Orden / Ehrenzeichen / Kleinabzeichen / Verbandsabzeichen
Vorwiegend aus der Zeit des 1. und 2. Weltkriegs.
-
Shop
- Militärische Antiquitäten bis 1918 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1919 bis 1933 / Deutschland
- Militärische Antiquitäten 1933 bis 1945 / Deutschland
- Historische Waffen / Blankwaffen / Deko Munition / Zubehör
- Ausländische Militaria von 1700 bis heute
- DDR / Bundeswehr / Bundesrepublik
- Museums- und Sammleranfertigungen
- Literatur
- Sammler und Restaurationsbedarf
- Angebote
- Neuheiten
Produkte filtern
" Voor Krijgsverrichtingen", Erinerungsstück ( Beutestück?) aus dem Nachlass eines preussischen Soldaten der an den Kämpfen 1848-1870/71 teilnahm. Lag bei seinen Auszeichnungen.
mit Kronen in den Kreuzarmen. 1938-44. Offizierskreuz mit Krone und Schwertern. Silber, emailliert. Im blauen Etui mit goldenem Aufdruck.Mit langem Bandabschnitt. Aufwendig und detailliert gestallteter Orden. Verliehen an einen deutschen Wehrmachts-Offizier der mit der Rumänischen Führung zusammen gearbeitet hatte.
5,8 cm für die Kämpfer des Ortes Douai 1848 Vorderseite Beschriftet : " Ville de Douai und Stadtwappen" im Unteren Bereich Schriftzug: " Depaulis v. MDCCCXLVIII. Umseitig eine Sehr lange, extrem winzige aber sehr saubere Namensliste mit der Überschrift: "Journees de Juin 1848, Volontaires Douaisiems" Links und rechts der Namensliste je ein Lorbeer-, bzw. ein Eichenlaubzweig. Hervorragende, unglaublich saubere Prägung. In kleiner Auflage gefertigt.Buntmetal
Österreich, mit Bildniss Kaiser Karls ab 1916, am langen Band
B. ca. 35mm, L ca. 12 cm
Medaille Zustand 1, sehr gut erhalten.
Belgien, ( Nähe Namur). Buntmetall, versilbert. Durchmesser ca. 4,5cm. Oben Ansatz für Trageöse sichtbar.
Kreuz versilbert, am Band. Der Orden wurde auch an Österreichische und deutsche Soldaten verliehen.
Metallfaden handgestickt, die Mitte emailliert, ungetragen
Oberfläche stark verputzt
Buntmetall an Band
grossformatige Medaille, Durchmesser ca. 5,3cm, aus der Zeit König Alberts
Buntmetall, poliert, mit eingeschlagener Nummer 125
Frankreich : Grosse Erinnerungsmedaille, Durchmesser etwa 5cm "A Vielle Montagne, a son Directeur General Saint Paul de Sincay 1837-1887" Buntmetall, Oberfläche poliert
Emaillierte Handwerks Medaille, beschriftet: "Habilete Mortalite,Begwaamheid,Zedeijkhlid." In der Mitte ist ein Zirkel,ein Bienenstock,ein Hammer und ein Zahnrad.Buntmetall an beweglicher Krone und Band
Durchmesser ca.5cm. Sehr sauber geprägt, in kleiner Auflage hergestellt.Selten im europäischen Handel zu erhalten.
goldene Ehrenmedaille mit Kriegsdekoration Buntmetall , teils emailliert, siehe Foto. Komplett an Damenbandschleife.
Feinzink, am Dreiecksband für 5 Verwundungen.
Erinnerungsmedaille
Tragbare Medaille, Buntmetall
Niederlande, Mützenabzeichen Rotes Kreuz. Ein Haltesplint abgebrochen, Emaille an den Ecken des oberen Kreuzarms bestossen.
Große Erinnerungsmedaille 6,8 cm für das 50 jährige Bestehen der Schule des " Service Sante Militaire in Lyon 1938". Vorderseite beschriftet : " Cinquantenaire ed Ecole DV Service de Sante Militaire de Lyon 1988-1938" Umseitig eine stilisiertes Rotes Kreuz und ein athletischer Mann der einen anderen verbindet vor einem Lorbeerkranz, mit Künstlersignatur, aufgrund der alten Schrift nicht klar erkennbar, sieht aus wie der Name " Hauller". Hervorragende, unglaublich saubere Prägung. In kleiner Auflage gefertigt. Buntmetall
Frankreich: tragbare Medaille des französichen roten Kreuzes um 1914, beschriftet " Croix Rouge", Buntmetall
Tragbare Med. zur Erinnerung a.d. RK Schiff J.H. Dunant, Buntmetall versilbert
Österreich: Tragbare Medaille F. Joseph Kaiser v. Österreich, König v. Ungarn. Buntmetall
Schweiz: Steckmedaille, Buntmetall, Rückseitig mit Nadel
ÖSTERREICH: Miniatur für Frackketchen oder Miniaturen Ordensspange
Rot Kreuz Abzeichen, Buntmetall, versilbert, emailliert, Steckabzeichen
Frankreich, Orden für Emile Hirth 1906" ,beschriftet: "La France Prevoyante a ses collaborateurs"
Metall, geprägt mit Band
emailliert. Aufgelegtes Emaillemedaillon der Rückseitenmitte fehlt. ( Diese war beschriftet " Inter Arma Caritas) Würde unbeschädigt einen Wert von 210 Euro haben.
Mit Devise FORTITUDINI Mit gradem deutschen Band, mit Bild Kaiser Karls ab 1916. Deutsche Band trageweise- grades Band, kein Dreiecksband, Verliehen an einen deutschen Weltkriegsteilnehmer.
Jubilaeums-Erinnerungsmedaille "Signum Memoriae", Medaille Kaiser Franz Joseph von Österreich, Buntmetall
Aus dem Besitz eines deutschen Fremdenlegionärs. Buntmetall bronziert
" Republik Francaise Chemins de Fer, Ministere des travaux, Prudhommes Gaston 1931. Buntmetall, versilbert mit Bandabschnitt in den Nationalfarben
Viereckige Medaille, Buntmetall, ca. 3,7x5cm um 1914