/ Ärmelenden von Paradeuniformen in allen Waffengattungen von Wehrmacht, SS und Parteiorganisationen. Sie wurden auch mit mehreren Kettengliedern als Schließknöpfe für die kurze Galajacke genutzt. Original 40er Jahre Produktion. Verkauft damals als Marketenderware in Kasernen u. als Heeresbedarf in Uniformläden, auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der bei Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Uniformfabrik. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 50 Paar und " 1941" beschriftet. Interessantes, privat beschaftes Ausrüstungsteil, das so bei allen Waffengattungen zum Verkauf angeboten wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen Manschettenknöpfe ( 4 Knöpfe- 2 Verbindungsglieder) . Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand, so geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Alurahmens 16mm x 14mm. Drahtdicke ca. 2,2mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 1000 Stck und " 1939 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen,also 2 Dornschnallen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. So geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Rahmens ca. 34mm x 25mm. Drahtdicke ca. 4,5mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen/ Lafettengurten / Zeltausrüstung / Fahrzeugplanen / Fahrzeugriemen, usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1942 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile mit Schrift habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen,also 2 Dornschnallen. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. Z. B. für Luftwaffenrucksäcke, Werhrmachts und SS Rucksäcke ( Siehe Beispielfoto ), Lastentragen, Tragegestelle, Trageberiemung f. diverse Ausrüstung. So geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Rahmens ca. 57mm x 38mm. Drahtdicke ca. 5mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen/ Lafettengurten / Zeltausrüstung / Fahrzeugplanen/ Fahrzeugriemen, usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1943 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil zur Instandsetzung für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen, also 2 D- Ringe. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Aus altem Herstellerbestand. Z. B. für Luftwaffenrucksäcke, Werhrmachts- und SS Rucksäcke ( Siehe Beispielfoto ), Spezial Rucksäcke, Lastentragen, Tragegestelle, Y- Riemen, Trageberiemung f. diverse Ausrüstung. So geliefert an Wehrmacht/ SS / Partei. Breite des Rahmens ca. 26mm x 36mm. Drahtdicke ca. 4mm. So benutzt für die Herstellung und Reparatur von Ausrüstungsteilen in allen Waffengattungen von Wehrmacht und SS und Parteiorganisationen. Benutzt damals als Produktionsteile und Ersatzteile für Heeresbedarf, Rucksäcke / Trageriemen / Taschen/ Lafettengurten / Zeltausrüstung / Fahrzeugplanen/ Fahrzeugriemen, usw....auch so geliefert über die Offizierskleiderkasse und Uniformläden. Es ist uns gelungen einen kleinen Bestand davon zu kaufen, der seit Kriegsende noch in einer Firma in Schwelm / Ennepetal gelagert und vergessen wurde. Die Firma war im Krieg Heeresausrüster und Großschneiderei. Die Ware befand sich bei Kauf durch uns im Original Pappkarton mit einem außen aufgenähten Musterexemplar. Der Karton war schwach lesbar mit 100 Stck und " 1943 " gestempelt. Beim Bewegen nach 70 Jahren ist der Karton leider kaputt gegangen, die Teile habe ich mit fotografiert. Interessantes Ersatzteil zur Instandsetzung für Ausrüstung, das so bei allen Waffengattungen genutzt wurde. Der Preis beinhaltet ein Pärchen, also 2 D- Ringe. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig.
Goldschmiedearbeit: Das Ensemble ergibt ein militärisch/ patriotisches Uhrenkettchen.Deutsches Infanteriegeschoss des 1. Weltkriegs an 3 miteinander verlöteten französischen Münzen der Jahrgänge 1922/1923/1932. Aus dem Besitz eines deutschen Soldaten, der den 1. Und 2. Weltzkrieg in Frankreich erlebt hatte.
Zustand siehe Fotos. ca. 11 cm. Aus Nachlass eines ehem. Kriegsmarine Angehörigen. Unten beschriftet: " Mocador Volta"
Luftwaffen Flugzeugmodell eines HE 111 Bombers aus Flugzeugaluminium. Spannweite des Flugzeugs ca.18cm. Auf dem eckigem Holzsockel befindet sich das Wappen des KG ( Kampfgeschwaders) 26. Dekoratives handgefertigtes Modell aus der Kriegszeit. Aus dem Nachlass eines Luftwaffen Piloten einer HE 111 Fernbomber Staffel die Schiffsziele im Bereich Schottland angegriffen hat. Ist laut Aussage des ehem. Besitzers gefertigt aus dem Flugzeuigaluminium einer notgelandeten HE 111. Er hat sich das Modell von seinem Mechaniker bauen lassen. Auf dem Holzsockel ist auch noch die Flugzeugborduhr der Bruchmaschiene angeschraubt. Diese allerdings zur reinen Dekoration ohne Uhrwerk. Dekoratives zeitgeschichtliches Ensemble. Der Flieger gehörte dem Kampfgeschwader 26 an , dieses lag 1940 im April in Aalborg, später wurde es nach Drontheim zum X. Fliegerkorps verlegt zur Eroberung Norwegens. Ab August Einsätze gegen England von Norwegen aus, ab November Einsatz an der Kanalküste beim I. Fliegerkorps., 1941 Stab als Fliegerführer Nord mit I. Gruppe in Norwegen, III. Gruppe weiter am Kanal beim I. Fliegerkorps.
die Scharnierfalzen haben sich gelöst und könnten geklebt werden, ohne Spielfiguren und Umverpackung.
Infanterie Stoßtrupp in der Heimat , Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht , Abt. Heeresnachwuchs , vom Juli 1943 , unter anderem mit Truppenvorträgen , Größe : 102 cm X 60 cm , an den Außenkanten mit einigen kleinen Einrissen , extrem seltenes Plakat
Kriegsmarine Anwerbeplakat Herausgegeben vom Oberkommando der Luftwaffe , Abt. Heeresnachwuchs , vom Juli 1940 , unter anderem mit sehr schönen Luftaufnahmen , Größe : 85 cm X 62 cm , an den Außenkanten mit einigen kleinen Einrissen , extrem seltenes Plakat !
Wehrmacht Recruiting Poster Sturmartillerie, Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres , Abt. Heeresnachwuchs , vom August 1943 , unter anderem mit sehr schönen Sturmgeschütz / Technik Aufnahmen , Größe : 102 cm X 60 cm , an den Außenkanten mit einem kleinen Einriss , extrem seltenes Plakat !
Wehrmacht Recruiting Poster Tanktroops 1943, Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres , Abt. Heeresnachwuchs , vom September 1943 , unter anderem mit sehr schönen Tiger-Panzer Aufnahmen , Größe : 102 cm X 60 cm , an den Außenkanten mit einigen kleinen Einrissen , extrem seltenes Plakat !
originale Zielscheibe des Reichskriegerbundes im Format ca 330x350mm. Mehrere vorhanden. Teils am Rand mit kleinen Einrissen und Altersbräunung. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen
Orginal 2. Weltkrieg. Im Text sind Zeiteinornungen in die Zeit vor 1945 : " ...Reichsmark an den Gau zu zahlen... " .. Jahr 194..." Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen . Teils am Rand mit kleinen Einrissen und Altersbräunung.
Orginal 2. Weltkrieg. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen. Teils am Rand mit kleinen Einrissen und Altersbräunung.
Orginal 2. Weltkrieg. Mit 2. WK Kyfhäuser Symbol mit HK. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen . Teils am Rand mit kleinen Einrissen und Altersbräunung.
Orginal 2. Weltkrieg. 1.) Einheitsscheibe Kyffhäuser, originale Zielscheibe des Reichskriegerbundes im Format ca 330x350mm. 2.) Zielscheibe des deutschen Schützenverbandes 1940 Drei-Anschlag-Scheibe. Im Text sind Zeiteinornungen in die Zeit vor 1945 : " ...Reichsmark an den Gau zu zahlen... " .. Jahr 194..." 3.) Zielscheibe des Munitionsherstellers SINOXID, aus den 30er- 40er Jahren. 4.) Zielscheibe Nationalsozialistischer Reichskriegerbund-Kyffhäuser mit Symbol mit HK. Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen . Teils am Rand mit kleinen Einrissen und Altersbräunung.
7,5 cm Höhe. Lampe mit Metall Dreibein, Kabel u. Glühbirne vorhanden- Birne und Fassung könnten mal zeitgenössich ersetzt worden sein.
7,5 cm, bespielt. Zustand siehe Fotos.
ca.7,5 cm. bespielt. Zustand siehe Fotos.
ca. 7 cm, mit beweglichem Grußarm. Bespielt. Zustand siehe Fotos.
ca. 7,5 cm , Zustand siehe Fotos.
7 cm, Zustand siehe Fotos.
7 cm, mit beweglichem Arm, SELTEN , Zustand siehe Fotos.
ca. 7,5 cm , Zustand siehe Fotos.
Zustand siehe Fotos. Dienst- Möbelstücke aus dem dritten Reich sind nicht oft zu finden.
Geht noch zu. Farbe wohl mal erneuert. Deckel mit mehreren Löchern. Wohl ein Nachkriegs Umbau " Schwerter zu Pflugscharen " Wohl als Gießkanne genutzt oder um Körner /Sand / Samen oder ähnliches zu streuen.
Zustand siehe Fotos.
Selten zu finden. Genutzter Zustand mit ein paar Nutzungs- und Altersspuren, siehe Fotos. Unten am Trichter mit aufgelegtem, versilberten HJ Abzeichen.
Selten zu finden. Genutzter Zustand mit ein paar Nutzungs- und Altersspuren, siehe Fotos. Unten am Trichter mit aufgelegtem, versilberten HJ Abzeichen.
Selten zu finden. Genutzter Zustand mit ein paar Nutzungs- und Altersspuren, siehe Fotos. Unten am Trichter mit aufgelegtem, versilberten HJ Abzeichen.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand..INFOS: Kampfgeschwader Lützow ist ein nationalsozialistischer Kriegs- und Propagandafilm, praktisch als Fortsetzung des Filmes D III 88 und zählt zu den Vorbehaltsfilmen. Die im Ersten Weltkrieg, im Spanischen Bürgerkrieg und durch ihre Erlebnisse in Friedenszeiten zusammengeschweißten Kameraden des Flugzeug-Kampfgeschwaders Lützow haben sich nun im Polenfeldzug zu bewähren. Sie bombardieren polnische Stellungen und Festungen. Auf dem Rückflug entdecken sie große Scharen von vertriebenen Volksdeutschen, die von prahlerischen Polen gepeinigt werden. Als die deutschen Maschinen auftauchen, verstecken sich die polnischen Begleitmannschaften zwischen ihren Gefangenen. Trotzdem gelingt es den deutschen Bordschützen in einem gewagten Angriff, die Polen entweder zu töten oder in die Flucht zu schlagen, ohne dass ein einziger Deutscher zu Schaden kommt. Danach folgen Einsätze im Westfeldzug, und am Ende fliegt das Geschwader die ersten Einsätze gegen England. (Quelle: Wikipedia.de). Produzent Hans Bertram, Drehbuch, Hans Bertram, Wolf Neumeister, Heinz Orlovius + Hanns Steinkopf, Regie, Hans Bertram, Darsteller, Christian Kayßler, Carsta Löck, Hermann Braun, Marietheres Angerpointner, Heinz Welzel, Hannes Keppler, Adolf Fischer, Horst Birr, Peter Voß, Ernst Stimmel, Rudolf Vones, Helmut von Hofe, Laufzeit ca.99 min. (unzensierte Fassung in schwarz-weiss) Produktionsjahr + Ort, Deutschland 1941
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: NS-Film, der deutsche Volksgemeinschaft und Soldatentum propagiert: Im Ersten Weltkrieg sinkt nach einem Angriff englischer Schiffe der deutsche Kreuzer "Dresden" vor Chile. Die Besatzung rettet sich auf eine einsame Insel, begräbt dort ihre Toten und gerät dann in Gefangenschaft. Nach drei Jahren gelingt den Seeleuten die Flucht, beseelt von dem Gedanken, wieder fürs Vaterland zu kämpfen. Aber in Deutschland werden sie verhöhnt und von Meuterern angegriffen. Enttäuscht kehrt der Matrose Carl Ohlsen zurück auf die einsame Insel und führt ein Leben als Robinson. Über einen Rundfunkempfänger erfährt er von den Veränderungen in Deutschland, und als später die neue "Dresden" seine Insel passiert, schlägt er sich zu dem Schiff durch und wird freudig in den Kreis der Kameraden aufgenommen.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: Leni Riefenstahls monumentale Dokumentation der Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin inszeniert das Sport-Großereignis in der Ästhetik des Nationalsozialismus als Kult des Körpers und der Massenornamentik. Im ersten Teil "Fest der Völker" schlägt ein Prolog den Bogen vom antiken Griechenland, wo die olympische Flamme entsteht, nach Berlin, wohin die Fackel durch ganz Europa getragen wird. Die Mannschaften aus aller Welt ziehen ein und Hitler eröffnet die Spiele. Es folgen Leichtathletik-Wettkämpfe, als Höhepunkte die Siege von Jesse Owens, unter anderem im 100-Meter-Lauf und Weitsprung, und der Marathonlauf mit dem Sieg des Japaners Kitei Son.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: 1936 dient der Fähnrich Peter unter Kapitänleutnant Rank auf einem Torpedoboot. Peter liebt Carmita, die hübsche Schwester eines Kameraden. Aber dann verliebt sich auch sein Vorgesetzter Rank in Carmita und macht ihr einen Heiratsantrag, den sie annimmt. Peters Verhältnis zu Rank ist damit zunächst getrübt, bessert sich aber wieder, als Peter sich bei einem Bootsbrand heldenhaft bewährt. Später sind sie in spanischen Gewässern unterwegs, als dort Unruhen ausbrechen. Ein Küstenschiff, auf dem sich auch Carmita und ihr Vater befinden, wird von spanischen Kommunisten eingenommen. Rank hält sich an seinen Befehl, nicht einzugreifen, aber Peter und ein Kamerad starten auf eigene Faust eine Befreiungsaktion. Als der Kamerad dabei gefangengenommen wird, muss auch Rank eingreifen. NS-Propagandafilm um Soldatenkameradschaft und Kampf gegen Kommunisten.
Mehrseitig. Gelocht zur Abheftung aber sonst schöner Zustand.. Info zum Film: Nationalsozialistischer Propagandafilm mit antibritischen und antifranzösischen Tendenzen: Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. In den Rüstungswerken der Familie Kettwig wird ständig an neuen Geräten zur Abwehr ausländischer Angriffe getüftelt. Zurzeit entwickeln Ingenieure einen besonderen Draht, der als Ballonsperre dienen soll. Natürlich versuchen ausländische Spione immer wieder, Informationen über den Stand der Entwicklungen in den Labors der Kettwig-Werke zu erhalten. Über den verräterischen Kantinenkellner Nolte treten die Agenten mit dem hoch verschuldeten Zeichner Grelling in Kontakt. Gleichzeitig macht sich eine hübsche Spionin an den jungen Bernd Kettwig heran, während seine Sekretärin Inge Neuhaus von einem weitgereisten Gentleman namens Faerber umgarnt wird. Es scheint, als würden die ausländischen Spione ihr Ziel erreichen, da durchschaut Inge in letzter Minute das falsche Spiel ihres vermeintlichen Verehrers. Fast alle Spitzel können verhaftet werden, nur Faerber gelingt mit dem Privatjet von Bernd Kettwig die Flucht. Doch dies ist eine willkommene Gelegenheit, die neuen Luftabwehrdrähte der Kettwig-Werke zu testen...