Uniformen / Kopfbedeckungen / Uniformeffekte und Ausrüstung
Größere Uniformstücke wie die oft privat gekauften Waffenröcke und zugehörigen Öffiziersmäntel mit Schirmmütze, sind meist nur noch erhalten, wenn die Personen ein eigenes Haus hatten. Dort konnte man sie in Offizierskisten und Seesäcken im Keller oder Dachboden wegräumen.
Die nach dem Krieg überall vorhandenen Uniformjacken, bzw. Feldblusen u. Uniformhosen wurden meist zu Zivilkleidung umgeschneidert oder wie die Feldmützen und Koppelgürtel, Marschschuhe und Knobelbecher bei der Arbeit aufgetragen.
In den 50er Jahren wurde viel gezeltet und gewandert. Oft benutzte man dabei ehemalige Ausrüstung der Wehrmacht. Man wanderte mit dem Fell - Tornister ( Affen ), kochte sein Essen im Kochgeschirr, aß mit klappbaren Feld Essbestecken und trank bei der Rast sein Wasser aus der Feldflasche. So können wir manchmal noch diese „ Zelt Ausrüstungen „ kaufen.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
-
Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Orden / Ehrenzeichen / Mitgliedsabzeichen
- Tagungsabzeichen / Winterhilfswerkabzeichen / Diverse Abzeichen
- Urkunden / Dokumente / Karten / Ausweise
- Uniformen / Kopfbedeckungen / Uniformeffekte und Ausrüstung
- Reservistika / Studentika / Porzellan / Schmuck / Kunstgegenstände / militärische Spielsachen
- Fotos / Postkarten / Briefe / Autographen / Bilder / Fotoalben
- Sonstiges
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
mit dunkelblauen Durchzügen. Schieber innen mit Metallkern.
schwarzer Blitz auf grün. Getragen,
Wehrmacht Verwaltungsdienst. Maschinengestickt auf dunkelgrünem Tuch
Afrikakorps zum aufschlaufen. Leicht getragen. SELTEN !!
zum einnähen
Getragen
Getragen
starke Mottenschäden aber selten.
glänzende Ausführung zum einnähen, nicht ganz paarig, einer war ein Stück zum aufschlaufen. Beide aber vom gleichen Träger.
ehemals Lehmgelb gestrichen, schwarz überstrichen. Optik klar, ohne Einzelokularverstellung, wurde auf einen Träger fix eingestellt. Sehr schweres Stück, viel schwerer als Heeresgläser, ca. 1,5kg. Sehr massives Gehäuse. Unter rechter Gummiabdeckung ( Am Rand angerisen) mit Größenangabe 7x50, Herstellercode " blc" ( Carl Zeiss-Jena) und Seriennr. 53105, daneben eine Scheuerstelle, ein entfernter Adler.
Für KM Lederpückchen, innen graues Leinenfutter, im Bund mit sehr schönem Hersteller Etikett: "Gebr. Krüger Breslau-Gr.50" Nur leicht getragen, Leder in gutem, weichen Zustand. An Knopfleiste mit Kriegsmarine Adler mit M darunter gestempelt. Mit alten, gut erhaltenen Hosenträgen, die vom Vorbesitzer stammen.
Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu Abweichungen zum Foto kommen.
Verbands Abdeckung, gestempelt 04.03.1916, ca. 91x11,5cm. Leicht braunfleckig, sonst gut. Am spitzen Ende mit langen Bindfäden. Doppellagig.
Für Kinder. Machart / Grundform wie Wehrmachts Gebirgsjäger Gletscherbrille, Rand mit Samteinfassung, nur Alurand aus Material- Ersparnis- Gründen durch gut belüftete Gitterstruktur ersetzt. Einfaches Halteband. für Skitraining von HJ, DJ usw. Einfache Fertigung. Aus altem Herstellerbestand.
Messing, hinten mit 2 Ösen zum befestigen an der Uniform.
Seltene Variante. Gefertigt auf den Originalstanzen für Wehrmachts Koppelschlösser nur ohne HK und Adler. So sollten diese Schlösser bei Polizei und BGS zum Einsatz kommen. Wurden jedoch nicht lange so verwendet. Gekörntes Metallschloss, aufgelegtes Emblem. Grüne Originallackierung zu 90% erhalten. Abmessungen ca. 6,2x4,2cm. Achse mit 2-Dorn fehlt. Hintere Metallaschen des Medaillons fehlen, daher wohl aufgelötet oder aufgeklebt.
Seltene Variante . Gefertigt auf den Originalstanzen für Wehrmachts Koppelschlösser nur ohne HK und Adler. So sollten diese Schlösser bei Polizei und BGS zum Einsatz kommen. Wurden jedoch nicht lange so verwendet. Gekörntes Metallschloss, aufgelegtes Emblem. Grüne Originallackierung zu 90% erhalten. Abmessungen ca. 6,2x4,2cm. Achse mit 2-Dorn fehlt. Hintere Metallaschen des Medaillons fehlen, daher wohl aufgelötet oder aufgeklebt.
gefüttert mit Lammfell. Leder in gutem Zustand. Sprechfunkanlage zeitgenössisch vorsichtig ausgebaut. Wir haben eine Kopfgröße von ca. 56/57 gemessen. Wenn die Haube auf einer Schaufensterpuppe präsentiert werden soll kann sie ggf. auch noch für etwas größere Kopfweiten genutzt werden, da es dann ja egal ist ob sie etwas strammer sitzt.
Offiziersrang, Aluminium. Sehr schönes, detailliert und sauber geprägtes, frühes Stück, selten im Handel. Leider fehlen die Splinte. Sie wurden vom ehem. Träger durch aufgeklebte Splinte ersetzt, um das Abzeichen auf sein Ordenskissen stecken zu können. Ansonsten sehr schöne, seltene Kokarde.
für die blaue Bluse
Metallfaden gestickt, getragen
Kriegsmarine Ärmelabzeichen zur Sonderausbildung, für die weisse Bluse
Kriegsmarine, für die weiße Bluse.
Kriegsmarine, mit Metallstern. Neuwertig. Selten
für blaue Uniform
Kriegsmarine Oberstabsmatrose, Hauptgefreiter um 1933, getragen, für die blaue Uniform.
für die weiße Bluse
für die blaue Bluse
für die blaue Bluse
Kriegsmarine, für die weiße Bluse
Kriegsmarine oder villeicht schon kaiserliche Marine, für die blaue Bluse
Kriegsmarine, für die weiße Bluse
Ausführung für den Kollani
neuwertig
Wehrmacht / Waffen SS / Luftwaffe- Feinzink, Oberfläche leicht narbig aber alles gut lesbar: " Kraftfahrgerät, Fahrgestell Nr.: 15219, Rückseite - 3888/293"Abmessungen ca. 7x2cm.
Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht. Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht. 1:50000000. Ca. 84x60cm. Ideal zum Bestücken einer Kartentasche oder als dekorative Beilage zu einer Sammlung.
Maßstab 1:2 000 000. Stempel und Unterschrift des ehem. Besitzers. Ca. 117x88cm. Ideal zum Bestücken einer Kartentasche oder als dekorative Beilage zu einer Sammlung. Sehr schöner Zustand.
Feuerwehrhelm mit beiden Emblemen. Die Wappen durch Entnazifizierung und nutzungsbedingt verkratzt, das Wappen mit Polizeiadler aber noch zu ca. 50 % erhalten, das HK Wappen nur noch zum ca. 30 %. Innenleder gedunkelt aber gut erhalten. Größenstempel 55. Riemen original erhalten. Trägername in Leder. Frühes Stück mit vorschriftsmäßig entferntem Alukamm und verschlossenen Kammöffnungen.
Alte Original Armbinde des DRK im Kriege. Beschriftung in alter deutscher Schrift umlaufend um das rote Kreuz. Außen im Schriftring um das Kreuz ist sie mit Reichsadler HK von der Militäreinheit abgestempelt, wo der Träger eingesetzt war. Top Erhaltungszustand, wenig oder nicht getragen. Leuchtet nicht im dunkeln unter UV Licht. Mehrere davon aus einem nie aufgeräumten Rotkreuz Nachschublager gekauft.Das Foto steht stellvertretend für unseren Bestand an gleichwertigen Artikeln gleichen Zustands. Mehrere bei Bestellung vorrätig. Es kann daher bei Lieferung zu geringen Abweichungen zum Foto kommen.
Länge von Hosenbund bis Beinende ca. 33cm. Bunddurchmesser ca. 33cm. Auf Innentasche mit Trägeretikett, Name "Oberleutnant zur See Walter D. ". Aus Nachlass von Walter D. ( Träger des Dt. Kreuzes in Gold und ehem. Kommandeur eines Kriegsmarine Mienenräumbootes) - Angekauft mit seinem militärischen Nachlass von seiner Familie.